AMD Navi: PCB-Bilder mit GDDR6 im Umlauf

OC Tests kann man schwer dazu ziehen, da jeder Chip nun mal ein Unikat ist und es macht wenig beispielsweise keinen Sinn einen sehr guten Chip mit einem eher schlechten zu vergleichen. Out of the Box Werte sind die Einzigen die man bei sowas wirklich verwenden kann, außer man hat viele OC Ergebnisse in dem Spiel, von beiden Karten, um so einen Schnitt zu ermitteln.
Der Test von WWZ ist bewiesener Maßen Schwachsinn und bis heute ist kein Treiber von Nvidia für das Spiel draußen.
AMD Radeon VII im zweiten Test - ComputerBase , sie ist gerade einmal 7% schneller in Strange Brigarde, sprich weit entfernt von 20-30%.
Im PCGH Parcour in dem alles enthalten ist übertrumpft die Vega VII die 2080 nie um mehr als wenige Prozent Punkte bzw. maximal um 2 FPS und das auch nur in Spielen wo die FPS sowieso schon außerhalb des spielbaren Bereichs liegen.

Strange Brigade haben wir ja im VII Thread durchgemessen mit 1080ti/2080/VII.
Das war schon eindeutig. Das Nvidia keinen Treiber für WWZ stellt, ist wohl eher Sache von Nvidia. Aber ziehen wir die Debatte jetzt nicht schon wieder neu auf.
 
Ah, eine Vega VII mit 4096 Shadern soll man also mit einer 2080 mit nicht mal 3000 Shader vergleichen bei einer API die angeblich Rohleistung doch so toll ausnutzen kann? Abgesehen davon, tolle Quelle! Eine 2080 ist in Wolfenstein 2 in 4k 10% schneller. Was um so peinlicher ist, mit 7nm und 4096 Shadern so eine Leistung zu liefern, in einem AMD Spiel.
Abgesehen davon, der durchschnittliche Vorsprung einer 2080 Ti gegenüber einer Vega VII sind 36%, was eben nur der Durchschnitt ist, in manchen ist sie ein gutes Stück näher dran, aber gerade in einem AMD Game das Gegenteil. Was eben genau das verdeutlicht was ich schon geschrieben habe, Turing liegt Vulkan besser als GCN.


Turing ist ab RTX2070 komplett konkurrenzlos ! RTX2070/RTX2080 leisten sich praktisch keine schwächen, klar wäre es schön wenn RTX2080 mehr Vram hätte aber 8GB reichen locker.

Gerade in Vulkan wird GCN von Turing verdroschen. In 4k sind wir in Wolfenstein 2, dem absoluten Paradebeispiel, laut Heft bei 43% Vorsprung der 2080 Ti gegenüber der Vega VII, die schon in 7nm gefertigt ist. Turing kann mit Low Level API's besser umgehen als es Vega oder Polaris mit GCN können.

Absolut korrrekt !
In beliebten, perfekt optimierten Vulkan-Spielen ala DOOM & Wolfenstein 2 ist RTX2080 deutlich schneller. In Doom beträgt der Vorsprung der RTX2080 ganze 40% (TH)!

...bei CB sieht es im übrigen ähnlich aus (Bild 1) ! Nicht einmal OC/UV kommt VII an RTX2080 ran und wird regelrecht zersägt (Bild 1)

RTX2070 ist auch klasse geworden.
Hier der neueste Test wo zwei beliebte Customs gegeneinander antreten !

ASUS RTX2070 08G Gaming vs. ASUS RX Vega 64 O8G Gaming

HardOCP schrieb:
From this graph it is clear that the RTX 2070 has a huge leg up in performance with this game compared to Vega 64. The ASUS RTX 2070 is almost 20% faster than the ASUS RX Vega 64 video card in this game. That makes a big playable and big experience difference in this game. If you compare the overclocked ASUS RTX 2070 then the advantage is 29% over the RX Vega 64. Even without HairWorks, RX Vega 64 is slow in this game compared to RTX 2070.

[H]ardOCP: ASUS ROG STRIX RTX 2070 O8G GAMING Review

Metro Exodus gehört grafisch zu den mit abstand schönsten Games. Die konkurrenzkarte von AMD (RX64) wird terminiert!

In Resident Evil 2 (AMD Optimiert) lässt RTX2070 die RX64 auch recht deutlich hinter sich (Bild 3)
Von dem derzeit wohl beliebtesten Game mal lieber ganz zu schweigen (ANNO 1800)

Keine chance, nicht einmal gegen RTX2070 !!

I7-9900 - RTX 2070 = 100%
I7-9900 - Radeon VII = 86%

CB Benchmark
Anno 1800 im Technik-Test: GPU-Benchmarks und DirectX-Vergleich - ComputerBase

Community Benchmark
Anno 1800: Jetzt testet die Community! - ComputerBase

Edit:
...und zu der RTX2080TI muss man so denke ich nicht mehr viel sagen. Traumkarte ! ;)
 

Anhänge

  • 1.png
    1.png
    44,3 KB · Aufrufe: 42
  • 2.png
    2.png
    143,7 KB · Aufrufe: 27
  • 3.png
    3.png
    161,2 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
...und zu der RTX2080TI muss man so denke ich nicht mehr viel sagen. Traumkarte ! ;)
Nee musst du nicht. Kannst du dein Marketing nicht woanders abhalten, hier gehts wenn um ein Navi PCB.

PS: HardOPC kannst du auch gleich als Referenz verlinken, denn die haben mittlerweile ihre 2080ti FEs mehrmals per RMA getauscht (anfänglich 3 gekauft und 2 davon defekt). Da hat sich der TU102 ala Traumkarte selbst "terminiert". Da brauchte niemand nachhelfen, dass bekommt nVidia völlig allein hin. Entspräche einer Ausfallquote von 66,6% (welche Charge auch immer).

Schreiben dürfen sie darüber offiziell nicht, sonst müssen sie demnächst die zur Verfügung gestellten Pressesample selbst kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt. Highendgrafikkarten für Spieler dürfen halt zwischen 450 und 600 Euronen kosten, der Rest ist Abzocke. Dafür bekommst heute eine ausgehende (Übergang in den Highendbereich) Mittelklasse, genannt 2070, welche soviel Ram mitbringt wie eine unter 200€ Einstiegskarte von AMD.
 
Stimmt. Highendgrafikkarten für Spieler dürfen halt zwischen 450 und 600 Euronen kosten, der Rest ist Abzocke. Dafür bekommst heute eine ausgehende (Übergang in den Highendbereich) Mittelklasse, genannt 2070, welche soviel Ram mitbringt wie eine unter 200€ Einstiegskarte von AMD.

Deswegen sind wir alle hier. Ich zumindest habe nichts dagegen, dass Navi abgeht wie Schmitt's Katze. Ist gut für alle PC Spieler.
 
...dass Navi abgeht wie Schmitt's Katze.
Hoffen wir ja alle, für alle. Als 2080FE User brauchst du sie sicher nicht.

Das hier ist vermutlich ein Navi10 PCB (300mm²), worauf der PCB Part verweist und kein Engineeringsample mehr (109-D18237-00C_02), weil das mit Rev0x nach dem Zahlencode geführt wird. Dann kann es ja irgendwann losgehen. 02 deutet auf ein Muster-PCB für die Serienfertigung hin (00C-Polaris war 00B). Womöglich kommt AMD gleich wie nVidia bei Turing, mit etwas "Stärkerem". Dürfte dann sicher über der 2070 liegen. Warten wir mal ab. Der 07.07.19 wäre so sicher noch zu halten. Zudem ist nicht klar von wann (welcher Zeitraum genau) das Bild stammt.:D
 
Wäre mal zu wünschen das es im Bereich von 200-300€ einen deutlichen Leistungsschub von 20-30 % gäbe. Seit der RX 480 tut sich da ja nichts. Wäre cool wenn sich Navi >Vega 56 einordnet. Bei hoffentlich weniger Stromverbrauch.
 
Das kann man so nicht sagen.
Als die rx480 kam, und die 1060, waren wir bei fast 300€ für ne Karte dieser Leistungsklasse.
Aktuell bekommst du für 300e ne Vega 56.
So ganz ist das also nicht richtig, das sich nichts getan hätte, aber es ist eben auch nicht so, dass die sprünge als entsprechende Karten kamen, es haben sich nur preise ganz langsam verändert.
Ne RX5808G bekommst ja schon unter 180€, und das ist schon ein Punkt wo man auch merkt, dass die Leistung billiger geworden ist.
Aktuell kann man für etwa 650€ schon n recht Gamingtauglichen PC bauen, das war vor 2 Jahre so nicht ganz so.
 
@olletsag

Hier mal etwas zu lesen für Dich:
Der Todescocktail fuer Nvidias RTX-Karten: ein ganzer Mix aus verschiedenen Problemen soll verantwortlich fuer die Ausfaelle sein | Nvidia GeForce RTX Graphics Cards Are Dying – Tom's Hardware Deutschland

und danach dann bitte

Kaempft Nvidia jetzt mit Kleber als Workaround gegen die Space Invaders auf den RTX 2080 Ti und RTX Titan? Das Fundstueck der Woche! | Update – Tom's Hardware Deutschland

Das nächste Mal macht du dich bitte selbst auf die Suche, solltest ja wissen wie Internet funktioniert.

Hab mich extra auch nur dafür hier angemeldet, da ich nicht verstehen kann wie man immer nur "Link?" schreien kann, aber selbst nicht in der Lage ist etwas zu finden.
Korrekt ist allerdings, dass Nvidia es als normale Ausfälle abtat.

Beste Grüße
 
@olletsag

Hier mal etwas zu lesen für Dich:
Der Todescocktail fuer Nvidias RTX-Karten: ein ganzer Mix aus verschiedenen Problemen soll verantwortlich fuer die Ausfaelle sein | Nvidia GeForce RTX Graphics Cards Are Dying – Tom's Hardware Deutschland

und danach dann bitte

Kaempft Nvidia jetzt mit Kleber als Workaround gegen die Space Invaders auf den RTX 2080 Ti und RTX Titan? Das Fundstueck der Woche! | Update – Tom's Hardware Deutschland

Das nächste Mal macht du dich bitte selbst auf die Suche, solltest ja wissen wie Internet funktioniert.

Hab mich extra auch nur dafür hier angemeldet, da ich nicht verstehen kann wie man immer nur "Link?" schreien kann, aber selbst nicht in der Lage ist etwas zu finden.
Korrekt ist allerdings, dass Nvidia es als normale Ausfälle abtat.

Beste Grüße

Nochmal zum mitschreiben:
Es geht hier um AMD Navi!
 
Nee, darum geht es den Chaoten hier (leider) schon lange nicht mehr......
Das sind die üblichen Schlachten, immer mit den selben Argumenten, nur dass sich langsam aber sicher das Bild wendet, und AMD durch Polaris 10 und Vega 56 immer attraktiver wird im Kontrast zu Nvidias Turing.

Und jetzt erkennen die merkwürdigen Nvidia-Werbe-Accounts langsam aber sicher, dass ihnen die Felle davon schwimmen, und sie reagieren zunehmend aggressiver. ^^

Navi wird diese Entwicklung noch einmal massiv verschärfen, egal wie "schlecht" es wird......
 
Zuletzt bearbeitet:

Extra zum stänkern hier angemeldet ? Und dann sogar noch TomsHW velrinkt. Dabei weis jeder das der "alte Mann" sehr gerne übertreibt weils seinen Fanboys gefällt.

Nochmal zum mitschreiben:
Es geht hier um AMD Navi!

Bei PCGH artet jede News dieser Art aus. Das einzige was für gute Aktivität sorgt und viel Stunk ist Nvidia, AMD, Intel und Windows.

nur dass sich langsam aber sicher das Bild wendet, und AMD durch Polaris 10 und Vega 56 immer attraktiver wird im Kontrast zu Nvidias Turing.

Nein, eigentlich nicht. Zumindest nicht wenn man noch richtig und neutral auf die Sache schaut. Es schwimmen auch keine Felle davon, soweit ist AMD noch lange nicht.

Lustige Kommentare hier teilweise, da brauch ich heute keine Komödie mehr.
 
Nein, Im P/L-Bereich bis zu Vega 56 ist AMD sehr gut aufgestellt, viel zu gut im Kontrast zu Nvidias aktuellen Turing.
Turing kann bis zur Vega 56 einzig mit besserer Effizienz punkten, und hat sonst keinen anderen Vorteil mehr.

Rein neutral betrachtet schwimmen Nvidia aktuell die Felle davon, was man auch gut am Aktienkurs sehen kann.

Und AMDs Navi ist für Nvidia die größte Gefahr seit Release von Tahiti, also seit langer Zeit.
Selbst ein Polaris 10 Shrink in 7nm, ohne irgendwelche Architekturveränderungen, würde ordentlich rein hauen....
 
Sehe ich anders, AMD hat da noch gut Arbeit zu leisten. Aber jeder hat seine Meinung.
 
Ja im High-End-Bereich ist Nvidia nach wie vor führend, und wird es auch bleiben.
Aber damit macht man in der Geforce-Sparte keine großen Umsätze oder Gewinne, siehe Steam Anteil der 2080(ti), sondern im Mainstream, wie bei der 1060.

Navi müsste ja beim aktuellen P/L-Verhältnis von AMDs Polaris 10 schlechter sein als Polaris 10.
Wie wahrscheinlich ist dieses Szenario...? ^^
 
Zurück