AMD Mantle: Erste unabhängige Tests mit Battlefield 4 und Star Swarm - Überblick über Benchmark-Ergebnisse

AW: AMD Mantle: Erste unabhängige Tests mit Battlefield 4 und Star Swarm - Überblick über Benchmark-Ergebnisse

Bitte testet bf4 mit mantle auf einem core i7 3770k 4,7ghz und 2 radeon r9 290x im crossfire modus (2560x1440)! Bitte...
 
AW: AMD Mantle: Erste unabhängige Tests mit Battlefield 4 und Star Swarm - Überblick über Benchmark-Ergebnisse

Servus Zusammen,

ich kann mich ebenfalls nicht über ein mangelndes Leistungs-Plus durch Mantle beklagen. Mein relativ schwacher FX-6100@Stock in Verbindung mit meiner R9 290@Stock zaubert durch Mantle 73% mehr FPS auf den Bildschirm.
===========================================================
Oxide Games
Star Swarm Stress Test - ©2013
C:\Users\Ace\Documents\Star Swarm\Output_14_02_02_2027.txt
Version 1.00
02/02/2014 20:27
===========================================================

== Hardware Configuration =================================
GPU: AMD Radeon R9 200 Series
CPU: AuthenticAMD
AMD FX(tm)-6100 Six-Core Processor
Physical Cores: 3
Logical Cores: 6
Physical Memory: 8544595968
Allocatable Memory: 8796092891136
===========================================================


== Configuration ==========================================
API: DirectX
Scenario: ScenarioFollow.csv
User Input: Disabled
Resolution: 1920x1080
Fullscreen: True
GameCore Update: 16.6 ms
Bloom Quality: High
PointLight Quality: High
ToneCurve Quality: High
Glare Overdraw: 16
Shading Samples: 64
Shade Quality: Mid
Deferred Contexts: Disabled
Temporal AA Duration: 16
Temporal AA Time Slice: 2
Detailed Frame Info: Off
===========================================================


== Results ================================================
Test Duration: 360 Seconds
Total Frames: 7807

Average FPS: 21.68
Average Unit Count: 3976
Maximum Unit Count: 5532
Average Batches/MS: 381.84
Maximum Batches/MS: 726.76
Average Batch Count: 19389
Maximum Batch Count: 119400
===========================================================

===========================================================
Oxide Games
Star Swarm Stress Test - ©2013
C:\Users\Ace\Documents\Star Swarm\Output_14_02_02_2033.txt
Version 1.00
02/02/2014 20:33
===========================================================

== Hardware Configuration =================================
GPU: AMD Radeon R9 200 Series
CPU: AuthenticAMD
AMD FX(tm)-6100 Six-Core Processor
Physical Cores: 3
Logical Cores: 6
Physical Memory: 8544595968
Allocatable Memory: 8796092891136
===========================================================


== Configuration ==========================================
API: Mantle
Scenario: ScenarioFollow.csv
User Input: Disabled
Resolution: 1920x1080
Fullscreen: True
GameCore Update: 16.6 ms
Bloom Quality: High
PointLight Quality: High
ToneCurve Quality: High
Glare Overdraw: 16
Shading Samples: 64
Shade Quality: Mid
Deferred Contexts: Disabled
Temporal AA Duration: 16
Temporal AA Time Slice: 2
Detailed Frame Info: Off
===========================================================


== Results ================================================
Test Duration: 360 Seconds
Total Frames: 13513

Average FPS: 37.54
Average Unit Count: 4230
Maximum Unit Count: 5459
Average Batches/MS: 544.82
Maximum Batches/MS: 1265.64
Average Batch Count: 18624
Maximum Batch Count: 141477
===========================================================

In BF4 sieht es sogar noch besser aus. Hier habe ich mehr als 100% mehr Leistung in der PCGH Benchmarkszene. Und das im SP. Im Multiplayer sind es auch 50-70% mehr FPS, jedoch liegen diese wesentlich konstanter an.
Ich hatte mit wesentlich weniger Leistung gerechnt und bin dementsprechend begeistert!
 
AW: AMD Mantle: Erste unabhängige Tests mit Battlefield 4 und Star Swarm - Überblick über Benchmark-Ergebnisse

Mantle gibt es bisher nur für BF4 und Star Swarm, NVIDIA wird nun erstmal abwarten und den Markt beobachten, was wollen die jetzt groß tun außer staunen.

Beobachten würde ich nun den falschen Weg finden. Der Markt ist so schnell vorranschreitend, das Nvidia hier aufjedenfall schon an was werkeln sollte/muss. Mal davon ab finde ich die ersten Benchmarks nun wirklich
schon sehr sehr vielversprechend für so einen frühen Status. Wenn das alles erstmal optimiert ist und durchweg gut läuft, kann ich mir schon erhebliche Performancevorteile vorstellen
 
AW: AMD Mantle: Erste unabhängige Tests mit Battlefield 4 und Star Swarm - Überblick über Benchmark-Ergebnisse

Bitte testet bf4 mit mantle auf einem core i7 3770k 4,7ghz und 2 radeon r9 290x im crossfire modus (2560x1440)! Bitte...

Der aktuelle Treiber unterstützt glaube noch kein CF im Mantle Modus. Erst die nächste Beta.
 
AW: AMD Mantle: Erste unabhängige Tests mit Battlefield 4 und Star Swarm - Überblick über Benchmark-Ergebnisse

Ja CFX harmoniert noch nicht richtig mit Mantle, da muss noch ein Update her.
 
AW: AMD Mantle: Erste unabhängige Tests mit Battlefield 4 und Star Swarm - Überblick über Benchmark-Ergebnisse

Interessant wäre wie ein Crysis 3 oder ein PhysX Spiel bei Mantle nutzung Aussehen würde..... Die extreme Entlastung der CPU könnte dazu führen, dass man eine vernünftige PhysX nutzung über die CPU ermöglicht und in Crysis eine krasse steigerung bekäme weil das Game total CPU lastig ist....

- 70 % ? ... dass AMDs Sechskerner unter DX 11 schlecht arbeiten wusste ich aber dass man 70% liegen lässt? holla die Waldfee.....
 
AW: AMD Mantle: Erste unabhängige Tests mit Battlefield 4 und Star Swarm - Überblick über Benchmark-Ergebnisse

Also ich glaube der Fehler liegt wirklich bei der Ram Auslastung .
Der Lief normal immer über mit Mantle.
Ca. 2 Minuten Läuft es sehr gut manchmal geht es auch gleich los mit Drops und dann werden sie immer Häufiger bis unspielbar ...
Jetzt Habe ich die Einstellungen runter auf Hoch gesetzt, Kantenglättung raus genommen und Vsync aktiviert.
Das Ergebnis war in einer ganzen Runde ein einziger Drop und die Speicher Auslastung war bei 2417MB, was natürlich immer noch zu hoch ist für diese Einstellung aber es lief die ganze Zeit sauber.
Könnte das mal einer Überprüfen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Mantle: Erste unabhängige Tests mit Battlefield 4 und Star Swarm - Überblick über Benchmark-Ergebnisse

@PCGH:
-CPUs:(Phenom x4/x6, erste i Core Serie(i7-9xx/8xx), i3(ab Sandy), Pentium(vllt sogar Celeron?), APUS, FX
-Grafikkarten: gern eine Nvidia Graka(wegen der Änderung in dem Patch und zum Vergleich), und eben wenn möglich alle unterstützen Modelle. Auch Kaveri würde ich gern mal nur als APU sehen, ohne dedizierte Graka.

Bei den Auflösungen habt ihr die Wahl der Waffen. Je mehr desto besser.


Danke :hail:
 
AW: AMD Mantle: Erste unabhängige Tests mit Battlefield 4 und Star Swarm - Überblick über Benchmark-Ergebnisse

70 % ? ... dass AMDs Sechskerner unter DX 11 schlecht arbeiten wusste ich aber dass man 70% liegen lässt? holla die Waldfee.....

Ja, ich konnte es beim ersten Benchmarkdurchgang kaum glauben. Habe drei Durchgänge gebraucht um es zu glauben. Es ist echt Wahnsinn was Mantle bei einer relativ schwachen CPU bewerkstelligt.
 
AW: AMD Mantle: Erste unabhängige Tests mit Battlefield 4 und Star Swarm - Überblick über Benchmark-Ergebnisse

Das Ergebnis war in einer ganzen Runde ein einzigen Drop und die Speicher Auslastung war bei 2417MB, was natürlich immer noch zu hoch ist für diese Einstellung aber es lief die ganze Zeit sauber.
Könnte das mal einer Überprüfen ?

Erst heute abend....
werde dann auch mal auf Ultra wechseln (von fast Ultra) und auf 80 fps verzichten ;)
werds auch ohne Vsync teste....
Fraps bench wird Permanent mitlaufen ;)
 
AW: AMD Mantle: Erste unabhängige Tests mit Battlefield 4 und Star Swarm - Überblick über Benchmark-Ergebnisse

Der aktuelle Treiber unterstützt glaube noch kein CF im Mantle Modus. Erst die nächste Beta.

Aber ich spiele dieses spiel so...
ich habe ja genau dieses system... !!!... und mantle geht in crossfire also zumindest bei mir...

Edit: hast doch recht. ... hab jetzt nach paar min spielen freezes....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Mantle: Erste unabhängige Tests mit Battlefield 4 und Star Swarm - Überblick über Benchmark-Ergebnisse

Du übersiehst aber, das DX nicht allein von Microsoft kommt, da sitzen noch NVidia und AMD daneben und diskutieren über diesen Standard, und Mircosoft ist nicht konsequent genug die Vorschläge der beiden Partner umzusetzen, wenn DX so optimiert würde wie es AMD und NVidia wollen, würde es kein Mantle geben, weil es nicht gebraucht würde

Naja, bisher konnte sich MS ja auch leisten ignorant zu sein. "Friss oder Stirb" Manier halt. Man merkt ganz klar das auf dem Sektor die Konkurrenz fehlt.
Und genau das meinte ich ja, solange Mantle nicht von allen benutzt werden kann, ist es eben keine echte Bedrohung. So kann man keinen Standard ablösen.

Ich war und bin immer noch ein ziemlicher Nvidia Jünger, das geb ich auch sofort zu. Warum, weil ich immer gute Erfahrungen mit deren Karten gemacht habe. Ganz im Gegensatz zu AMD (da war es noch ATI), das festigt natürlich ein Stammkundenverhältnis. :-) Aber dennoch finde ich Mantle vom Ansatz her gut, auch wenn ich erstmal nix davon haben werde. Ich hab mir grade ein neues System mit ner 780ti gekauft, da werd ich so schnell nicht wieder die Graka wechseln. Ich würde mich echt freuen wenn ich es auch auf meiner NV Karten testen können würde.
 
AW: AMD Mantle: Erste unabhängige Tests mit Battlefield 4 und Star Swarm - Überblick über Benchmark-Ergebnisse

Aber ich spiele dieses spiel so...
ich habe ja genau dieses system... !!!... und mantle geht in crossfire also zumindest bei mir...

anscheinend ist bei Manchen Systemen ein Krasses CF Stabilitätsproblem vorhanden ... wohl besonders bei der HD 7000 Serie ...

gegen Mittwoch kann ich auch mal CF Testen und berichten ob das taugt. :)

EDIT:
Ich würde mich echt freuen wenn ich es auch auf meiner NV Karten testen können würde.

If we Cant sell it, we Cant support it :)
 
AW: AMD Mantle: Erste unabhängige Tests mit Battlefield 4 und Star Swarm - Überblick über Benchmark-Ergebnisse

Aber ich spiele dieses spiel so...
ich habe ja genau dieses system... !!!... und mantle geht in crossfire also zumindest bei mir...

Edit: hast doch recht. ... hab jetzt nach paar min spielen freezes....
Und warum Benchst du dann nicht selber?
Danach kannst du gleich die Ergebnisse hier Veröffentlichen :daumen:
 
AW: AMD Mantle: Erste unabhängige Tests mit Battlefield 4 und Star Swarm - Überblick über Benchmark-Ergebnisse

Wollen wir mal PCGH unterstützen? :lol:
Jeder Mit Radeon HD 7000 / R9 benched nach PCGH vorgaben, und wir Donnern das in nen Extra thread rein (zwecks übersicht)

die Zich verchiedenen System kann PCGH garnicht nachstellen :schief:

-wobei .... inkositenz der Daten durch verschiedene MB/ HDD / RAM .... mhh
 
AW: AMD Mantle: Erste unabhängige Tests mit Battlefield 4 und Star Swarm - Überblick über Benchmark-Ergebnisse

Phenom x4/x6 mit r290/x plz :)
 
@PCGH

Ich fände es schön wenn der xeon e3 1230v3 getestet wird (viele haben den ja hier) um zu sehen wieviel mantel auch bei relativ leistungstarken vous noch bringt...

Sonst würde Ich noch gerne einen test des fx 8350 (oc) sehen, da mantle die leistung auf viele kerne verteilen soll...

An Grafikkarten natürlich on die r9 290x mehr fps bekommt als die 780ti und die r9 280x/ 270(x) die offiziel ja noch nicht voll unterstützt werden...


Grüse z4x
 
Wollen wir mal PCGH unterstützen? :lol:
Jeder Mit Radeon HD 7000 / R9 benched nach PCGH vorgaben, und wir Donnern das in nen Extra thread rein (zwecks übersicht)

die Zich verchiedenen System kann PCGH garnicht nachstellen :schief:

-wobei .... inkositenz der Daten durch verschiedene MB/ HDD / RAM .... mhh

Gute idee!
 
AW: AMD Mantle: Erste unabhängige Tests mit Battlefield 4 und Star Swarm - Überblick über Benchmark-Ergebnisse

Wäre schön, wenn ihr noch testet, wie viel Kaveri mit einer dedizierten Grafikkarte im Dual Graphics Modus erreichen kann. Vielleicht sogar noch eine Übersicht, mit welchen Karten so etwas überhaupt möglich ist?
 
Zurück