AMD glaubt: Radeon-Treiber besser als Geforce-Treiber

Ich würde mir ehrlichgesagt auch nie 'ne Nvidia hohlen (außer zu Sammelzwecken, bin ja schon stolzer Besitzer einer 7900 GX2 alias "Das Brett":D:ugly:), dafür hacke ich nicht darauf herum bzw. flame nicht grundlos über die Firma, so wie es gewisse Fanboys machen würden - meine erste Grafikkarte war eine ATI, seither habe ich nur positive Erfahrungen mit der Firma gemacht - wäre es eine Nvidia gewesen, wäre ich jetzt evtl. umgekehrt eingestellt.
 
:D Dein Avatar lässt schon vermuten, wer hier der Troll ist

@topic: Ich hatte bisher auch noch keine Probleme mit meinen Grafik-Treibern. Weder bei der good ol' Voodoo2, noch bei den Radeons 9200SE, 9800Pro, X1600 oder HD3870 und auch nicht bei meinem bisher einzigen Geforce-Abstecher, der 7900GT von XfX.

Ich habe aber auch immer darauf geachtet eine Grafikkarte von einem der besseren Hersteller zu kaufen, also Sapphire oder eben XfX. Vielleicht liegt das ja auch daran...wer weiß.

Das einzige Mal, wo ich dachte die Graka spinnt, waren die Bluescreen mit der "nv4_disp.dll" Fehlermeldung. Aber letzlich lags dann doch am defekten RAM-Slot des Mainboards. Komisch. ne? :ugly:

Aber was ich witzig finde ist, dass man an so einem eines Thema super sehen kann: ein eingefleischter Nvidia-Fan wird sich niemals nie eine ATI holen.
Da kann die sogar schneller, billiger, leiser und stromsparender sein, die neuere DirectX-Version haben und tolle Features mitbringen. Der Nvidia-Fan wird es trotzdem nie bei sich zuhause einbauen...

Lieber pocht er dann auf den angeblich so schlechten Treibern rum! Traurig, wenn ihr mich fragt! Soll "er" doch einfach zugeben, dass ihm die Marke ATI oder AMD einfach nicht gefällt.
Wäre ehrlicher und weniger kindisch.
Das wär sinnvoll. Aber man kann leider auch nicht verleugenen, dass es wärende der 4000er Serie Probleme mit dem Treiber gab:( und dass die jetzt ,was z.B. Features wie SSAA, nicht schlecht sind. Ich glaube seit der 5000er Serie versucht ATi auch wieder die Sparoptionen zu senken:daumen:, um bessere Bildqualität zu haben. Also vor einem Jahr hätte ich eindeutig gesagt NV Treiber sind besser. Aber heute kann ich das nicht mehr sagen und die Meldung ist ja auch von heute und nicht von vor einem Jahr:). In dem Sinne Mal sehen was mit Fermi sich bei NV ändern wir.
 
Aber was ich witzig finde ist, dass man an so einem eines Thema super sehen kann: ein eingefleischter Nvidia-Fan wird sich niemals nie eine ATI holen.
Da kann die sogar schneller, billiger, leiser und stromsparender sein, die neuere DirectX-Version haben und tolle Features mitbringen. Der Nvidia-Fan wird es trotzdem nie bei sich zuhause einbauen...

Da spielen noch andere Sachen eine Rolle. Das Design, OC-Potential, Lüftergeräusch angenehm oder unangenehm, Temperatur unter Last, will man Physx oder nicht z.B.
 
Beispiele und Gegenbeispiele.

So eine Aussage ist einfach sehr gewagt und selbst wenn die Statistik stimmt, sagt es nichts über die möglichen Probleme bei einzelnen aus.

Aber hier gibt es viele Posts welche über Bluescreens/Redscreens - Treiberwiederherstellung berichten und gerade hier ist meiner Erfahrung nach meist eher die Person vor dem PC Schuld.

Nen Kumpel von mir hat mir letztens auch was von wegen schlechten AMD Treibern vorgejammert und als ich mir sein System angeschaut hab, seh ich das seine HD5870 mit Alternativkühler, Overvolting und 1GHz Chiptakt betrieben wird.
Und er glaubt natürlich es ist ein Treiberproblem, wenn er nach 10min spielen ne Treiberrücksetzung nebst Spielabsturz erhält (Windows läuft problemlos weiter)

Persönlich, habe ich auch bessere Erfahrungen was die Stabilität betrifft mit ATI/AMD gemacht welche bei mir nie einen Systemabsturz verursacht haben (aber öfter mal ne Rücksetzung bei Übertaktungsversuchen).
Mit nVidia hatte ich jedoch auch nur bei meiner 8800GT bzw. ner 8800GTX massive Probleme bei RivaTNT2, GeForce4Ti und GeForce6 konnte ich mich nicht beklagen. Ebensowenig bei Radeon 7500, 9500, X1900 und HD4850...
 
Da ich schon eine GF karte hatt weiß ich wie die Treiber sind.
Und da muss ich leider mal gegen AMD sprechen ATi treiber sind nicht besser als die von NV.
Bei denn GF Treibern kann ohne zusatz Tool spiele mit AA/AF einstellen und andre Filter. Bei ATi brauch mal leider immer eine zusatz Tool wie ATI Tray Tools was an sich recht gut aber naja.

Dafür sind aber bei ATi an sich alle alten Karten vertretten im Treiber und bei NV leider nicht.
z.B: ATi ab der 9550 GF erst ab er 6000er Reihe wie GF 2/3/4/5 werde garnicht mehr untersützt !
 
Da ich schon eine GF karte hatt weiß ich wie die Treiber sind.
Und da muss ich leider mal gegen AMD sprechen ATi treiber sind nicht besser als die von NV.
Bei denn GF Treibern kann ohne zusatz Tool spiele mit AA/AF einstellen und andre Filter. Bei ATi brauch mal leider immer eine zusatz Tool wie ATI Tray Tools was an sich recht gut aber naja.

Dafür sind aber bei ATi an sich alle alten Karten vertretten im Treiber und bei NV leider nicht.
z.B: ATi ab der 9550 GF erst ab er 6000er Reihe wie GF 2/3/4/5 werde garnicht mehr untersützt !

Ich hatte noch keine abstürze mit den NV Treibern.
Vieleicht sollte ATI den Treiber auch mal entrümpeln.
Wer noch ältere Karten als eine GF 6000er Reihe hat muß eben einen älteren Treiber nemen.Ich finde das gut, da viele Futures der neuen Karten in den Alten nicht unterschtützt werden.

mfg
dwolf74
 
Ich würde mir ehrlichgesagt auch nie 'ne Nvidia hohlen (außer zu Sammelzwecken, bin ja schon stolzer Besitzer einer 7900 GX2 alias "Das Brett":D:ugly:), dafür hacke ich nicht darauf herum bzw. flame nicht grundlos über die Firma, so wie es gewisse Fanboys machen würden - meine erste Grafikkarte war eine ATI, seither habe ich nur positive Erfahrungen mit der Firma gemacht - wäre es eine Nvidia gewesen, wäre ich jetzt evtl. umgekehrt eingestellt.

Das finde ich irgendwie lustig, da mein erster 3D beschleuniger ne Voodo 2 war. Danach hatte ich ne Voodo 3 3000 und dann eine Geforce 4 TI 4200. Die hatte ich echt lange drin. Danach hab ich mir nen rechner gebaut mit ner ATI X1800 XT... irgendwie bin ich bei ATI geblieben... das kann sich aber auch ändern, jedoch geht die symphatie derzeit eher in Richtung AMD.
 
Der letzte war der bezogen auf AMD oder NV ?

Was ich aber AMD noch lassen und ist das die selbst die Alten karten noch pushen.
z.b: Frührer war es eine Kopf an kopf rennen bei der 7600GT under X1650XT aber jetzt ist die X1650XT mehr als vor der 7600GT. Noch eine bsp: X1950XTX vs GF 7950GX2
Die 7950GX2 war immer schneller als eine die X1950XTX aber jetzt ist die ATi karte mehr als vor der 7950GX2. Weil NV einfach immer nur ihre Gerade Model updaten und alles was druter ist wird links liegen gelassen.

Aber warum soll man eine alten Treiber Verwenden der villt mit machen spielen oder OS nicht geht.
Wenn ich eine Arbeites Pc habe und auf dem mir Win7 machen will und noch eine FX5200 nutz da ich nicht mehr brauche. Aber es nicht geht weil es keine Treiber gibt der
 
Die Differenzen zwischen X1k und GF sind in erster Linie architekturbedingt, nicht Treiber. Stichwort: "Cine FX" und "Stalling".
 
Ja habe es gelesen in meiner Pause bei euch in der jetztigen ausgabe :D

Bei 50GPU im teste.

Da stand das auch warum eine X1950XTX eine HD2900XT und eine HD3870 fast gleich auf liegen !
 
Abschließend sollte man sagen, dass viele Probleme bei den unterschiedlichen Systemzusammenstellungen gerade mal entstehen. Das alles macht es den Grafikherstellern nicht leicht.
 
Um nochmal auf die Sache mit der X1950XTX und der 7950GX2 zurückzukommen

Die GPU von ATI war von vorneherein Schneller, was mal bei dem Test in der PCGH ja auch dank der verschedenen Kombos Gesehen/gelesen hat, die Karte wurde aber durch die "zu Langsamen" CPU´s Gebremst, nun da die Technik wieder weiter ist kann die Radeon Perfekt Skalieren und kann ihr volles Potenzial Ausnutzen, von daher kann man Sagen ist die AMD/ATI Architektur ihrer Zeit damals weit Vorraus gewesen.;)
 
Um nochmal auf die Sache mit der X1950XTX und der 7950GX2 zurückzukommen

Die GPU von ATI war von vorneherein Schneller, was mal bei dem Test in der PCGH ja auch dank der verschedenen Kombos Gesehen/gelesen hat, die Karte wurde aber durch die "zu Langsamen" CPU´s Gebremst, nun da die Technik wieder weiter ist kann die Radeon Perfekt Skalieren und kann ihr volles Potenzial Ausnutzen, von daher kann man Sagen ist die AMD/ATI Architektur ihrer Zeit damals weit Vorraus gewesen.;)

Das hängt eher mit den Unmengen an ALUs der R5xxer zusammen, sowie dem zu klein geratenem On-Chip-Speicher der G7x-GPUs. Darüber hinaus sind die Shader in den R58x-GPUs im Gegensatz zu den G7er parallel angeordnet, was den Vorteil hat, dass bei Texturzugriffen keine der ALUs blockiert werden.
 
Dein Avatar lässt schon vermuten, wer hier der Troll ist
Selbstkritik ist immer gut. :)

Aber was ich witzig finde ist, dass man an so einem eines Thema super sehen kann: ein eingefleischter Nvidia-Fan wird sich niemals nie eine ATI holen.
Dafür hatte ich schon ne ganze Menge, mal ne kurze Auflistung: Rage Pro, Radeon 9600XT, Rage Fury Maxx, Radeon 9800 Pro, Radeon 1950Pro AGP, Radeon 2600XT AGP. Die vorletzten drei und die Rage Fury Maxx gingen nach einer Weile kaputt. Pixelfehler, bzw. gar nicht mehr gestartet. Das hat nix mit Fanboy zu tun, aber irgendwann lernt man es halt. Würde mir auch jederzeit ne Matrox oder S3 kaufen, wenn die mal konkurrenzfähig wären.

Da kann die sogar schneller, billiger, leiser und stromsparender sein, die neuere DirectX-Version haben und tolle Features mitbringen. Der Nvidia-Fan wird es trotzdem nie bei sich zuhause einbauen...
Sobald D3D11 Spiele auf dem Markt sind, denk ich darüber nach. Bis dahin seh ich keinen Sinn darin zu wechseln. Von den AGP Gurken brauchen wir ja auch nicht zu reden. Jeder der seine GeForce 7 gegen eine 3850, 2600 oder 4670 tauscht, der hat nimmer alle beisammen. :D

Lieber pocht er dann auf den angeblich so schlechten Treibern rum! Traurig, wenn ihr mich fragt! Soll "er" doch einfach zugeben, dass ihm die Marke ATI oder AMD einfach nicht gefällt.
Das erste was mich in dieser Hinsicht aufregt ist die Tatsache das ich für ne AGP Karte nen Extratreiber brauche. Dieser ist aber meist nicht auf der DVD, CD, Datasette des Herstellers dabei. Dafür kann ATI zwar nichts, ist aber schonmal ein Ausschlusskriterium, wenn ich den Treiber nicht auf der CD zur gekauften Karte finde.

Das CCC ist eine absolute Katastrophe. Bis man dort mal das findet was man sucht ist Weihnachten UND Ostern vergangen. Auch die Profilverwaltung ist eine Bankrotterklärung. Ich gebe aber gerne zu, dass die Steuerzentrale bei NVidia ebenso immer schlimmer wird. Warum nicht mehr so wie bei den alten Detonator/Forceware? Das war übersichtlicher. Um Welten! Oder die Einstellungssoftware von Matrox. Ein Genuss.

Lieber pocht er dann auf den angeblich so schlechten Treibern rum! Traurig, wenn ihr mich fragt! Soll "er" doch einfach zugeben, dass ihm die Marke ATI oder AMD einfach nicht gefällt.
Wenn es dir dann besser geht: Ich kann den nur aus Marketinggründen ständig klagenden Haufen von halbprofessionellen Siliziumschraubern von AMD und ATI nicht ab. Zufrieden? :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es dir dann besser geht: Ich kann den nur aus Marketinggründen ständig klagenden Haufen von halbprofessionellen Siliziumschraubern von AMD und ATI nicht ab. Zufrieden? :P

Jetz is aber gut, das klingt nicht sehr qualifiziert - vielleicht solltest du selber mal 'n Studium zum Ingenieur machen?;)

Jeder der seine GeForce 7 gegen eine 3850, 2600 oder 4670 tauscht, der hat nimmer alle beisammen. :D

Und wieso wenn ich fragen darf? Hast wohl die aktuelle PCGH verpasst. ;)
 
Zurück