AMD FSR 2.0: Implementierung in drei Tagen, unterstützt auch alte Nvidia-GPUs

Was ein Thread hier mal wieder... Gehen wir also mal durch.

FSR 2.0: Nutzt die gleichen Inputs wie DLSS, ist also in Applikationen, die diese Inputs bereits liefern können sehr einfach zu implementieren. Schön. Mal sehen wie es sich in Bewegung schlägt, Hardware Unboxed wird hier mit Sicherheit einen guten Vergleich liefern.
Was Marktdurchsetzung angeht wird FSR 2.0 auch trotz des höheren Aufwands gegen 1.0 sich durchsetzen, auch obwohl Nvidia bei einem vorbeikommt und DLSS 2.0 für einen einbaut. Warum? Konsolen. Beide großen Konsolen sind nicht mit DLSS (mangels Tensorkernen etc) kompatibel.
AAA Spiele erscheinen meist auf Multiplatformebene. Eine Implementation von FSR2.0 auf Xbox/PS macht das Feature auf PC zu aktivieren mehr als trivial. Die Qualität des ganzen ist hier fast egal, besser als FSR1.0 wirds allemal und selbst das hat sich schon schnell verbreitet.
Auch für Indiestudios ist FSR2.0 interessant, denn Nvidia kümmert sich nicht darum da DLSS reinzukriegen und wer mit großen Engines arbeitet kann hier einfach schnell ein Plugin einwerfen, hat also keinen Aufwand.

RSR: Müll. FSR 1.0 sieht nur deswegen passabel aus, weil im Spiel das HUD etc nach dem Upscale gerendert wird. Eine andere Darstellungsauflösung hochzuskalieren inklusive HUD wird immer hässlich sein und u.a. Textdarstellung zerstören. FSR 2.0 wird auch niemals "im Treiber" verfügbar sein, weil es explizite Instruktionen aus der Spieleengine braucht um seine Berechnungen machen zu können. Und diese Schritte müssen MITTEN im Renderprozess passieren, nicht am Ende. Magisch einschieben gibt es nicht.

NV: Arbeitet seit jeher kundenundfreundlich und legt viel Wert darauf Kunden im eigenen Ökosystem einzusperren. Wer das nicht versteht oder wahrhaben will, mit dem muss man nicht diskutieren. NV kann das machen, weil sie einen so großen Markanteil machen. AMD verfolgt GPUOpen weil man ohne dominante Marktposition keine proprietären Techniken durchzwingen kann wie NV das seit Jahren tut. Tut AMD das, weil man Engel in Spitzenpositionen sitzen hat? Nein. Man tut es, weil man es als besten Weg sieht mehr Geld zu verdienen und die Marktposition gegenüber NV zu verbessern.
Aber ist es überhaupt wichtig, welche Beweggründe Firmen haben? Vielleicht neigen hier einige dazu den Firmen zu menschliche Eigenschaften zuzuschreiben. Im Endeffekt sind die Beweggründe egal. So oder so geht AMD zur Zeit einen deutlich kundenfreundlicheren Weg als Nvidia. Und wer sowas fordert und fördern will, tut gut mit seinem Portemonaie zu votieren.

PhysX: Der verlinkte Gamestar Artikel ist sehr dünn. Ich habe die alten Quellen nicht mehr da (das ist alles sehr lange her), aber ich weiß noch wie jemand damals den ganzen Müll dekompiliert hat und dabei mehrere Suboptimale Eigenschaften des Codes gefunden hat (x87 Instruktionen, kein implizites MT, uvm). Ob der Code so schon vor der Übernahme AGEIAs durch NV ausgesehen hat ist am Ende auch egal. NV hat sich Anfangs nur darum gekümmert PhysX auf CUDA Basis schneller zu machen.
Inzwischen (wahrscheinlich durch den Druck seitens AMD / BULLET Physics / Konsolen ohne CUDA Support) läuft PhysX passabel auf CPUs. Hier nochmal: Firmen haben keinen Character, sie schlagen den Weg ein, den sie als profitabel sehen.


Zu guter Letzt: Stellt euch doch nicht so an hier. Die Technik verspricht viel. Mal sehen wie viel man davon am Ende hält. So oder so ist sie gut für uns, als freuen wir uns doch, oder? Macht es nicht so kompliziert.
 
Nochmal für euch Helden: Es gibt keinen Beweis.
Auch unter deinem Wiki-Artikel steht nur "Verdacht".

Lies dir den scheiß doch bitte vorher Wort für Wort durch, bevor du ihn ins Forum knallst und irgendwelche wilden Behauptungen aufstellst.
Beweise wirst du nicht finden..
Aber wenn die nur einen Kern benutzt, als Geitkommereinheit den x87 wovon seit 2000!!! von AMD u Intel abgeraten wird und sofort es ändern nach dem die darauf angesprochen wurden....
Vor allem die X87 Gleitkommereinheit kann man ja nicht "ausversehen" benutzen

Da kannst dir einen Reim draus machen..
Das schaut nach vorsätzlichkeit aus

Es gab auch nie einen Beweiss das die bei der 970 vorsätzlich betrogen haben....
Soll jeder denken was er will
 
Zuletzt bearbeitet:
Beweise wirst du nicht finden..
Also reicht die bloße Behauptung und Vermutung für dich aus? Nice.

Aber wenn die nur einen Kern benutzen als Geitkommereinheit den x87 wovon seit 2000!!! von AMD u Intel abgeraten wird und sofort es ändern nach dem die darauf angesprochen wurden....
Vor allem die X87 Gleitkommereinheit kann man ja nicht "ausversehen" benutzen
Oh, die User haben mimimi gemacht und Nvidia hat ihre Software verbessert.
Sie haben es nicht absichtlich langsamer gemacht, sondern einfach nur Stiefmütterlich behandelt. Ich schriebe dir im ersten Post bereits, dass das ein Unterschied ist.

Da kannst dir einen Reim draus machen..
Man kann sich vieles zusammenreimen, aber ob es tatsächlich auch so ist, steht auf einem anderen Zettel.

Es gab auch nie einen Beweiss das die bei der 970 vorsätzlich betrogen haben....
Soll jeder denken was er will
Doch den gab es, denn ansonsten hätte man sie damals nicht umtauschen können.
 
Man kann sich vieles zusammenreimen, aber ob es tatsächlich auch so ist, steht auf einem anderen Zettel.


Doch den gab es, denn ansonsten hätte man sie damals nicht umtauschen können.
[/QUOTE]
Zeig mir einen Beweis das die das Vorsätzlich gemacht haben und nicht ausversehen die falschen Specs..
In Deutschland konnte man die Untauschen, von NVIDIA aus? Quelle


Gut die haben die X87 Unit ausversehen hergekommen... definitiv
 
Zeig mir einen Beweis das die das Vorsätzlich gemacht haben und nicht ausversehen die falschen Specs..
In Deutschland konnte man die Untauschen, von NVIDIA aus? Quelle
Du konntest deine GTX 970 bei Alternate und co. zurückgeben. Was glaubst du denn bitte, warum die das Angebot haben? Weil mit falschen Angaben geworben wurde und es Betrug war.
Ich meine, dass es sogar eine Sammelklage in den USA gab.

Gut die haben die X87 Unit ausversehen hergekommen... definitiv
PhysX ist uralt und wurde von AGEIA entwickelt. Der Code stammt vermutlich noch aus der selben Zeit und wurde nie von Nvidia verbessert. Das bezweifelt hier niemand, was ich aber für bullshit halte ist sowas wie "Wenn Hardware != Nvidia dann Bremse()" um Hardware aktiv auszubremsen.
 
Zeig mir einen Beweis das die das Vorsätzlich gemacht haben und nicht ausversehen die falschen Specs..
In Deutschland konnte man die Untauschen, von NVIDIA aus? Quelle


Gut die haben die X87 Unit ausversehen hergekommen... definitiv


Und dadurch das sie diese u it die mit dem 386 Ei
Du konntest deine GTX 970 bei Alternate und co. zurückgeben. Was glaubst du denn bitte, warum die das Angebot haben? Weil mit falschen Angaben geworben wurde und es Betrug war.
Ich meine, dass es sogar eine Sammelklage in den USA gab.


PhysX ist uralt und wurde von AGEIA entwickelt. Der Code stammt vermutlich noch aus der selben Zeit und wurde nie von Nvidia verbessert. Das bezweifelt hier niemand, was ich aber für bullshit halte ist sowas wie "Wenn Hardware != Nvidia dann Bremse()" um Hardware aktiv auszubremsen.
1. Ich habe dich um eine Quelle gebeten
Ich finde nur Nvidia hat es immer abgestritten
2. Dann schau mal wann es rauskam und seit wann die x87 United obsolet war...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also reicht die bloße Behauptung und Vermutung für dich aus? Nice.

Es liegt schon mehr als nur nahe.

Das ist so, als wäre jemand brutal erschlagen worden und man findet daneben jemanden, der gerade seinen Hammer vom Blut reinigt.

Vor Gericht dürfte das ganze sogar als Beweis durchgehen. Du bist von Nvidia ja extrem begeistert, um es vorsichtig auszudrücken. Aber selbst jemandem wie dir sollte klar sein, dass es kein Zufall ist, wenn das herauskommt und Nvidia darauf eine PhysX Version herausbringt, die komischerweise auch ohne GeForcekarte so gut läuft wie vorher mit.

Nvidia hat hier einfach eine künstlichen Vorteil erfunden, den es so nie gab. Genau das gleiche haben sie mit RTX Voice gemacht. Das lief dann plötzlich auch auf alten GeForcekarten ohne Tensorkerne, obwohl vorher behauptet wurde, das wäre nicht der Fall.

Man muß schon ein absoluter Hardcorefanboy sein, um diese Tatsachen zu ignorieren.
 
Es liegt schon mehr als nur nahe.

Das ist so, als wäre jemand brutal erschlagen worden und man findet daneben jemanden, der gerade seinen Hammer vom Blut reinigt.

Vor Gericht dürfte das ganze sogar als Beweis durchgehen. Du bist von Nvidia ja extrem begeistert, um es vorsichtig auszudrücken. Aber selbst jemandem wie dir sollte klar sein, dass es kein Zufall ist, wenn das herauskommt und Nvidia darauf eine PhysX Version herausbringt, die komischerweise auch ohne GeForcekarte so gut läuft wie vorher mit.

Nvidia hat hier einfach eine künstlichen Vorteil erfunden, den es so nie gab. Genau das gleiche haben sie mit RTX Voice gemacht. Das lief dann plötzlich auch auf alten GeForcekarten ohne Tensorkerne, obwohl vorher behauptet wurde, das wäre nicht der Fall.

Man muß schon ein absoluter Hardcorefanboy sein, um diese Tatsachen zu ignorieren.
Danke....
Damit ist auch von meiner Seite alles gesagt
 
Es gab auch nie einen Beweiss das die bei der 970 vorsätzlich betrogen haben....

Das glaube ich persönlich nicht, ich vermute eher, dass das Marketing nicht so recht kapiert hat, was da eigentlich Sache ist. Das ganze ist auch recht komplex, es sind nicht einfach 224Bit Speicherinterface, sondern echte 256Bit, bei denen sich einmal zwei Speicherbausteine einen 32 Bit Controller teilen

Ich meine, dass es sogar eine Sammelklage in den USA gab.

Jeder Käufer hat 30$ bekommen, das war der Kompromiss. Da die Karte damals 350$ gekostet hat (für die zweitbeste Karte, das ist heute unvorstellbar) ist das sogar eine akzeptable Lösung.

PhysX ist uralt und wurde von AGEIA entwickelt. Der Code stammt vermutlich noch aus der selben Zeit und wurde nie von Nvidia verbessert. Das bezweifelt hier niemand, was ich aber für bullshit halte ist sowas wie "Wenn Hardware != Nvidia dann Bremse()" um Hardware aktiv auszubremsen.

Wenn man zwei Versionen kompiliert, eine gute und eine extrem schlechte und die gute nur seinen eigenen Produkten zu Verfügung stellt und die schlechte für die Konkurrenz vorbehält, dann ist das ein absichtliches Ausbremsen.
 
Es liegt schon mehr als nur nahe.
Das einzige was naheliegt ist, dass Nvidia den alten Code nie verbessert hat und sich nur um ihre Hardware gekümmert hat. Genau das kann man dem Wikipedia und Gamestarartikel entnehmen.
Sie haben ihren Code nicht mit Absicht verschlechtert oder verlangsamt, sondern ihn nie für die aktuelle Hardware angepasst.

Nvidia hat hier einfach eine künstlichen Vorteil erfunden, den es so nie gab.
GPUs sind in gewissen Berechnungen also nicht schneller? Komisch, dass das in Blender mit optix aber der Fall ist. Ist sicher auch nur ne Handbremse von Nvidia ;)

Genau das gleiche haben sie mit RTX Voice gemacht. Das lief dann plötzlich auch auf alten GeForcekarten ohne Tensorkerne, obwohl vorher behauptet wurde, das wäre nicht der Fall.
Moment. Hat Nvidia behauptet, dass RTX Voice niemals auf GTX Karten laufen könnte oder haben sie es erstmal für ihr aktuelles Line-Up entwickelt und im Nachgang für die älteren Karten angepasst?
Das macht einen Unterschied. Das eine wäre beschiss und das andere ne normale Vorgehensweise.

Man muß schon ein absoluter Hardcorefanboy sein, um diese Tatsachen zu ignorieren.
Ja, so hardcore, dass ich Nvidia sogar vorwerfe ihre Kunden mit der 970 beschissen zu haben. Muss echt ein komischer Fanboy sein.

Wenn man zwei Versionen kompiliert, eine gute und eine extrem schlechte und die gute nur seinen eigenen Produkten zu Verfügung stellt und die schlechte für die Konkurrenz vorbehält, dann ist das ein absichtliches Ausbremsen.
Es wurden also zwei Versionen kompiliert oder haste dir das gerade ausgedacht?
 
Das klingt alles zu gut um wahr zu sein :) ich bin sehr gespannt. Ich benutze schon fsr1 in einigen Spielen und finde es teils echt gut. Riftbreaker, deathloop (mit Schärfe voll aufgedreht im Treiber und ingame), hired gun, ...
 
Zweitbeste Karte nach der 980, 980ti und der Titan X :P

Die letzten beiden sind 9 bzw. 6 Monate später rausgekommen. Von daher ist das schon richtig: die GTX 970 war die zweitbeste Karte.


Der Karte fehlen die Profifunktionen und der angemessene RAM (48GB würden da zum guten Ton gehören). Von daher kann man die Karte nur mit der GTX 980Ti vergleichen.
 
Ohje, was hier wieder für ein Müll erzählt wird ...

FSR 2.0 ist nach wie vor reines "Hörensagen". AMD ist eigentlich in der Bringschuld, also sollten die üblichen Schreiber hier nicht zu früh die Rosen vor die Füße werfen! Bin gespannt wieviel sie diesmal mit ihren Marketinglügen übertrieben haben.
 
In Deathloop dass AMD als Vorzeigespiel für FSR 2.0 nutzt gibt es auch DLSS 2.0 als Option, aber AMD hat trotzdem keine Vergleiche zwischen FSR 2.0 und DLSS 2.0 gemacht.

Bin mal gespannt wie das Endergebnis aussehen wird.
Danke @AMD das ihr meine GTX 1080 aufwertet, :daumen: der Hersteller ist dazu wohl nicht in der Lage, :daumen2:

ich werde dieses positive Verhalten gerne bei meinem nächsten GPU Kauf berücksichtigen. ;)
Nvidia hat für ältere GPU's NIS als Option, also praktisch FSR 1.0, und zwar aktivierbar via Treiber.
Vermutlich wird es auch bald eine treiberbedingte Lösung geben die FSR 2.0 Qualität darstellen kann, also ich sehe nicht wieso Nvidia hier schlechteren Support haben soll.
 
Zurück