Jaffech
Software-Overclocker(in)
Hab gestern meinen ersten CP2077 Playthrough gestartet und natürlich mit Pathtracing in UHD (Upsampling auf Performance, also 1080p).Wenn FSR noch besser wird passt es auch. Vieles ist aber jetzt schon nur im "Standbildvergleich" oder bei direkter Gegenüberstellung sichtbar.
Auf Screenshots sehe ich einen Unterschied zwischen DLSS und FSR2, aber der ist so marginal, der würde mir beim spielen garnicht aufgallen.
Allerdings gibts bei DLSS eben seit einigen wochen/monaten Ray Reconstruction (supporten glaube ich eh nur CP2077 und AW2) und das macht das Bild deutlich besser und damit gewinnt DLSS klar.
Allerdings wie gesagt, soweit ich weiß nur in 2 Spielen verfügbar. Insofern in 99,5% aller DLSS/FSR spielen wäre es mir egal was ich nutze, das Bild muss passen.
Im Immortals of Aveum habe ich sogar FSR3 benutzt, da mir das Upscaling besser gefallen hat (deutlich schärfer) und AMDs FMF bei FSR3 wenigstens funktioniert hat. DLSS FG war komplett broken und ging alle 1-2 std einfach "kaputt". Aber ist ja nix neues bei UE5 Titeln, einigen wurden per Patch die DLSS FG nachträglich entfernt, weil Buggy
Zum Topic selbst:
Bin gespannt was AMD in dem Bereich liefert und vor allem ob es zwingend spezielle Recheneinheiten wie bei Intel oder NV braucht oder ob AMD alle vorführt, dass es auch ohne geht.