Amazon Prime wird bald teurer

Also das klingt ja schon mal gut - gibts dazu auch ne Quelle? Denn 7.1 Quellen gibts ja so gut wie gar nicht, und 4K hatte ich bisher noch gar nicht im Zusammenhang mit Amazon gehört... ALso wäre top, aber kann ich kaum glauben!
Jeder neue Smart TV hat die passende App dafuer schon im Geraet,Passt die Leitungskapazitaet und ist der TV 4k faehig ,wird auf 4k umgeswitcht bei vorliegenden Content . 4k und 7.1 DTS oder Dolby 5.1 laufen damit ueber Verstaerker ohne Problem.

Dolby Atmos hab ich bisher aber nur bei Netflix gehoert aber dort auch nur sporadische Beispiele , technisch aber sicher auch fuer Amazon kein Thema.
 
Jeder neue Smart TV hat die passende App dafuer schon im Geraet,Passt die Leitungskapazitaet und ist der TV 4k faehig ,wird auf 4k umgeswitcht bei vorliegenden Content . 4k und 7.1 DTS oder Dolby 5.1 laufen damit ueber Verstaerker ohne Problem.

Dolby Atmos hab ich bisher aber nur bei Netflix gehoert aber dort auch nur sporadische Beispiele , technisch aber sicher auch fuer Amazon kein Thema.

Das widerspricht aber der eigenen Angabe von Amazon... da ist ja von diesem Amazon fire video dingsda die rede... Aber gut, ich hab ja aktuell die 30 tage Testphase und nen 4K Smart TV, da sehe ich ja dann, ob er mir 4K verfügbar zeigt oder nicht.
Selbiges gilt für 7.1 - der avr kanns, aber die Amazon hilfeseite redet von 5.1, auch das wird sich also in der Praxis zeigen :)
 
Ich hoffe das Angebot wird da durch noch besser, an sich sind die Serien die Amazon kostenfrei zur Verfügung stellt schon sehr gut. Aber ich hätte eher mit 5 Euro gerechnet, da muss dann was kommen , an sich ist Prime aber super, vor allem hat man noch den geilen Musik Dienst und das man sich die Musik und Filme auch runterladen kann, echt praktisch.
 
Premiumversand kostet normalersweise 7,99 € - in Summe komme ich locker im Jahr doppelt bis dreifach über die Abogebühren.

Die Menschen lassen sich so leicht einfangen.

Ich rufe als Versandhändler also einfach hohe "Premiumversandkosten" auf, sagen wir 15€ und komme dann einfach um die Ecke mit dem supergünstigen Jahresabo von nur 150€ inkl. Premiumversand.

Ach, es ist wirklich zu einfach...Komischerweise können alle Online-Händler innerhalb eines Tages die Ware versenden, nur bei Amazon muß man dafür Extra bezahlen.
Alles was ich z.b. bei Notebooksbilliger.de bis 14 Uhr bestellt habe, wurde noch am selben Tag verschickt, und das ganze ohne Zusatzkosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Menschen lassen sich so leicht einfangen.

Ich rufe als Versandhändler also einfach hohe "Premiumversandkosten" auf, sagen wir 15€ und komme dann einfach um die Ecke mit dem supergünstigen Jahresabo von nur 150€ inkl. Premiumversand.

Ach, es ist wirklich zu einfach...Komischerweise können alle Online-Händler innerhalb eines Tages die Ware versenden, nur bei Amazon muß man dafür Extra bezahlen.
Alles was ich z.b. bei Notebooksbilliger.de bis 14 Uhr bestellt habe, wurde noch am selben Tag verschickt, und das ganze ohne Zusatzkosten.

Schnell verschickt heißt nicht schnell geliefert. Bei DHL haben Amazon Pakete die mit Prio gekennzeichnet sind immer Vorrang. Ich hatte in den letzten Jahren genau 3 Lieferung die nicht am nächsten Tag da waren - bei allen 3 hat DHL das Paket verloren. Der Versandservice von Amazon ist für mich ungeschlagen, vor allem da man innerhalb kürzester Zeit ne Ersatzlieferung bekommt. Zumal dort auch Samstag Ware aus dem eigenen Lager rausgeht. Bei welchem Händler bekommst die Lieferung am selben Tag wenn du in der Stadt bzw. im näherem Umfeld wohnst (z.B. München+Umland)? Und mach dich hier nicht lächerlich, regulärer Versand bei anderen Händlern kostet gut und gerne 6-8 €, Standardversand wohl gemerkt. Bei Mindfactory z,B, musst auch extra zahlen wenn du deine Hardware schnell haben willst, wobei das nur heißt dass deine Bestellung mit hoher Prio bearbeitet wird.
 
69€ bekomme ich auch locker mit den ganzen Versandkosten zusammen... 5,75€ im Monat, mindestens zwei Lieferungen habe ich schon im Monat.
Hatte mich sowieso schon gewundert wie man das mit 49€ realisieren kann :what:

Amazon Video ist nur on Top für mich, weiß ich nicht ob 69€ allein dafür gerechtfertigt sind wenn es jemand nur darauf abgesehen hat.

Aber was interessant ist, in meinem Amazon Account steht folgendes:

Nächste Zahlung:
Am 22. Juni 2017 werden EUR 49 abgebucht und ab dem 22. Juni 2018 bezahlen Sie EUR 69.


Scheinbar dauert das bei mir noch etwas mit der Erhöhung :)
 
Ja klar dauert das noch, oder meinst du die machen das von heute auf morgen :ugly: Neukunden müssen erst ab 01.02.2017 die 69€ bezahlen, wenn du also heute Prime abschliesst bezahlst du 49€. Diejenigen die schon Prime haben, müssen erst ab 01.07.2017 die 69€ bezahlen. Wenn dein Abo also am z.B. 15.05.2017 abläuft dann bezahlst du wieder nur 49 € ;) Im darauf folgenden Jahr werden auch für dich die 69€ fällig.
 
Jup hier auch so.. für mich gehen die 69€ absolut klar, ich denke ab 100€ würde ich dann doch überlegen. Ich bestelle nicht mehr ganz so oft, für mich lohnt es sich aber schon wegen Streaming. Vor allem aber das legale runterladen auf ein Tablet und das offline schauen. Dazu nutze ich den Prime Account noch mit Twitch.

Kurz vor dem Stichtag, Glück gehabt :D

Nächste Zahlung:
Am 28. Juni 2017 werden EUR 49 abgebucht und ab dem 28. Juni 2018 bezahlen Sie EUR 69.
 
Ich nutze fast gar nichts außer den Versand, aber das macht mir nichts. Da ich mir den Account mit 3 anderen Leuten teile, zahlt momentan jeder 12,50€.
Und selbst wenn ich von denen kein Geld mehr erhalten würde, dann wäre das für mich vollkommen in Ordnung.
Habe bis zu diesem Thread nicht einmal mitbekommen, dass es mittlerweile auch Twitch Vorteile gibt. :D

PS. Ich bin auch erst 2018 mit der Erhöhung dran :)
 
Schnell verschickt heißt nicht schnell geliefert. Bei DHL haben Amazon Pakete die mit Prio gekennzeichnet sind immer Vorrang. Ich hatte in den letzten Jahren genau 3 Lieferung die nicht am nächsten Tag da waren - bei allen 3 hat DHL das Paket verloren. Der Versandservice von Amazon ist für mich ungeschlagen, vor allem da man innerhalb kürzester Zeit ne Ersatzlieferung bekommt. Zumal dort auch Samstag Ware aus dem eigenen Lager rausgeht. Bei welchem Händler bekommst die Lieferung am selben Tag wenn du in der Stadt bzw. im näherem Umfeld wohnst (z.B. München+Umland)? Und mach dich hier nicht lächerlich, regulärer Versand bei anderen Händlern kostet gut und gerne 6-8 €, Standardversand wohl gemerkt. Bei Mindfactory z,B, musst auch extra zahlen wenn du deine Hardware schnell haben willst, wobei das nur heißt dass deine Bestellung mit hoher Prio bearbeitet wird.
Sorry, aber meine Erfahrungen decken sich hier nicht mit deinen. Ich habe jetzt Prime seit knapp über einem Jahr, weil es mir mit den immer länger werdenen Wartezeiten (von einem Kollegen habe ich heute von mittlerweile 5-6 Tagen gehört) bis zum Versand auf den Senkel gegangen ist. Und in diesen knapp über einem Jahr habe ich mittlerweile 6+ Monate an Gratisverlängerung bekommen, weil eine Sendung nicht am nächsten Tag da war. Eine Sendung wurde beschädigt und ich habe fast 2 Wochen gebraucht, bis Ersatz da war. DHL sagt der Versender muss sich drum kümmern, Amazon meinte ich muss mind. 1 Woche warten bis sie anfangen nachzufoschen. Auch sagt die DHL-Hotline, dass es seitens DHL keinerlei Anspruch auf Lieferung am nächsten Tag gibt, nur bei Expresssendungen. Und es gibt genug Händler, wo die Bestellungen unter Umständen noch am selben Tag rausgehen und dann schnell da sind. Mit Mindfactory hast du da auch ein absolutes Negativbeispiel rausgesucht, wobei diese sich wie Amazon entwickelt haben. Vor über 10 Jahren (anno 2001-2003) waren die nämlich auch noch verdammt schnell.

Und was die restlichen Primedienste angeht:
Video: In der Theorie schön, in der Praxis nicht. Da wird schnell mal wieder was aus Prime rausgenommen und kostenpflichtig gemacht, es gibt meist nur alte Filme (neuere kosten extra) und bei den Serien sind auch nur ein Teil (deutlich später) frei verfügbar.
Musik: Brauch ich nicht, ich habe meine MP3s dafür.
Bücher leihen: Soweit ich das mitbekommen habe, geht das nur 1x im Monat und nur per Kindle Reader. Mit der Kindle App geht es nicht.
Twitch: Brauche ich nicht.

Somit sind die 69 Euro im Jahr schon recht teuer. Vielleicht werde ich Prime im Frühjahr noch einmal für 49 verlängern oder ich werde es ganz kündigen und somit auch deutlich weniger bei Amazon kaufen. Amazon-Kunde bin ich seit über 10 Jahren, aber scheinbar braucht man keine Stammkundschaft.
 
  • Like
Reaktionen: hfb
Selbiges gilt für 7.1 - der avr kanns, aber die Amazon hilfeseite redet von 5.1, auch das wird sich also in der Praxis zeigen :)

Mein ONKYO waehlt automatisch die geeignete Tonspur fuer die Wiedergabe fuer mein Setup,und zeigt das auch dementsprechend an im Display. Es gibt ja auch Hollywood Firmen die nur DTS anstatt DOLBY auf ihre Scheiben pressen.

Dann wuerde ich davon ausgehen das sie fuer die Amazone keine extra Abmischung produzieren, Ist das der Fall dann liegt das Format am AVR auch in 7.1 an voellig wertefrei von dem was da auf der Amazon Seite steht

Ich weiss leider nicht mehr welcher Film genau es gewesen ist, aber da war zwischen drin auch mal ein oder zwei im DTS Format

Allgemein gehalten ist das Audio Thema aber ein schrekliches. Auch Netflix kann sich da nicht ruehmen, wenn ich z.B sehe das Matrix in Deutsch lediglich in Dolby 2,1 geliefert wird, koennte ich kotzen

Aber das ist hoffentlich nicht Schuld der Streamingdienste, sonder das verbocken sicherlich die Hollywood Groessen ,mit ihrem Lizen Schwachsinn

Ich bin einmal gespannt was sie mit The Grand Tour abliefern.Da sollten ja ihre eigenen Regeln gelten, und bei dem Produktionsbudget, drueck ich die Daumen das sie an Dolby ATMOS oder DTS X gedacht haben
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Schnellerer Versand: manche behaupten sie würden keinen Unterschied bemerken. Ganz am Anfang hatte ich 1-2 Tage Lieferzeit, da gabs Prime nicht. Dann wurde Prime eingeführt, ich war der Meinung ich bräuchte es nicht, und die Lieferzeit betrug immer noch nur 1-2 Tage. Dann kam der Videodienst hinzu und die Primemitgliedschaften sind scheinbar explodiert, denn plötzlich dauerten Lieferungen 2-3 Tage. Also hab ich ebenfalls Prime abgeschlossen, und siehe da, 1-2 Tage Lieferzeit.
2) Kein Porto unterhalb 29 Euro. Ich bestelle bei amazon recht viel, sicherlich auch einmal im Monat für unter 29 Euro.
3) Videodienst. Zugegeben die Filme sind alt, aber immer noch aktueller was im FreeTV läuft (was ja bald auch nicht mehr so ganz kostenlos sein wird). Da ich Sky habe ist es selten, dass ich bei amazon einen Film gucke. Bei Serien dagegen sieht es anders aus: Mr. Robot, Vikings, Bosch,... alles erstklassige Unterhaltung. Schon alleine dafür lohnt es sich.
4) Musikstreaming nutze ich nicht wirklich hab aber ab und an mal einzelne Songs im angehört die ich mir nicht kaufen würde, auf die man aber mal wieder Lust hatte.
5) Kindle nutze ich nicht.
6) Twitch nutze ich nicht, da ich das verknüpfen von Accounts verschiedener Plattformen aus verschiedenen Gründen kategorisch ablehne.
7) Beim den Weihnachsangeboten Ende Nov/Anfang Dez kann man als Prime-Kunde eher zuschlagen
8) Last but not least: Prime-Deals, letzte Woche Logitech G403 für 49,99Euro statt für 69,99 Euro. Da ich die sowieso kaufen wollte ein sehr willkommenes Angebot.

Wie man sieht: ich nutze im Prinzip Prime nur für Versand, für Serien des Videodienstes und profitiere von Sonderangeboten. 69 Euro im Jahr sind dafür ein absolutes Schnäppchen. Setzt das mal in Relation zu anderen Videodiensten (wo ihr auch nicht die neusten Filme bekommt, sondern eben auch nur deren exklusiv Serien und alte Filme) oder zu anderen Dingen wofür ihr Geld ausgibt. Selbst 99 Euro wären noch wenig.

Letztendlich muss jeder selbst entscheiden ob es sich lohnt.
Und für mich lohnt es sich definitiv 69 Euro zu bezahlen.
 
Sie sollten lieber verschiedene/gestaffelte Prime-Services bieten. Zum Beispiel nur Prime-Basic für die Kauf- und Versand- Vorteile. Dazu könnte dann Prime-Books, Prime-Music, und Prime-Video gebucht werden.

Du hast die Hauptabsicht hinter Prime nicht verstanden. Es geht amazon hier um Marktmacht.

Und wie ich schon im anderen Post dargestellt habe: die 69 Euro rechnen sich bereits wenn man nur einen Bruchteil dessen nutz was Prime bietet. Man muss Prime also bei weitem nicht voll nutzen um im "Plus" zu sein.
 
Muss als Prime Kunde auch erst 2018, 69 Euro zahlen.
Muss gestehen das ich zuerst erbost gewesen bin und gesagt hab, das ich es kündige.
Doch dann hab ich mir nochmal vor Augen geführt wie oft ich und meine Freundin im Jahr auf Amazon bestellen. Und allein das kommt mindestens auf das Doppelte hinaus. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber meine Erfahrungen decken sich hier nicht mit deinen. Ich habe jetzt Prime seit knapp über einem Jahr, weil es mir mit den immer länger werdenen Wartezeiten (von einem Kollegen habe ich heute von mittlerweile 5-6 Tagen gehört) bis zum Versand auf den Senkel gegangen ist. Und in diesen knapp über einem Jahr habe ich mittlerweile 6+ Monate an Gratisverlängerung bekommen, weil eine Sendung nicht am nächsten Tag da war. Eine Sendung wurde beschädigt und ich habe fast 2 Wochen gebraucht, bis Ersatz da war. DHL sagt der Versender muss sich drum kümmern, Amazon meinte ich muss mind. 1 Woche warten bis sie anfangen nachzufoschen. Auch sagt die DHL-Hotline, dass es seitens DHL keinerlei Anspruch auf Lieferung am nächsten Tag gibt, nur bei Expresssendungen. Und es gibt genug Händler, wo die Bestellungen unter Umständen noch am selben Tag rausgehen und dann schnell da sind. Mit Mindfactory hast du da auch ein absolutes Negativbeispiel rausgesucht, wobei diese sich wie Amazon entwickelt haben. Vor über 10 Jahren (anno 2001-2003) waren die nämlich auch noch verdammt schnell.

Und was die restlichen Primedienste angeht:
Video: In der Theorie schön, in der Praxis nicht. Da wird schnell mal wieder was aus Prime rausgenommen und kostenpflichtig gemacht, es gibt meist nur alte Filme (neuere kosten extra) und bei den Serien sind auch nur ein Teil (deutlich später) frei verfügbar.
Musik: Brauch ich nicht, ich habe meine MP3s dafür.
Bücher leihen: Soweit ich das mitbekommen habe, geht das nur 1x im Monat und nur per Kindle Reader. Mit der Kindle App geht es nicht.
Twitch: Brauche ich nicht.

Somit sind die 69 Euro im Jahr schon recht teuer. Vielleicht werde ich Prime im Frühjahr noch einmal für 49 verlängern oder ich werde es ganz kündigen und somit auch deutlich weniger bei Amazon kaufen. Amazon-Kunde bin ich seit über 10 Jahren, aber scheinbar braucht man keine Stammkundschaft.

Für schlechten Versandservice von DHL kann Amazon erstmal nichts (Stichwort Beschädigung). Ich hab auch schon beschädigte Ware erhalten, für die jedoch nach kurzer Rücksprache mit der Hotline umgehend Ersatz raus ging und ich nur gebeten wurde mir den Rückversand Sticker zu drucken und das beschädigte Paket in den nächsten zurück zu schicken. Es scheint aber auch offensichtlich massive regionale Unterschiede in Sachen Zuverlässigkeit bei DHL zu geben.
Ich kenne auch Händler die 24 Stunden Lieferungen hinbekommen - die kann ich aber an einer Hand abzählen. Ob Mindfactory vor 15 Jahren mal schnell war ist doch vollkommen egal, damals hatten sie schließlich auch noch eine niedrigeres Bestellvolumen als heute (was aber alle online Elektronik Händler betrifft).

Die Prime Dienste nutze ich auch nur gelegentlich aber da Amazon bei vielen Waren immer noch häufig die günstigste und schnellste Adresse ist, wird es für mich auch so schnell keine Alternative geben.
 
...aber scheinbar braucht man keine Stammkundschaft.

Ich bin auch stammkunde, aber habe eine andere Ansicht. Ich bin seit 1999 Kunde (ursprünglich wegen der Verfügbarkeit der Fachbücher im Studium), und aktuell mit Prime sehr zufrieden. Ja, ich habe auch schon die eine oder andere Lieferung einen Tag später bekommen. Aber das fällt im Vergleich zu allen rechtzeitig angekommenen wenig ins Gewicht.

Ich habe Prime unter anderem deshalb weil ich so einen ordentlichen Teil der gesparten Versandkosten direkt den Zustellern geben kann, die weniger gut bezahlt werden. Die freuen sich, klingeln gerner bei mir und ich habe den Rest des Prime Angebotes gewissermaßen Bonus.

Da ich in der Tat nie Fernsehen schaue (ich sitze wohl zu viel vor dem Rechner ;)) lohnt sich für mich das inclusive Streaming absolut. Ob ein Film odere ein Serie etwas älter ist, merke ich oft gar nicht. Mir geht es ind er Regel so, dass ich denke: "Was der Film ist schon 2 Jahre alt? Den wollte ich doch neulich erst im Kino sehen. Schade ist alleine, dass offline schauen noch nicht auf Windows Handys geht.

Bedenken habe ich freilich wegen des Einzelhandels. Da ich aber auf dem Land lebe (so richtig), muss ich diese Bedenken gegen lange (zeitfressende und umweltbelastende) Fahrten in die nächste größere Stadt abwägen - wobei ich dann noch nicht weiß, ob ich vor ort finde, was ich brauche.

Den Musikdienst nutze ich bisher kaum, da ich mir in der Regel immer noch einen physischen Tonträger kaufe, aber hin und wieder ist es gut wenn ich auf diese Art ein Album mehr als 30 Sekunden pro Lied probehören kann. Auch das ein oder andere Hörspiel habe ich mir auf die Art schon angetan.

Wenn das Angebot im kommenden Jahr teurer wird, kann ich da ganz und gar mit, da sich das Gesamtpaket für mich - wie oben beschrieben - lohnt. Auch die Kullanz von Amazon spielt eine wichtige Rolle. Zwei höherwertige Elektrogeräte wurden mir - da sie nicht hielten was der Hersteller versprach - ohne Murren und Knurren und sehr schenll ersetzt. WIederum ohne Fahrt zu Märkten etc.

Grüße

phila
 
Zurück