Amazon Prime wird bald teurer

Wir sind erst seit 2015 dabei und haben gerade im Oktober für 49,-€ verlängert, auch ich finde bis 99,-€ is ok aber danach wird das Preis-Leistungs-Verhältnis neu bewertet.
 
Ich kann mit 70 euro mehr als gut leben. Ich bestelle jede Woche etwas bei Amazon, sei es für mich, einen Familienangehörigen oder nen Kumpel. Letztes Monat hab ich eine Küchenspüle bestellt. Regulärer Versand war 32 Euro, mit Prime gratis.
Und zum Thema Video: selbst mit versand kostet es noch immer kaum mehr als die Hälfte von netflix. Teuer ist das wirklich nicht...
 
Für schlechten Versandservice von DHL kann Amazon erstmal nichts (Stichwort Beschädigung). Ich hab auch schon beschädigte Ware erhalten, für die jedoch nach kurzer Rücksprache mit der Hotline umgehend Ersatz raus ging und ich nur gebeten wurde mir den Rückversand Sticker zu drucken und das beschädigte Paket in den nächsten zurück zu schicken. Es scheint aber auch offensichtlich massive regionale Unterschiede in Sachen Zuverlässigkeit bei DHL zu geben.
Das mit DHL mag sein, wobei es bei anderen Anbietern auch besser klappt. Der Burner war dieses Jahr eine Mehrfachsteckdose mit USB-Buchsen über Amazon Prime an eine Packstation. Diese Dose hätte in ein normales Paket gepasst. Amazon hat das Ding aber in einem 1,5m langem Karton verschickt, der dann hier die Runde zu einer Postfiliale gemacht hat. Montag bestellt und dank Amazon am Freitag bekommen. Und das beschädigte Paket war bei der Post. Wie gesagt, DHL meinte sie dürfen nur auf Anfrage des Absenders suchen und Amazon meinte ich muss warten. Erst auf mehrfaches Drängen kam dann nach knapp über einer Woche raus, dass das Paket beschädigt war. Und dann habe ich in den letzten Jahren noch einiges anderes mit Amazon erlebt. Das gebotene ist mir auf jeden Fall keine 69 Euro wert, selbst 49 sind eigentlich zu viel.

Ich bin auch stammkunde, aber habe eine andere Ansicht. Ich bin seit 1999 Kunde (ursprünglich wegen der Verfügbarkeit der Fachbücher im Studium), und aktuell mit Prime sehr zufrieden. Ja, ich habe auch schon die eine oder andere Lieferung einen Tag später bekommen. Aber das fällt im Vergleich zu allen rechtzeitig angekommenen wenig ins Gewicht.

Ich habe Prime unter anderem deshalb weil ich so einen ordentlichen Teil der gesparten Versandkosten direkt den Zustellern geben kann, die weniger gut bezahlt werden. Die freuen sich, klingeln gerner bei mir und ich habe den Rest des Prime Angebotes gewissermaßen Bonus.
Das Verhältnis stimmt schon lange nicht mehr. Zum Teil dauert es schon ewig bis Amazon auch mit Prime die Ware an die Post übergibt. Und die Paketboten sind dann noch ein anderes Thema (zB kein Klingeln, sondern einfach Zettel rein). Das einzig zuverlässige ist der Same Day Dienst und dort gebe ich den Paketboten ein Trinkgeld. Den Service nutze ich aber nicht dauernd, da wegen sowas nun auch kein Fahrer Abends bis spät in die Puppen rumfahren muss. Nur im Notfall nehme ich das.

Da ich in der Tat nie Fernsehen schaue (ich sitze wohl zu viel vor dem Rechner ;)) lohnt sich für mich das inclusive Streaming absolut. Ob ein Film odere ein Serie etwas älter ist, merke ich oft gar nicht. Mir geht es ind er Regel so, dass ich denke: "Was der Film ist schon 2 Jahre alt? Den wollte ich doch neulich erst im Kino sehen. Schade ist alleine, dass offline schauen noch nicht auf Windows Handys geht.
Und? Ich schaue auch so gut wie kein TV. Und bei Prime habe ich keine 5 Filme angeschaut und auch keine 10 Staffel (gesamt) irgendwelcher Serien. Das was mich interessiert kostet Geld (per Stream zum Teil mehr wie im Laden/auf BluRay/DVD) oder ist gar nicht verfügbar. Zum Teil sind Filme schon im TV gelaufen, aber bei Amazon noch nicht frei verfügbar.
Und zum App-Store (hatte ich vorhin vergessen): Die Apps werden zum Teil nicht gepflegt, der Updatevorgang ist ein Graus, nach dem Download hängt das Installieren manchmal tagelang.

Amazon muss erstmal wieder gewaltig am Service und an den Inhalten arbeiten bevor sie den Preis erhöhen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das klingt ja schon mal gut - gibts dazu auch ne Quelle? Denn 7.1 Quellen gibts ja so gut wie gar nicht, und 4K hatte ich bisher noch gar nicht im Zusammenhang mit Amazon gehört... ALso wäre top, aber kann ich kaum glauben!

Leider schon etwas älter der Link:
Alle Filme und Serien in 4K auf Amazon Instant Video
Amazon Fire TV mit 4K Ultra HD - Amazon.de | Streaming Media Player

Jeder neue Smart TV hat die passende App dafuer schon im Geraet,Passt die Leitungskapazitaet und ist der TV 4k faehig ,wird auf 4k umgeswitcht bei vorliegenden Content . 4k und 7.1 DTS oder Dolby 5.1 laufen damit ueber Verstaerker ohne Problem.

Dolby Atmos hab ich bisher aber nur bei Netflix gehoert aber dort auch nur sporadische Beispiele , technisch aber sicher auch fuer Amazon kein Thema.

Allerdings hab ich auch schon die Erfahrung gemacht, dass eben diese Smart TV Prime App eben kein 5.1 oder mehr beherrscht sondern das Audio Signal nur in Stereo ausgibt.
Ich hatte damals auch viel dazu recherchiert und überall nur die Info gefunden, dass diese Apps nur 2.0 können. Es kann aber sein, dass dies bei den ganzen neuen Geräten nicht mehr der Fall ist.
Bei dem Stick ist es so, dass dieser 1080p und Zertifiziertes Dolby Digital Plus Passthrough bis 7.1 kann und die Box 4k und HDMI-Audio Passthrough bis 7.1.

Die Frage dabei ist natürlich ob es dafür Material gibt. 4k habe ich schon so einiges gesehen,aber 7.1 noch nicht. Liegt aber auch daran das ich selbst nur ein 5.1 System habe.

HDR Material soll es ja auch bald geben.
 
für mich ist das normale Fernsehen eh schon seit Jahren tod.

Habe seit Jahren Prime, Netflix und Spotify...und seit neuesten DAZN (für Sport) sowie ein Eve Online Abo. nicht billig diese ganze Internet Unterhaltung.


das Amazon mal eine Preiserhöhung macht war eigentlich klar...reißt mich aber nicht vom Hocker ist es doch auch mit Preiserhöhung immer noch das billigste in meiner "Abo-Sammlung". Bestellen tu ich bei Amazon auch viel von daher ist es mir jeden Cent wert.:daumen:
 
Leider schon etwas älter der Link:
Alle Filme und Serien in 4K auf Amazon Instant Video
Amazon Fire TV mit 4K Ultra HD - Amazon.de | Streaming Media Player



Allerdings hab ich auch schon die Erfahrung gemacht, dass eben diese Smart TV Prime App eben kein 5.1 oder mehr beherrscht sondern das Audio Signal nur in Stereo ausgibt.
.
Wenn die Tonspur nur im Dolby 2.1 vorliegt ,dann ist das auch der Fall, und das ist leider fuer den deutschsprachigen Bereich sehr oft zutreffend . Ich weiss nicht ob sich damit mal die Verbraucherzentralen befassen sollten, aber im allgemeinen sollte man doch meinen das es beim Ton selbst keine Abstriche zu befuerchten gibt, aber irgend ein Trottel sieht das wohl anders

Hier ist die Vorhandene Tonspur am Beispiel von MATRIX und Netflix

Unbenannt.jpg Der AVR zeigt auch an das er 2.1 umwandelt ,auf einen brauchbaren Mehrkanalupmix dabei bleibt natuerlich Qualitaet auf der Strecke
Die Blu Ray als auch die DVD haben Dolby 5.1 und so ist es bei unzaehligen Titeln.Eigentlich eine Frechheit, aber so ist Hollywood eben drauf

Dagegen gibt es uralte Filme Good Morning Vietnam z.B problemlos in 5.1 Mehrkanal Vertonung ,auch mit der Netflix App am PC kein Thema,.Bei Amazon sieht da die Sache leider wie du richtig sagst anders aus, da geht es nur mit dem Stick oder eben den Apps am TV selber

Was bleibt ist wenn man Qualitaet will sich die Filme eben im englischen Original anzusehen.Das klappt in 99% der Faelle,ist aber natuerlich nicht fuer jeden geeignet
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe seit Jahren Prime, Netflix und Spotify...und seit neuesten DAZN (für Sport) sowie ein Eve Online Abo. nicht billig diese ganze Internet Unterhaltung.

Wobei ich Netflix und Amazon Video für das Gebotene schon sehr billig finde.
Wenn man mal überlegt, wie viel Geld man für die DVD / Blu-Ray boxen zahlen müsste oder wie man sein Leben an das "TV-Programm" anpassen müsste. :)

Da zahle ich lieber bisschen was, weiß das damit auch aufwändige Serien umgesetzt werden können und bekomme die Serien schnell, in guter Qualität und vor allem ohne Werbung, wann ich will.

@Filme sind bereits im TV gelaufen und nicht kostenlos verfügbar: Tja... das Angebot ist nunmal begrenzt, da muss man sich eben bei der (ebenfalls guten) Konkurrenz umschauen. Es macht einfach nicht oft Sinn sich jeden Film ins Sortiment einzukaufen, gerade wenn er bereits im TV lief oder man davon ausgeht, dass er nicht viele Leute interessiert.

Klassiker etc. (buds spencer und terence hill oder auch die Star Trek Reihe) gibt es dann doch immer wieder mal.

Wer das Gefühl hat, keine passenden Filme / Serien mehr zu finden sollte kündigen und sich eben woanders umschauen. Gerade das ist doch das Tolle bei den Systemen. Ich selbst entscheide was ich wo anschauen möchte. Passt das Angebot nicht, wechsle ich den Anbieter. Ich bin doch nicht an Sender oder Videotheken gebunden. ;)

Trotz all dem Lob für Amazon (wobei ich da auch keinen Unterschied zu Netflix mache) sollten sie ihr System noch etwas überarbeiten und das Sortiment ein bisschen ausweiten. Gerade in den letzten drei Monaten gab es wenig Neues (von Serien abgesehen). Letztendlich kommt mit einer Preiserhöhung aber mit Sicherheit auch ein größeres Angebot, da muss man eben abwarten.
 
also wenn ich hier so einige Komentare so lese hat Amazon was falsch gemacht..... das leute berreit sind soviel Geld zubezahlen unglaublich ... warum nicht gleich 200€ :wall::devil:
 
Wer das Gefühl hat, keine passenden Filme / Serien mehr zu finden sollte kündigen und sich eben woanders umschauen. Gerade das ist doch das Tolle bei den Systemen. Ich selbst entscheide was ich wo anschauen möchte. Passt das Angebot nicht, wechsle ich den Anbieter. Ich bin doch nicht an Sender oder Videotheken gebunden. ;)
Für mich ist Amazon in erster Linie immer noch ein Händler für reelle Dinge zum Anfassen. Diese kommen per echter Post und nicht per Stream/Download. Und ohne Prime kommen die eben nicht mehr am nächsten Tag (wie früher) sondern Tage später. Man wird so also quasi zu Prime gezwungen und soll dann für den ganzen Sch*** mitbezahlen den man eigentlich will. Das hat also absolut null mit
Passt das Angebot nicht, wechsle ich den Anbieter.
zu tun. Ist übrigens die gleiche Frechheit wie zB Mindfactory's Gold Service (oder wie auch immer der heißt).

Wenn Amazon Streaminganbieter werden will, dann sollen sie das extra anbieten. Aber schnellen Versand (nix anderes ist Prime, ohne wartet die Sendung tagelang auf Versand) mit Streaming zwangskoppeln und dann dauernd die Preise anpassen, ist ne Frechheit.
 
Wenn die Tonspur nur im Dolby 2.1 vorliegt ,dann ist das auch der Fall, und das ist leider fuer den deutschsprachigen Bereich sehr oft zutreffend .

In dem Fall war das ein LG Fernseher und der Film lief über die App mit optischen Kabel am AVR angeschlossen mit Stereo und bei mir per Fire TV Box in 5.1. Es war nicht möglich mehr als Stereo, egal was wiedergegeben wurde, mit Mehrkanalton wieder zu geben. Erst die Verwendung des Sticks brachte Abhilfe und Mehrkanalton.

Bei mir ist es bisher noch nicht der Fall gewesen das ich keinen Mehrkanalton hatte. Muss ich mal bei Matrix gucken wie es da aussieht.



Ansonsten finde ich den neuen Preis noch absolut ok. Ich nutze fast alles von Prime und schaue mittlerweile ausschließlich über Prime.
Die öffentlich Reichlichen über die Mediathek App und ansonsten kann ich mein Programm komplett selber und werbefrei bestimmen.
 
Die Zeiten in denen Amazon immer ziemlich Gut im Preis liegt sind ja nun auch schon ne weile vorbei und dem Assi Laberer Jeremy Clarkson finaziere ich auch sicher nicht seine scheiss neue Show mit dem angeblich so tollen Humor , also bei aller liebe ich lass es dann auch auslaufen !
viele gute Serien haben sie ja eingestampft , da bekomm ich schon so nen Hals wie es anderen wieder in denn Piep geschoben wird ...

Das mit DHL mag sein, wobei es bei anderen Anbietern auch besser klappt. Der Burner war dieses Jahr eine Mehrfachsteckdose mit USB-Buchsen über Amazon Prime an eine Packstation. Diese Dose hätte in ein normales Paket gepasst. Amazon hat das Ding aber in einem 1,5m langem Karton verschickt, der dann hier die Runde zu einer Postfiliale gemacht hat. Montag bestellt und dank Amazon am Freitag bekommen. Und das beschädigte Paket war bei der Post. Wie gesagt, DHL meinte sie dürfen nur auf Anfrage des Absenders suchen und Amazon meinte ich muss warten. Erst auf mehrfaches Drängen kam dann nach knapp über einer Woche raus, dass das Paket beschädigt war. Und dann habe ich in den letzten Jahren noch einiges anderes mit Amazon erlebt. Das gebotene ist mir auf jeden Fall keine 69 Euro wert, selbst 49 sind eigentlich zu viel.

ja genau und wenn du mal ne HDD bestellst schlackert die lose im Blister in der Schatel umher , also ne das musste ich auch nur einmal haben ... ;)
fuer das meiste gibts heute billigere Shops die genauso schnell sind und wissen wie man sensible sachen verpackt !
 
In dem Fall war das ein LG Fernseher und der Film lief über die App mit optischen Kabel am AVR angeschlossen mit Stereo und bei mir per Fire TV Box in 5.1. Es war nicht möglich mehr als Stereo, egal was wiedergegeben wurde, mit Mehrkanalton wieder zu geben. Erst die Verwendung des Sticks brachte Abhilfe und Mehrkanalton.

.
Kann es sein das der HTCP 2.2 Standard da nicht greift und er deshalb keine Passthrough anbietet?Ich hab den per HDMI angeklemmt

Die Fire TV Box geht auch darueber oder per HDMI?



Ist jetzt nur so ein Gedanke aber wenn der 4 K Fernseher das Ausgabemedium ist fuer den AVR muesste das optische Kabel bzw der Anschluss den Kopierschutz koennen

Vielleicht ist das die Crux
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja mit dem Sound Formaten gab es keinen Hickhack, ich hoffe halt nur auf die neuen Formate DTS X u Atmos das waere mal was fuer ihre Mega Produktion von Grand Tour

Die anderen Serien haben ''nur'' normalen Mehrkanal Ton

Ich will meine Up Firering Speakers mal in Gebrauch sehen;)

Wenn Clarkson mal wieder vom Balkon herunter swearwords ins Volk wirft oder mit nem Rally Auto ueber dich springt sind das gewiss nette Effekte
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn ich hier so einige Komentare so lese hat Amazon was falsch gemacht..... das leute berreit sind soviel Geld zubezahlen unglaublich ... warum nicht gleich 200€ :wall::devil:

Naja rechne mal 69/12, das sind 5,75 Euro im Monat. Das find ich für das Gebotene nicht viel. Selbst das doppelte würd sich für mich noch lohnen. Zudem ist die Preiserhöhung nicht überraschend. Das Video-Angebot wurde ausgebaut (u.a. eigens produzierte teilweise sehr sehenswerte Serien), es kam der Musik-Streamingdienst hinzu, es gibt teilweise wirklich verlockende Exklusiv-Angebote (wie schon geschrieben G403 für 49,99 Euro statt 69,99 Euro),... Es war eigentlich jedem normal denkenden Menschen klar, dass der Preis nach oben gehen wird. Ich persönlich hab sogar mit 99 Euro gerechnet (wegen der 99 Dollar in den USA).
Klar, wer es nur wegen des Premium-Versands hatte, der ist nun natürlich schon angesauert. Aber niemand wird zu Prime gezwungen, man kann auch ohne Prime bestellen, dauert dann halt nen Tag länger (bzw. bei einigen hier ja nichtmal das).
 
Aber niemand wird zu Prime gezwungen, man kann auch ohne Prime bestellen, dauert dann halt nen Tag länger (bzw. bei einigen hier ja nichtmal das).

Ich hatte jetzt zum wiederholten male das Vergnügen das eine nicht Prime Bestellung über 1 Woche gebraucht hat. Alles war verfügbar aber es ging bei Amazon nicht raus, als ich anrief sagte man mit ich solle doch die Woche abwarten. DHL hat es nachdem es an Sie übergeben wurde in einem Tag geliefert. Das war vor 10-15 Jahren noch bei fast jeder Standard Lieferung bei Amazon so. Wenn ich wirklich etwas in der gewünschten Zeit möchte muss ich Prime bestellen, mache ich auch ab und zu, bestelle aber immer öfter in anderen Shops die teilweise für 4,95 Euro 24 Stunden Versand anbieten. Für mich ist Amazon schon lange nicht mehr das was es mal war. Aber Okay jeder nutzt seine Marktstellung aus. Und es gibt ja Alternativen.

Aber den Preis von 69 Euro wenn man alles nutzt was die anbieten finde ich okay auch wenn ich es nicht brauche...
 
Versuch doch einfach The Man in the High Castle

Hab ganze 2 oder 3 Folgen gesehen, bin eventuell mit zu großen Erwartungen an die Serie heran aber fand das ganze zu langatmig obwohl sie sich mit dem Setting echt mühe gegeben haben. Nutze auch zum größten Teil Netflix per Chromecast und hab kein Bock den Stick zu wechseln, zumal die Bedienung des Firetv echt grausam ist. Wenn Amazon weiter keine Chromecastunterstützung anbieten will werde ich Prime auch nicht behalten, dafür dass ich sowieso mittlerweile fast alle Bestellungen an die Packstation liefern lasse und erst 2-3 Tage später abhole und das restliche Angebot quasi nicht nutze ist es einfach zu teuer.

30€ für den Versandvorteil selbst wenn man ihn nur ein oder zwei mal im Jahr für ein teureres Produkt das man schnell haben will beansprucht wäre für mich absolut OK, aber dieses alles oder nichts kann mir langsam echt gestohlen bleiben.
 
Ich zahl jetzt 5 Euro extra, das mein Bäcker mir die Brötchen zeitnah direkt in den Korb wirft!
Sollen die Deppen, Die nicht zahlen wollen, doch ruhig ne Woche auf Ihre Semmeln warten!
Denn ICH BIN PREMIUM!
Gruß Yojinbo
 
Ich zahl jetzt 5 Euro extra, das mein Bäcker mir die Brötchen zeitnah direkt in den Korb wirft!
Sollen die Deppen, Die nicht zahlen wollen, doch ruhig ne Woche auf Ihre Semmeln warten!
Denn ICH BIN PREMIUM!
Gruß Yojinbo
:daumen:
Mal den Gedanken weitergeführt:
Und demnächst zahlst dann 10 Euro, darfst aber auch beim Bäcker im Cafe sitzen. Mit der Zeit kommt dann der Kaffee (aber nur der 2 Jahre alte) zu jedem Brötchen, so daß der Preis dann auf 15 Euro erhöht werden muss. Willst du aber nur Brötchen sofort haben: Pech gehabt!
 
Zurück