Allgemeiner AMD R9-290/290X Laber Thread

Habe ich auch schon dran gedacht.
Ich habe die Schrauben aber nur sehr vorsichtig angezogen. Hab sie vorhin auch nochmal auseinander gebaut und alles gecheckt, konnte aber nichts feststellen. Das ich beim Umbau selber einen Kurzschluss o.ä. verursacht habe und damit die Karte gekillt habe, kann auch nicht sein, weil sie direkt danach ja noch lief und auch beim FurMark-Stresstest keine Zicken gemacht hat. Auch im Desktop war alles tutti. Erst Stunden später dann in The Witcher 3 gab's plötzlich Probleme und die (wie geschildert) auch nicht vom Start an...
Deswegen bin ich auch ein wenig ratlos.
 
Moin,

habe meine Asus Matrix R9 290x heute Mittag eingebaut. FurMark lief wunderbar, ohne Probleme.
Dann hab ich heute nachmittag mal The Witcher 3 gestartet. lief auch alles tutti die ersten Minuten. Dann wollte ich die Sprach auf Englisch stellen. Also zurück in's Menü, umgestellt und den Speicherstand geladen. gab einen Crash im Anzeigetreiber. Da ich prüfen wollte, ob's an der Karte oder am Spiel liegt, habe ich mal schnell Metro: Last Light gestartet. Da ist mir dann der Treiber abgestürzt. Und ab dann ging nichts mehr wirklich. Ich hatte fette Anzeigefehler und konnte nichts mehr machen. Musste in den abgesicherten Modus und habe von da aus mit DDU sauber gemacht, neu installiert, eine neue Treiberversion aus dem Netz geladen und die installiert (vor jeder Neuinstallation gesäubert), aber nichts hat geholfen. Ich habe beim Boot immer einen Blackscreen direkt nach dem Windows-Logo, gefolgt von eine Reboot.
Frage: Hilft es was, ein neues Bios raufzuladen oder ist RMA die einzige Antwort?
Ich habe nicht übertaktet oder dergleichen.
Genau das Problem hatte ein Kumpel auch. Nach Einbau lief es ganz kurz gut, dann Blackscreen nach dem Login. GT740 -> 290 Vapor.
OS neuaufsetzen hat als Einziges geholfen, seitdem läuft der Eimer.
 
Genau das Problem hatte ein Kumpel auch. Nach Einbau lief es ganz kurz gut, dann Blackscreen nach dem Login. GT740 -> 290 Vapor.
OS neuaufsetzen hat als Einziges geholfen, seitdem läuft der Eimer.

Interessant... Aber wie gesagt hat das Aufsetzen und Booten einer zweiten Windows-Installation auch nicht geholfen. :ka:
 
Könnte es vielleicht sein, dass der ungekühlte Speicher ohne die Plastikabdeckung keine Luft mehr bekommt und dann zu warm wird bzw. geworden ist, was ihn gekillt hat?
 
Könnte es vielleicht sein, dass der ungekühlte Speicher ohne die Plastikabdeckung keine Luft mehr bekommt und dann zu warm wird bzw. geworden ist, was ihn gekillt hat?

Habe die Temps. in TW3 nicht verfolgt, weil eine Viertelstunde FurMark ja auch keine Probleme gemacht hat.
Zumal das Entfernen der Abdeckung den Luftstrom eher verbessert und einen Hitzestau verhindert. :ka:
 
Da die Karte unter FurMark nur 73° warm geworden ist und auch während des 15 minütigen Tests nicht abgeschmiert ist, sondern anschließend noch ein paar Stunden lief und erst nach 'ner halben Stunde in TW3 angefangen hat, Probleme zu machen, kann ich mir auch das ehrlich gesagt nicht vorstellen.

Edit: wie mache ich das am Besten mit der RMA? Sofort zurück an CSL-Computer schicken und in diesem Formular eine Fehlerbeschreibung angeben, dder erstmal den Asus-Support kontaktieren und ihnen alles (inkl. Umbau) schildern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier es. Von AMD auf Nvidia geht es komischer Weise ohne Neuinstallation.

Also ich hab die Asus auch und bei mir ging der Umstieg von GTX 670 auf 290X problemlos auch der Umstieg bei meinem Bruder nach der defekten GTX 560 auf HD 4850 lief problemlos.

Weiß jmd wieso die aktuelle GPU-Z Version keine Spannungen usw. der Matrix 290 anzeigt - auch bei meiner 670 wird hier nix angezeigt muss man das irgendwie einblenden oder so?
 
Du kannst die ganzen Sensoren leider nur mit Asus GPU-Tweak auslesen, aber dafür gibts dann immerhin knapp 20 Stück :D
 
Das wird von Preis und Leistung der Neuen abhängen...
Ich denke aber nicht so unglaublich viel, es sei denn AMD bringt absolute Killer-Karten.^^
Also 250€ für eine R9 290x werden auch nach Release nicht normal sein.
 
Würde eine 290 (x) zu meiner CPU passen i5 2320 @ 3,4 GHz

Budget wäre bei ca 300 eher weniger

Derzeit nutze ich eine 7870 GE von Saphire mit 2 GB RAM
 
Mit ein paar Abstrichen in CPU-Lastigen Spielen würde das gehen, kein Problem. Evtl. musst du ein BIOS Update machen, damit die Karte erkannt wird.
 
Die CPU wird leider limitieren, da sie ja noch auch aus 2011 ist. schließe mich deshlab der Meinung von S754 an :daumen:
 
Dann nimm eine 290 oder eine gebrauchte 290X. Die kannst du ja in den neuen Rechner mitnehmen.
 
Zurück