AW: AMD R9-290 (non X) Vcore Lock ? BIOS ?
Leute ihr habt doch ein Dual Bios, der Gibbo aus OC.uk hat gesagt und auch getestet, dass er mit dem ASUS Bios der 290X Version weitaus höher übertakten konnte (besonders den Speicher).
Er sagte auch, dass es ggf zu Problemen kommen kann, falls man kein ASUS Mainboard hat, dies wollte er noch näher Untersuchen in der nächsten Zeit, aber bis jetzt kam noch nix.
Der Afterburner wird aber demnächst überarbeitet werden und angeblich in ca einer Woche bzw paar Tagen soll der Typ fertig damit sein, dann sollten auch andere Karten übertaktet werden können,
also bitte habt ein wenig Geduld, eilt ja jetzt nicht wirklich und flashen müsst ihr nun auch nicht unbedingt, da mit stock voltage genug Raum vorhanden ist zum Übertakten der 290 (hat ja ab Werk eine bissl hohe Spannung ab Werk)
Also gegen 1100MHz rum werdet ihr es schon in etwa packen, kenne bis jetzt nur einen, der @ stock Spannung 1150MHz gepackt hat.
Nur 1100MHz sind bei der 290 schon gut, da ist man leicht besser wie mit dem UBER BIOS der 290X und stärker als eine 780 Ti @ stock, bedeutet also, ihr habt genug Leistung.
Was ich bis jetzt in den internationalen Seiten beobachten konnte war, dass dort viele 1.4V drauf knallen (nicht unter Luft), je nach Bios pendelt sich das ganze dann bei ca 1.3V bzw leicht drüber ein obwohl man 1.4V eingestellt hat, gibt auch ein Bios wo dieser v droop eliminiert wurde soweit ich weiß. Lohnen tut sich das aber echt nicht, zum einen sind solche Spannungen nicht gut für die Karte (senkt Lebenserwartung etc) + birgt sie die Gefahr, dass die Karte dies nicht lange mitmacht.
Mit diesen Spannungen von 1.4V rum habe ich nun mal beobachtet, was die eigentlich packen die Leute,
dies beginnt dann bei 1200MHz und geht auf knapp über 1300-1350MHz, mit solch einem Takt killt die Karte auch eine übertaktete 780 Ti.
Ist natürlich Glückssache, was für einem Chip man bekommt, nur seid froh mit eurer 290, wenn ihr 1100-1200MHz erreicht, wie auch beim PCGH Test und auch in vielen anderen Tests gezeigt, schlägt eine Übertaktung bei dieser Karte enorm zu Buche, weil ihr müsst mal schauen von wo bzw von welchem Takt die Karte da hoch kommt. Die ist ab Werk mit einem maximalen Takt von 947MHz im vgl zur 290X im Ubermode oder der 780 Ti die auch über 1GHz Taktraten erreicht per Boost moderat betaktet und im vgl zur 290X hat die stärkeres OC Potential, wenn wir die MHz messen, welche man drauf geben kann...
Im ubermode startet die 290X halt bei 1000 MHz und die 290 packt ab Werk nur max 947, sagen wir mal beide Karten packen es nur auf 1100MHz, würde also bedeuten, die 290X konnte nur 100 MHz drauf packen, aber die 290 konnte 153MHz drauf packen. Wenn ihr euch nun mal das update vom 06.11. hier anschaut
Ohne X-Faktor: AMD Radeon R9 290 - Hawaii Pro im Test - R9 290: Gestern und Heute (Seite 3) - HT4U.net, seht ihr, dass die X Version bei selbem Takt nur mickrige 4% vor der 290 ist. (4% wären bei sagen wir mal 40 FPS bei der 290, bei der 290X nur 1,6FPS mehr...)
Bedeutet im Endeffekt, die 290 hat gute Chancen aufzuschließen bzw wenn man Glück hat mit dem Chip ein wenig, auch eine 290X hinter sich zu lassen.
Deswegen habe ich woanders schon geschrieben, dass in meinen Augen die 290X bzw der Aufpreis zu der überflüssig ist, die Leute haben auch einen Hass auf mich bekommen, weil ich die 290 so sehr gelobt hab in diversen Threads hier, weil sie es entweder nicht eingestehen wollen, dass die 290 eine richtig geile Karte ist oder angepisst sind, dass es so eine starke Karte für so wenig Geld gibt, oder sich Blind stellen wollen vor dem Potential der Karte, warum auch immer. ( oder es einfach net mehr Lesen konnten
)
Für mich persönlich gibt es nur einen Gewinner bei all den neuen Karten jetzt und das ist zweifelsohne die 290.
Überlegt mal, der günstigste Preis beträgt 333€ für die Karte aktuell und wenn man schaut wo diese 333€ Karte mitspielt (nämlich in der oberen High End Liga), dann kann ich euch schon mal vorhersagen, dass sich die Karte extrem gut verkaufen wird und dafür braucht man keine Kristallkugel. Hätte AMD es nicht total verbockt mit dem Referenzkühler, dann wären die 290er überall ausverkauft , die haben dort echt einen Mega Fehler gemacht.
Vllt mussten die es auch so machen, weiss da nicht was im Detail da abgeht, ist ja auch wurscht jetzt.
Bald kommen ja die Customdesigns und dann sieht die ganze Sache schon anders aus, einen Vorgeschmack habe ich in einem Thread hier schon gepostet, wo ein user den HIS Kühler seiner 280X auf die 290 drauf gebastelt hat und die beim zocken nicht wärmer wie 63°C wurde und dabei natürlich 947MHz ohne Probleme halten konnte, als Bonus darauf wird Mantle bald kommen, viele sagen ach kannst du Hellsehen etc also im Bezug auf was es bringen soll. Nur wer glaubt, AMD stellt Mantle als einen Grundpfeiler in ihren Präsentationen für nix und wieder nix auf...
Ein AMD Mitarbeiter hat vor paar Tagen bei Toms Hardware (engl. Seite) Rede und Antwort gestanden und da kamen auch viele Fragen bzgl Mantle (hab die hier auch alle gepostet die Aussagen) und dort hat er gesagt, ihr glaubt doch wirklich nicht, dass wir so einen Terz mit Mantle nur für 3-4% mehr Leistung machen... Fänd das auch echt lächerlich wenn da nix bei rum kommt, denn AMD hat gesagt, die Titan wird lächerlich neben der 290X mit Mantle dar stehen bei BF4 demnächst. Kann also nicht glauben, dass die ohne Grund solch große Töne spucken, die würden ja ihr Gesicht verlieren wenn sich das nicht Ansatzweise bewahrheitet, von dem her bin ich guter Dinge.
Aber auch selbst wenn Mantle Null/Nada bringt, spielt das keine Rolle, denn selbst ohne Mantle/True Audio ist die Karte der Burner, dies ist so zu sagen nur das Sahnehäubchen oben drauf.
Sooo genug gelabert, shice man, wollte nur einen kurzen post machen und finde mich plötzlich wieder bei einem Roman, glaub AMD bekommt mir nicht