Sammelthread *** Abkürzungen die hier im Forum benutzt werden***

Sammelthread
AW: ***(Sammelthread) Abkürzungen die hier im Forum benutzt werden***

Sony bezieht sich damit auf die Möglichkeit einen externen elektronischen Sucher zu verwenden.

Wenn du dir das Funktionsprinzip ansiehst wird schnell klar das ein optischer Sucher eine Grundlegende Eigenschaft solcher Kameras ist; ein elektronischer primärer Sucher wäre allenfalls bei einer analogen (!) SLT sinnvoll.

Es gab in den 1980ern übrigens auch analoge SLTs von Canon (etwa EOS RT) die selbstverständlich ebenfalls einen optischen Sucher hatten allerdings mehr oder weniger gefloppt sind.
 
AW: ***(Sammelthread) Abkürzungen die hier im Forum benutzt werden***

Bei DSLR brauch man doch den Spiegel für den optischen Sucher und die SLTs nicht?
Bei deinem Link steht nur bei DSLR was von optisch.
Und bei allem was ich gelesen habe wird bei den SLTs immer von einem elektrischen Sucher gesprochen, in Foren und auf den HPs der Magazine.
 
AW: ***(Sammelthread) Abkürzungen die hier im Forum benutzt werden***

Hm... du hast wohl (doch) zumindest teilweise recht, anscheinend wird der Spiegel bei aktuellen Sony SLTs tatsächlich ausschließlich für den Autofokussensor genutzt und nicht für den Sucher; das muss aber nicht so sein.
 
AW: ***(Sammelthread) Abkürzungen die hier im Forum benutzt werden***

SECC wurde ergänzt:

SECC
= steel, electrogalvanized cold rolled coil > Stahlsorte, die häufig für Gehäuse genutzt wird

Ok jetzt wurden die ICs von Superwip übernommen:

Damit knacken wir den nächsten Hunderter und zwar die 500:wow: :

4004 = Intel 4004 = 4-Bit Mikroprozessor von Intel, einer der ersten Mikroprozessoren überhaupt > heute ein beliebtes Sammlerstück
8008 = Intel 8008 = Früher 8-Bit Prozessor von Intel > in der DDR als "U808" unlizensiert nachgebaut
80286 = Intel 80286 = Nachfolger des 8086 mit 24Bit Adressbus > wurde im AT PC eingesetzt und auch von diversen anderen Herstellern gefertigt
80386 = Intel 80386 = Nachfolger des 80286, erster x86 Prozessor mit 32Bit "IA32" > wurde auch von anderen Herstellern gebaut
8048 = Intel 8048 = Einfacher 8-Bit Mikrocontroller, der vielfach in PS/2 Tastaturen genutzt wurde
80486 = Intel 80486 = auch "486" oder "i486" zu Beginn der 1990er weit verbreitet >"Kernbefehlssatz" als RISC, integrierter L1 Cache und Mathematischer Coprozessor/FPU
8080= Intel 8080 = Früher 8-Bit Mikroprozessor, Nachfolger des 8008 > wurde auch von AMD, NEC und Siemens gefertigt
8086 = Intel 8086 = 16-Bit Mikroprozessor von Intel, Urvater der x86 Prozessoren > wurde auch von diversen anderen Herstellern gefertigt > Prozessor des Ur-IBM PC
8087 = Intel 8087 = Externer Mathematischer Coprozessor für den 8086 und Derivate
C2D = Intel Core 2 Duo
C2Q = Intel Core 2 Quad

IB = Ivy Bridge
Intel 4004 = 4-Bit Mikroprozessor von Intel, einer der ersten Mikroprozessoren überhaupt > heute ein beliebtes Sammlerstück
Intel 8008 = Früher 8-Bit Prozessor von Intel > in der DDR als "U808" unlizensiert nachgebaut

Intel 80286 = Nachfolger des 8086 mit 24Bit Adressbus > wurde im AT PC eingesetzt und auch von diversen anderen Herstellern gefertigt
Intel 80386 = Nachfolger des 80286, erster x86 Prozessor mit 32Bit "IA32" > wurde auch von anderen Herstellern gebaut

Intel 8048 = Einfacher 8-Bit Mikrocontroller, der vielfach in PS/2 Tastaturen genutzt wurde
Intel 80486 = auch "486" oder "i486" zu Beginn der 1990er weit verbreitet >"Kernbefehlssatz" als RISC, integrierter L1 Cache und Mathematischer Coprozessor/FPU
Intel 8080= Früher 8-Bit Mikroprozessor, Nachfolger des 8008 > wurde auch von AMD, NEC und Siemens gefertigt
Intel 8086 = 16-Bit Mikroprozessor von Intel, Urvater der x86 Prozessoren > wurde auch von diversen anderen Herstellern gefertigt > Prozessor des Ur-IBM PC
Intel 8087 = Externer Mathematischer Coprozessor für den 8086 und Derivate
K5 = AMD K5 = Verbreiteter AMD Prozessor aus den 1990ern, erste vollstängige AMD Eigenentwicklung > konkurrierte mit dem Intel Pentium I > wird auch als 5k86 bezeichnet
K6 =
AMD K6 = Verbreiteter AMD Prozessor aus den 1990ern, konkurrierte mit Pentium MMX und Pentium IIPII = AMD Phenom 2 > manchmal auch Intel Pentium 2
PII = AMD Phenom 2 > manchmal auch Intel Pentium 2
P2 =
AMD Phenom 2 > manchmal auch Intel Pentium 2

P3 = Intel Pentium 3
P4 = Intel Pentium 4
SB = Sandy Bridge
SB-E = Sandy Bridge-E

Mfg:
Niza

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ***(Sammelthread) Abkürzungen die hier im Forum benutzt werden***

Den Prozessorbezeichnungen (sowie möglicherweise Grafikkartenbezeichnungen? ) könnte man schon eine andere Farbe geben oder? ist ja ne ganze Menge ...

Und dieses Kackbraun ist auch seltsam :ugly:
 
AW: ***(Sammelthread) Abkürzungen die hier im Forum benutzt werden***

Und dieses Kackbraun ist auch seltsam :ugly:

Kackbraun = Dunkelrot [COLOR=darkred]Dunkelrot
Welche Farbe ist den besser?

Ich bin für jede offen .

Diese ?

Diese ?:ugly:

Diese ?:ugly:

Diese ?

Diese ?


Diese ?

oder noch eine Andere?

Mfg:
Niza
 
AW: ***(Sammelthread) Abkürzungen die hier im Forum benutzt werden***

Also ich denke, orange, ist noch ganz gut, pink ist zwar hässlich aber auch gut lesbar, und grau geht auch noch. Die anderen sind nicht so klasse, das gelb kann ich praktisch garnicht lesen :D
 
AW: ***(Sammelthread) Abkürzungen die hier im Forum benutzt werden***

N: National Semiconductor; Das Firmenlogo in Form eines geschwungenen N wird zur Kennzeichnung von ICs des Herstellers verwendet, ansonsten wird der Name meist ausgeschrieben

Z80: Zilog 80; Weitverbreiteter 8-Bit Prozessor; Abkömmlinge werden bis heute hergestellt (auch von anderen Herstellern), bildet die Grundlage etlicher modernerer 8-Bit Mikrocontroller
6800: Verbreiteter 8 Bit Mikroprozessorfamilie von Motorola; bildet auch die Grundlage etlicher Mikrocontroller von denen einige bis heute gefertigt werden
68k: 68000; verbreiteter 32 Bit Mikroprozessorfamilie von Motorola; Ableger, insbesondere Mikrocontroller, werden bis heute gefertigt
88k: 88000; 32 Bit RISC Mikroprozessorfamilie von Motorola; wurde zugunsten des PPC eingestellt
PPC 750; Power PC 750 aka Power PC G3; 32 Bit Power PC Prozessorfamilie, deren Ableger bis heute eingesetzt werden, etwa in der Wii oder Wii U oder als strahlenresistenter RAD750 in der Raumfahrt
Am29k: AMD 29000; 32Bit RISC Mikroprozessor/Mikrocontrollerfamilie die in den 1990ern im Embedded Bereich sehr erfolgreich war; wurde zugunsten von x86 (AMD K5) aufgegeben
i960: Intel 960; 32Bit RISC Mikroprozessor/Mikrocontrollerfamilie, die in den 1990ern im Embedded Bereich sehr erfolgreich war; wurde zugunsten von ARM (Intel XScale) aufgegeben
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ***(Sammelthread) Abkürzungen die hier im Forum benutzt werden***

Ach tatsächlich? Der "Z80", der im "Sinclair Z80" verbaut wurde, wird immer noch hergestellt.. ?
Na da schau einer an.. wann war das.. Ende der 70er.. ? Gerade der Kindheit entsprungen und
im Teenager-Alter..

Auf dem hab ich meine ersten BASIC-Zeilen getippt.. (und meine ersten Raubkopien erstellt.. :ugly:)
Nur die Tastatur war.. ähm.. ungut.. und die vom 81er noch beschi$$ener..
 
AW: ***(Sammelthread) Abkürzungen die hier im Forum benutzt werden***

Also ich denke, orange, ist noch ganz gut, pink ist zwar hässlich aber auch gut lesbar, und grau geht auch noch. Die anderen sind nicht so klasse, das gelb kann ich praktisch garnicht lesen :D

Ich habe eine Umfrage dazu erstellt die 2 Wochen läuft:

http://extreme.pcgameshardware.de/r...ebung-bei-abkuerzungen-und-ubersetzungen.html

Also nach dem Ablauf der Umfrage werde ich die Farbe in die Ändern die am Meisten gewählt worden ist.



Ok ich versuche es erst mal darzustellen bevor ich mehrere 100 Begriffe ändere was ja auch ein haufen arbeit wäre:



Vorher Dunkelrot

8008 = Intel 8008 = Früher 8-Bit Prozessor von Intel > in der DDR als "U808" unlizensiert nachgebaut
80286 = Intel 80286 = Nachfolger des 8086 mit 24Bit Adressbus > wurde im AT PC eingesetzt und auch von diversen anderen Herstellern gefertigt
80386 = Intel 80386 = Nachfolger des 80286, erster x86 Prozessor mit 32Bit "IA32" > wurde auch von anderen Herstellern gebaut
8048 = Intel 8048 = Einfacher 8-Bit Mikrocontroller, der vielfach in PS/2 Tastaturen genutzt wurde
80486 = Intel 80486 = auch "486" oder "i486" zu Beginn der 1990er weit verbreitet >"Kernbefehlssatz" als RISC, integrierter L1 Cache und Mathematischer Coprozessor/FPU
8080= Intel 8080 = Früher 8-Bit Mikroprozessor, Nachfolger des 8008 > wurde auch von AMD, NEC und Siemens gefertigt
8086 = Intel 8086 = 16-Bit Mikroprozessor von Intel, Urvater der x86 Prozessoren > wurde auch von diversen anderen Herstellern gefertigt > Prozessor des Ur-IBM PC
8087 = Intel 8087 = Externer Mathematischer Coprozessor für den 8086 und Derivate

APU = Accelerated Processing Unit = Prozessor + Grafikkarte in einem
ARM = Arcorn RISC Machine > Prozessorarchitektur und Name der entwickelnden Firma ARM Limited > wird heute vor allem in eingebetteten Systemen genutzt

Anderen Farben die Bentzt werden als Vergleich im Kontrast:

Hardware und Software Begriffe (alles was mit Computer zu tun hat) sind in der tollen Farbe markiert.
Spiele sind Blau markiert.
Auflösungen sind grün markiert.
Sonstige technische Fachbegriffe sind in dieser Farbe markiert.
Firmen bzw. Marken (bitte nur welche die direkt was mit Computer zu tun haben) sind so markiert
Schwarz alles andere








Nun Orange

8008 = Intel 8008 = Früher 8-Bit Prozessor von Intel > in der DDR als "U808" unlizensiert nachgebaut
80286 = Intel 80286 = Nachfolger des 8086 mit 24Bit Adressbus > wurde im AT PC eingesetzt und auch von diversen anderen Herstellern gefertigt
80386 = Intel 80386 = Nachfolger des 80286, erster x86 Prozessor mit 32Bit "IA32" > wurde auch von anderen Herstellern gebaut
8048 = Intel 8048 = Einfacher 8-Bit Mikrocontroller, der vielfach in PS/2 Tastaturen genutzt wurde
80486 = Intel 80486 = auch "486" oder "i486" zu Beginn der 1990er weit verbreitet >"Kernbefehlssatz" als RISC, integrierter L1 Cache und Mathematischer Coprozessor/FPU

8080= Intel 8080 = Früher 8-Bit Mikroprozessor, Nachfolger des 8008 > wurde auch von AMD, NEC und Siemens gefertigt
8086 = Intel 8086 = 16-Bit Mikroprozessor von Intel, Urvater der x86 Prozessoren > wurde auch von diversen anderen Herstellern gefertigt > Prozessor des Ur-IBM PC
8087 = Intel 8087 = Externer Mathematischer Coprozessor für den 8086 und Derivate

APU = Accelerated Processing Unit = Prozessor + Grafikkarte in einem
ARM = Arcorn RISC Machine > Prozessorarchitektur und Name der entwickelnden Firma ARM Limited > wird heute vor allem in eingebetteten Systemen genutzt

Anderen Farben die Bentzt werden als Vergleich im Kontrast:


Hardware und Software Begriffe (alles was mit Computer zu tun hat) sind in der tollen Farbe markiert.
Spiele sind Blau markiert.
Auflösungen sind grün markiert.
Sonstige technische Fachbegriffe sind in dieser Farbe markiert.
Firmen bzw. Marken (bitte nur welche die direkt was mit Computer zu tun haben) sind so markiert
Schwarz alles andere


Ist das nicht zu Grell ?







Nun Grau

8008 = Intel 8008 = Früher 8-Bit Prozessor von Intel > in der DDR als "U808" unlizensiert nachgebaut
80286 = Intel 80286 = Nachfolger des 8086 mit 24Bit Adressbus > wurde im AT PC eingesetzt und auch von diversen anderen Herstellern gefertigt
80386 = Intel 80386 = Nachfolger des 80286, erster x86 Prozessor mit 32Bit "IA32" > wurde auch von anderen Herstellern gebaut
8048 = Intel 8048 = Einfacher 8-Bit Mikrocontroller, der vielfach in PS/2 Tastaturen genutzt wurde
80486 = Intel 80486 = auch "486" oder "i486" zu Beginn der 1990er weit verbreitet >"Kernbefehlssatz" als RISC, integrierter L1 Cache und Mathematischer Coprozessor/FPU

8080= Intel 8080 = Früher 8-Bit Mikroprozessor, Nachfolger des 8008 > wurde auch von AMD, NEC und Siemens gefertigt
8086 = Intel 8086 = 16-Bit Mikroprozessor von Intel, Urvater der x86 Prozessoren > wurde auch von diversen anderen Herstellern gefertigt > Prozessor des Ur-IBM PC
8087 = Intel 8087 = Externer Mathematischer Coprozessor für den 8086 und Derivate

APU = Accelerated Processing Unit = Prozessor + Grafikkarte in einem
ARM = Arcorn RISC Machine > Prozessorarchitektur und Name der entwickelnden Firma ARM Limited > wird heute vor allem in eingebetteten Systemen genutzt

Anderen Farben die Bentzt werden als Vergleich im Kontrast:

Hardware und Software Begriffe (alles was mit Computer zu tun hat) sind in der tollen Farbe markiert.

Spiele sind Blau markiert.
Auflösungen sind grün markiert.
Sonstige technische Fachbegriffe sind in dieser Farbe markiert.
Firmen bzw. Marken (bitte nur welche die direkt was mit Computer zu tun haben) sind so markiert
Schwarz alles andere







Nun Lila

8008 = Intel 8008 = Früher 8-Bit Prozessor von Intel > in der DDR als "U808" unlizensiert nachgebaut
80286 = Intel 80286 = Nachfolger des 8086 mit 24Bit Adressbus > wurde im AT PC eingesetzt und auch von diversen anderen Herstellern gefertigt
80386 = Intel 80386 = Nachfolger des 80286, erster x86 Prozessor mit 32Bit "IA32" > wurde auch von anderen Herstellern gebaut
8048 = Intel 8048 = Einfacher 8-Bit Mikrocontroller, der vielfach in PS/2 Tastaturen genutzt wurde
80486 = Intel 80486 = auch "486" oder "i486" zu Beginn der 1990er weit verbreitet >"Kernbefehlssatz" als RISC, integrierter L1 Cache und Mathematischer Coprozessor/FPU

8080= Intel 8080 = Früher 8-Bit Mikroprozessor, Nachfolger des 8008 > wurde auch von AMD, NEC und Siemens gefertigt
8086 = Intel 8086 = 16-Bit Mikroprozessor von Intel, Urvater der x86 Prozessoren > wurde auch von diversen anderen Herstellern gefertigt > Prozessor des Ur-IBM PC
8087 = Intel 8087 = Externer Mathematischer Coprozessor für den 8086 und Derivate

APU = Accelerated Processing Unit = Prozessor + Grafikkarte in einem
ARM = Arcorn RISC Machine > Prozessorarchitektur und Name der entwickelnden Firma ARM Limited > wird heute vor allem in eingebetteten Systemen genutzt

Anderen Farben die Bentzt werden als Vergleich im Kontrast:

Hardware und Software Begriffe (alles was mit Computer zu tun hat) sind in der tollen Farbe markiert.

Spiele sind Blau markiert.
Auflösungen sind grün markiert.
Sonstige technische Fachbegriffe sind in dieser Farbe markiert.
Firmen bzw. Marken (bitte nur welche die direkt was mit Computer zu tun haben) sind so markiert
Schwarz alles andere








Nun rosa

8008 = Intel 8008 = Früher 8-Bit Prozessor von Intel > in der DDR als "U808" unlizensiert nachgebaut
80286 = Intel 80286 = Nachfolger des 8086 mit 24Bit Adressbus > wurde im AT PC eingesetzt und auch von diversen anderen Herstellern gefertigt
80386 = Intel 80386 = Nachfolger des 80286, erster x86 Prozessor mit 32Bit "IA32" > wurde auch von anderen Herstellern gebaut
8048 = Intel 8048 = Einfacher 8-Bit Mikrocontroller, der vielfach in PS/2 Tastaturen genutzt wurde
80486 = Intel 80486 = auch "486" oder "i486" zu Beginn der 1990er weit verbreitet >"Kernbefehlssatz" als RISC, integrierter L1 Cache und Mathematischer Coprozessor/FPU

8080= Intel 8080 = Früher 8-Bit Mikroprozessor, Nachfolger des 8008 > wurde auch von AMD, NEC und Siemens gefertigt
8086 = Intel 8086 = 16-Bit Mikroprozessor von Intel, Urvater der x86 Prozessoren > wurde auch von diversen anderen Herstellern gefertigt > Prozessor des Ur-IBM PC
8087 = Intel 8087 = Externer Mathematischer Coprozessor für den 8086 und Derivate

APU = Accelerated Processing Unit = Prozessor + Grafikkarte in einem
ARM = Arcorn RISC Machine > Prozessorarchitektur und Name der entwickelnden Firma ARM Limited > wird heute vor allem in eingebetteten Systemen genutzt

Anderen Farben die Bentzt werden als Vergleich im Kontrast:


Hardware und Software Begriffe (alles was mit Computer zu tun hat) sind in der tollen Farbe markiert.

Spiele sind Blau markiert.
Auflösungen sind grün markiert.
Sonstige technische Fachbegriffe sind in dieser Farbe markiert.
Firmen bzw. Marken (bitte nur welche die direkt was mit Computer zu tun haben) sind so markiert
Schwarz alles andere






Nun Rot

8008 = Intel 8008 = Früher 8-Bit Prozessor von Intel > in der DDR als "U808" unlizensiert nachgebaut
80286 = Intel 80286 = Nachfolger des 8086 mit 24Bit Adressbus > wurde im AT PC eingesetzt und auch von diversen anderen Herstellern gefertigt
80386 = Intel 80386 = Nachfolger des 80286, erster x86 Prozessor mit 32Bit "IA32" > wurde auch von anderen Herstellern gebaut
8048 = Intel 8048 = Einfacher 8-Bit Mikrocontroller, der vielfach in PS/2 Tastaturen genutzt wurde
80486 = Intel 80486 = auch "486" oder "i486" zu Beginn der 1990er weit verbreitet >"Kernbefehlssatz" als RISC, integrierter L1 Cache und Mathematischer Coprozessor/FPU

8080= Intel 8080 = Früher 8-Bit Mikroprozessor, Nachfolger des 8008 > wurde auch von AMD, NEC und Siemens gefertigt
8086 = Intel 8086 = 16-Bit Mikroprozessor von Intel, Urvater der x86 Prozessoren > wurde auch von diversen anderen Herstellern gefertigt > Prozessor des Ur-IBM PC
8087 = Intel 8087 = Externer Mathematischer Coprozessor für den 8086 und Derivate

APU = Accelerated Processing Unit = Prozessor + Grafikkarte in einem
ARM = Arcorn RISC Machine > Prozessorarchitektur und Name der entwickelnden Firma ARM Limited > wird heute vor allem in eingebetteten Systemen genutzt


Anderen Farben die Bentzt werden als Vergleich im Kontrast:


Hardware und Software Begriffe (alles was mit Computer zu tun hat) sind in der tollen Farbe markiert.

Spiele sind Blau markiert.
Auflösungen sind grün markiert.
Sonstige technische Fachbegriffe sind in dieser Farbe markiert.
Firmen bzw. Marken (bitte nur welche die direkt was mit Computer zu tun haben) sind so markiert
Schwarz alles andere





Es soll eine gut Lesbare Farbe sein die nicht zu grell ist.

Ich persönlich finde grau und Lila und Dunkelrot am besten
Wobei grau am besten

Sagt mir was könnt ihr am besten lesen?

Was findet ihr am besten?

Mfg:
Niza
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ***(Sammelthread) Abkürzungen die hier im Forum benutzt werden***

Ach tatsächlich? Der "Z80", der im "Sinclair Z80" verbaut wurde, wird immer noch hergestellt.. ?
Na da schau einer an.. wann war das.. Ende der 70er.. ? Gerade der Kindheit entsprungen und
im Teenager-Alter..

Auf dem hab ich meine ersten BASIC-Zeilen getippt.. (und meine ersten Raubkopien erstellt.. :ugly:)
Nur die Tastatur war.. ähm.. ungut.. und die vom 81er noch beschi$$ener..

Hm... anscheinend wurde die Produktion der reinen CPUs mittlerweile wohl doch eingestellt; Zilog bietet den Z80 jedenfalls nurnoch in Form von Microcontrollern mit integriertem Flash, RAM (eZ80Acclaim!) und gegebenenfalls sogar Ethernet (eZ80AcclaimPlus!) an.

Vor garnicht allzu langer Zeit wurde er aber noch gebaut, zu den letzten bekannteren Produkten gehören die programmierbaren Ti81, Ti82, Ti83(+), Ti84(+), Ti85 und Ti86 Taschenrechner von Texas Instruments.

Die Taktrate wurde übrigens im Laufe der Zeit massiv angehoben: Das noch in NMOS Logik gefertigte Urmodell hatte 2,5MHz, die Version im Sinclair hatte 3,25MHz, die schnellste NMOS Ausführung kam auf 8MHz, die schnellste CMOS Version war der eZ80, der erst 2001 vorgestellt wurde und stattliche 50MHz erreichte
 
AW: ***(Sammelthread) Abkürzungen die hier im Forum benutzt werden***

@niza: ich finde lila am besten, auch grau und dunkelrot sind gut lesbar.
Rot leuchtet schon etwas, ist aber auch gut lesbar, pink und orange sind schon leicht eingeschränkt (gehen für mich aber auch noch voll in ordnung)
 
AW: ***(Sammelthread) Abkürzungen die hier im Forum benutzt werden***

N: National Semiconductor; Das Firmenlogo in Form eines geschwungenen N wird zur Kennzeichnung von ICs des Herstellers verwendet, ansonsten wird der Name meist ausgeschrieben

Z80: Zilog 80; Weitverbreiteter 8-Bit Prozessor; Abkömmlinge werden bis heute hergestellt (auch von anderen Herstellern), bildet die Grundlage etlicher modernerer 8-Bit Mikrocontroller
6800: Verbreiteter 8 Bit Mikroprozessorfamilie von Motorola; bildet auch die Grundlage etlicher Mikrocontroller von denen einige bis heute gefertigt werden
68k: 68000; verbreiteter 32 Bit Mikroprozessorfamilie von Motorola; Ableger, insbesondere Mikrocontroller, werden bis heute gefertigt
88k: 88000; 32 Bit RISC Mikroprozessorfamilie von Motorola; wurde zugunsten des PPC eingestellt
PPC 750; Power PC 750 aka Power PC G3; 32 Bit Power PC Prozessorfamilie, deren Ableger bis heute eingesetzt werden, etwa in der Wii oder Wii U oder als strahlenresistenter RAD750 in der Raumfahrt
Am29k: AMD 29000; 32Bit RISC Mikroprozessor/Mikrocontrollerfamilie die in den 1990ern im Embedded Bereich sehr erfolgreich war; wurde zugunsten von x86 (AMD K5) aufgegeben
i960: Intel 960; 32Bit RISC Mikroprozessor/Mikrocontrollerfamilie, die in den 1990ern im Embedded Bereich sehr erfolgreich war; wurde zugunsten von ARM (Intel XScale) aufgegeben

Danke dir:daumen:

wurde soweit übernommen :


N = National Semiconductor > Das Firmenlogo in Form eines geschwungenen N wird zur Kennzeichnung von ICs des Herstellers verwendet, ansonsten wird der Name meist ausgeschrieben
Z80 = Zilog 80 > Weitverbreiteter 8-Bit Prozessor > bildet die Grundlage etlicher modernerer 8-Bit Mikrocontroller
6800 = Verbreiteter 8 Bit Mikroprozessorfamilie von Motorola > bildet auch die Grundlage etlicher Mikrocontroller von denen einige bis heute gefertigt werden
68k = 68000 > verbreiteter 32 Bit Mikroprozessorfamilie von Motorola > Ableger, insbesondere Mikrocontroller, werden bis heute gefertigt

88k = 88000 > 32 Bit RISC Mikroprozessorfamilie von Motorola > wurde zugunsten des PPC eingestellt
PPC 750 = Power PC 750 aka Power PC G3 > 32 Bit Power PC Prozessorfamilie, deren Ableger bis heute eingesetzt werden, etwa in der Wii oder Wii U oder als strahlenresistenter RAD750 in der Raumfahrt
Am29k = AMD 29000 > 32Bit RISC Mikroprozessor/Mikrocontrollerfamilie die in den 1990ern im Embedded Bereich sehr erfolgreich war > wurde zugunsten von x86 (AMD K5) aufgegeben
i960 = Intel 960 > 32Bit RISC Mikroprozessor/Mikrocontrollerfamilie, die in den 1990ern im Embedded Bereich sehr erfolgreich war > wurde zugunsten von ARM (Intel XScale) aufgegeben

EDIT 1:
5 weitere Abkürzungen aus der Liste von Superwip übernommen:

BSD = Berkeley Software Distribution > Unixoides Betriebssyste > die Anbleger NetBSD, FreeBSD und OpenBSD werden vor allem im Netzwerkbereich genutzt
UNIX = 1969 entwickeltes Betriebssystem auf dessen Basis unter anderem BSD, Linux, Solaris und Darwin/Mac OS entwickelt wurden
SSH = Secure Shell > Netzwerkprotokoll für eine verschlüsselte Peer to Peer Verbindung (etwa für das Fernsteuern eines Computers über das Internet)
FM = Frequenzmodulation
AM = Amplitudenmodulation

EDIT 2:
Ich hatte irgendwie in letzter Zeit wenig Zeit .
Aber jetzt geht es weiter:

13 weitere Abkürzungen aus der Liste von Superwip übernommen:


QAM = Quadraturamplitudenmodulation
FSK = Frequenzumtastung
GFSK = Gauß'sche Frequenzumtastung
ASK = Amplitudenumtastung
OFDM = Orthogonales Frequenzmultiplexverfahren
DMT = Discrete Multitone Transmission
TCM = Trellis Code Modulation
VSB-Modulation = Vestigial Sideband Modulation > digitale Restseitenbandmodulation
PWM = Pulsweitenmodulation
PAM = Pulsamplitudenmodulation
PFM = Deltamodulation
PPM = Pulsphasenmodulation
PCM = Puls-Code-Modulation

Und diese habe ich noch selber ergänzt:

EVA = Eingabe Verarbeitung Ausgabe > Beschreibt das Grundprinzip der Datenverarbeitung
FSK = Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft > Überprüft die Jugendfreigabe bei Filmen und Spielen
EMP = electromagnetic pulse = Elektromagnetischer Impuls oder Elektromagnetische Puls

Diese sind mit auch noch aufgefallen bei z.B. Netzteilen:

A = Ampere > Stromstärke ( In Formeln auch der Buchstabe I )
V = Volt > Spannung ( In Formeln auch der Buchstabe U )
W = Watt > Leistung ( In Formeln auch der Buchstabe P )

EDIT 3:

8 weitere Abkürzungen aus der Liste von Superwip übernommen:


Vcc = Versorgungsspannung einer Elektronischen Schaltung
CLK = Clock > Taktsignal
SO-DIMM = Small Outline Dual Inline Memory Module > Kompaktes DIMM (z.B. für Arbeitsspeicher im Notebookbereich)
SD = Standard Definition > bezeichnet Bildschirmauflösungen unterhalb von 1280x720
SD =
Secure Digital Memory Card > Flash Speicherkarte
CF = Compact Flash > Flash Speicherkarte die mit der IDE Schnittstelle arbeitet
SIM = Subscriber Identity Module > Chipkarte auf der eine Teilnehmeridentität für Mobilfunknetze gespeichert ist
CRC = Cyclic Redundance Check > Zyklische Redundanzprüfung > ein Verfahren um ein Datenpaket auf Fehler zu überprüfen

EDIT 4:

5 weitere Abkürzungen aus der Liste von Superwip übernommen:


PCMCIA = Personal Computer Memory Card International Association > eigentlich PC Card > Ursprünglich als Speicherkarten entwickelte Erweiterungskarten für Notebooks, später auch allgemeine Karten (PCI basierend) > Nachfolger ist die PCIe und USB basierende ExpressCard
mSATA = SATA in einem PCIe Minicard Steckplatz > für kompakte SSDs, z.B. in Notebooks
AltiVec = mächtige SIMD Befehlssatzerweiterung für Power PC CPUs > von IBM auch als VMX (Steht vermutlich für Vector-Matrix Extension) bekannt, von Apple als Velocity Engine > ähnelt SSE
SSE = SIMD Extensions > SIMD Befehlssatzerweiterung für x86 CPUs
3DNow = SIMD Befehlssatzerweiterung für den AMD K6-2 > konkurrierte mit SSE(1) und wurde später von AMD zugunsten von SSE aufgegeben

Eine Abkürzung ergänzt:

MMX = Multi Media Extension > Eine Anfang 1997 von Intel auf dem Markt gebrachte Erweiterung für Prozessoren > (erste) SIMD Befehlssatzerweiterung für x86 CPUs

EDIT 5:
Chemische Elemente sind nun grau die was mit Computer zu tun haben


Spiele sind Blau markiert.
Auflösungen sind grün markiert.
Hardware und Software Begriffe (alles was mit Computer zu tun hat) sind in der tollen Farbe markiert > Zur dieser Farbe auch Umfrage bis 6.3.2013 Welche Farbengebung bei Abkürzungen und Übersetzungen?
Sonstige technische Fachbegriffe sind in dieser Farbe markiert.
Firmen bzw. Marken (bitte nur welche die direkt was mit Computer zu tun haben) sind so markiert
Chemische Elemente die was mit Computer zu tun haben sind grau markiert

Schwarz alles andere

Also folgende Chemischen Elemente jetzt übernommen:

H = Hydrogenium > Wasserstoff
He = Helium
C = Carbon > Kohlenstoff
Li = Lithium

Und eine weitere Abkürzung hinzugefügt:

1337 = Leetspeak > bezeichnet im Netzjargon das Ersetzen von Buchstaben durch ähnlich aussehende Ziffern mehr Infos hier

Mfg:
Niza
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ***(Sammelthread) Abkürzungen die hier im Forum benutzt werden***

1080p = High Definition 1080 > Ist die volle HD Auflösung von 1920x1080

Der Vollständigkeit halber könnte man auch noch 1080i erwähnen. Dabei wird abwechselnd ein Bild mit Geraden und ungeraden Spalten dargestellt.

Das "i" steht übrigens für interlace, das "p" für progressiv.

Es gibt auch noch eine weitere Schreibweise: 1080/60p; die zweite Zahl (60 ist nur ein Beispiel) gibt die Bilder pro Sekunde an.

1337 = Leetspeak > bezeichnet im Netzjargon das Ersetzen von Buchstaben durch ähnlich aussehende Ziffern mehr Infos hier

1337 Bedeutet eigentlich "Leet" also elitär Leetspeak wäre eher 13375P34K

720p = High Definition 720 > Ist die geringe HD Auflösung von 1280x720

Auch hier könnte man die "i" Version erwähnen die allerdings nur sehr selten genutzt wird.

A = Ampere > Stromstärke ( In Formeln auch der Buchstabe I )

Das Ampere ist eine Einheit für die Stromstärke; I ist dagegen ein dimensionsloses Formelzeichen für die Stromstärke.

AGP = Accelerated Graphics Port = Steckplatz auf dem Mainboard für Grafikkarten

Auf jeden Fall sollte erwähnt werden das es sich nicht um eine Aktuelle Schnittstelle handelt; weiters könnte erwähnt werden das sie auf PCI basiert und (ab 2004/2005) von PCIe abgelöst wurde

EMP = electromagnetic pulse = Elektromagnetischer Impuls oder Elektromagnetischer Puls

...

FSK = Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft > Überprüft die Jugendfreigabe bei Filmen und Spielen

Die FSK ist nicht für Spiele zuständig sondern ausschließlich für Filme, Fernsehsendungen usw.

Weiters sollte erwähnt werden das sie (wie auch die USK) nur für Deutschland zuständig ist- in anderen Ländern hat die Kennzeichnung keine Gültigkeit.

GPU = Graphics Processing Unit > Prozessor der Grafikkarte

Hm... die Erklärung ist zwar nicht völlig Falsch gefällt mir aber nicht- GPUs können ja auch am Mainboard oder in anderen Chips, insbesondere in der Northbridge/Chipsatz oder im CPU/SoC integriert sein (IGP)

Ich würde GPUs eher als "Spezialisierter (Co-)Prozessor für 3D/Grafikberechnungen" erklären

LG = Lucky Chemical Industrial Co > Koreanischer Mischkonzern > der volle Name wird heute nichtmehr genutzt

LG steht für "Lucky Goldstar", einen zwischenzeitlichen Firmennamen (auch wenn die Firma ursprünglich als Lucky Chemical Industrial Co gegründet wurde)- mein Fehler.

SGI = Silicon Graphics International

Hm... man könnte vielleicht ergänzen das die Firma bis 2009 Silicon Graphics Inc. hieß

SLI = Scalable Link Interface > Das Verbinden von 2 Nvidia Grafikkarten um höhere Leistungen zu erzielen

Eventuell könnte man auch von GPUs sprechen da auch zwei GPUs auf einer Platine kombiniert werden können.

SLI (Scan-Line Interleave) nannte auch 3dfx seinerzeit seine Multi GPU Technik


Und noch ein Unternehmen:

ISSI= Integrated Silicon Solution Inc. -Amerikanischer Halbleiterhersteller (vor allem Speicher und Analogchips)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ***(Sammelthread) Abkürzungen die hier im Forum benutzt werden***


Ok wurde geändert überarbeitet und ergänzt:

1080i = High Definition 1080 interlace > Ist die volle HD Auflösung von 1920x1080
1080p
= High Definition 1080 progressiv > Ist die volle HD Auflösung von 1920x1080

1337 oder 13375P34K = Leetspeak > bezeichnet im Netzjargon das Ersetzen von Buchstaben durch ähnlich aussehende Ziffern mehr Infos hier

720i = High Definition 720 interlace > Ist die geringe HD Auflösung von 1280x720
720p
= High Definition 720 progressiv > Ist die geringe HD Auflösung von 1280x720


A = Ampere > Einheit für Stromstärke ( Formelzeichen ist I )

V = Volt > Einheit für Spannung ( Formelzeichen ist U )

W = Watt > Einheit für Leistung ( Formelzeichen ist P )

AGP = Accelerated Graphics Port = Steckplatz auf dem Mainboard für Grafikkarten > wurde 2004/2005 von PCI-E abgelöst

EMP = electromagnetic pulse = Elektromagnetischer Impuls oder Elektromagnetischer Puls

FSK = Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft > Überprüft die Jugendfreigabe bei Filmen in Deutschland

GPU = Graphics Processing Unit > Spezialisierter (Co-)Prozessor für 3D/Grafikberechnungen

LG = Lucky Goldstar > Koreanischer Mischkonzern > der volle Name wird heute nicht mehr genutzt

SGI = Silicon Graphics International > hieß bis 2009 Silicon Graphics Inc

SLI = Scalable Link Interface > Das Verbinden von 2 Nvidia Grafikkarten um höhere Leistungen zu erzielen
SLI = Scan-Line Interleave > nannte 3dfx seinerzeit seine Multi GPU Technik

ISSI = Integrated Silicon Solution Inc. > Amerikanischer Halbleiterhersteller (vor allem Speicher und Analogchips)

Hoffe es stimmt alles nun so:)

Mfg:
Niza
 
AW: ***(Sammelthread) Abkürzungen die hier im Forum benutzt werden***

Hey, sollte man nicht zu 720p/i einfach HD sagen und zu 1080p/i FullHD ?

Hier übrigens mal eine Liste aller Auflösungen:
Grafikmodus
 
AW: ***(Sammelthread) Abkürzungen die hier im Forum benutzt werden***

Hey, sollte man nicht zu 720p/i einfach HD sagen und zu 1080p/i FullHD ?

Nein, die z.B.: 720p sind präziser; insbesondere wenn man die Framerate dazu angibt also z.B.: 1080/60i

1080i wird im Allgemeinen auch nicht als FullHD bzw. Full-HD bezeichnet.
 
AW: ***(Sammelthread) Abkürzungen die hier im Forum benutzt werden***

Wieder 5 Abkürzungen von Superwip übernommen:

AVX = Advanced Vector Extensions > SIMD Befehlssatzerweiterung für x86 CPUs
EIST = Enchanced Intel SpeedStep Technology > Energiesparfunktion aktueller Intel CPUs
VIS = Visual Instruction Set > SIMD Befehlssatzerweiterung für SPARC Prozessoren
NEON= Advanced SIMD > SIMD Befehlssatzerweiterung für ARM CPUs > auch als MPE-Media Processing Engine bekannt
MDMX = MIPS Digital Media Extension > SIMD Befehlssatzerweiterung für MIPS CPUs

So die Umfrage hat ergeben:

http://extreme.pcgameshardware.de/r...ebung-bei-abkuerzungen-und-ubersetzungen.html

Das die meisten für Dunkelrot waren wie es ja schon ist .

Also bleibt es beim alten mit der Farbe;).

Mfg:
Niza
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ***(Sammelthread) Abkürzungen die hier im Forum benutzt werden***

Sagmal, wollten wir hier eine verständliche Forensprache erreichen oder eine Sammlung von Fachbegriffen? Ich habe noch nie eine dieser Befehlssatzerweiterungen gelesen, gebraucht oder hier im Forum gesehen :D
 
Zurück