9800X3D Temperatur hoch

kreids

Software-Overclocker(in)
Servus,
mein 9800x3D wird Sau warm.
Im Idle so 50-60 Grad, unter Last volle 95grad.
Nachdem ich zb Cinebench laufen gelassen habe, ist die Idle Temp bei 70grad.
Der CPU Kühler ist auch sehr warm, das Wasser vor dem Einkauf in der CPU ist Kühl.
Das kann man deutlich fühlen, das die CPU da ordentlich heizt.

Im Anhang ein Bild während dem C23.

Ich nutze eine DIY Wakü,
Heatkiller V4 mit einem Mora 3
Board ist ein Gigabyte x879E Aorus Pro
RAM 7200 DDR5

Das sollte Normal reichen✌️

CPU Kühler habe ich schon mehrfach neu gemacht ändert leider nichts.


Habt ihr ne Idee was man noch machen könnte?
 

Anhänge

  • Screenshot_2024-11-17_032439.png
    Screenshot_2024-11-17_032439.png
    21,8 KB · Aufrufe: 676
Für bessere Kühlung sorgen oder -20 bzw -30 CurveOptimizer im PBO?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach doch bitte bei ne Gaming Run Hwinfo64 auf und dokomentiere die Temperaturen. Da können wir dann eher sehen ob da was im argen liegt.


Ich verstehe nicht was du mir sagen willst.
✌️
Wass Hisn Meint ist ob du deine CPU untervoltet hast und damit mehr takt raus holen wolltest.
Dass ding ist wenn du PBO oder gar Curve Optimizer nutzt ist es klar dass die Temperaturen höher sind.

Es ist auch klar wenn du 20 mal Cienebench nutzt dass es dann wärmer ist.
Sonst lass mal ne loop laufen von cienebench und mit hwinfo und dann zu sagen ob die cpu sich runter taktet wie viel leistung sie zieht u.s.w

Ergänzung: Wass oder wo klämt es. Konkretisiere bitte dies wo du das Problem siehst. Weil wir sitzten nicht davor und deswegen ist es schwerer nach zu folziehen wo das tendenzielle problem in deinen augen liegt. Danke.
 
Mach doch bitte bei ne Gaming Run Hwinfo64 auf und dokomentiere die Temperaturen. Da können wir dann eher sehen ob da was im argen liegt.



Wass Hisn Meint ist ob du deine CPU untervoltet hast und damit mehr takt raus holen wolltest.
Dass ding ist wenn du PBO oder gar Curve Optimizer nutzt ist es klar dass die Temperaturen höher sind.

Es ist auch klar wenn du 20 mal Cienebench nutzt dass es dann wärmer ist.
Sonst lass mal ne loop laufen von cienebench und mit hwinfo und dann zu sagen ob die cpu sich runter taktet wie viel leistung sie zieht u.s.w

Ergänzung: Wass oder wo klämt es. Konkretisiere bitte dies wo du das Problem siehst. Weil wir sitzten nicht davor und deswegen ist es schwerer nach zu folziehen wo das tendenzielle problem in deinen augen liegt. Danke.
Im BIOS habe ich nichts verändert, nur RAM Profil geladen.

Das Wasser ist so nach 15min C23.

Es läuft alles, nur das System ist Sau warm.
Mit einem Mora kann ich doch mehr erwarten.
Ist mein erster AMD✌️
Mit Intel war es nie so warm.
 
Fangen wir nochmal von vorne an.

  • Hardware Konfiguration
  • Kühlung
  • Hwinfo64 bild
  • nähre erklärung des anwendungs szenario
Frage wass möchtest du jetzt konkret von uns wissen?
 
Fangen wir nochmal von vorne an.

  • Hardware Konfiguration
  • Kühlung
  • Hwinfo64 bild
  • nähre erklärung des anwendungs szenario
Frage wass möchtest du jetzt konkret von uns wissen?

Hardware:
-9800x3d, 32GB Ram 7200mhz, Aorus z870E Pro
-Mora 3 + Heatkiller v4 Wasserkühlung
- Bilder im Anhang
- Ich Zocke in 7560x1440 SimRacing, dazu Streame ich noch vom selben PC

- mir kommen die Temps im Idle und unter last ungewöhnlich hoch vor, ich kenne sowas nicht von Intel.
Ich möchte das klären bevor ich Zocke, nicht das was Defekt geht.
noch ein Bild HWinfo
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-11-17 123056.png
    Screenshot 2024-11-17 123056.png
    185,3 KB · Aufrufe: 607
  • Screenshot 2024-11-17 122949.png
    Screenshot 2024-11-17 122949.png
    98,5 KB · Aufrufe: 395
  • Screenshot 2024-11-17 123601.png
    Screenshot 2024-11-17 123601.png
    117,3 KB · Aufrufe: 308
Bei der Auflösung, Wundert mich dies kaum.
Das ensprechende Anwendungs Szenario fehlt wo deiner meinung nach die CPU zu warm wird.

Zu intel 12+ Generation und gerade 13&14 Generation reden wir mal garnicht drüber wegen Degeneration und wärme. Ob du das von intel so kennst oder nicht ist dabei unerheblich. Wir können kein vergleich ziehen da wir keine vor werte kennen.

Um adequart helfen zu können müßen wir wissen wo rauf du dich beziehst und was in deinen augen nicht in Ortnung sein soll.
Die nadel in heu haufen zu suchen und erstmal die zeit die ich hier investiere mach ich aus Leidenschaft wie viele andere auch, und dies sogar Kostenlos. Deswegen wäre das hilfreich weil diese Kyptischen aussgen helfen keinen und dein vermeintliches problem wird nicht gelöst weil keiner interesse hat seine wo möglich kostbare zeit zu investieren.
Daher Konkretisiere deine Problem was in deinen augen eins sein könnte. Danke.
 
Bilder vom Bios
Bei der Auflösung, Wundert mich dies kaum.
Das ensprechende Anwendungs Szenario fehlt wo deiner meinung nach die CPU zu warm wird.

Zu intel 12+ Generation und gerade 13&14 Generation reden wir mal garnicht drüber wegen Degeneration und wärme. Ob du das von intel so kennst oder nicht ist dabei unerheblich. Wir können kein vergleich ziehen da wir keine vor werte kennen.

Um adequart helfen zu können müßen wir wissen wo rauf du dich beziehst und was in deinen augen nicht in Ortnung sein soll.
Die nadel in heu haufen zu suchen und erstmal die zeit die ich hier investiere mach ich aus Leidenschaft wie viele andere auch, und dies sogar Kostenlos. Deswegen wäre das hilfreich weil diese Kyptischen aussgen helfen keinen und dein vermeintliches problem wird nicht gelöst weil keiner interesse hat seine wo möglich kostbare zeit zu investieren.
Daher Konkretisiere deine Problem was in deinen augen eins sein könnte. Danke.
Ich bin auch sehr dankbar das man mir helfen möchte.

Mein letzter Intel war ein 10600k, der kam bei 5ghz nie über 55 Grad.

Ich habe in der Auflösung 7560x1440 noch nicht damit gezockt, die Temps sind im leerlauf und nur im C23 Loop entstanden.

Mich interessiert ob meine Temperaturen so normal sind oder ob ich was im Bios oder an der Hardware was unternehmen kann um dies zu verbessern.
Ich möchte die Hardware nicht zerstören durch zu hohe Temps.

Sind beim 9800x3D idle Temps von 60 grad und unter Last dauerhaft bis 95 grad ok?
Die Temps sind da ruck zuck.
 

Anhänge

  • IMG_20241117_124031.jpg
    IMG_20241117_124031.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 280
  • IMG_20241117_123952.jpg
    IMG_20241117_123952.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 279
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe in der Auflösung 7560x1440 noch nicht damit gezockt, die Temps sind im leerlauf und nur im C23 Loop entstanden.
Alles Unter 85 Grad ist völlig normal. Du darfst nicht vergessen zu deiner CPU von intel die du hattest hat sich technologisch ein wenig was geändert. Das Chip Designe hat sich geändert und die kern anzahl auch und wie sie positoniert sind.


Ich möchte die Hardware nicht zerstören durch zu hohe Temps.
Alles unter 90 Grad ist nichts wo du sie zerstörst. Die CPUs heut zu tage takten aus selbst-schutz selber runter damit sie nicht kaputt gehen.
Aber andere die mit der Ryzen 7 und 9ner Generation haben oder befasst haben kennen sich da bestimmt besser aus. Z.b. PCGH Dave.

Geprüft in ausgeschalteten zustand ob das CPU Kühl modul (nenn ich mal so) richtig sitzt und wärmeleitpaste ist kein plastik ist und sonst alles richtig montiert ist wie es laut handbuch und AMD vorgeschrieben ist?

Wie gesagt andere können dir zu AM5 mehzr sagen als ich.
 
Hier ist jetzt die Idle Temp nur im Idle Betrieb, habe nicht mit dem PC gemacht ausser im Internet unterwegs.

Das ist doch nicht normal oder?
Alles Unter 85 Grad ist völlig normal. Du darfst nicht vergessen zu deiner CPU von intel die du hattest hat sich technologisch ein wenig was geändert. Das Chip Designe hat sich geändert und die kern anzahl auch und wie sie positoniert sind.



Alles unter 90 Grad ist nichts wo du sie zerstörst. Die CPUs heut zu tage takten aus selbst-schutz selber runter damit sie nicht kaputt gehen.
Aber andere die mit der Ryzen 7 und 9ner Generation haben oder befasst haben kennen sich da bestimmt besser aus. Z.b. PCGH Dave.

Geprüft in ausgeschalteten zustand ob das CPU Kühl modul (nenn ich mal so) richtig sitzt und wärmeleitpaste ist kein plastik ist und sonst alles richtig montiert ist wie es laut handbuch und AMD vorgeschrieben ist?

Wie gesagt andere können dir zu AM5 mehr sagen als ich.
Leider war kein Handbuch dabei, hab das gebaut wie es gepasst hat.


Schrauben am Board, dann die Plastikhülsen wo für AM5 sind dann kühler drauf und festschrauben, so habe ich ihn installiert
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-11-17 125900.png
    Screenshot 2024-11-17 125900.png
    58,4 KB · Aufrufe: 553
Kann ja auch nicht frunktionieren es ist ne Intel sockel kühler und kein AM5 kühler. Also ist es logisch das es nicht funktionieren kann.
Kauf dir ne AM5 Kühler und dann verschraub es nach anleitung und an dein mora u.s.w
Klar ist dass dies so nicht stimmen kann. Aber bis hier her wahr es schon schwer raus zu finden. Sorry wäre deutlich einfacher gewesen wenn du die angaben mal gemacht hättest und den kontext dazu geliefert hättest.
 
Echt lustig was der te hier für einen Quatsch postet:D
Beschäftige dich erstmal richtig mit pc Hardware und lerne deine Hardware richtig kennen bevor du dich hier weiter lächerlich machst.
Fang erstmal mit vernünftigen Tools wie hwinfo an.
 
Und am ende fest zu stellen dass es ne Produkt ist für den sockel AM5 nicht vorgesehen ist. Sondern Intel 1200 und 1700 vor gesehen ist. Prost malzeit.
 
Und am ende fest zu stellen dass es ne Produkt ist für den sockel AM5 nicht vorgesehen ist. Sondern Intel 1200 und 1700 vor gesehen ist. Prost malzeit.
Genau, er hat einen Kühler für Sockel 1700 auf AM5 gelötet…

Da wurde halt der falsche Kühler verlinkt. Diese Klugscheißerei hier ist ja ekelhaft. Sich dann aber wundern wenn in Foren immer weniger los ist.

Hast du mal ein Bild wie du den Kühler verbaut hast? Wenn dein Wasser nicht gerade 50 grad warm ist oder die CPU massiv übertaktet läuft stimmt da irgendwas nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück