News Nvidia mit neuen Rekorden: Sogar Netzwerke setzen mehr um als Geforce

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Nvidias jüngste Quartalszahlen brechen abermals Rekorde und zeigen, dass die Gaming-Sparte rund um Geforce-Grafikkarten weiter an wirtschaftlicher Bedeutung verliert.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Nvidia mit neuen Rekorden: Sogar Netzwerke setzen mehr um als Geforce

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Danke Nvidia. Gestern mit 5er Hebel Long, heute knapp 40% Gewinn auf meinen Einsatz. Reicht für die nächsten 10 xxx90 Karten
 
Anfang des Jahres nochmal nachgekauft, da zur Zeit keiner im Bereich AI-Hw hinterherkommt. Schmeckt :sabber:
Weiter so

Schmeckt? Nun ja, m. E. eine ziemlich einseitige Betrachtungsweise.

Ich bin da eher skeptisch, wenn sich hier und gerade in diesem Bereich das nächste Monopol ganz deutlich abzeichnet.

Mal ehrlich, „Butter bei die Fische“ .. Was bringt KI uns als Menschen, wenn sich bei AI letzten Endes so gut wie alles im Bereich Endverbraucher um Datenklau und Gewinnmaximierung dreht? Oder möchtest Du Dich zukünftig in zunehmenden Maße mit KI Systemen oder mit echten Menschen zu tun bekommen?

Und was heißt hier „industrielle Revolution“, so als ob sich etwas Großartiges anbahnen würde?
Wir sind ohnehin schon entschieden zu viele Menschen auf diesem Planeten. Jetzt nimm denen noch in vielen Bereichen die Arbeit weg, weil AI das alles besser kann etc. Wer soll dann bitte für den Lebensunterhalt all dieser (vermutlich überwiegend armen) Menschen aufkommen?

Meinst Du, man hätte noch eine faire Chance auf einen Arbeitsplatz, wenn Persönlichkeitsprofile nach KI Auswertung aus allen erdenklichen Quellen immer vollständiger werden? HR Abteilungen von Firmen werden sich vermutlich bei der Bewerberauswahl auf eine „Bestenauslese“ auf Basis von KI Systemen verlassen. Aus Firmenperspektive eine vielversprechende Vereinfachung bei der Bewerberauswahl.

Eine KI wird Dich vermutlich jetzt schon aus der Anonymität des Internets herausfiltern und identifizieren können. Fehler dabei sind irrelevant, man wird einer KI einfach vertrauen.

Daher sehe ich eher gruseligen Zeiten entgegen und KI wird sich höchstwahrscheinlich durch die KI Gläubigkeit der Menschen zu einer Geißel der Menschheit entwickeln.

Was fehlt hier eigentlich noch in diesem Gruselszenario? Richtig, Genmanipulation, um uns von unseren Makeln befreien zu können und perfekter und KI konformer zu werden. Wer sich das nicht leisten kann, fällt leider auch durchs Raster.

Warum also hecheln wir dieser Technologie derart hinterher, wo es doch absehbar ist, dass es sich bei dieser Technologie, wie sie aller Voraussicht eingesetzt und weiter verfeinert wird, sich das vermutlich als Boomerang für uns alle herausstellen wird? Mal von Kriegsführung und intelligenten Waffensystemen ganz zu schweigen. Wenn man auch sieht, wie schnell sich Kriege entwickelt, an die man allen Ernstes nicht geglaubt hätte (Russland vs. Ukraine).

Insofern kann ich mich nicht so recht über den Erfolg von Nvidia freuen. Also Monopolist können sie alles in eine beliebige Richtung steuern. Es gibt keine andere Instanz oder Konkurrenten, um vielleicht auch mal den moralischen Kompass zu überprüfen. Alle sind nur noch im KI Fieber und keiner möchte den Anschluss verlieren. Finde ich gefährlich. Man sollte sich bei allem, was man tut, überlegen, wo des letzten Endes hinführt.
Die Geister, die man rief, wird man aller Erfahrung nach auch nicht so schnell wieder los …
 
Schmeckt? Nun ja, m. E. eine ziemlich einseitige Betrachtungsweise.

Ich bin da eher skeptisch, wenn sich hier und gerade in diesem Bereich das nächste Monopol ganz deutlich abzeichnet.
Natürlich ist es eine einseitige Betrachtungsweise. Ich kaufe Aktien ja auch für meine Familie und mich, um in einigen Jahren ein finanziell sorgenfreies Leben zu leben, und nicht für andere Menschen. Und da kaufe ich natürlich nach größtmöglicher Gewinnerwartung und nicht den Zweitbesten, nur damit nicht irgendwann vllt ein Monopol entsteht.
Alle Unternehmen wollen ja schließlich auch nur unser hart verdientes Geld und haben nichts zu verschenken.

Beim Thema KI/ML bin ich durch meinen Beruf "biased", wie es auf Neudeutsch so schön heißt. Meine Direktion und ich sind seit vielen Jahren dort in der Entwicklung tätig.

Ich sehe es aber generell so, wieso soll ich mich vor Neuem und Fortschritt verschließen?
KI bringt eben neue Felder um Arbeitsplätze zu schaffen.

Wer stehen bleibt, wird nun mal leider zurückgelassen.
Wenn sich zB ein Physiotherapeut vor neuen Behandlungsmethoden und Fortbildung verschließt, findet ganz schnell keine Anstellung mehr. So ist es nunmal auch im Informationssektor. :ka:

Man kann dagegen sein, man kann dafür sein, aufhalten wird man diese Entwicklung nicht. Wieso also nicht partizipieren und das Beste für sich herausholen.

Meine bescheidene Meinung.
 
Ich bin auch über 300% im Plus. Bin da aber skeptisch, ob das so weitergeht oder hält oder irgendwann wieder runterknallt.
Als langfristiger Investor, mache ich aber nichts.
 
Schmeckt? Nun ja, m. E. eine ziemlich einseitige Betrachtungsweise.
Warum sollte man sich da als Investor beschweren?
Jetzt nimm denen noch in vielen Bereichen die Arbeit weg, weil AI das alles besser kann etc. Wer soll dann bitte für den Lebensunterhalt all dieser (vermutlich überwiegend armen) Menschen aufkommen?
Mal wieder Arbeit als Selbstzweck.

Das erinnert mich an https://www.computerbase.de/forum/t...nkaufswagen-bleibt-an-der-kasse-voll.2088999/
Und alle so "jaa, denen geht es ja nur darum, Arbeitsplätze abzubauen". Aber keiner würde das selber machen wollen. :rollen:

Artikel über den Scanner zu ziehen ist wirklich eine gesellschaftlich wertvolle Tätigkeit, die bis in alle Ewigkeit erhalten werden muss.
Das hat mit der pösen KI zwar nichts zu tun aber Arbeit ist nunmal kein Selbstzweck.

Was fehlt hier eigentlich noch in diesem Gruselszenario? Richtig, Genmanipulation, um uns von unseren Makeln befreien zu können
Ja, das wär echt schrecklich.

Wer kennt sie nicht, zumindest aus dem TV, die Eltern behinderter Kinder, die gebetsmühlenartig sülzen müssen, dass sie es trotzdem lieben, es sich nicht mehr anders vorstellen könnten... :rollen:

Finden die das wirklich so affengeil oder haben sie sich damit halt abgefunden?
 
Zurück