390X - Habe ich im Internet gefunden

Die normale 390X soll laut den geleakten Benchmarks aber langsamer sein als eine Titan X und soll nur 4GB HBM und nur einen 6+8-Pin als Stromversorgung haben und ab 700$ anfangen. Die mit Kompaktwakü (WCE) soll dann schneller sein als eine Titan X @stock mit einem Vorsprung von von etwa 3%. Bisschen OC mit dem Referenzkühler und die Titan X ist wieder schneller (und sehr laut), jedoch weiß man noch nicht wie weit man die WCE noch übertakten kann. Was den Preis der WCE angeht wird der sicherlich mehr als 800$ werden. Die WCE soll 8GB HBM haben, eine Kompaktwakü und 8+8-Pin als Stromversorgung. Bei dem letzten FX Prozessor von AMD hat man gesehen das die Version mit Kompaktwakü schon rund 100€ mehr kostet als die mit dem normalen Luftkühler. Wird bei der Grafikkarte also nicht anders sein und weitere 4GB HBM werden auch nicht günstig da HBM an sich noch sehr teuer ist.

Ansonsten ist bereits bekannt das die 390X frühstens im 2. Quartal erscheint und nachdem Insider sagen das es Treiberprobleme gibt wird vermutet das die Ende des 2. Quartals erscheint was dann Ende Juni macht. Mal gucken was AMD an Leistung mit Treiberoptimierung rausholen kann aber wenn die Leistung so bleibt wie bisher vermutet dann wird die 390X langsamer sein als das was Nvidia liefern kann.

Wie gesagt ist die normale 390X in den geleakten Benchmarks langsamer als eine Titan X und es wird vermutet das Nvidia eine 980Ti rausbringen wird die den selben Chip verwendet wie die Titan X jedoch mit höheren Taktraten wodurch sie selbst dann noch schneller sein sollte als die 390X wenn die noch ordentlich an Leistung zulegt. Die WCE könnte durchaus noch schneller sein als die 980Ti aber Nvidia könnte dann z.B. von der Titan X oder 980Ti eine Version mit Kompaktwakü rausbringen (gab ja vor ein paar Tagen das ein OEM einen entsprechenden Kühler produziert der mit der Titan X kompatibel ist) und solch eine Version könnte dann schneller sein als die 390X WCE.

Die 390X hätte zum selben Zeitpunkt erscheinen müssen wie die Titan X und nicht erst 3 Monate später oder noch später im Jahr.

Scheint mir als hättest du andere Benches gesehen als beinahe alle anderen hier im forum. Aus denen war klar ersichtlich das die eigentlich geplante 390X 4Gb sich vor der Titan X positioniert. Von der wce gab es meines Wissens nichtmal leaks bezüglich benches^^
 
Versteh den Sinn des Threads noch nicht ganz :ugly: Die 390X ist noch Hören und Sagen...sinnlos da jetzt Vergleiche zu ziehen. Da bringen auch vermeintlich richtige Gerüchte nichts. Die Rohleistung war bei AMD meistens sehr hoch, hat das aber nie entsprechend umgesetzt. Wir werden alle schön auf die Benchmarks warten :pcghrockt:

Was die Titan X angeht...beste GK im Moment...höchster Preis. War früher so, wird auch in Zukunft so sein. High-End-Modelle kosten nun mal mehr. Ein Audi A8 kostet komischerweise auch mehr als ein 1er BMW.

In diesem Sinne: Don't feed the troll :slap:
 
Nun ist AMD aber nicht dafür bekannt sonderlich viel Performance aus ihren Shadermonstern herauszuholen...

Die ganze R9-290 Riege hat mehr Shader und theoretische GFLOPS als die 780er / alten Titan und als die Maxwell-Chips allemal.
Trotzdem kommen aus den 2048 Shadern der GTX980 mehr FPS heraus, als aus den 2816 der R9-290X.

Ich würde die Tests abwarten. Vielleicht kommt AMD ja auf den grünen Zweig zurück, wie damals als die HD5800er unangeschlagen in Führung lagen und das über fast 1/2 Jahr.
 
Die normale 390X soll laut den geleakten Benchmarks aber langsamer sein als eine Titan X und soll nur 4GB HBM und nur einen 6+8-Pin als Stromversorgung haben und ab 700$ anfangen. Die mit Kompaktwakü (WCE) soll dann schneller sein als eine Titan X @stock mit einem Vorsprung von von etwa 3%. Bisschen OC mit dem Referenzkühler und die Titan X ist wieder schneller (und sehr laut), jedoch weiß man noch nicht wie weit man die WCE noch übertakten kann. Was den Preis der WCE angeht wird der sicherlich mehr als 800$ werden. Die WCE soll 8GB HBM haben, eine Kompaktwakü und 8+8-Pin als Stromversorgung. Bei dem letzten FX Prozessor von AMD hat man gesehen das die Version mit Kompaktwakü schon rund 100€ mehr kostet als die mit dem normalen Luftkühler. Wird bei der Grafikkarte also nicht anders sein und weitere 4GB HBM werden auch nicht günstig da HBM an sich noch sehr teuer ist.

Ansonsten ist bereits bekannt das die 390X frühstens im 2. Quartal erscheint und nachdem Insider sagen das es Treiberprobleme gibt wird vermutet das die Ende des 2. Quartals erscheint was dann Ende Juni macht. Mal gucken was AMD an Leistung mit Treiberoptimierung rausholen kann aber wenn die Leistung so bleibt wie bisher vermutet dann wird die 390X langsamer sein als das was Nvidia liefern kann.

Wie gesagt ist die normale 390X in den geleakten Benchmarks langsamer als eine Titan X und es wird vermutet das Nvidia eine 980Ti rausbringen wird die den selben Chip verwendet wie die Titan X jedoch mit höheren Taktraten wodurch sie selbst dann noch schneller sein sollte als die 390X wenn die noch ordentlich an Leistung zulegt. Die WCE könnte durchaus noch schneller sein als die 980Ti aber Nvidia könnte dann z.B. von der Titan X oder 980Ti eine Version mit Kompaktwakü rausbringen (gab ja vor ein paar Tagen das ein OEM einen entsprechenden Kühler produziert der mit der Titan X kompatibel ist) und solch eine Version könnte dann schneller sein als die 390X WCE.

Die 390X hätte zum selben Zeitpunkt erscheinen müssen wie die Titan X und nicht erst 3 Monate später oder noch später im Jahr.

Danke für einen gut durchdachten Beitrag. Welche Benchmarks zeigen aber, dass die Titan X schneller ist, als die 390X, oder hast du das vom Takt her vermutet (Titan X ist wahrscheinlich um einiges mehr übertaktbar)? Beziehungsweise, sind überhaupt schon Benchmarks veröffentlicht worden, die zwei verschiedene 390Xs zeigen?

Sorry aber dich regt es auf wenn sich Leute um 1000€ ne TItan X kaufen und dann Monate später eine Graka am Markt kommt die besser ist und günstiger laut Vermutungen? Dann dürftest du nie wieder ne Grafikkarte kaufen, denn in 4 Jahren gibt es ne Lowbudget Karte die ne GTX 980 von heute wegräumt. Lass doch die Leute die das Geld haben für so eine Karte, dann sollen sie sich diese kaufen, warum denn auch nicht? Hätte ich das Geld hierfür würde ich sie mir auch holen. Vermutungen, dass die neue AMD Karte besser sein wird unter 1000€ kosten soll usw, kann man nicht in Betracht ziehen, denn bis dahin weiß keiner was darüber. Wenn die Karte dann im August am Markt kommt, hat Nvidia auch wieder etwas in der Hand und kommt dann mit der nächsten daher. Ist doch immer so. Es gibt wirklich für jedes Budget eine passende Karte egal ob Nvidia oder AMD. Ich weiß ja nicht ob du Up to Date bist, aber hast du dir das Flagschiff von AMD mal angsehen die R9 295x ?? Findest du das diese günstig ist? Kaufen tun es trotzdem welche. Also lass mal die Kirche im Dorf. Egal ob AMD oder Nvidia der neueren Karte du hast eine Karte mit der du vernünftig spielen kannst, aber Nvidia jetzt in den A... treten zu wollen wegen der Titan finde ich sehr eigenartig.

Das Problem damit, dass Leute die Titan X kaufen, ist, dass Spiele dann auf diese oder generell die Nvidia GPUs optimiert werden. Jemand gibt einen total überzogenen Preis für eine Nvidia Grafikkarte aus und für AMD Nutzer hat das dann negative Auswirkungen, das ist kurz gesagt mein Problem.

Nun ist AMD aber nicht dafür bekannt sonderlich viel Performance aus ihren Shadermonstern herauszuholen...

Ich würde nicht sagen, dass es (alleine) an AMD liegt, dass ihre GPUs in vielen Spielen eine schlechtere Leistung bringen, als Nvidia. Ich denke, dass das oft mit der von mir schon erwähnten Optimierung der Spiele auf Nvidia GPUs zu tun hat. Denn sieht man sich einmal den vor einiger Zeit veröffentlichten Retro-Test von PCGH an (im Magazin), dann sieht man, dass AMD GPUs wie die 7970 in vielen Spielen um einiges besser abschneiden als Nvidia GPUs wie die 680, sogar in solchen, die damals "The Way It's Meant To Be Played" Spiele waren, was wahrscheinlich daran liegt, dass AMD über die Zeit mit besseren Treibern die Performance verbessern konnten. Ein halbes Jahr oder länger zu warten, bis man ein Spiel spielt, ist aber nicht sehr schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir ans Herz legen den "bearbeiten" Button zu nutzen, um Doppel oder dreifach posts zu vermeiden ^^
 
Ich glaube, dass sich wohl weniger als erwartet tun wird zwischen der TitanX und der 390x, folgt man diesem Benchmark:
wccftech.com/amd-r9-390x-nvidia-gtx-980ti-titanx-benchmarks/

Der einzige Bereich, in dem die AMD Karte klar die Nase oben hat ist der Stromverbrauch (liegt aber wohl an der WaKü). Am sonsten beinahe gleiche Punkte, gleichwohl die AMD marginal besser zu sein scheint.
 
@Lendox

Bitte den Bearbeiten-Button verwenden, wenn zwischenzeitlich niemand mehr geantwortet hat, und Doppelposts vermeiden. Danke.
 
Ich glaube, dass sich wohl weniger als erwartet tun wird zwischen der TitanX und der 390x, folgt man diesem Benchmark:
wccftech.com/amd-r9-390x-nvidia-gtx-980ti-titanx-benchmarks/

Der einzige Bereich, in dem die AMD Karte klar die Nase oben hat ist der Stromverbrauch (liegt aber wohl an der WaKü). Am sonsten beinahe gleiche Punkte, gleichwohl die AMD marginal besser zu sein scheint.

Das war ein Sample mit niedrigem Takt und nur 4GB.

Die echte R9-390X 8GB WCE wischt mit der Titan den Boden auf.
 
Wenn ich richtig lese, ist das ein ähnlicher Takt wie bei der r9 290x. 1 GHz GPU Clock und 1.25 Memory FRQ. Ich meine, dass die Speicherbandbreite deutlich höher sein wird, als bei den NVidia Karten. Denn wenn die Karte wie hier angenommen im Idle Mode gelaufen wäre, bin ich auch den Stromverbrauch gespannt ....

.... es sei denn, die hier angegebenen Leistungsdaten 1000/****** (1250) entsprechen dem späteren Idle-Takt. Wenn dem so sein sollte, wird die Karte (mit akzeptablen Stromverbrauchswerten) ein "must-have". Dann gebe ich meine Saphir R9 290X ab. Aber nur dann, denn ich finde die 290x Vapor x ist ein klasse Produkt.

EDIT: Jetzt erst gelesen: Sehr viel breiters Memory Interface (4096 Wide IO und Speicherbausteine mit HBM-Technologie).
Ich finde der folgende Link bietet eine gute technische Erklärung und die Tabelle auf Seite 2 einen guten Vergleich.
: Page 2 - Beyond DDR4: The differences between Wide I/O, HBM, and Hybrid Memory Cube | ExtremeTech


lGr. R.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstens...ich hätte auch gerne eine solche Glaskugel wie einige andere... Objektive Posts erlebe ich bei der immerwährenden Diskussion AMD\Nvidia hier eh selten... "R390X wischt mit der Titan den Boden auf" nenne ich nicht objektiv sondern Fanboyträume" nicht mehr und nicht weniger. Und sich darüber aufregen das es Menschen gibt die 1000 Euro für eine NVidia Karte ausgeben... Würde da AMD 390X draufstehen... Da würde es einen Daumen hoch geben... Nun ja...jedem das was er selbst meint zu kaufen bzw kaufen will. Und gut...
 
Erstens...ich hätte auch gerne eine solche Glaskugel wie einige andere... Objektive Posts erlebe ich bei der immerwährenden Diskussion AMD\Nvidia hier eh selten... "R390X wischt mit der Titan den Boden auf" nenne ich nicht objektiv sondern Fanboyträume" nicht mehr und nicht weniger. Und sich darüber aufregen das es Menschen gibt die 1000 Euro für eine NVidia Karte ausgeben... Würde da AMD 390X draufstehen... Da würde es einen Daumen hoch geben... Nun ja...jedem das was er selbst meint zu kaufen bzw kaufen will. Und gut...

Warum Träume ?
HBM und 4000 Shader in Verbindung mit einer neuen Architektur sollten einfach sehr gut abgehen.
Nur die Taktraten könnten es noch ein wenig versauen aber dann hätte man wenigstens viel Spiel beim OCen da die Bandbreite mehr als ausreichend ist.
 
Ob du es Träume oder wie auch immer nennat... Solange keiner von uns diese Karte in seinem Rechner hat und nicht nur Vorabinfos seitens mehr oder weniger seriösen Seiten kommen ist all das für mich nichts greifbares. Es macht Spaß solche Diskussionen zu führen aber was mir immer mehr auffällt in diesem Forum ist, das man anstatt über die Dinge zu diskutieren die man sich erhofft, wünschst und oder glaubt zu wissen, hier nur darum geht Leute die die Hardware des jeweiligen anderen Lagers anzugehen. In diesem Fred vlt noch nachvollziehbar... Aber wenn ich eine fachliche Frage zu etwas stelle erst einmal alle mitteilen müssen was sie an deiner GPU/und oder System Mist finden oder gar dich angreifen weil Du ja eine andere als x/y Hardware bevorzugst... Finde ich es inzwischen einfach nur noch peinlich. Hier in diesem Thread geht's um die 390 und ohne dass ich sie mir zulegen werde finde ich das Thema intressant. Aber das einzige was ich hier lese ist wie schlecht der Großteil der TN Nvidia findet. Wenn das nicht "subjektiv" ist im es vorsichtig zu formulieren... Dann weiß ich es auch nicht.
 
Mhm , wir bewegen uns mittlerweile mit der Grafikrechenpowerin Regionen wo man selbst mit einer 2 Jahre alten Karte alles zocken kann und zwar Flüssig solange es kein 4k ist. Hardcore online Zocker (jedenfalls bei EGO Shootern) spielen eh nicht mit alles auf Ultra . Der Zwang für ein neues Game eine neue Grafikkarte zu benötigen ist heutzutage nicht mehr so krass wie es zu Zeiten von COD1 und Co war.
Ob nun AMD oder Nvidia das entscheidet bei mit meist der Geldbeutel und nicht die Marke. 5 - 10% Mehrleistung einer Karte für 10% mehr Preis ist nur schick bei einem Benchmark Test um das eigene Ego zu verwöhnen , beim zocken völlig uninterressant , ob 80 FPS oder 88 ist doch nun wirklich sche..egal.
Tatsache ist das ich keine Grafikkarte kaufen würde für dessen Preis man einen Laptop bekommt mit dem man alles flüssig zocken kann. Neue Hardware direkt nach Launch zu kaufen obwohls die eigene Grafikkarte noch locker tut?
Ob nun Nvidia jünger oder AMD Fanboy , jeder hat so seine Lieblingsmarke , bei den Anglern nennt man das Tackle Fetischismus :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
ob die gtx 970 oder ne angestaubte R9 290x ist doch wurst , mit beiden kann man richtig gut zocken :-) ironie -> es soll ja Kellerkinder geben deren welt nur noch aus Benchmarks besteht und diese mindestens 3 x am Tag laufen lassen , bei zocken perm. Fraps anhaben und sich über ne gelbe Zahl freuen :-) wer natürlich das Konto voll hat ... na klar warum nicht würd ich auch machen oder... mhm ne lieber einmal öfters in Urlaub fahren :-) ! Ich rede hier mal von den 80% die im Mittelpreisigen Sektor kaufen.
Im übrigen zocke ich mit ner verstaubten HD 7970 und nem I7 4790k und habe bei Battlefield & co keine Probleme.
 
bin weder roter noch grüner fanboy - dazu einfach schon zu alt - hoffe aber auch das die neue rote richtig einschlagen wird damit die grüner wieder ernsthafte Gegner am Markt bekommen. das würde dem ganzen Markt und dessen Preise sehr gut tun.
hatte seit der 9800 Pro keine rote Karte mehr....
 
Ich denke das die roten zwar knapp drunter bei der Leistung waren aber immer noch genug Power haben aber eben 30 % weniger kosten , daher ist das schon allein ein guter Konkurenzkampf.
 
Zurück