30 oder 60 Fps: Videovergleich mit Battlefield 4, Sleeping Dogs und Dirt 3

Die Seite ist sowas von suggestiv. Nur ein Blindtest beweist bei dem Thema irgendwas. Wenn man vorher schon weiss welches Video 30 fps ist ändert sich die Wahrnehmung.
-Runterladen,
-beide mit Abspielprogramm in Loop öffnen (z.B. MediaPlayer, einstellen dass Titel nicht angezeigt wird (oder mit kleinem anderen Fenster überblenden),
-1.wegschauen und paar mal laufen lassen
-2.hinschauen, so lang die loop schauen bis man denkt man weiss welches 30/60 ist
-3.stoppen, schauen ob man richtig liegt
-4. 1-3 noch 2 mal wiederholen, wenn mans 3 Mal richtig hat sieht man einen Unterschied...

edit: ausserdem this: http://www.100fps.com/how_many_frames_can_humans_see.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist unbestreitbar, es gibt definitiv einen sichtbaren Unterschied zu 60 FPS gibt.
Wenn bei mir die FPS unter 50 rutscht merke ich das sofort. Spiele laufen dann einfach gefühlt zäher.
 
das war schon früher so und heute ist es genau so . 30 fps spielbar aber 60 defenetiv besser . 30 fps am pc ist für mich echt kakke
 
Also ich hab BF4 bis vor kurzem noch mit 25-35 FPS gespielt...jetzt mit 90-120 FPS...

30 FPS geht grade noch so...alles was darunter ist geht dann schon wieder in richtung Daumenkino...aber mit 30 FPS hatte ich auch gute runden...man gewoehnt sicht da ja auch bisschen dran....
Also 30 FPS sind fuer mich noch spielbar, alles was drunter geht, geht fuer mich nicht mehr
 
Die Bildschirmgröße spielt auch eine sehr sehr entscheidende Rolle!

... Also: Je größer der Monitor, desto mehr FPS braucht man. Klingt komisch, ist aber so. :P (mich wunderts, dass das noch niemandem aufgefallen ist)

Mir war das auch nicht aufgefallen, bis ich das selbst ausprobiert habe... :fresse: Aber tatsächlich, 30 FPS sind extrem unangenehm, und 60 FOS ruckeln wie verrückt. Ob das am FF25 liegt ... :ugly:
 
Ehrlich geschrieben, ist der Unterschied für mich nur sehr minimal zu erkennen.
Wenn ich durch ein Setting auf 60Hz deutlich bessere Hardware bräuchte, würde es mir persönlich nicht wert sein.
 
Es ist auch ein Unterschied, ob man ein Spiel mit Pad oder Tasta/Maus-Kombi zockt. Mit Pad ist es noch auszuhalten, da die Steuerungsgeschwindigkeit nicht so hoch ist wie bei der Kombi, gerade bei Shootern muß man sich schon mal blitzschnell drehen können. Das mit 30 Fps ist natürlich dann schon ein spürbarer Unterschied. Kommt auch noch auf den Monitor an, die 30Fps bei einem Fernseher (mit relativ schlechter Reaktionszeit) fallen da natürlich nicht genau so auf wie bei einem reaktionsschnellen Gaming-Monitor.
 
Besonderes bei hell/dunkel-Wechsel (Schatten) merkt man es deutlich. Nicht umsonst schreibt der Gesetzgeber Monitore und Leuchtmittel ab 60hz (oder sind es schon 85?) vor, wäre sonst ja unnötig.

Dazu kommt sicher auch noch wie 'verwöhnt' - besser trainiert - das Auge/Gehirn ist. Bin sicher das jemand der jahrelang schnelle Spiele mit hohen fps spielte den Unterschied deutlicher merkt als ein Dauergast im Kino - Gewohnheit halt.

Die Mähr vom flüssigen Bildverlauf mit 24fps wird sich wohl nie legen, genau so wie das 30fps zum Spielen reichen. Wer es nicht anders kennt, dem wird es eventuell wirklich reichen.
 
Ich spiele ziemlich gern Infamous Second Son auf PS4 und limitiere mir schon selbst die FPS auf 30, läuft butterweich ! Gleiches bei Killzone Shadow Fall... ich mags einfach nicht wenn die FPS von 30 mal auf 40 oder mehr hochgehen und dann wieder auf 30 etc.. dann lieber stabile 30 fps und fertig.
Bei PC sieht die Geschichte aber wieder etwas anders aus, unter 60 fps geht da nicht
 
Mir ist das egal, soll doch jeder spielen wie er mag. Ich persönlich versuche die beste Hardware für das Geld zu bekommen und das Beste drauß zu machen.
 
Unter 60fps läuft bei mir nichts. Eher würde ich die Einstellungen runterdrehen (zur Not auch nur 1080@low) als mich mit weniger als 60fps abzugeben.
 
ich find das in Spielen die FPS drops viel auffälliger sind - selbst wenn ich in bf4 bei 120FPS spiele ruckelt es teilweise kurz - könnte an den mageren 2GB Grafikspeicher liegen
 
ich find das in Spielen die FPS drops viel auffälliger - selbst wen ich in bf4 bei 120FPS spiele ruckelt es teilweise kurz - könnte an den mageren 2GB Grafikspeicher liegen

Nein, das Problem ist das viele Spiele selbst mit 60 oder 120 FPS diese nicht konstanten Frametimes haben. Ist wie bei Microrucklen bei Dual GPUs oder Nachlade Ruckler in Far Cry 2 am PC. Das dumme ist sowas erlebe ich mehr auf dem PC als auf Konsole? Wenn in einem Spiel mit 60 FPS jedes Bild unterschiedlich schnell kommt wirkt es ruckelig. EIn Bild kommt mit 16ms (exakt und perfekt für 60 FPS) und dann wieder 24ms oder gar 5ms. Wenn es dann auf unter 8ms pro Frame fällt wirken 2 Bilder in der Sekunde wie ein einizges Bild. Anders kann ich mir das irgendwie nicht erklären.

Das Menschliche Auge sieht mit 60-65hz also 60-65 FPS und daher sollte eigentlich 60 FPS flüssig wirken, setzt aber konstante 60 FPS voraus.

@News:
30 FPS Spielbar (ertragbar)
60 FPS Vollflüssig und notwendig bei schnellen Spielen.
120 FPS total überzogen und Leistungsverschwendung die man besser in AA Modi oder besseren/mehr Details stecken sollte.

Ich kann mit 30 FPS zwar leben, bin aber lieber mit 60 FPS unterwegs in Spielen. Jedoch hängt es davon ab was für ein Spiel und was für eine Grafik.
 
Die Mickroruckler sind die schlechteren Frametimes von dual-GPU und nicht "wie". ^^

Das Menschliche Auge sieht mit 60-65hz also 60-65 FPS und daher sollte eigentlich 60 FPS flüssig wirken, setzt aber konstante 60 FPS voraus.

@News:
30 FPS Spielbar (ertragbar)
60 FPS Vollflüssig und notwendig bei schnellen Spielen.
120 FPS total überzogen und Leistungsverschwendung die man besser in AA Modi oder besseren/mehr Details stecken sollte.

Say whaaaaaaaaat?! :lol:
 
Die wenigsten hier bestreiten wirklich, ob es einen spür-/sichtbaren Unterschied zwischen 30 und 60fps gibt. Es geht mehr darum, was für das Individuum spielbar, unspielbar oder flüssig wirkt. Und das ist nunmal von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Für den einen reichen 30fps, für den anderen müssen es 60fps sein. Und über rein subjektive Ansichtssachen braucht man eigentlich gar nicht zu diskutieren. Ich konnte auch Crysis 3 mit 30fps im Durchschnitt spielen. War gut, unterhaltsam und hat mich keinesfalls gestört.
 
Die Bildschirmgröße spielt auch eine sehr sehr entscheidende Rolle!

Je größer der Monitor oder das Bild (bei gleichem Sitzabstand) ist, desto größer sind auch die "Sprünge", die ein sich bewegendes Objekt bei niedrigen Frameraten macht. Ist ja logisch, wenn z.B. ein Kreis von links nach rechts innerhalb einer sec. über den Monitor wandert, legt der Kreis auf einem Monitor mit 1m Breite bei 30 FPS 3,3 cm pro Frame zurück (sprich, der Kreis springt 30 mal pro sec um 3,3 cm weiter), während die Sprünge bei 30 FPS und nem 40 cm breiten Monitor 1,3 cm /frame entsprechen.

Das ganze deckt sich auch mit meinen Eindrücken in dem Beispiel. Die kleinen Videos wirken selbst bei 30 FPS noch ziemlich flüssig. Der Unterschied zu 60 ist relativ gering.
Jetzt vergrößert die Videos mal in eurem Browser auf Monitorgröße. Schon ruckelt stärker. Also: Je größer der Monitor, desto mehr FPS braucht man. Klingt komisch, ist aber so. :P (mich wunderts, dass das noch niemandem aufgefallen ist)
Ich kann das bestätigen, bin von 24 auf 28 Zoll gewechselt. Rest siehe vorherige Seite.
 
Zurück