Rage 2 mit Apex-Engine - Der rabiate Endzeit-Shooter mit Vulkan-Renderer im Technik-Test

Du musst bedenken, dass alles bis runter zur HD7000 GCN Architektur ist und trotz einiger Verbesserungen in den letzten Jahren doch relativ einfach von den Optimierungen der neueren GPU Treiber profitieren kann.
Das wird sich auch noch bei Navi so weiter ziehen, wenn auch vermindert.
Erst mit der nächsten Architektur 2020/21 kommt dann auch bei AMD der große Cut.
Nvidia hat in der Zeit von Kepler auf Maxwell/Pascall und dann auf Turing gewechselt.
Auch wenn Turing nur eine Iteration von Maxwell/Pascall ist, wurde doch die Struktur der CUs geändert und passt nicht mehr zu den alten Karten.
Daher ist es nicht ganz so leicht, die Optimierungen "einfach mitzunehmen".
ach bitte Maxell Pascal Turing ist genauso der selbe Brei , tuh doch nicht so als wenn sich bei AMD nichts in der GCN genaendert hat , das hat es naehmlich !
 
ach bitte Maxell Pascal Turing ist genauso der selbe Brei , tuh doch nicht so als wenn sich bei AMD nichts in der GCN genaendert hat , das hat es naehmlich !

Natürlich hat sich bei GCN einiges geändert.
Allerdings ist die Struktur der Kerne gleich geblieben. Immer 64 pro CU.
Auch das Limit der maximalen Zahl der Kerne blieb unangetastet und einiges andere eben auch.
Deshalb sind wir ja bei der 5. Iteration von GCN und nicht bei einer neuen Architektur.
Pascal auf Turing hat deutliche Änderungen gesehen.. die Integer Kerne, die in die SMs eingebaut wurden. Dazu nur noch 64 Kerne, anstelle von 128 pro SM... Das ist schon eine deutlichere Strukturänderung in den Kernen.
 
Also wer bei der VII vs 2080 die Nvidia Karte vorn sieht , zumindest bei FHD und WQHD , hat generell komische vorstellungen ...
bei FHD haut die VII im 3 stelligen bereich 10 FPS mehr min FPS raus als die 2080 , bei WQHD sind es noch 8 FPS mehr min FPS ... und auf die min FPS kommt es ja eigentlich dann doch deutlich mehr an !
das selbe Spiel in klein bei der V64 vs 2070... aber hey wer Schlauchspiele mit Open World vergleicht und dann noch behauptet das wuerdeja keinen unterschied machen , dem ist auch nicht mehr zu helfen , schon gerade weil die Benchszene auf einem Fahrzeug laeuft ...
Also ich finde es da schon fast beeindruckend mit wie wenig Speicher das Spiel zurecht kommt .

PS: am geilsten find ich aber die Fury die auf WQHD schon noch ganz nett performt :) nen tick vor der 980 Ti das hat schon was !
 
Also wer bei der VII vs 2080 die Nvidia Karte vorn sieht , zumindest bei FHD und WQHD , hat generell komische vorstellungen ...
bei FHD haut die VII im 3 stelligen bereich 10 FPS mehr min FPS raus als die 2080 , bei WQHD sind es noch 8 FPS mehr min FPS ... und auf die min FPS kommt es ja eigentlich dann doch deutlich mehr an !
das selbe Spiel in klein bei der V64 vs 2070... aber hey wer Schlauchspiele mit Open World vergleicht und dann noch behauptet das wuerdeja keinen unterschied machen , dem ist auch nicht mehr zu helfen , schon gerade weil die Benchszene auf einem Fahrzeug laeuft ...
Also ich finde es da schon fast beeindruckend mit wie wenig Speicher das Spiel zurecht kommt .

PS: am geilsten find ich aber die Fury die auf WQHD schon noch ganz nett performt :) nen tick vor der 980 Ti das hat schon was !

Gucken doch "alle" nur auf die Max Peaks :D

Keinen interessiert Frametime Schwankungen oder wie "ruhig" bzw gleichmäßig eine Bildwiedergabe ist. *hust*
 
...hätte ich nie empfohlen!

Bei 1080 -er wie ich sie habe und der Vega64 ist es etwa gleich auf.
Ich habe beide jedoch für 400Fr. haben können und habe mich gegen ein AMD Referenzdesign entschieden und für die Annahme einer tieferen Leistungsaufnahme.

Hätte lieber bei meiner alten AMD R9 390 bleiben sollen, die ist super aber viiel zu laut! Einfach unmöglich und im Vergleich zur 1080Palin Rock eine riesen Lärmkulisse.
 
@LDNV
Wie schauts mit Enhanced Sync aus?
(wenn die minFps>60..62 bleiben mit entspr. Settings)

Gute Infos zu FS+ES und Chill(als Framelimiter?):
FreeSync + Enhanced Sync = Daumen runter? | ComputerBase Forum

Danke, das hat mich gerettet.

FRTC -> 62
Enhanced Sync on
Und ruhig ist das Bild :daumen:

Trotzdem sehr komisch das VSync verhalten.
Hab das vorhin noch mal generell getestet.

VSync an -> An der selben Stelle wo es flüssig ist, fängt es auf einmal an zu ruckeln.
Guckt man wieder in den Himmel -> wieder flüssig -> guckt man wieder auf die Stelle wo es VORHER noch geruckelt hat -> Flüssig. Nach ein paar Sekunden später an GLEICHER Stelle, auf einmal wieder ruckelei. :what: ohne das sich irgendwas verändert hätte.

An den FPS liegt es nicht, ohne VSync immer über 60, an besagter Test stelle von mir sogar über 70.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum kacken die Pascals so stark ab? Ist doch gerade mal die vorige Generation..
 
Fury X in WQHD vor der 1070 ...

Wat8.jpg
 
Also ich finde die Grafik überhaupt nicht gut alles sehr verschwommen und am flimmern wie Sau oder mach ich was Falsch ? RTX 2080ti in 2k auf max oder es ist halt einfach nicht mein Gemschack mhhh Gunplay macht aber wohl Fun fragt sich nur wie lange ;D
 

So haben wir auch geguckt. Es treffen nun mal einige Dinge zusammen: Pascal performt nicht besonders gut, 4 GiByte genügen weitgehend, hohe Shader-Last, Async Compute – und die Fury X erlebt einen zweiten Frühling (oder doch den ersten?). In Wolfenstein 2 kann das auch passieren, sofern man nicht mit maximalem Texture Pool testet (wie wir es tun).

Also ich finde die Grafik überhaupt nicht gut alles sehr verschwommen und am flimmern wie Sau oder mach ich was Falsch ? RTX 2080ti in 2k auf max oder es ist halt einfach nicht mein Gemschack mhhh Gunplay macht aber wohl Fun fragt sich nur wie lange ;D

2K = Full HD? Da liegt der Hund begraben. In WQHD und erst recht UHD sieht jedes moderne Spiel wesentlich besser aus. Gönn deiner RTX 2080 Ti ein adäquates Display! :-)

MfG,
Raff
 
Die Vulkan API ermöglicht technisch gesehen wirklich hervorragende Ergebnisse. Hoffen wir mal das sich das weiter verbreitet,auch die vorigen Kandidaten wie Wolfenstein oder Strange Brigade zeigten schon technisch was da machbar ist.

Gerne mehr davon.Als aktueller Vulkan Titel wäre das Spielauch sicher gut imParcour aufgehoben.
 
2K = Full HD? Da liegt der Hund begraben. In WQHD und erst recht UHD sieht jedes moderne Spiel wesentlich besser aus. Gönn deiner RTX 2080 Ti ein adäquates Display! :-)

MfG,
Raff
Den Teil kann man nicht oft genug betonen. Die zusätzlichen Pixel bringen einen enormen Boost in Bildqualität und Details.
Ich durfte vor ein paar Tagen wieder mal an einem 24" FHD spielen. Wow, da ist echt nix los :hmm:, der Verlust ist schlimmer als von Ultra auf Mittel/Niedrig
 
So haben wir auch geguckt. Es treffen nun mal einige Dinge zusammen: Pascal performt nicht besonders gut, 4 GiByte genügen weitgehend, hohe Shader-Last, Async Compute – und die Fury X erlebt einen zweiten Frühling (oder doch den ersten?). In Wolfenstein 2 kann das auch passieren, sofern man nicht mit maximalem Texture Pool testet (wie wir es tun).



2K = Full HD? Da liegt der Hund begraben. In WQHD und erst recht UHD sieht jedes moderne Spiel wesentlich besser aus. Gönn deiner RTX 2080 Ti ein adäquates Display! :-)

MfG,
Raff

Ich hab den Viewsonic 2703gs mit 165Hz und zocke in 2k gleich WQHD und ich finde die Grafik nicht wirklich gut ;)
 
Zurück