Rage 2 mit Apex-Engine - Der rabiate Endzeit-Shooter mit Vulkan-Renderer im Technik-Test

Sieht irgendwie aus, wie ein Doom im neuen Setting. Grafisch so lala, gefällt mir nicht so. Doom 2016 mochte ich aber "damals".

Es ist eine wilde Mischung aus Rage 1, Just Cause, Doom und Blood Dragon. Ein schmackhafter Cocktail, wenn man den derben Humor mag (ich musste allein beim herrlich übertriebenen Intro dreimal lachen). :devil:

MfG,
Raff
 
Das Gameplay erinnert Stark an Doom samt einiger Mechaniken :)
Rage 1 fand ich damals solala, geb aber dem 2. nun gerne die Chance und habe es gekauft.

Hat noch jemand das Problem das VSync broken ist?
Ich hab alle Graka Settings - wie immer - gesetzt das ich über 60 FPS liege.
Aktiviere ich VSync, egal welcher Art InGame brechen die FPS willkürlich ein und ist alles dabei zwischen 40-60 aber fühlt sich niemals rund ein.

Reduzieren der Auflösung oder sonst irgendwas bringt keine besserung.

VSync wieder aus -> weit über 60 FPS vorhanden.

Ich will kein zerissenes Bild :(
 
Beachtlich wie viel schneller die 2060 gegenüber meiner 980 Ti ist.
Aber mit der jetzigen Generation möchte ich noch nicht aufrüsten.
 
Das update macht sich ja gut. Jetzt dürfte meine RX56 die GTX1080 endgültig kassiert haben. Wenn wir schon bei gestiegener AMD Performance sind, habt Ihr zufällig auch getestet, ob AMD-optimierte Tessellation on/off einen Unterschied macht?
 
Insgesamt recht gute Leistung der meisten GPUs.
Die Architekturverbesserungen für low-level APIs von Turing gegenüber Pascal macht sich auch bemerkbar :daumen:.


Nur die gtx 970 performt für ihre eigentliche Leistungsklasse wiedereinmal verdammt miserabel.
Aber hey, immerhin noch ganze 7% vor der uralten 280x aka 7970 :ugly::ugly:


warum eigentlich wurde diese Karte von "einigen" immer so vehement verteidigt?
ach stimmt ja, ist von Nvidia.
Ein rationaler Grund will mir nicht einfallen
Gut, verbraucht weniger als eine 390, aber bei der Leistung ist das dann auch egal.
 
Schön und gut optimiertes Spiel würde ich sagen für einen Open World Titel! Und gute Arbeit von AMD, die Karten gewinnen in jeder Klasse gegen ihre NV Pendants. :D
 
Oh da wird der Sunyego aber schäumen, dass sogar die kleine Vega schon die 1080 zersägt. Und das ganz ohne Speicher-OC. Ist aber echt übel, wie sich die älteren Karten im freien Fall befinden... Nvidia scheint kein Interesse mehr daran zu haben, die Pascal Karten unter der 1080ti bei ihren gameready treibern zu berücksichtigen.

Grüße!
 
Dass man sich daran immer so aufgeilen kann. Ich hab mir den Chart angesehen, um zu sehen, wie meine 1080 bei welchen Auflösungen performt und das wars. Ob da nun eine Vega56 schneller ist (welche in anderen Titeln wieder langsmamer ist), so what? Zumal "zersägen" doch schon etwas anders aussieht.

Erinnert mich ab und zu an DSLR-Diskussionen - sobald Cam X etwas besser ist als Cam Y, ist Cam Y automatisch unbrauchbar.
 
Dass man sich daran immer so aufgeilen kann. Ich hab mir den Chart angesehen, um zu sehen, wie meine 1080 bei welchen Auflösungen performt und das wars. Ob da nun eine Vega56 schneller ist (welche in anderen Titeln wieder langsmamer ist), so what? Zumal "zersägen" doch schon etwas anders aussieht.

Erinnert mich ab und zu an DSLR-Diskussionen - sobald Cam X etwas besser ist als Cam Y, ist Cam Y automatisch unbrauchbar.

Bevor da Missverständnisse aufkommen. Ich habe den Vergleich auch nur gebracht, weil ich nun mal beide Karten nutze und bei der Leistungsentwicklung eine eindeutige Tendenz zu erkennen ist.
 
So schauts mit Adrenalin 19.5.1 in WQHD aus:
(@Ref.Grakas ?; Wären bei NV schon die FE mit A-Chip und AMD net die guten CustomVegas wie bei PCGH)
Min.Fps/€ kann sich Jeder selbst ausrechnen incl. der extra Games.

GameGpu Tests sind ja so genau. Wie WWZ?
Muß ich deren Test jetzt ernst nehmen? Ich hab in 1200p weit mehr FPS als die in 1080p mit meiner GTX 1080 und auch meine GTX 1080Ti hat mit deren Ergebnis nicht annähernd eine Basis.
GTX 1080 GameGpu+.jpg Vulkan GTX 1080Ti.jpg
 
Oh da wird der Sunyego aber schäumen, dass sogar die kleine Vega schon die 1080 zersägt. Und das ganz ohne Speicher-OC. Ist aber echt übel, wie sich die älteren Karten im freien Fall befinden... Nvidia scheint kein Interesse mehr daran zu haben, die Pascal Karten unter der 1080ti bei ihren gameready treibern zu berücksichtigen.

Grüße!

Die GTX 970 vorallem, aua. In letzter Zeit kackt das Ding gegen die ehemaligen Konkurrenten von AMD mal richtig ab. Wer sich damals für eine 390 entschieden hat ,hat alles richtig gemacht. Mir tun die Krüppel GTX 970 Besitzer schon fast ein wenig leid.
 
GameGpu Tests sind ja so genau. Wie WWZ?
Muß ich deren Test jetzt ernst nehmen?

WWZ war ohne Gameready. (immer den Treiber mit anschauen)
Rage 2 hat beide aktuellen Treiber.

Der Vorteil der Russen ist halt ne rel. schnelle Info. (natürlich mit Vorsicht zu geniessen)
Da wir hier im Test des Games sind, hilft Das bei der Entscheidung, ob man das Game kauft.

OT:
Ist eigentlich bei Dir WWZ@Vulkan laggy ?
Im Newsbereich hatten manche mit NV+Ryzen das Gefühl.
Daher interessant mit NV+Intel bei Dir.
 
Dass man sich daran immer so aufgeilen kann. Ich hab mir den Chart angesehen, um zu sehen, wie meine 1080 bei welchen Auflösungen performt und das wars. Ob da nun eine Vega56 schneller ist (welche in anderen Titeln wieder langsmamer ist), so what? Zumal "zersägen" doch schon etwas anders aussieht.

Erinnert mich ab und zu an DSLR-Diskussionen - sobald Cam X etwas besser ist als Cam Y, ist Cam Y automatisch unbrauchbar.

Nimm die Aussage nicht zu ernst - den Unterschied wird natürlich auch kein Mensch merken ;) Ich machs genau so... Gucke in der Liste nach meiner Karte, wie sie in meiner Auflösung performt und vllt. noch wie sie sich im Vergleich zur direkten Konkurrenz schlägt und gut is.

Aber manche User (z. B. der von mir erwähnte) neigen zu genau so dämlichen Aussagen und ich hoffe, dass die das irgendwann mal merken, wenn man ihnen so einen Unsinn dann selbst mal unter die Nase reibt.

Grüße!
 
Bevor da Missverständnisse aufkommen. Ich habe den Vergleich auch nur gebracht, weil ich nun mal beide Karten nutze und bei der Leistungsentwicklung eine eindeutige Tendenz zu erkennen ist.

Zugegebenermaßen bin ich auch nicht sonderlich erfreut darüber, dass eine 2060 schneller ist als eine 1080. Ok, für FHD habe ich nach wie vor Power satt, aber ein Schelm, wer böses dabei denkt. Ich finde halt dieses Rot vs Grün nie so doll. Ist doch gut für die V56 Besitzer.

Mir ist das einfach egal. Im Rechner meiner Frau ist vor kurzem eine RX580 als Ablösung für die 1050ti eingezogen. Im dem Preisbereich der RX580 gab es keine Alternative. GTX1060 teurer, bei -2GB VRam. Da schaue ich einfach auf die Sachlage und kaufe dann.

@wuchzael

Schon ok, ich bin einer letzten, mit dem man sich den Kopf wegen so was einschlägt. ;)
 
Zugegebenermaßen bin ich auch nicht sonderlich erfreut darüber, dass eine 2060 schneller ist als eine 1080. Ok, für FHD habe ich nach wie vor Power satt, aber ein Schelm, wer böses dabei denkt. Ich finde halt dieses Rot vs Grün nie so doll. Ist doch gut für die V56 Besitzer.

Ich spiele mit der GTX 1080 auch in FHD und wie Du sagst ist da genug Leistung da.
In den neueren Spielen wird es natürlich immer wieder mal vorkommen, daß eine RTX 2060 oder eine Vega56 mal vorbeizieht.
 
Ich spiele mit der GTX 1080 auch in FHD und wie Du sagst ist da genug Leistung da.
In den neueren Spielen wird es natürlich immer wieder mal vorkommen, daß eine RTX 2060 oder eine Vega56 mal vorbeizieht.

Ja aber die Frage ist doch oftmals WARUM ziehen RTX2060 und V56 plötzlich vorbei? Ist ja nicht nur bei Vulkan Titeln wie hier so. Die GTX1080 und V56 sind beides "alte" Karten. Aber AMD schafft es auch seine V56 vor eine 1080 zu schieben, was es früher bei Release vor 1-2 Jahren nicht gegeben hat. Warum schafft es also nicht auch NV die GTX1080 im gleichen Maße voranzutreiben? Klar, NV pusht seine neue Gen... leuchtet allen ein. ;)

ABER AMD schafft es auch eine uralt 390 noch zu pushen oder selbst ihre "alte" V56! :daumen: DAS nenne ich eben Produktpflege und nicht wie bei NV, wo die letzte Gen direkt Federn lassen muss ggü allen anderen Karten. Da werden die Nvidianer meiner Meinung nach schön ausgenutzt und sie kaufen blind weiter neues Zeug von denen, weil ja die alte Gen abstinkt. :lol: und nebenher erhöht NV direkt mal Preise...

Keine Frage, NV macht sehr gute GPUs. Aber so eine Art nervt einfach und die meisten Leuten loben solche Hersteller weiter in den Himmel... :lol:
 
Keine Frage, NV macht sehr gute GPUs. Aber so eine Art nervt einfach und die meisten Leuten loben solche Hersteller weiter in den Himmel... :lol:

In den Himmel kann ich eigentloch keinen der Hersteller loben - weder Intel noch Nvidia. Sympathiepunkte gehen derzeit/mittlerweile wirklich an AMD. Aber bei Kaufentscheidungen fließen ja andere Faktoren ein. Die GTX1080 war für mich zum Zeitpunkt des Kaufs mehr oder weniger alternativlos.

Was das Topic angeht - kaufen oder nicht? :huh::)
 
ABER AMD schafft es auch eine uralt 390 noch zu pushen oder selbst ihre "alte" V56! :daumen: DAS nenne ich eben Produktpflege und nicht wie bei NV, wo die letzte Gen direkt Federn lassen muss ggü allen anderen Karten.

Du musst bedenken, dass alles bis runter zur HD7000 GCN Architektur ist und trotz einiger Verbesserungen in den letzten Jahren doch relativ einfach von den Optimierungen der neueren GPU Treiber profitieren kann.
Das wird sich auch noch bei Navi so weiter ziehen, wenn auch vermindert.
Erst mit der nächsten Architektur 2020/21 kommt dann auch bei AMD der große Cut.
Nvidia hat in der Zeit von Kepler auf Maxwell/Pascall und dann auf Turing gewechselt.
Auch wenn Turing nur eine Iteration von Maxwell/Pascall ist, wurde doch die Struktur der CUs geändert und passt nicht mehr zu den alten Karten.
Daher ist es nicht ganz so leicht, die Optimierungen "einfach mitzunehmen".
 
Zurück