Nvidia Volta: Pascal-Nachfolger angeblich schon im Herbst zu höheren Preisen

AW: Nvidia Volta: Pascal-Nachfolger angeblich schon im Herbst zu höheren Preisen

Hier im Forum ist die Masse Vega gegenüber sehr skeptisch.
Von einem Hype ist da keine Rede mehr, eher dass AMD niemand mehr zutraut noch irgendwie den Anschluss zu Nvidia zu finden.
Und Polaris hat sich bisher nicht gut verkauft.
Was ich auch sehr schade finde, da P 10 eigentlich gut geworden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Volta: Pascal-Nachfolger angeblich schon im Herbst zu höheren Preisen

Inhaltlich ist er auch Quatsch. Der Betrugschip 970 als Preisbrecher? Das ich nicht lache.
Ja, der Einstieg lag bei 310-320€ und zu der Zeit gab es nur die 290(X) mit 4GB die preislich auf einem Niveau lag oder gar höher?
Die 970 lag auf einem Performanceniveau mit der Konkurrenz, bot eine deutlich höhere Energieeffizienz, bessere Video De/Encoder, HDMI 2.0 und allgemein die Maxwell v2 Architektur, welche all das ermöglicht hat mit einem höherem Featureset.
Das Gesamtpaket war rund und schlüssig.
Natürlich war das 3,5 GB Thema nachträglich eine herbe Sache, aber an den Ergebnissen hat das schließlich nicht geändert.
 
AW: Nvidia Volta: Pascal-Nachfolger angeblich schon im Herbst zu höheren Preisen

Hier im Forum ist die Masse Vega gegenüber sehr skeptisch.
Von einem Hype ist da keine Rede mehr, eher dass AMD niemand mehr zutraut noch irgendwie den Anschluss zu Nvidia zu finden.
Und Polaris hat sich bisher nicht gut verkauft.
Was ich auch sehr schade finde, da P 10 eigentlich gut geworden ist.

Ich rede nicht von der Forum Community sonder allgemein überall nur Vega wann kommt es usw glaube das Interesse iust da wegen Nvidias Monopol wäre ja auch mir zu langweilig írgendiwe auch wenn man das nicht rational begründen kann :D
 
AW: Nvidia Volta: Pascal-Nachfolger angeblich schon im Herbst zu höheren Preisen

ganz ehrlich, ich finds ********.

Ich mein gut. jeder freut sich wenn eine neue graka rauskommt.
Aber dafür jedesmal mehr bezahlen?

840€ für die 1080 ti war schonmal ne hausnummer.

Die sollten mal nen gang runterschalten.
NVidia würde von alleine runterschalten, wenn es die Kunden mal in der Mehrheit tun würden. Aber NEIN, das geht nicht! Alles muss immer sofort konsumiert werden. Warten, in dem man sich in Geduld übt, steht außer Frage. Man "braucht" ja dringend die Leistung. Das gleiche mit "Early Access" Spielen: Muss sofort gekauft werden, egal von welchem Studio das Spiel stammt und welche Reputation es hat. Man muss SOFORT spielen, kostet ja auch nur 20€. Und nachdem 100 Patches vergangen sind, man sich über gestrichene Features, Bugs und 1000 mal veränderte Stats aufgeregt hat, wird das Spiel nicht mehr gespielt, obwohl es jetzt fertig ist.
Und wenn man den Leuten ihr als Kunden irrationales Verhalten vorwirft, kommen die ganze Klugscheißer raus und erklären wie dringend die armen Firmen doch Gewinn machen und unterstützt werden müssen. Außerdem gäbe es ja auch Leute, die 900€ für ein Telefon ausgeben. JA UND? Was habe ich davon? Weniger Geld!

*Bitte mit einer Prise Salz genießen*
 
AW: Nvidia Volta: Pascal-Nachfolger angeblich schon im Herbst zu höheren Preisen

Wieso hat Amd keine Karten? Klar im High End Berreich nicht aber mal erlich wodurch hätten sie sich mehr ins bein geschossen wenn sie die Mid Karten sein lassen und High end Karten rausbringen die sich noch viel weniger verkaufen...? Auch eine frage des Budgets Nvidia kann es sich leisten eien karte nach der anderen rauszuklatschen. Amd nicht so haben sie den Markt bedient der am gefragtesten ist den mid berreich solides Full HD. :) alles richtig gemacht. Hype um die Vega ist mehr als gegeben die sie wollen, die Marketing fritzen haben auch alles richtig gemacht.
Naja... genau das Gegenteil ist leider der Fall: schaut man sich die Umsätze von Nvidia an (Rekord nach Rekord), verdient man heutzutage das meiste Geld mit den teuren Grafikkarten.
Die unteren Preisbereiche sind durch APUs bzw iGPUs abgedeckt.
Und die RX480 ist halt nunmal eine Karte mit einer Performance wie sie andere Karten seit 5 Jahren bieten. Für mich leider völlig uninteressant.

Einen Hype sehe ich jetzt nicht. Eher Skeptizismus. Verdient. Die großspurigen Ankündigungen von AMD kann ich leider genausowenig hören, wie die anderer Hersteller. Aber von "Übertaktungswunder" Fury (+10%), über "Effizienzwunder" Polaris (langsamer und braucht mehr Strom als die direkte Konkurrenz), welcher ja "made for 14nm Trigate" war. Sollte Vega nix werden, wars das ne Weile für mich mit AMD Karten.

Man hat im Dezember( !!) begonnen Polaris mit diesen Worten zu hypen. Dann kam Monatelang kein Produkt. Sogar die Konkurrenz in Form von 1080, 1070 und 1060 war früher dran. Denn was dann im Juli/August(!!) endlich zu kaufen war, war eine Enttäuschung auf ganzer Linie. Weniger Performance als die vorige Generation. Die angeblich so tolle Energieeffizienz weit hinter der Konkurrenz usw usf.

Außerdem kommt Vega einfach viel zu spät. Wer diese Leistung braucht, hat doch schon eine 1070 oder darüber gekauft. Natürlich gibt es Leute die erst jetzt kaufen und zu AMD greifen, aber einige MILLIARDEN $ sind halt zu Nvidia gewandert, wo man hätte die Hälfte abgreifen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Volta: Pascal-Nachfolger angeblich schon im Herbst zu höheren Preisen

Mal kucken was sie herzaubern denke Preislich wird es bestimmt attraktiv aber nvidia wird wieder kontern bzw ausgleichen...sind halt nummer 1.
 
AW: Nvidia Volta: Pascal-Nachfolger angeblich schon im Herbst zu höheren Preisen

Genau das ist das Problem der Mittelklasse, dass sich da seit Jahren wenig bei der Leistung bewegt.
Alle wünschen sich, dass sich höhere Auflösungen durchsetzen, VR, und Games grafisch anspruchsvoller werden.
Das ist aber gar nicht möglich, wenn ausgerechnet die Mitte seit Jahren stagniert.
Und man sieht ja, dass der Markt gesättigt ist, bei der P 10 Verbreitung in der Statistik.

Wenn dann nächstes Jahr mit Volta endlich mehr Leistung in der Mittelklasse ankommt, haben nicht wenige User fast 4 Jahre darauf gewartet.
Nicht jeder ist bereit über 400€ für eine neue GPU auszugeben.
Und danach dauert es wahrscheinlich wieder 4 Jahre bis sich für viele ein Wechsel lohnt.
Unter solchen Bedingungen hat es 4k, VR, oder bessere Grafik bei Games, schwer sich durchzusetzen.
Das dauert dann 10 Jahre oder länger bis die Masse dafür bereit ist.
 
AW: Nvidia Volta: Pascal-Nachfolger angeblich schon im Herbst zu höheren Preisen

Das stimmt ich gehöre dazu 300 ist bei mir schluss klar 4k schön und gut aber erst wenns standard wird :) und dann kosten dei karten die das leisten auch nicht mehr so viel das ist ja das schöne am Pc man entscheidet selber wie wann und was.

Liegt das mit dem Grafikfortschritt nicht auch an den Konsolen Cd Project Red hat ja zugegben sie mustten die PC Version runterschrauben das es auf Konsolen läuft :(
 
AW: Nvidia Volta: Pascal-Nachfolger angeblich schon im Herbst zu höheren Preisen

Genau das ist das Problem der Mittelklasse, dass sich da seit Jahren wenig bei der Leistung bewegt.
......
Wenn dann nächstes Jahr mit Volta endlich mehr Leistung in der Mittelklasse ankommt, haben nicht wenige User fast 4 Jahre darauf gewartet.

Mit der RX480/580 und GTX 1060 gibt es für 250€ Karten, die über GTX 980 Niveau arbeiten. Die kostete vor etwas über 2 Jahren noch 500€ zum Launch. Also getan hat sich in der Mittelklasse auf jeden Fall etwas...
 
AW: Nvidia Volta: Pascal-Nachfolger angeblich schon im Herbst zu höheren Preisen

Ja, der Einstieg lag bei 310-320€ und zu der Zeit gab es nur die 290(X) mit 4GB die preislich auf einem Niveau lag oder gar höher?
Die 970 lag auf einem Performanceniveau mit der Konkurrenz, bot eine deutlich höhere Energieeffizienz, bessere Video De/Encoder, HDMI 2.0 und allgemein die Maxwell v2 Architektur, welche all das ermöglicht hat mit einem höherem Featureset.
Das Gesamtpaket war rund und schlüssig.
Natürlich war das 3,5 GB Thema nachträglich eine herbe Sache, aber an den Ergebnissen hat das schließlich nicht geändert.

Naja, die Vorteile werden ja von dem verkrüppelten Speicherinterface völlig aufgehoben. Gerade weil hier ganz klar Kundenverarsche das Ziel war, man wollte 4GB aber man wollte auch nicht das gleiche Speicherinterface wie bei der 1080, also hat an diese 3,5+0,5GB Lösung erfunden und auch nicht klar kommuniziert. Mit 3,5GB hätte niemand die Karte einen Preisbrecher genannt.
 
AW: Nvidia Volta: Pascal-Nachfolger angeblich schon im Herbst zu höheren Preisen

Mit der RX480/580 und GTX 1060 gibt es für 250€ Karten, die über GTX 980 Niveau arbeiten. Die kostete vor etwas über 2 Jahren noch 500€ zum Launch. Also getan hat sich in der Mittelklasse auf jeden Fall etwas...
Die 980 war schon immer überteuert, und ist als Vergleichsbasis nicht unbedingt geeignet.
Als Mitte würde ich in der 28nm Gen GP 104 (970) und Hawaii (290X) bezeichnen.
Diese GPUs konnte man schon vor 3 Jahren für ca. 300€ kaufen, teilweise mit guten Spielebundle.
Und die aktuelle Mitte in 14/16nm ist die 480 und 1060.
Wenn du dir da aktuelle Benchmarks ansiehst, liegen die relativ dicht beieinander.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Volta: Pascal-Nachfolger angeblich schon im Herbst zu höheren Preisen

Hab 260 für meine R9290 bezahlt...
Und das is schon ne gute Weile her.
 
AW: Nvidia Volta: Pascal-Nachfolger angeblich schon im Herbst zu höheren Preisen

Die 980 war schon immer überteuert, und ist als Vergleichsbasis nicht unbedingt geeignet.
Als Mitte würde ich in der 28nm Gen GP 104 (970) und Hawaii (290X) bezeichnen.
Diese GPUs konnte man schon vor 3 Jahren für ca. 300€ kaufen, teilweise mit guten Spielebundle.
Und die aktuelle Mitte in 14/16nm ist die 480 und 1060.
Und wenn du dir da aktuelle Benchmarks ansiehst, liegen die relativ dicht beieinander.

Also ich habe Anfang 2013 für eine R9 290X 370Euro bezhalt und der reguläre Preis lag bei 440Euro ! Das ist mal eben 4 Jahre her. Das ist das nicht lobenswert, das jetzt eine RX580 jetzt 300Euro kostet. Zumal die Leistung auch nicht wirklich so sehr gestiegen ist.
 
AW: Nvidia Volta: Pascal-Nachfolger angeblich schon im Herbst zu höheren Preisen

Wo habe ich denn die 580 für ihre Leistung gelobt?
Gerade das sie im selben Leistungsbereich liegen wurde von mir kritisiert.
Im Abverkauf gab es übrigens mehrfach sehr gute Angebote der 290X, mit Spielebundle.
Deshalb wurde die GPU auch hier öfter empfohlen, als bessere Alternative zur 970.
 
AW: Nvidia Volta: Pascal-Nachfolger angeblich schon im Herbst zu höheren Preisen

Hast du echt ein foto mit Lord GabeN '? :D

Ay, GamesCom '11, ich wusste von 'nem Bekannten bei Valve, wo er an dem Tag hin wollte, hab ihn abgefangen. ^^

Naja, die Vorteile werden ja von dem verkrüppelten Speicherinterface völlig aufgehoben. Gerade weil hier ganz klar Kundenverarsche das Ziel war, man wollte 4GB aber man wollte auch nicht das gleiche Speicherinterface wie bei der 1080, also hat an diese 3,5+0,5GB Lösung erfunden und auch nicht klar kommuniziert. Mit 3,5GB hätte niemand die Karte einen Preisbrecher genannt.

Lustig war nur, dass es erst mal gedauert hat, bis die Verarsche überhaupt auffiel. Scheinbar dachte man bei nVidia wirklich, dass das nicht irgendwann mal auffallen würde ...
 
AW: Nvidia Volta: Pascal-Nachfolger angeblich schon im Herbst zu höheren Preisen

Interessant finde ich die Tatsache, dass es anscheinend keinen feuchten Mückenschiss ausmacht, ob die Konkurrenz schlechter, gleichauf oder gar besser ist als nVidia, die Karten gehen irgendwie immer weg wie Eiswürfel in der Wüste.

Das ist der breiten Massen-Einstellung "AMD ist kacke" zu verdanken. Egal ob CPU oder GPU keiner informiert sich sondern sagt einfach nur AMD ist kacke. So in etwa wie Opel ist Popel, nur bei Autos kostet es genug dass sich Leute trotzdem etwas mehr informieren :D
 
AW: Nvidia Volta: Pascal-Nachfolger angeblich schon im Herbst zu höheren Preisen

Die ungerade Zahl ist völlig egal, daran ist auch nichts krüppelig....
Es war ein Witz & mein Geschwafel trieft doch voller Ironie & ehrlich gesagt halte ich GDDRX5 für nicht gammelig oder gefrässig & das Special-Cache-Feature von HBM2 muss sich ja auch erst mal zeigen & bewähren.
Mein Gelaber war mehr ein Wink mit dem Zaunpfahl an gewisse Hardliner, die ja schon damals 4GB HBM (Fury) leistungsfähiger als bspw. 6GB GDDR5 (980TI oder 1060er) probagierten.^^

Es ist zwar derbst OT aber: ja die Dinge sind teurer geworden. Viele zumindest. Andere sind günstiger geworden....Es geht uns aber auch immer besser....
Kann ich voll & ganz bestätigen...:-)
 
AW: Nvidia Volta: Pascal-Nachfolger angeblich schon im Herbst zu höheren Preisen

Naja, die Vorteile werden ja von dem verkrüppelten Speicherinterface völlig aufgehoben. Gerade weil hier ganz klar Kundenverarsche das Ziel war, man wollte 4GB aber man wollte auch nicht das gleiche Speicherinterface wie bei der 1080, also hat an diese 3,5+0,5GB Lösung erfunden und auch nicht klar kommuniziert. Mit 3,5GB hätte niemand die Karte einen Preisbrecher genannt.
Nicht wenn man halbwegs rational auf die Sache schaut.
512MB weniger entscheiden halt nicht über Tag oder Nacht, es ist ein Negativpunkt der die Gesamtbewertung aber nicht nennenswert verschoben hat.
Langfristiger sieht es natürlich etwas anders aus, wenn der Konkurrent die Preise Richtung 300€ anpasst und dann im Abverkauf darunter fällt und später einen Refresh mit etwas mehr Takt und 8GB VRAM nachschiebt.
 
Zurück