Assassin's Creed Origins im Technik-Test: Hohe Bildraten, ideales Futter für Achtkerner wie Ryzen 7 1700

AW: Assassin's Creed Origins im Technik-Test: Hohe Bildraten, ideales Futter für Achtkerner wie Ryzen 7 1700

Sorry bin gerade verwirrt. :D

Der Kollege hier mit dem 4790 plant doch sogar 4k zu zocken mit mindestens 43 fps dann müsste ich bei 1920*1080 locker mit dem I7 6700k hinkommen oder vertu ich mich?
Also wenn ich es richtig verstanden habe ist es so, dass eine höhere Auflösung die CPU entlastet und mehr Leistung von der GPU fordert, richtig?

Ich will WQHD, also 2560x1440 zocken.
 
AW: Assassin's Creed Origins im Technik-Test: Hohe Bildraten, ideales Futter für Achtkerner wie Ryzen 7 1700

Sorry bin gerade verwirrt. :D

Der Kollege hier mit dem 4790 plant doch sogar 4k zu zocken mit mindestens 43 fps dann müsste ich bei 1920*1080 locker mit dem I7 6700k hinkommen oder vertu ich mich?

Grob gesagt: Je höher die Auflösung desto unwichtiger ist die CPU.
 
AW: Assassin's Creed Origins im Technik-Test: Hohe Bildraten, ideales Futter für Achtkerner wie Ryzen 7 1700

Also wenn ich es richtig verstanden habe ist es so, dass eine höhere Auflösung die CPU entlastet und mehr Leistung von der GPU fordert, richtig?

Ich will WQHD, also 2560x1440 zocken.

Ahh das würde Sinn machen.

Hab mich schon so gefreut auf ultra zu zocken :(
 
AW: Assassin's Creed Origins im Technik-Test: Hohe Bildraten, ideales Futter für Achtkerner wie Ryzen 7 1700

Ahh das würde Sinn machen.

Hab mich schon so gefreut auf ultra zu zocken :(

Welchen Takt hast du anliegen und welche GPU?
Man kann auch etwas an den Einstellungen spielen und CPU-lastige Einstellungen leicht zurückfahren.
Die 6700K/7700K sind bei Gamern sehr verbreitet und sollte damit auch gut laufen.
 
AW: Assassin's Creed Origins im Technik-Test: Hohe Bildraten, ideales Futter für Achtkerner wie Ryzen 7 1700

Endlich werden mal die ollen Quadcores ausgemerzt. :D Ich hoffe Ubi hat die gleiche Engine bei Far Cry verwendet. ;)
 
AW: Assassin's Creed Origins im Technik-Test: Hohe Bildraten, ideales Futter für Achtkerner wie Ryzen 7 1700

Der Ratschlag von vielen hier aus dem Forum - einen 7700k statt einen R7 1700 zum zocken zu nehmen ist wohl doch gar nicht so gut.

Ich hätte allerdings so einen Vorsprung von 8 Kernen erst in einem oder zwei Jahren erwartet. Mit dem Ryzen 7 habe ich also alles richtig gemacht. :-)
 
AW: Assassin's Creed Origins im Technik-Test: Hohe Bildraten, ideales Futter für Achtkerner wie Ryzen 7 1700

Der Ratschlag von vielen hier aus dem Forum - einen 7700k statt einen R7 1700 zum zocken zu nehmen ist wohl doch gar nicht so gut.

Ich hätte allerdings so einen Vorsprung von 8 Kernen erst in einem oder zwei Jahren erwartet. Mit dem Ryzen 7 habe ich also alles richtig gemacht. :-)

Bisher ist es ein Spiel und der 7700K wird auch sehr brauchbare Leistungen abliefern. Du verlierst dann vielleicht max. 10-15% gegenüber einem 8700K. Bin eher gespannt, ob weitere Spiele nachziehen und wie es dann da aussieht.
 
AW: Assassin's Creed Origins im Technik-Test: Hohe Bildraten, ideales Futter für Achtkerner wie Ryzen 7 1700

Ahh das würde Sinn machen.

Hab mich schon so gefreut auf ultra zu zocken :(
Bei der Gamestar haben sie mit i7 7700k 1080 TI gebencht da hatte sie auf Sehr Hoch, Full HD min 80 FPS und avg 100 FPS. Und sie haben mit der 1060 auch Extrem Hoch getestet und damit noch 50FPS. ich sehe daher kein Grund warum du nicht Full HD mit Ultra bzw Extrem Hoch spielen könntest.
 
AW: Assassin's Creed Origins im Technik-Test: Hohe Bildraten, ideales Futter für Achtkerner wie Ryzen 7 1700

Welchen Takt hast du anliegen und welche GPU?
Man kann auch etwas an den Einstellungen spielen und CPU-lastige Einstellungen leicht zurückfahren.
Die 6700K/7700K sind bei Gamern sehr verbreitet und sollte damit auch gut laufen.

I7 6700k @stock also 4ghz
Und eine Gtx 1080 GLH Edition also von Werk aus übertaktet
 
AW: Assassin's Creed Origins im Technik-Test: Hohe Bildraten, ideales Futter für Achtkerner wie Ryzen 7 1700

Mit nem quadcore und ner 1060 oder vergleichbar werdet ihr schon auf fullhd und guten settings zocken können keine sorge.. :)

Ich finds ja amüsant aber leute das ist kein crysis 4 nur das erste spiel was über 6 Cores nutzen kann und mehr fps auf den Bildschirm zaubert.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
AW: Assassin's Creed Origins im Technik-Test: Hohe Bildraten, ideales Futter für Achtkerner wie Ryzen 7 1700

Bei der Gamestar haben sie mit i7 7700k 1080 TI gebencht da hatte sie auf Sehr Hoch, Full HD min 80 FPS und avg 100 FPS. Und sie haben mit der 1060 auch Extrem Hoch getestet und damit noch 50FPS. ich sehe daher kein Grund warum du nicht Full HD mit Ultra bzw Extrem Hoch spielen könntest.

"Die GTX 1080 Ti, hier als Custom Design von MSI, liefert im Durchschnitt 49,1 fps. Damit ist Origins durchaus flüssig spielbar, wir würden für ein ideales Erlebnis aber noch ein paar Details manuell heruntersetzen."
Kommt immer auf die eigenen Ansprüche an. Lieber etwas vorsichtiger rangehen und dann sehen was geht. Spielbar sollte es mit einem 6700K/7700K auf jeden Fall sein.
Selbst mit einem Ryzen@ 3 GHz mit 4 Kernen ist das Spiel spielbar und das bei klar mehr als 30 fps.
 
AW: Assassin's Creed Origins im Technik-Test: Hohe Bildraten, ideales Futter für Achtkerner wie Ryzen 7 1700

Hi,

Hier hat einer nen R1700 mit ner 1080 gebechnt:

YouTube

Gruß

Alef
 
AW: Assassin's Creed Origins im Technik-Test: Hohe Bildraten, ideales Futter für Achtkerner wie Ryzen 7 1700

Hi,

Hier hat einer nen R1700 mit ner 1080 gebechnt:

YouTube

Gruß

Alef
Die Cpu auslastung ist echt schon erstaunlich wenn man bedenkt das in anderen Games max 4 Cores bei 20-40% rumkrebsen und der Rest Däumchen dreht..

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
AW: Assassin's Creed Origins im Technik-Test: Hohe Bildraten, ideales Futter für Achtkerner wie Ryzen 7 1700

alter sieht das genial aus, WTF.

und es wirkt so dermaßen poliert, ist das echt von ubisoft? :D

schatten auf hoch, anti-aliasing auf niedrig, depth of field aus, sonst alles auf max, durchgehend 60fps @ 4k im ersten dorf, i6700k+1080ti.
 
AW: Assassin's Creed Origins im Technik-Test: Hohe Bildraten, ideales Futter für Achtkerner wie Ryzen 7 1700

haha, wie sie sich hier alle in die Hose machen :D. Spielt doch einfach in 4k, dann limitiert die CPU mit Sicherheit nicht :devil:
****, ich brauch ja noch den neuen Treiber.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Assassin's Creed Origins im Technik-Test: Hohe Bildraten, ideales Futter für Achtkerner wie Ryzen 7 1700

Hier werden wieder mal Pferde für nichts scheu gemacht.
Der Ryzen schafft mit 3GHz 4 Cores / 8 Threads 65.5 FPS im Schnitt.
Da dem Prozessor die Auflösung egal ist, werden die FPS genauso in UHD erreicht.

Warum ist man also der Meinung, daß ein i7 4 Cores / 8 Threads weniger schaffen sollte?
Ich bin mir sicher, daß der i7 mehr Frames generiert als jede Grafikkarte schafft.
 
AW: Assassin's Creed Origins im Technik-Test: Hohe Bildraten, ideales Futter für Achtkerner wie Ryzen 7 1700

Also wenn ich es richtig verstanden habe ist es so, dass eine höhere Auflösung die CPU entlastet und mehr Leistung von der GPU fordert, richtig?

Ich will WQHD, also 2560x1440 zocken.


Aber nicht falsch verstehen. Du investierst nur die ansonsten brachliegende GPU-Leistung in bessere Bildqualität. Du bekommst nicht einen Frame mehr als vorher. Wenn das Spiel vorher geruckelt hat, weil die CPU nicht nachkam verlagert sich das im Zweifel auf die GPU und Du hast weniger Fps (da GPU-Limit), das Bild schaut schöner aus und die Frames wirken gleichmäßiger, da der Frameabfall nicht so extrem auffällt. Die Min.Fps sind aber nach wie vor genauso hoch.
 
AW: Assassin's Creed Origins im Technik-Test: Hohe Bildraten, ideales Futter für Achtkerner wie Ryzen 7 1700

Hier werden wieder mal Pferde für nichts scheu gemacht.
Der Ryzen schafft mit 3GHz 4 Cores / 8 Threads 65.5 FPS im Schnitt.
Da dem Prozessor die Auflösung egal ist, werden die FPS genauso in UHD erreicht.

Warum ist man also der Meinung, daß ein i7 4 Cores / 8 Threads weniger schaffen sollte?
Ich bin mir sicher, daß der i7 mehr Frames generiert als jede Grafikkarte schafft.

Vor allem wenn man Mal nachdenkt... Der 7700k dürfte ziemlich sicher bei 4'2 GHz auf allen Kernen, bei mindestens knapp über 90fps landen. Es wäre ein Traum wenn pcgh das Mal benchen könnte. Dazu glaube ich auch, das die angesprochene 4c8t Probleme dann auch nicht mehr zu merken sind ;)
 
Zurück