Assassin's Creed Origins im Technik-Test: Hohe Bildraten, ideales Futter für Achtkerner wie Ryzen 7 1700

AW: Assassin's Creed Origins im Technik-Test: Hohe Bildraten, ideales Futter für Achtkerner wie Ryzen 7 1700

"Die GTX 1080 Ti, hier als Custom Design von MSI, liefert im Durchschnitt 49,1 fps. Damit ist Origins durchaus flüssig spielbar, wir würden für ein ideales Erlebnis aber noch ein paar Details manuell heruntersetzen."
Kommt immer auf die eigenen Ansprüche an. Lieber etwas vorsichtiger rangehen und dann sehen was geht. Spielbar sollte es mit einem 6700K/7700K auf jeden Fall sein.
Selbst mit einem Ryzen@ 3 GHz mit 4 Kernen ist das Spiel spielbar und das bei klar mehr als 30 fps.
Das war 4k dafür nur sehr hoch, er möchte FullHD mit Extrem. Weiter unten ist dann die 1060 bei Full HD mit Extrem/Ultra Einstellungen. Mit einer 1080/TI dürfte man bei Full HD mit Extrem also unter Full HD mit Sehr Hoch landen (non TI min 75/max 88 und TI min 83 und avg 99) aber über den Ergebnissen einer 1060 bei Full HD mit Extrem mit 51 FPS.
 
AW: Assassin's Creed Origins im Technik-Test: Hohe Bildraten, ideales Futter für Achtkerner wie Ryzen 7 1700

Mir fehlt da der reine 4-Kerner ohne SMT, um zu sehen wie viel SMT bringt. Zudem kann man von AMD ja nur beschränkt auf Intel schlussfolgern.
Es ist schön, dass Spiele mit mehr Kernen skalieren, aber als Besitzer eines i5 weiß ich trotzdem nicht, welche Performance ich erwarten kann.

Eigentlich bin ich kein AC Fan (bis auf den Black Flag Schiffsteil), aber das Wüstenszenario fasziniert mich, da es zu wenige Spiele in solchen Settings gibt. Bitte mehr RPGs in den Al-Qadim und Dark Sun Universen!
 
AW: Assassin's Creed Origins im Technik-Test: Hohe Bildraten, ideales Futter für Achtkerner wie Ryzen 7 1700

alle Kerne + Threads sind bei 30 - 50 % , Graka lümmelt bei 75 % rum, da ich fps auf 60 gelocked habe. Hatte nach 30 min einen Absturz, ansonsten läuft es bisher recht gut und sieht super aus.
 
AW: Assassin's Creed Origins im Technik-Test: Hohe Bildraten, ideales Futter für Achtkerner wie Ryzen 7 1700

haha, wie sie sich hier alle in die Hose machen :D. Spielt doch einfach in 4k, dann limitiert die CPU mit Sicherheit nicht :devil:
****, ich brauch ja noch den neuen Treiber.
Aber auch nur im Single-GPU Betrieb. :P
 
AW: Assassin's Creed Origins im Technik-Test: Hohe Bildraten, ideales Futter für Achtkerner wie Ryzen 7 1700

Der liebe Artis hat schon ein Video online, wo er verschiedene Mittelklasse-Karten testet und alles in Verbindung mit einem 6700k@4,7Ghz.
Puh, der i7 hat schon schwer zu ackern und kratzt nicht selten an der 100%-Marke. Hat von Euch schon jemand das Spiel und hat es mal mit einem R7 gegen getestet (im Optimalfall mit einer der gezeigten Karten)?

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
AW: Assassin's Creed Origins im Technik-Test: Hohe Bildraten, ideales Futter für Achtkerner wie Ryzen 7 1700

Der liebe Artis hat schon ein Video online, wo er verschiedene Mittelklasse-Karten testet und alles in Verbindung mit einem 6700k@4,7Ghz.
Puh, der i7 hat schon schwer zu ackern und kratzt nicht selten an der 100%-Marke. Hat von Euch schon jemand das Spiel und hat es mal mit einem R7 gegen getestet (im Optimalfall mit einer der gezeigten Karten)?

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Ich hab vor es mir zu kaufen, vill nächste Woche(Ryzen+Fury). Ich denke allerdings bis dahin gibt es genug Benches mit allen möglichen Konstellationen :).
 
AW: Assassin's Creed Origins im Technik-Test: Hohe Bildraten, ideales Futter für Achtkerner wie Ryzen 7 1700

Die GTX 970 scheint ja immerhin immer über 40-50 fps zu bleiben. Das dürfte für 3rd Person ja reichen. Notfalls werden 1-2 speicherintensive Sachen reduziert. Sieht man nach nach 30 min. eh nicht mehr.
 
AW: Assassin's Creed Origins im Technik-Test: Hohe Bildraten, ideales Futter für Achtkerner wie Ryzen 7 1700

Die GTX 970 scheint ja immerhin immer über 40-50 fps zu bleiben. Das dürfte für 3rd Person ja reichen. Notfalls werden 1-2 speicherintensive Sachen reduziert. Sieht man nach nach 30 min. eh nicht mehr.

Full Hd auf Extrem frisst nur 2,8 gb Speicher.
 
AW: Assassin's Creed Origins im Technik-Test: Hohe Bildraten, ideales Futter für Achtkerner wie Ryzen 7 1700

Wenn ich das richtig sehe, macht der zweite Durchlauf deutlich, dass die 970 mit dem VRAM doch ordentlich ins Limit rennt, dafür ist die CPU dann entlastet ;)

Allerdings zeigt der erste Durchlauf ja, das es Spielbar sein wird. Ich sehe aber auch, dass der Quadcore mit SMT selbst bei über 4GHz gegen einen Octa wohl doch federn lässt. Das Intel mit dem Hexa samt SMT wohl mit dem hohen Takt dann wieder ganz vorn ist, wird wohl eher unstrittig sein.

Aber selbst wenn es heuet so ist, ist die Frage, was in 2-4 Wochen mit den ersten Patches dann passiert, den weder Treiber noch Game siddn soweit gepatched, dass man von optimal redne kann. Am ende wirds eh so optimiert, dass möglichst viele Spieler das Spiel spielen können und Geld in die Kasse bringen ;)
 
AW: Assassin's Creed Origins im Technik-Test: Hohe Bildraten, ideales Futter für Achtkerner wie Ryzen 7 1700

Ryzen kaufen nur die Fans.
Du meinst Fans des logischen Denkens und der Rationalität? Oder von welchen Fans war die Rede?

Ansonsten sieht man schön die Entwicklung in Richtung 6cores/12threads. Wird auch langsam Zeit.
 
AW: Assassin's Creed Origins im Technik-Test: Hohe Bildraten, ideales Futter für Achtkerner wie Ryzen 7 1700

LOL @ Ubisoft.

Wenn die iGPU von meinem 6700k aktiviert ist und man das Spiel startet, stürzt das es ab. Der Monitor (Analog), der angeschlossen ist, ist Windows-Seitig deaktiviert bzw. Windows eo einstellt, dass nur mein Hauptmonitor aktiv ist. Deaktiviert man die HD 530 im Gerätemanager funktioniert es. Den Bug gibt es auch bei Syndicate und gefixt wurde der auch nicht...

Ubisoft macht zwar relativ gute Spiele, aber der technische Ablauf bzw. Support ist da einfach grauenhaft unterirdisch schlecht. Erinnert mich immer wieder an POP: WW... Gamebreaking Bugs und Lösung? Neue Version kaufen kaufen...

€dit

Aber Grafisch ist das Spiel bisher, was ich gesehen habe, sehr gut. Nur die Steuerung finde ich bisher nicht sonderlich gut. Da muss noch Feintuning rein. Für mich zu viele verrenkungen der Finger.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Assassin's Creed Origins im Technik-Test: Hohe Bildraten, ideales Futter für Achtkerner wie Ryzen 7 1700

Unter FullHD, VSync=An (Wichtig, nur per Graka-Treiber! InGame VSync verursacht massive Frame-Drops) und alles auf Maximum bis auf Schatten eine Stufe niedriger und Schärfentiefe aus, liegt die Auslastung meines i7-4790k@4,4Ghz bei max. 80% und die GTX 1070 werkelt zw. 90-99% rum.
 
AW: Assassin's Creed Origins im Technik-Test: Hohe Bildraten, ideales Futter für Achtkerner wie Ryzen 7 1700

Kann mal jemand mit +10 Kerner testen, bis wohin die Threadskalierung geht?
 
AW: Assassin's Creed Origins im Technik-Test: Hohe Bildraten, ideales Futter für Achtkerner wie Ryzen 7 1700

Unter FullHD, VSync=An (Wichtig, nur per Graka-Treiber! InGame VSync verursacht massive Frame-Drops)

Erinnert mich etwas an Wildlands. Dort hilft Vsync und Tripplebuffer über Treiber.

Mit AC:U wurde ich nicht warm, Origins wirkt aber interessanter für mich. Ich warte mal noch Benches für den 2600K auf Youtube ab, würde mich interessieren, wie sich ein stark übertakteter 2600K schlägt, insbesondere als Antrieb für die GTX 1080.
 
AW: Assassin's Creed Origins im Technik-Test: Hohe Bildraten, ideales Futter für Achtkerner wie Ryzen 7 1700

unter 4gb vram bei 4k @ maxed out, bis auf schatten (hoch), schärfentiefe aus, AA auf niedrig.

das dürfte ubisofts vorzeige performance titel werden. ich sehe nicht mal colorbanding, das wirkt alles extrem optimiert, einfach toll.
 
AW: Assassin's Creed Origins im Technik-Test: Hohe Bildraten, ideales Futter für Achtkerner wie Ryzen 7 1700

Oha, so langsam wird es knapp. Ich will unbedingt noch durchhalten bis Mitte-Ende 2018 zwecks 8 Kerner und Nachfolger der 1080...
 
AW: Assassin's Creed Origins im Technik-Test: Hohe Bildraten, ideales Futter für Achtkerner wie Ryzen 7 1700

ich habe eine 960 gtx 4gb vram.

auf mittleren settings sollten doch die 60fps in FHD erreichbar sein

welche grafikkarte aus der list kann ich den als vergleich nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Assassin's Creed Origins im Technik-Test: Hohe Bildraten, ideales Futter für Achtkerner wie Ryzen 7 1700

die GTX 770 etwa. Chiptechnisch ist die mal n "Darmwind" schneller, mal einen "Darmwind" langsamer ;)
VRAM ist bei der aber anders angebunden und auch die Menge mit 2GB eher mau.
Alternativ bei anderen Benches schauen, wie eine GTX1050Ti abschneidet, da ist man näher dran, da die 4 GB hat.
 
Zurück