AMDs Threadripper 1950X und 1920X im Test vs. Intel Core i7-7820X und Core i9-7900X

Mal ne blöde Frage: huer regen sich manche auf dass AMD die meisten Lanes in Grafikkarten slot drücke. Es sind doch normale PCI-E x16 Slots, oder? Da kann man doch auch eine Adapter Karte reinstecken und 4x Nvme SSDs nutzen, oder wieso sollte das nicht gehen?

Jein - Threadripper ist auf 7 PCIe Geräte limitiert. Wenn man also mehr m.2 SSDs haben will muss man zu einem Controller greifen der diese zu einem logischen Gerät zusammenschaltet, man kann sie nicht einzeln nutzen.
Für die meisten sollte es aber kein Problem sein das man neben den 2 GPUS, der Netzwerk und der Soundkarte "nur" 3 NVMe SSDs anhängen kann ohne auf Controller-Karten zurückgreifen zu müssen.
 
Versuch mal bei einer 28 Lanes CPUs 4x4 Lanes für die M.2 Adapter Karte zu nutzen und noch 16 Lanes für die Grafikkarte zu behalten.

Wer will 4 M.2 SSD's? Da es diese ja nun auch mit 2TB gibt bei fast gleichen €/GB Verhältnis kann man doch auch wenige große anstatt vieler kleiner nehmen.

Wer eine der 28 Lanes CPU's nimmt kommt wieso aus der sparsamen Ecke und wird nicht tausende Euros für M.2 SSDs ausgeben wollen. Der hyper ultra content creator, der HEDT mit mehr als 2 M.2 SSDs braucht, braucht wahrscheinlich auch mehr Kerne und bekommt dort ja automatisch 44 Lanes, also alles safe.

Es ist schon schwer genug Anwendungsfälle für die vielen Kerne zu konstruieren: Gamen, streamen und gleichzeitig rendern ja meinetwegen. Jetzt müssen halt nur noch Anwendungsfälle für hohen PCIe Lanes Bedarf konstruiert werden. Multi GPU zieht nicht mehr so richtig, also muss jetzt eine 4x4 M.2 PCIe 16x Adapterkarte her... damit jemand, der 2000-4000€ in M.2 SSDs investiert 500€ an der CPU sparen kann^^
 
Man sollte immer mehrere Quellen sichten und sich nicht nur auf eine verlassen.
Ich finde das Vorgehen auch fragwürdig; Der Hersteller schickt extra ein Testkit mit 3200'er und dann lässt der Tester es bei 2400 laufen
Aber wie gesagt- immer mehrere Quellen anzapfen

Nach dem Ryzen Shitstorm war das hier auch nicht anders zu erwarten. :nene:
 
Hmpf...
also zumindest aus diesem Review werde ich noch nicht so schlau:
der 16 Kerner ist bis auf in Cinebench kaum schneller als Intels 10 Kerner.
Letzterer ist in Spielen wiederum überlegen.

Will ich jetzt Arbeiten ist der 10 Kerner eine fast ebenbürtige CPU - Ausnahme Cinebench. bei niedrigerer Leistungsaufnahme.
Will ich Spielen ist die 10 Kern CPU deutlich besser.

Ich muss wohl noch ein bisschen mehr einlesen, kann irgendwie nicht sein... wollte mir den 16 Kerner schon ansehen. Das Argument dem Frauchen gegenüber war wie toll man damit Videos von den Kindern bearbeiten kann :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Will ich jetzt Arbeiten ist der 10 Kerner eine fast ebenbürtige CPU - Ausnahme Cinebench. Zum halben Preis, bei niedrigerer Leistungsaufnahme.

Halber Preis? Bitte? wo siehst du den 7900X für ~520€ ???

Preislich sind die mit ca. 1000€ etwa gleichauf. TR 1950X wird sicher schnell günstiger, wie alle AMD CPUs.
 
Also selbst wenn man nur die Anwendungen betrachtet, die Paradedisziplin von Ryzen, sind da im Mittel nur rund 5% mehr Performance drin bei 6 Kernen mehr gegenüber dem 7900X - bei plus/minus identischem Verbrauch (Messungen von CB).


Ziemlich schwach auf der Brust für den von der Community zum Intel-Killer ernannten Prozessor. Zweifelsohne der Preis-Leistungssieger, aber keine wirkliche Chance, ernsthaft gegen die großen Skylake-X konkurrieren zu können.
Bin grad auch irgendwie SEHR ernüchtert.
Gegenüber dem 10-Kerner steht man gut da vor allem wenn 16 kerne voll genutzt werden können aber am Ende wird Intel wohl mit den kommenden 12-18-Kernern (für deutlich mehr Dollars) den Threadripper wegrippen.
Leider ja. Irgendwie hat das ganze sogar dazu geführt, dass Intel die Preise noch anzieht. Letztes Jahr hab' ich noch auf ein Videoschnittsystem geschaut, da war der teuerste (Highend, nicht Server)Prozessor von Intel noch eher bei 1300...
Ich seh's leider auch schon kommen, dass wieder endlos Diskussionen um "Zukunftstauglichkeit" geführt wird sowie "Manycores für Arme"...
Wenn Intel tatsächlich mit Skylake X da in dem Maß drauflegt, wie es der 10c vs 16C Ryzen vermuten lässt, werd ich wohl nochmal warten müssen auf Zen 2.

Oh Wunder. Kaum stellt man die Auflösung so hoch dass die Grafikkarte limitiert ists egal welche CPU man benutzt.
Das ist bis auf die paar User die immer noch nicht verstanden haben warum wir in 720p benchen für CPUs zu testen jedem klar^^
Allerdings wundert mich die "Beharrlichkeit" (Realitätsverweigerung? Beratungsresistenz?) mancher User schon. Die immer wieder dasselbe posten, es wird ihnen immer wieder erklärt, aber es fängt immer wieder von Vorne an ;)
Natürlich ist mir das klar
05%20sm_.gif


Ich denke dass die meisten User hier in Auflösungen > FullHD zocken. Daher ist es Jacke wie Hose welche CPU zum Spiele genommen wird. Das
wollte ich damit zum Ausdruck bringen. Danke für dein sinnvolle Ergänzung
smiley.gif


greetz
hrIntelNvidia

Na dann brauchen wir eh keine CPU Tests. Weil dann reicht ein Pentium/i3 oder FX aus. Einfach die Auflösung hoch genug drehen, bis die CPU nicht weiter auffällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön zu sehen wie der 7900X in GTAV in allen Auflösungen davon schießt. Aber ein 6 & 8 Kerner mit zu benchen wäre zum vergleich nett gewesen.
Auch wenn GTAV ein Einzelfall in Sachen CPU Leistung ist, merke ich mit meiner alten Mühle in gewissen Story Abschnitten schon den Flaschenhals, auch wenn die 8 Threads um die 40-50% tanzen.
 
Hmpf...
also zumindest aus diesem Review werde ich noch nicht so schlau:
der 16 Kerner ist bis auf in Cinebench kaum schneller als Intels 10 Kerner.
Letzterer ist in Spielen wiederum überlegen.

Will ich jetzt Arbeiten ist der 10 Kerner eine fast ebenbürtige CPU - Ausnahme Cinebench. bei niedrigerer Leistungsaufnahme.
Will ich Spielen ist die 10 Kern CPU deutlich besser.

Ich muss wohl noch ein bisschen mehr einlesen, kann irgendwie nicht sein... wollte mir den 16 Kerner schon ansehen. Das Argument dem Frauchen gegenüber war wie toll man damit Videos von den Kindern bearbeiten kann :ugly:

Bei ComputerBase kannst da ganz gut durchschalten - je nach Anwendung ist der TR 1950X um 40-60% vorne. Bei manchen Anwendungen ist nur Gleichstand oder dergleichen, weil das Programm nicht seinen Nutzen aus so vielen Threads zieht oder mehr auf SingleCore Leistung geht.

Threadripper ist nicht das Allheilmittel für alles aber je nach Anwendung ziehst du davon. Man muss halt schauen was man braucht. Du kannst ja auch andere Kerne für anderes reservieren lassen.
 
ähm ist euch nicht aufgefallen das der core i9 7900x fast die geliche leistung wie der core i7 6960x hat.Aber der um einiges Teuer ist.Das ist halt eben intel Politik.Einfach die alten teuer halten damit man ja die neuen kauft und nicht die alten.Ja ich weis das ist nun mal der Markt ,so funktioniert er halt.ABer irgendwann werden die dennoch billiger werden.DIe Core 2 Extrem sind ja auch irgendwann mal billiger geworden.Dann hilft nur aussietzen bis entweder der core i7 6900k oder der core i7 6960x billiger geworden ist oder der ryzen 7 1800x ausgereifter wurde.Bis ende 2018 könnte es bestimmt was werden.Weil da bestimmt mal wieder neue Produkte erschienen sind.Warten lohnt sich manmal also doch.Wie gesagt ich habe mich schon auf bestimmte fokosiert.
Und nein der core i9 7900x kommt mir nicht in frage.AUch die Troadripper nicht weil die können alle mit Windows 7 nicht umgehen.WIe gesagt ich verhare es erst mal aus.Ich will auch weiterhin auf Windows 7 setzen und kann daher nur bestimmte Prozessoren verwenden(was ja echt schade ist).Aber gut daran kann man nichts ändern/machen.
 
Dann hilft nur aussietzen bis entweder der core i7 6900k oder der core i7 6960x billiger geworden ist oder der ryzen 7 1800x ausgereifter wurde.Bis ende 2018 könnte es bestimmt was werden.Weil da bestimmt mal wieder neue Produkte erschienen sind.Warten lohnt sich manmal also doch.Wie gesagt ich habe mich schon auf bestimmte fokosiert.
Und nein der core i9 7900x kommt mir nicht in frage.AUch die Troadripper nicht weil die können alle mit Windows 7 nicht umgehen.WIe gesagt ich verhare es erst mal aus.

Antwort des Jahrhunderts: ich übersetze:
"die aktuelle CPU Generation unterstützt das veraltete Win 7 nicht mehr, also warte ich bis die nächste CPU Gen raus kommt, welche dann wieder Win 7 unterstützt"?

Aber hey, bis dahin gibts dann bestimmt Windows 11 und das alte Windows 10 wird gehypted, weil es ja so toll war. Und das alte Win 10 läuft ja auf TR und Sky X, also kannst dann ja upgraden.
 
lass denn
DBGTKING das ist eh sinnlos der Typ will einfach nicht raffen das Windows 7 nicht mehr Supportet wird von den Hersteller
und wer sich weigert umzusteigen hat auch kein recht auf neue Prozessoren zu kaufen nur weil mann bein müll win 7 bleiben will
also hat der
DBGTKING pech gehabt um so besser für uns alle
 
Antwort des Jahrhunderts: ich übersetze:
"die aktuelle CPU Generation unterstützt das veraltete Win 7 nicht mehr, also warte ich bis die nächste CPU Gen raus kommt, welche dann wieder Win 7 unterstützt"?

Aber hey, bis dahin gibts dann bestimmt Windows 11 und das alte Windows 10 wird gehypted, weil es ja so toll war. Und das alte Win 10 läuft ja auf TR und Sky X, also kannst dann ja upgraden.

Ähm nein,ich weis nicht was du da hineininterpretierst.ABer der satz sollte so heißen:

die aktuelle CPU Generation unterstützt das veraltete Win 7 nicht mehr, also warte ich bis die nächste CPU Gen raus kommt, damit die momentanen Prozessoren die Windows 7 unterstüzen,billiger werden.Das heißt folgende Prozessoren werden in zukunft wohl billiger werden:
Intel core i7 6960x
Intel core i7 6900k
oder der intel core i7 5960x

wie auch immer im moment kosten die alle so um die 900 Euro und das ist defintiv zu teuer.Nur warten wird die Preise Purzeln lassen,jetzt überteuert zu kaufen bringt nix.

Und bevor ich WIndows 10 benutze gebe ich das gamen lieber auf.Oder ich bleibe einfach auf Windows 7 und zocke weiterhin meine alten Spiele.Sind ja eh kaum gute SPiele dabei die mich interessieren würden.Und die ich erwarte werden Windows 7 auch unterstüzen.Woher ich das weis weil das weiterentwickelte engine sind die zuvor auch auf windows 7 liefen.DIe Borderland serie ist für moderate Anfoderungen bekannt und haben alle dx9 als voraussetzung.Darum schließe ich auf dem 3 Teil auch moderate anforderungen.

Und selbst wenn ich habe ja noch ne ps4.Also ich kann mich schon ruhig zurück lehnen.Ich brauche mir keine sorgen machen.Morgen ist kooperativ Konsolen zocken angesagt ,year juhu.


Und @ Essinger: Wenn das ein versuch sein sollte mich zu provozieren,lass es einfach bleiben,ok.Jeder hat seine Vorlieben.Ihr versteht sowas auch nicht bzw wollt es auch nicht verstehen.Aber ist ja ok,ihr habt eure meinung und ich meine.Dabei belassen wir es auch.Und ich habe ja noch ne auswahl möglichkeit.Das reicht mir auch.Ich profitiere dennoch davon von der Entwicklung.Ich sehe das nicht als nachteil an.Warum auch,die wird ja auch schließlich billiger.Warum sollte ich soweit in die zukunft bliecken das hier und jetzt zählt und da habe ich überhaupt keine Probleme damit.Wo seht ihr denn welche .Also ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok dann habe ich das falsch verstanden, sorry, aber an der Grundaussage ändert das nichts: auf bereits alternde Hardware zu warten macht keinen Sinn, denn Windows 7 droht auch irgendwann das EOL was updatesupport usw. betrifft. Dafür jetzt noch ein komplettes System drum herum aufzubauen kann eigentlich keine Empfehlung sein.
 
Habe ich irgendwas verpasst? Ryzen funktioniert doch problemlos mit Windows 7, wenn man vorher die Treiber integriert oder hat sich Microsoft wieder was neues einfallen lassen?
 
Ähm nein,ich weis nicht was du da hineininterpretierst.ABer der satz sollte so heißen:

die aktuelle CPU Generation unterstützt das veraltete Win 7 nicht mehr, also warte ich bis die nächste CPU Gen raus kommt, damit die momentanen Prozessoren die Windows 7 unterstüzen,billiger werden.Das heißt folgende Prozessoren werden in zukunft wohl billiger werden:
Intel core i7 6960x
Intel core i7 6900k
oder der intel core i7 5960x

wie auch immer im moment kosten die alle so um die 900 Euro und das ist defintiv zu teuer.Nur warten wird die Preise Purzeln lassen,jetzt überteuert zu kaufen bringt nix.

Und bevor ich WIndows 10 benutze gebe ich das gamen lieber auf.Oder ich bleibe einfach auf Windows 7 und zocke weiterhin meine alten Spiele.Sind ja eh kaum gute SPiele dabei die mich interessieren würden.Und die ich erwarte werden Windows 7 auch unterstüzen.Woher ich das weis weil das weiterentwickelte engine sind die zuvor auch auf windows 7 liefen.DIe Borderland serie ist für moderate Anfoderungen bekannt und haben alle dx9 als voraussetzung.Darum schließe ich auf dem 3 Teil auch moderate anforderungen.

Und selbst wenn ich habe ja noch ne ps4.Also ich kann mich schon ruhig zurück lehnen.Ich brauche mir keine sorgen machen.Morgen ist kooperativ Konsolen zocken angesagt ,year juhu.


Und @ Essinger: Wenn das ein versuch sein sollte mich zu provozieren,lass es einfach bleiben,ok.Jeder hat seine Vorlieben.Ihr versteht sowas auch nicht bzw wollt es auch nicht verstehen.Aber ist ja ok,ihr habt eure meinung und ich meine.Dabei belassen wir es auch.Und ich habe ja noch ne auswahl möglichkeit.Das reicht mir auch.Ich profitiere dennoch davon von der Entwicklung.Ich sehe das nicht als nachteil an.Warum auch,die wird ja auch schließlich billiger.Warum sollte ich soweit in die zukunft bliecken das hier und jetzt zählt und da habe ich überhaupt keine Probleme damit.Wo seht ihr denn welche .Also ich nicht.

Die alte HEDT Plattform wird aber nie wirklich billiger werden. Oder wenn, dann erst in 10 Jahren, wenn die zukünftigen Prozessoren um ein vielfaches schneller sind. Deswegen versteht auch keiner, worauf du wirklich wartest.

@4B11T: Windows 7 wird offiziell nicht unterstützt, natürlich kann man das selber so anpassen bzw. gibt es von anderen Nutzern kleine Modifikationen, wo Windows 7 auch mit einem Ryzen/Kaby Lake Prozessor funktionieren. Ist halt nicht dafür gedacht und an Supportanfragen an AMD/Intel braucht man auch keine schicken, weil sie es ja offiziell nicht unterstützen und man wird "allein" gelassen mit seinen Problemen.
Ist aber alles nachvollziehbar, so funktioniert halt Fortschritt.
 
Zurück