Gomez12345
Kabelverknoter(in)
ZOTAC GTX 1080 - PLÖTZLICHES KÜHLPROBLEM - STRANGE!
welcome.
ich hab seit einer woche die zotac gtx 1080 apm extreme edition. alles war in ordnung. und ich zufrieden.
ich habe das system unverändert eine woche getestet, in the witcher 3. grafikkarte ging mit dem kühlprofil NIE über 63 Grad. 4-5 tage durchgehend, egal welche uhrzeit oder welches savegame.
plötzlich hab ich eine spürbar schlechtere kühlleistung, obwohl ich nix am verändert habe. wirklich gar nix. also jetzt erst nach 3 tagen ist die kühlung wie aus dem nix schlechter. ich habe in selben savegames wie früher, die ich heute getestet habe, einen plötzlichen grad unterschied von 3 grad. und dabei einer deutlich aggressiveren lüfter speed, da er bei jedem grad mehr schneller wird. also dürfte es eigentlich niemals über höchstens 64 grad fallen.
ich habe genau die gleichen bedingungen wie vorher konstruiert, doch die kühlleistung ist spürpar schlechter. woran kann das liegen?
hab das gehäuse aufgemacht und alles überprüft, die lüfter sind so neu, das sie noch garkeinen staub angefressen haben. also zu reinigen ist da nix. meine zimmertemperatur hat sich nicht verändert, behaupte ich, in 2 tagen. sind grad 28 grad, im zimmer, vorher wars um die 27 grad. habe gar nix am system umgestellt, doch die kühlung ist anders.
ACHTUNG: das einzige was ich getan habe, ist, das ich meinen pc 2 meter weiter links von mir jetzt stehen habe. vorher stand er rechts vom schreibtisch, jetzt links vom tisch. heißt, der seitenlüfter hat jetzt sogar mehr ansaugfläche als davor. hab auch ohne gehäuselüfter kurz getestet, die temperatur ist trotzdem höher als davor. was genau kann das sein? es blockiert rein gar nichts den airflow. muss ich den pc echt wieder an die rechte seite stellen? was könnte den unterschied hierbei ausmachen?
mir ist das unbegreiflich. der pc stand vorher rechts näher an der wand. welchen vorteil das bringen soll, von der kühlung, weiß ich spontan aber nicht.
ist irgendwer hier, der sich auskennt mit raumtemperaturen oder solchen bedingungen? der pc stand vorher rechts an ner wand direkt, neben nem fenster. links daneben mein schreibtisch dran. jetzt steht er direkt links vom schreibtisch, heißt weg von der wand, dafür aber mit viel mehr platz nach links zum raum. er ist praktisch gar nicht mehr eingeengt.
please keine standard antworten. sondern jemand der eine ahnung haben könnte. wie gesagt, der pc ist technisch und auch von den einstellungen unverändert im vergleich zu vor einer woche, wo alles optimaler gekühlt war. - es sind nur paar grad, doch die auffälligkeit ist groß, wenn man bedenkt, das die karte konstant unter 63 grad war. teils sogar auf 60 in the witcher 3. der sprung auf 66 grad, bei höherer lüfterdrehzahl sogar, ist mir unbegreiflich.
es ist eindeutig klar, das jetzt mehr abwärme entsteht, und die lüfter mehr schwierigkeiten haben, die selbe kühlleistung zu erbringen wie davor.
kann die grafikkarten kühlleistung sich in so kurzer zeit schon abnutzen, bzw. verschlechtern? hab die karte 2 wochen jetzt.
thx for help
Arthur
welcome.
ich hab seit einer woche die zotac gtx 1080 apm extreme edition. alles war in ordnung. und ich zufrieden.
ich habe das system unverändert eine woche getestet, in the witcher 3. grafikkarte ging mit dem kühlprofil NIE über 63 Grad. 4-5 tage durchgehend, egal welche uhrzeit oder welches savegame.
plötzlich hab ich eine spürbar schlechtere kühlleistung, obwohl ich nix am verändert habe. wirklich gar nix. also jetzt erst nach 3 tagen ist die kühlung wie aus dem nix schlechter. ich habe in selben savegames wie früher, die ich heute getestet habe, einen plötzlichen grad unterschied von 3 grad. und dabei einer deutlich aggressiveren lüfter speed, da er bei jedem grad mehr schneller wird. also dürfte es eigentlich niemals über höchstens 64 grad fallen.
ich habe genau die gleichen bedingungen wie vorher konstruiert, doch die kühlleistung ist spürpar schlechter. woran kann das liegen?
hab das gehäuse aufgemacht und alles überprüft, die lüfter sind so neu, das sie noch garkeinen staub angefressen haben. also zu reinigen ist da nix. meine zimmertemperatur hat sich nicht verändert, behaupte ich, in 2 tagen. sind grad 28 grad, im zimmer, vorher wars um die 27 grad. habe gar nix am system umgestellt, doch die kühlung ist anders.
ACHTUNG: das einzige was ich getan habe, ist, das ich meinen pc 2 meter weiter links von mir jetzt stehen habe. vorher stand er rechts vom schreibtisch, jetzt links vom tisch. heißt, der seitenlüfter hat jetzt sogar mehr ansaugfläche als davor. hab auch ohne gehäuselüfter kurz getestet, die temperatur ist trotzdem höher als davor. was genau kann das sein? es blockiert rein gar nichts den airflow. muss ich den pc echt wieder an die rechte seite stellen? was könnte den unterschied hierbei ausmachen?
mir ist das unbegreiflich. der pc stand vorher rechts näher an der wand. welchen vorteil das bringen soll, von der kühlung, weiß ich spontan aber nicht.
ist irgendwer hier, der sich auskennt mit raumtemperaturen oder solchen bedingungen? der pc stand vorher rechts an ner wand direkt, neben nem fenster. links daneben mein schreibtisch dran. jetzt steht er direkt links vom schreibtisch, heißt weg von der wand, dafür aber mit viel mehr platz nach links zum raum. er ist praktisch gar nicht mehr eingeengt.
please keine standard antworten. sondern jemand der eine ahnung haben könnte. wie gesagt, der pc ist technisch und auch von den einstellungen unverändert im vergleich zu vor einer woche, wo alles optimaler gekühlt war. - es sind nur paar grad, doch die auffälligkeit ist groß, wenn man bedenkt, das die karte konstant unter 63 grad war. teils sogar auf 60 in the witcher 3. der sprung auf 66 grad, bei höherer lüfterdrehzahl sogar, ist mir unbegreiflich.
es ist eindeutig klar, das jetzt mehr abwärme entsteht, und die lüfter mehr schwierigkeiten haben, die selbe kühlleistung zu erbringen wie davor.
kann die grafikkarten kühlleistung sich in so kurzer zeit schon abnutzen, bzw. verschlechtern? hab die karte 2 wochen jetzt.
thx for help
Arthur
Zuletzt bearbeitet: