• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Zockerknecht mit Aufrüst-Potenzial

AW: Zockerknecht mit Aufrüst-Potenzial

@Badboy: Ich hatte mir von Koreanern schon einige angeschaut und es war auch ursprünglich mein Plan, erst einen kleinen FullHD zu kaufen und später einen QNIX zu bestellen. Habe mich dann aber entschieden das Budget noch mal aufzustocken und direkt mit einem WQHD einzusteigen, und da ist mir die Sache mit denen aus Korea zu unsicher. Die QNIX haben zwar die gleichen Panel wir der Dell, aber offenbar scheint es ja ein Glücksspiel zu sein ob man ein gutes Modell oder eines mit schweren Fehlern (z.B. starkes BLB) bekommt.

Außerdem scheinen Service und Liefer-/Austauschzeiten auch eher durchwachsen, und da ich ja keinen anderen Monitor besitze (von meinem 10 Jahre alten 15" TFT abgesehen) wollte ich im Reklamationsfall nicht ewig lange auf dem trockenen sitzen.

Aber falls irgendwann noch mal Bedarf besteht und Geld vorhanden ist werde ich vermutlich einen aus Korea als Zweitdisplay ausprobieren.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Preis-Leistungs-PC unter 1.000 Euro: Unser Beispiel für Spieler
AW: Zockerknecht mit Aufrüst-Potenzial

Alles angekommen, und bis auf einen Wutausbruch beim auftragen der Alpenföhn-Wärmeleitpaste/des Kaugummis hat der Zusammenbau wunderbar geklappt. Zum zocken bin ich aber noch nicht gekommen.

Leider ist der Rechner überhaupt nicht leise. Die Chassis Fans habe ich auf die niedrigste Stufe gedreht, und sie sind tatsächlich nicht hörbar. Der K2 aber sehr wohl, sogar im Idle, und das trotz nur 500rpm und gedämmtem Gehäuse. Und dabei ist die CPU noch nicht mal übertaktet. :( Bin mal gespannt wie das unter Last aussieht.
 
AW: Zockerknecht mit Aufrüst-Potenzial

Sehr seltsam. Möglicherweise ist es auch das Netzteil, allerdings bin ich mir recht sicher, dass es vom K2 kommt. Vor dem zuschrauben habe ich einen Testlauf mit offenem Gehäuse gemacht und es kam mir so vor als käme das Geräusch vom Kühler.

Edit: Dafür ist die Temp im normalen Windows Betrieb bei gerade mal 22°C (also etwa Raumtemperatur) was für mich als Laptopnutzer schon Wahnsinn ist.
 
AW: Zockerknecht mit Aufrüst-Potenzial

Der K2 müsste im Idle echt unhörbar sein.
Und beim zocken nicht wirklich laut.

Wie gesagt, ich habe den im Fractal R4 und kann den absolut nicht hören.
 
AW: Zockerknecht mit Aufrüst-Potenzial

Hm, dann ist es vermutlich das Netzteil. Ich dachte die von beQuiet! wären so leise. Dummerweise kann man das ja nicht mal kurz abklemmen um die Geräuschquelle zu finden.

Ist es möglich, den CPU Kühler für ein paar Minuten auszuschalten oder ist das zu gefährlich? Der K2 sollte ja eigentlich durch die fetten Heatspreader schon ganz gute passive Kühlleistung haben, oder?
 
AW: Zockerknecht mit Aufrüst-Potenzial

Das E9 CM 480 Watt ist auch unhörbar.
Das DPP10 sowieso.

Du könntest mal kurz die Lüfter vom K2 abklemmen (oder anhalten, was bei dem mittleren wohl nicht so leicht ist).
Würde ich aber nur kurz.

Vielleicht "schrappt" ja ein Lüfter irgenwodran ? :huh:
 
AW: Zockerknecht mit Aufrüst-Potenzial

Glaube ich nicht. Ich habe beim Zusammenbau extra drauf geachtet, dass keine Kabel irgendwelche (beweglichen) Teile der Lüfter berühren und so gut wie möglich aus dem Luftstrom heraus gehalten sind, also alles hinter dem Mobo verlegt.

Außerdem kenne ich das Geräusch wenn ein Kühler anschrappt wenn mal wieder ein Kabel vom Laptop-Kühlpad gegen die Lüfter kommt. Das hört sich anders an.
 
AW: Zockerknecht mit Aufrüst-Potenzial

Naja, mittlereweile habe ich ja schon die 280X gekauft und verbaut, und ich denke damit werde ich auch klar kommen. Und bis Star Citizen fertig ist habe ich vielleicht auch wieder Geld um ne bessere Karte einzubauen.
 
AW: Zockerknecht mit Aufrüst-Potenzial

Du kannst einfach die Lüfter vom K2 kurz abstecken solange du die CPU nicht mit Prime 95 belastest sollte es mit den temps passen. Wenn es die Lüfter sind könntest du ihn auch nur mit 1nem betreiben, sollte auch ausreichen oder die Lüfter auswechseln.
 
AW: Zockerknecht mit Aufrüst-Potenzial

@ boost323

Wenn die Lüfter so laut sind, stimmt da was nicht.
Kann nicht sein das die selbst im Idle laut sind ;-).
 
AW: Zockerknecht mit Aufrüst-Potenzial

Ich denke, es ist tatsächlich das Netzteil. Das Geräusch ist wie ein pulsierendes Rauschen oder Brummen. Der Lüfter des Netzteiles zeigt bei mir nach unten, kann es daran liegen?
 
AW: Zockerknecht mit Aufrüst-Potenzial

Die werden mittlerweile eigentlich immer so eingebaut (Lüfter nach unten).

Der PC steht natürlich nicht auf einem Flokati, nehme ich an.

Von dem Netzteil dürftest Du eigentlich absolut nichts hören.
 
AW: Zockerknecht mit Aufrüst-Potenzial

Also, das Brummen/Surren ist jetzt deutlicher geworden und ist tatsächlich wie ein pulsierendes Geräusch. Wird also lauter und leiser im Sekundentakt. Manchmal ist es nicht da, manchmal sehr schwach, manchmal sehr deutlich. Habe das mal so gut es geht mit dem Handy aufgenommen:
https://www.dropbox.com/s/ewbseys5yvcueky/Sprachnotiz 0003.wav

Das ist eher schlecht, oder? :D Jemand Erfahrungen?
 
Zurück