Sammelthread Xbox One

Sammelthread
Guten Morgen zusammen,

habe bei meiner Xbox One S folgendes beobachtet:

1. Will ich die Xbox über den Controller einschalten (beides aus und drücke den Xbox Button auf dem Controller) startet zwar der Controller (blinkt) aber die Xbox nicht. Wenn sie startet dann erst nach einigen Sekunden (10-15).

2. Sehr oft kommt es vor das wenn ich die Xbox einschalte sie sich nicht automatisch mit Xbox Live verbindet obwohl ich dies in den Optionen so eingestellt habe. Gehe ich dann auf eine App oder Spiel das Xbox Live erfordert dann fragt sie "wer sind sie?" und gibt mir mein Profil zum Auswählen. Dann verbindet sie sich mit Xbox Live. Habe auch nur das eine Profil auf der Xbox. Keinen Zweit Account oder Profil oder sowas.

Das macht sie auch nicht immer aber gestern Abend kam es wieder vor.

Kann dir zwar nicht beantworten woran das liegt, aber meine normale Xbox One macht das auch in unregelmäßigen Abständen.

Würde mich aber auch mal Interessieren, ob das alles so seine Richtigkeit hat.
 
Ja es ist komisch. Kann ja nur an der Software liegen.

Meine 360er ist da sobald der Knopf auf dem Controller leuchtet und angemeldet bin ich dort auch sofort.
 
Meine hat damit noch nie rum gezickt , egal ob komplett vom Strom weg oder halt Standby . Hab insgesamt 4 Profile auf der Box und in den Einstellungen festgelegt das mein konto halt automatisch angemeldet wird.
 
@orca: evlt, falls Schnellstart aktiv ist, muss da ab und an mal was bereinigt werden, und solange das nicht passiert gibt es halt ne Verzögerung? Vielleicht dann mal den Schnellstart abstellen, ein paar mal "normal" starten lassen. Manche PCs machen ja auch Ärger, wenn man sie dauerhaft nie "richtig" runterfährt, sondern in einen Modus, bei dem der PC schnell wieder aufwacht.


Ne kurze Frage, falls das zufällig einer weiß: ist das Kabel für Rocksmith immer universell? Bei Ubisoft steht, dass es so sei, aber ich bin nicht 100% sicher, ob das Kabel der PC-Version wirklich auch für die Xbox geht. Denn ich hab mir grad die PC-2014-Version geholt, und bei Xbox Gold wäre Rocksmith zufällig als Xbox-Version für 20€ verfügbar, natürlich ohne Kabel als Download. Wenn ich wüsste, dass das Kabel funktioniert, würde ich auch die Xbox-Version holen und je nach Lust und Laune mal am PC, mal am TV über Konsole spielen.
 
@orca: evlt, falls Schnellstart aktiv ist, muss da ab und an mal was bereinigt werden, und solange das nicht passiert gibt es halt ne Verzögerung? Vielleicht dann mal den Schnellstart abstellen, ein paar mal "normal" starten lassen. Manche PCs machen ja auch Ärger, wenn man sie dauerhaft nie "richtig" runterfährt, sondern in einen Modus, bei dem der PC schnell wieder aufwacht.

Hm, Schnellstart habe ich bei meiner Xbox One noch nie Aktiviert, daran wird es in meinem Fall also eher nicht liegen.

-----------------------

Cities: Skyline: Wird im Februar fur Xbox One gezeigt

Dachte schon das erscheint gar nicht mehr, wenn die Steuerung gut umgesetzt worden ist, immer her damit. :)
 
Mit der normalen Xbox One aus 2016 kenne ich das Problem auch. Mit der 2013/14 er hatte ich das Problem nicht. Kann entweder an der Software oder dem Controller liegen. Der alte Controller ohne Klinke hat sich ja auch anders mit der Xbox verbunden.
 
Mit der normalen Xbox One aus 2016 kenne ich das Problem auch. Mit der 2013/14 er hatte ich das Problem nicht. Kann entweder an der Software oder dem Controller liegen. Der alte Controller ohne Klinke hat sich ja auch anders mit der Xbox verbunden.

Vorgestern habe ich die Xbox zwei mal via Controller ohne Probleme zügig starten können. Gestern war wieder Mist... komisch.

Schnellstart scheint bei mir keine Rolle zu Spielen. Ist beides gleich (bezügl. genannter Problematik). Mit an oder aus.
 
Sehr komisch.
Hm dafür habe ich 2-3 Stellen im Raum wo der Controller die Verbindung verliert xD

Vom Smarty gesendet! Autokorrektur Fehler werden später behoben.
 
Also ich glaube ich habe herausgefunden was es sein könnte. (Aber warum weiß ich immer noch nicht):

Meine Xbox hängt wie der Fernseher und die Xbox360 (habe beide Konsolen) an einer Steckdosenleiste. Ist die Steckdosenleiste an (schon längere Zeit) dann startet die XBox One problemlos beim Druck auf den Controller. Schalte ich gerade die Steckdosenleiste an und drücke unmittelbar danach auf den Controller ist es wieder so das der Controller blinkt und wenn überhaupt erst nach 10 Sekunden die Xbox startet.
 
Wäre doch ziemlich lächerlich.

GPU mit 6 Teraflops was ca. GTX1060 oder RX480 1300 Mhz Niveau entsprechen würde und dann nur eine Jaguar CPU?
Die würde krass limitieren.

Das würde nur Sinn machen wenn Microsoft den Preis niedrig halten wird.

Sehr interessant ist aber die geleakten Zahlen der Compute Units, Scorpio soll 56 oder 60 mit einem Takt zwischen 800-850 Mhz haben.
Bedeutet dass Scorpio eventuell die große Vega oder ein Modell unter der großen Vega eingebaut hat, 56 würden 3584 Shadern entsprechen und 60 eben 3840 Shadern.
Mit 800-850 Mhz sind es dann tatsächlich um die 6 Teraflops.

Bei 56 CU's wären es bei 800 Mhz 5,7 Teraflops, mit 850 Mhz knapp 6,1 Teraflops.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss sagen, ob man die PS4 Pro als "unausgegorenes Upgrade" oder die Scorpio als "echte Next Gen Konsole" bezeichnet, ist mir persönlich vollkommen egal, zumal dieser Satz von Microsoft nahen Entwicklern kommt. Ich bin einfach nur froh, dass die Entwicklung bei den Konsolen schneller voran geht, und eben nicht mehr Geräte ewig lange am Markt bleiben und die Entwicklung ausbremsen (360/PS3). Ich finde die Pro klasse und freue mich genauso auf die Scorpio.
 
Das sehe ich ähnlich. Man sollte für sich herausfinden welche Konsole einem mehr zusagt. Aber davon das man sich hier entscheidet größere Sprünge bei der Technik zu machen haben wir alle, auch als PC-Spieler, etwas.
 
Ich fand btw schon damals die Tatsache, dass man die Bezeichung "next gen" nutzt, Schwachsinn, denn da war doch klar, dass man die Bezeichnung irgendwann zurücknehmen muss, weil es ja immer mal ne neue "next gen" gibt. Das verwirrt dann nur, wenn Leuten dauernd eingebläut wird "Deine PS4 ist next gen" und dann auch 20 Jahre später noch meinen, sie hätten ne "next gen"-Konsole... :heul: :wall:
 
Next Gen ist wirklich total dämlich. Was ist denn schon Next Gen. Morgen ist es schon wieder alt. Aber passt in die heutige Zeit alles zu hypen und jedem Mist einen Namen zu geben. Genauso wie eben hier einer anfing mit Current Gen... Lächerlich dieser Trend alles irgendwie zu benennen.
 
Naja, Current Gen ist halt englisch für "aktuelle Generation" und Next Gen für "nächste Generation". Besonders dramatisch ist das jetzt nicht :D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ne aber es ist so wie Herb sagt, muß man das wirklich immer benennen? Ist ja tatsächlich so das man immer nur eine aktuelle Konsole hat. Xbox360 und PS3 existieren zwar noch aber wirklich was neues kommen dafür... Also von daher ist es echt blöd.

Mir gefällt es das man jetzt schon eine neue Xbox in der Pipeline hat. Wie schon gesagt bin ich davon überzeugt das wir durch Project Scorpio und so weiter auch als PC Gamer profitieren. Damit sind die Entwickler ggf. in Sachen Crossplattformtiteln mit Sicherheit nicht mehr so gegängelt. Würde auch jetzt zu Project Scorpionicht sagen Nextnext Gen oder sowas.
 
Naja, Current Gen ist halt englisch für "aktuelle Generation" und Next Gen für "nächste Generation". Besonders dramatisch ist das jetzt nicht :D
Dramatisch nicht. Aber diese Ausdrücke sollten meiner Meinung nach "Fachleuten" vorbehalten bleiben, wenn sie untereinander diskutieren und nicht immer die Namen der Konsolen aussprechen wollen, weil DIE ja genau wissen, was denn nun die aktuelle (current) und die nächste (next) Generation ist. Aber normale Konsumenten verwirrt das nur, die haben ja bei weitem nicht den Überblick, was nun neu und was alt ist und was vlt in den nächsten Wochen/Monaten kommt. Man wirbt mit "next Gen", und viele von den normalen Kunden wissen nicht, ob das nun was neues ist oder immer noch die "Next Gen" von vor 3 Jahren. Bei weitem nicht jeder beschäftigt sich ja mit dem Konsolenmarkt und weiß genau, was neu ist, neu kommt und was ausläuft. Wie oft fragen mich Leute "hey, die Xbox One [non S] gibt es für nur 200 Euro, und die ist ja Next Gen, also neu - soll ich zuschlagen?!" und schauen dann wie ein Auto, wenn ich denen sage, dass "Next Gen" ein alter Titel ist und die Xbox One in Wahrheit ein Auslaufmodell ist, weil es seit einer Weile die One S gibt ;) gleiches bei PS4, PS4 Slim und PS4 pro.

Wenn man bei Release als BESCHREIBUNG sagen würde "die Konsole ist die neue Next Gen-Konsole", okay - aber es wurde halt eher in der Art kommuniziert "die Konsole ist eine SO GENANNTE Next Gen-Konsole", als sei das eine Kategorie wie Mittelklassewagen oder Luxuskühlschrank oder so was ;)
 
Zurück