Man könnte auch sagen dein Kommentar ist schwachsinnig: warum sollte man auf ein neueres Betriebssystem umsteigen, wozu man auch neue Hardware anschaffen muss, wenn man die Arbeiten auf dem alten Betriebssystem schneller machen kann?Ich finde es eigentlich mehr als schwachsinnig ein über acht Jahre altes Betriebssystem zu verwenden. XP sieht hässlich aus und ist nicht so sicher. Klar ist es schnell, aber hat schon mal jemand Windows 7 auf ein Netbook installiert? Das läuft extrem schnell! Ich wollte es fast nicht glauben.
Und auch wenn man bessere Hardware hat, merkt man den Unterschied kaum noch. Ich finde, dass sich das Arbeiten mit Windows 7 einfach flüssiger anfühlt als mit XP und Vista. Ausserdem macht es einfach mehr Spass.
Ich hatte Vista seit dem Release auf meinem frisch zusammen gebasteltem Rechner, XP musste weichen weil es einfach nicht mehr zeitgemäß war und ich außerdem auch meinen PC uneingeschränkt nutzen wollte (QuadCore, 8GB RAM). Ich hatte während der Betriebszeit nicht ein Problem mit Inkompatibilität oder Bluescreens, jedes Programm dass ich aktuell nutze lief auch unter Vista ohne Probleme. Was manche mit der Performance haben weiß ich nicht, mein Vista bootete selbst im "zugemüllten" Zustand mindestens doppelt schneller als XP.
Aussagen wie "Inkompatibel" oder "erst wirklich nutzbar" ab Service Pack 1 kann ich bis heute nicht hören, ich kenne keinen mit Hardware jünger als 4 Jahre, der Probleme mit Vista hatte und auch vor dem SP1 war es durchaus nutzbar. Was den Speicherverbrauch angeht weiß ich auch nicht wirklich was ich dazu sagen soll, Windows 7 verbraucht nach dem Start mit denselben Applikationen bei mir genauso viel RAM wie Vista. Im Nachhinein kann man froh über Vista sein, denn so wird Leuten ein super neues und fehlerfreies OS verkauft (Win7), da das letzte ja so ineffizient und schlecht war, dass man lieber mit dem veralteten Vorgänger (XP) weiter arbeiten sollte.
Hätte ich Win7 nicht kostenlos bekommen würde ich jetzt noch auf Vista setzen, und naja bis auf ein paar optische und ergonomische Schmankerl und ein wenig Performanceschub hätte man auch keinen Unterschied gespürt, Win7 ist nunmal Vista 2.0 .
Starte lieber mal deine Voodoo unter Vista, VoodoofreakOch hier beobachtet man wieder das gleiche:
Dieses primitive Vista gebashe. Genauso was damals bei der Einführung von XP. Da hieß es dann immer: "Mein Win 98se läuft viel schneller bla bla". "Ich brauche gar kein XP, weil damit läuft mein PC so langsam." Leute wie Rollora haben das scheinbar schon vergessen. XP als SICHER zu bezeichnen halte ich für ziemlich gewagt. Und: In großen Firmen wird mit Nichten mit XP an Office PCs gearbeitet, sondern vielmehr mit Win2000 (häufig übrigens auch hier mit zuwenig Ram, sodass selbst dieser Uraltschinken beschissen läuft).
Wenn du mit deinem PC bloß schreiben willst mein lieber Rollora, nimm ne Schreibmaschine.
Win 7 ist nichts weiter als ein verbessertes Windows Vista, in Teilen ist es sogar schlechter geworden (Stichwort Startmenü). Das man dieses OS, im Gegensatz zu Vista damals, jetzt besser nutzen kann, liegt auch daran, dass in den letzten zwei Jahren die PCs sich auch weiter entwickelt haben und auch der letzte Hinterweltler mitlerweile einen Dual Core hat.
Ich für meinen Teil bin mit Vista 64 zufrieden, es ist noch NIE abgestürzt und die Performace ist auch völlig ok.
Ich bleibe bei Vista64 - mehr brauch ich nicht zu sagen.
Windows7 ist allenfalls ein "besservista". Für mich kein Wechselgrund.
Sign! Ich war mit allen M$ Betriebsystemen zufrieden, Sogar mit ME*steinigt Ihn*, die Sachen entwickeln sich nunmal weiter und sind meiner Meinung auch auf einem Guten Weg.Ich hatte Vista Ultimate 64 bit.
Ich hatte nur ganz am anfang probleme damit. Danach hab ich keine einzige neuinstallation gebraucht oder sonst was! Ich war zufrieden damit