• In diesem Unterforum können nur PCGH-Redakteure Umfragen erstellen. Du willst selbst eine Umfrage ins Leben rufen? Kein Problem! Erstelle deine Umfrage am besten im Vorbereitungsforum und verschiebe den Thread anschließend in das thematisch passende Unterforum.

Wie viel Watt hat Ihr nächstes Netzteil?

Wie viel Watt hat Ihr nächstes Netzteil?

  • Max. 300 Watt

    Stimmen: 16 1,5%
  • Max. 400 Watt

    Stimmen: 18 1,7%
  • Max. 500 Watt

    Stimmen: 131 12,0%
  • Max. 600 Watt

    Stimmen: 362 33,2%
  • Max. 700 Watt

    Stimmen: 210 19,3%
  • Max. 800 Watt

    Stimmen: 164 15,0%
  • Max. 900 Watt

    Stimmen: 45 4,1%
  • Max. 1.000 Watt

    Stimmen: 85 7,8%
  • Max. 1.200 Watt

    Stimmen: 27 2,5%
  • Max. 1.500 Watt

    Stimmen: 32 2,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    1.090
  • Umfrage geschlossen .
AW: Wie viel Watt hat Ihr nächstes Netzteil?

Bei mir ist es das Antec TRQ1200, welches gerade neu ist. Dass soll jetzt auch ne weile halten :) Ich kanns nur Empfehlen.
MfG Smile
 
AW: Wie viel Watt hat Ihr nächstes Netzteil?

NIE mehr als 500 Watt.
Alles andere ist doch maßlos übertrieben und sinnfrei.
 
AW: Wie viel Watt hat Ihr nächstes Netzteil?

[x] maximal 400W

Habs mir das Cougar SE 400W gerade gekauft und mehr brauchts selbst bei nem i7 und einer dicken Singlecore Grafikkarte definitiv nicht solange die Qualität des Netzteils und die Power auf der 12V Rail passen :daumen:

Immernoch mein Kredo:

"Gegen den Watt-Wahn, für mehr Effizienz!"

:D
 
AW: Wie viel Watt hat Ihr nächstes Netzteil?

Vermutlich max. 500Watt, evtl. weniger. Aber bis ich ein neues NT brauche kann es noch ein paar Jahre dauern, das aktuelle ist gerade mal 2-3 Jahre alt.
 
AW: Wie viel Watt hat Ihr nächstes Netzteil?

die tendenz geht ja bei allen herstellern zu immer abgedrehteren riesigen watt-zahlen...
vermutlich ist dann das angebot in höheren wattklassen von 600-1000W größer und das preis-leistungsverhältnis besser als in niedrigeren klassen. solange so ein an sich überdimensioniertes netzteil auch bei auslastungen von 20-50% eine hohe effizienz (80+ zertifikat o.ä.) aufweist, spricht eigentlich nichts dagegen so eines dann auch einzusetzen.
 
AW: Wie viel Watt hat Ihr nächstes Netzteil?

Bei mir ist bzw würd es in ein - zwei tagen ein 1200 Watt Netzteil sein.Mainboard (ASrock 890 GX) und die liebe Garka (Sapphire 5970 OC) haben einen extremem Stromverbrauch.LG
 
AW: Wie viel Watt hat Ihr nächstes Netzteil?

600Watt maximal, mehr werde ich einfach nicht brauchen, und somit bleibst bei meinem aktuellen Seasonic, auch wenn der Pc wahrscheinlich nicht mal 400Watt zieht, und nicht so viel mehr ziehen wird...
 
AW: Wie viel Watt hat Ihr nächstes Netzteil?

max. 600W,soviel hatte auch mein OCZ, dass ich mir vor einem Monat geholt hab. Soviel hatte auch mein letztes CM Netztteil
 
AW: Wie viel Watt hat Ihr nächstes Netzteil?

Max. 600 Watt, was auch meinem aktuellen Netzteil (Dark Power Pro 550 Watt) entspricht. Das bleibt nun sowieso solange drin wie es funktioniert. Da ich nicht (mehr) zu High-End tendiere und mich lieber im (hohen) Mittelklasse bis unteren High-End-Segment bewege wäre ein noch kräftigeres Netzteil wohl kaum sinnvoll.
 
AW: Wie viel Watt hat Ihr nächstes Netzteil?

[x] max 800 W.

mein altes Enermax Liberty 500W hat über 5 Jahre lang gedient bis es leicht stinkend Schwächen zeigte bei einem i7 @ 4GHZ + GTX285 unter mehreren Vollststunden - das angeschaffte Corsair HX750 hat wie der name schon sagt 750W - ich denke mehr werde ich auch in ferner Zukunft nicht erlauben.
 
AW: Wie viel Watt hat Ihr nächstes Netzteil?

[X] max. 600W

BeQuiet Straight Power E7-CM PCGH-Edition 600W hab ich heute bestellt :daumen:

Einfach zur Zeit ein unglaubliches PLV. Die anderen Kandidaten für einen Kauf wären für mich das Enermax Modu87+ 500W, das SuperFlower Goldengreen 600W, Cougar CM 550W, Cooler Master Silent Pro Gold 600W. Nach langem Abwägen von Vor- und Nachteilen bin ich dann beim PCGH-NT gelandet. Überzeugt haben mich vor allem die langen und flachen Kabel - das Silent Pro bietet diese zwar auch, kostet aber 20 Euro mehr. Außerdem bietet das PCGH-NT sehr viele Anschlüsse - nur das SuperFlower bietet genauso viele, kostet aber ebenfalls 20 Euro mehr. Wichtig waren mir auch die Lautstärke. Gut - einzig das Design und die weiße Farbe gefallen mir nicht so sehr, aber es kommt ja auf die inneren Werte an ;)

@ PCGH Wieso trägt das PCGH-NT eine 80plus-Bronze-Zertifizierung, wenn das NT nicht von 80plus.org gelistet wird? So würde theoretisch das PCGH-NT die Zertifizierung zu unrecht tragen... :what:
 
AW: Wie viel Watt hat Ihr nächstes Netzteil?

[x] Max. 600 Watt

Mir reicht mein Enermax Modu 82+ 525W

So ein Mumpitz wie SLI oder Crossfire brauche ich nicht.
 
AW: Wie viel Watt hat Ihr nächstes Netzteil?

BeQuiet Dark Power 900W :daumen:

da mein Aerocool mit 730W die GTX 280 XXX nicht in 3D spielen schafft ...
 
AW: Wie viel Watt hat Ihr nächstes Netzteil?

[x] max. 600W

es reicht wenn meine klimaanlage aktuell 1250W verballert. und das nur im sommer.
ein effizientes netzteil ist mir wichtiger wie 1000te von watt.
 
AW: Wie viel Watt hat Ihr nächstes Netzteil?

[X] Max. 600 Watt
obwohl meine 500W (hoffentlich) noch lange reichen werden.
 
Zurück