Xanrel
Freizeitschrauber(in)
Hallo liebe Community,
ich bräuchte ein wenig Hilfe bezüglich Gaming & Linux - worum ich euch gerne bitten würde.
^^
Ich nutze nun bereits seit Jahren Linux POP_OS als meinen daily driver auf einem Laptop mit i5 + 3060 und damit bin ich extrem zufrieden. Ich liebe einfach Linux - vor allem mit den modernen Softwarewundern kann ich auf meinem Linux genau so gut Photoshop, jegliche weitere Windows Programme und sogar Spiele spielen!
Dies meist sogar unkomplizierter als auf Windows (alte Windows XP Spiele laufen bspw nicht so einfach unter modernerem Windows)
Nun zu meinem Problem: jedoch nicht bei meinem Setup sondern bei dem meiner kleinen Schwester:
Diese möchte auch sehr sehr gerne komplett auf Linux umsteigen.
Leider ist ihr System bereits etwas älterer - sie hat lediglich einen Laptop und einen älteren Desktop, wobei auf dem Laptop auch schon ewig Linux Mint läuft und der Desktop eben zum Zocken wäre.. auf diesem soll POP_OS laufen und tut es auch bereits gerade..
(war auch erstmal ein Kampf dahin..^^)
In dem Desktop ist ein älterer i5 plus eine ältere Sapphire R9 280X - welche jedoch auch absolut für sie reicht.
Dabei haben wir sogar etwas Glück, denn ihre Karte scheint gerade noch am Rand zu Vulkan zu existieren - somit wirklich eine der Karten zu sein welche über die Zeit wie ein schöner Wein gereift ist..
und überhaupt (durch amdpgu + vulkan) erst die Linux Möglichkeit eröffnen? (so habe ich dies zumindest verstanden
)
Dazu muss man zwar auch ein bisschen was machen, und zwar die ("Plug-n-Play, alles läuft einfach so") Treiber für Vulkan aktivieren.
Dies ist je nach Linux Distro etwas anders - bei POP_OS! musste man:
blacklist radeon
UND
options amdgpu si_support=1
options radeon si_support=0
alles in die blacklist.conf in modprobe.d
Das war erstmal nicht einfach herauszufinden - man konnte tatsächlich verrückt werden, vor allem wenn alle Linux Profis und sogar POP_OS Support einen nur blöd hinstellt, da doch alles bereits im Linux Kernel enthalten ist und doch einfach alles sofort funktionieren sollte.. ^^ - nur anfangs eben gar nichts funktionierte, nicht mal FullHD Auflösung auf dem Desktop ^^
Naja, habe es jedenfalls geschafft - noch eine kaputte SSD & SATA Kabel ausgetauscht, viel Stress aber schlussendlich funktionierten Spiele! Juhu! AUF LINUX!
Und das wirklich nicht schlecht: Borderlands2 und Witcher2 mit fast 200fps in FullHD
Aber auch nur Spiele direkt heruntergeladen von Steam.. (!!!!!!)
Leider habe ich auch keine extra Backups dieser installierten Spiele gemacht sondern lediglich den kompletten Steam Ordner bei Neuinstallationen gesichert.. dadurch verlangt Steam immer ein komplettes Update und nochmal ein paar GB Verbrauch (auch nur in unserem speziellen Fall wichtig, da wir komplett auf mobile Daten angewiesen sind und kein Lan/Wifi haben..)
Also Spiele, über Steam geladen und installiert, funktionieren auf jeden Fall grundsätzlich und dies auch gar nicht schlecht!
Eine große Erleichterung, da wir uns bei den ganzen Problematiken nicht sicher waren ob der Desktop nicht doch bereits irgendwo Schaden abbekommen hat.. also ob er überhaupt noch funktioniert..
Nun zu meiner Bitte:
Kann mir hier ein Profi bitte helfen auch (DRM-freie) Spiele über Lutris zum laufen zu bekommen?
Dies würde uns einiges erleichtern und eine riesige Auswahl an unseren DRM-freien Spielen eröffnen..
Nur leider kriege ich es bisher einfach nicht hin..
Ich habe zum Glück über Steam die Bestätigung, dass es auf jeden Fall funktionieren KANN und TUT.
AMDGPU (gerade noch für die Karte verfügbar) -> Vulkan -> Proton -> Zocken
Nur gehe ich davon aus, dass bei Lutris noch irgendetwas fehlt?
Habe bereits über Lutris verschiedene Proton Versionen installiert, auch versucht die Steam Version (welche ja irgendwo in dem Steam Ordner liegen muss) Lutris nahe zu legen..
ProtonQt genutzt um weitere Versionen zu erhalten..
Nur leider kriege ich es irgendwie einfach nicht hin.
Muss ich mir noch irgendwas herunterladen? Oder sogar Proton selbst kompilieren? (keine Ahnung wie das geht :S)
Wäre für Hilfe unfassbar dankbar! Ich weiß dass es geht, und nun habe ich auch schon so viel gelernt, dass ich es wohl immer recht schnell hinkriegen würde, doch der alte Desktop ist wohl ein sehr spezieller Fall mit dieser Karte (auch dass Linux da grundsätzlich erstmal Radeon statt dem AMDGPU Treiber nutzt..)
Aber nachdem ich auch diese ganzen kleinen, essentiellen Hürden gemeistert habe, hätte ich dann doch gerne noch ein klein wenig Hilfe um auch an mein Endziel zu gelangen..
Danach 3 Kreuze xD bin ich ehrlich..
Aber meine Schwester wär auch unfassbar happy wenn nun nach Monaten das endlich laufen würde...
Wäre noch wie ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk
Ich gehe davon aus, dass wirklich nur irgendeine Kleinigkeit für Lutris fehlt.. denn über Steam funktionieren Spiele ja nun.
Wäre irgendetwas schlimmes, dann würden ja gar keine Spiele funktionieren - auch nicht über Steam..
Extrem großen Dank im voraus und auch noch ein frohes neues Jahr an jeden von euch!
Grüße,
Jan
ich bräuchte ein wenig Hilfe bezüglich Gaming & Linux - worum ich euch gerne bitten würde.

Ich nutze nun bereits seit Jahren Linux POP_OS als meinen daily driver auf einem Laptop mit i5 + 3060 und damit bin ich extrem zufrieden. Ich liebe einfach Linux - vor allem mit den modernen Softwarewundern kann ich auf meinem Linux genau so gut Photoshop, jegliche weitere Windows Programme und sogar Spiele spielen!
Dies meist sogar unkomplizierter als auf Windows (alte Windows XP Spiele laufen bspw nicht so einfach unter modernerem Windows)
Nun zu meinem Problem: jedoch nicht bei meinem Setup sondern bei dem meiner kleinen Schwester:
Diese möchte auch sehr sehr gerne komplett auf Linux umsteigen.
Leider ist ihr System bereits etwas älterer - sie hat lediglich einen Laptop und einen älteren Desktop, wobei auf dem Laptop auch schon ewig Linux Mint läuft und der Desktop eben zum Zocken wäre.. auf diesem soll POP_OS laufen und tut es auch bereits gerade..

In dem Desktop ist ein älterer i5 plus eine ältere Sapphire R9 280X - welche jedoch auch absolut für sie reicht.
Dabei haben wir sogar etwas Glück, denn ihre Karte scheint gerade noch am Rand zu Vulkan zu existieren - somit wirklich eine der Karten zu sein welche über die Zeit wie ein schöner Wein gereift ist..


Dazu muss man zwar auch ein bisschen was machen, und zwar die ("Plug-n-Play, alles läuft einfach so") Treiber für Vulkan aktivieren.
Dies ist je nach Linux Distro etwas anders - bei POP_OS! musste man:
blacklist radeon
UND
options amdgpu si_support=1
options radeon si_support=0
alles in die blacklist.conf in modprobe.d
Das war erstmal nicht einfach herauszufinden - man konnte tatsächlich verrückt werden, vor allem wenn alle Linux Profis und sogar POP_OS Support einen nur blöd hinstellt, da doch alles bereits im Linux Kernel enthalten ist und doch einfach alles sofort funktionieren sollte.. ^^ - nur anfangs eben gar nichts funktionierte, nicht mal FullHD Auflösung auf dem Desktop ^^
Naja, habe es jedenfalls geschafft - noch eine kaputte SSD & SATA Kabel ausgetauscht, viel Stress aber schlussendlich funktionierten Spiele! Juhu! AUF LINUX!
Und das wirklich nicht schlecht: Borderlands2 und Witcher2 mit fast 200fps in FullHD
Aber auch nur Spiele direkt heruntergeladen von Steam.. (!!!!!!)
Leider habe ich auch keine extra Backups dieser installierten Spiele gemacht sondern lediglich den kompletten Steam Ordner bei Neuinstallationen gesichert.. dadurch verlangt Steam immer ein komplettes Update und nochmal ein paar GB Verbrauch (auch nur in unserem speziellen Fall wichtig, da wir komplett auf mobile Daten angewiesen sind und kein Lan/Wifi haben..)
Also Spiele, über Steam geladen und installiert, funktionieren auf jeden Fall grundsätzlich und dies auch gar nicht schlecht!
Eine große Erleichterung, da wir uns bei den ganzen Problematiken nicht sicher waren ob der Desktop nicht doch bereits irgendwo Schaden abbekommen hat.. also ob er überhaupt noch funktioniert..
Nun zu meiner Bitte:
Kann mir hier ein Profi bitte helfen auch (DRM-freie) Spiele über Lutris zum laufen zu bekommen?
Dies würde uns einiges erleichtern und eine riesige Auswahl an unseren DRM-freien Spielen eröffnen..
Nur leider kriege ich es bisher einfach nicht hin..
Ich habe zum Glück über Steam die Bestätigung, dass es auf jeden Fall funktionieren KANN und TUT.
AMDGPU (gerade noch für die Karte verfügbar) -> Vulkan -> Proton -> Zocken
Nur gehe ich davon aus, dass bei Lutris noch irgendetwas fehlt?
Habe bereits über Lutris verschiedene Proton Versionen installiert, auch versucht die Steam Version (welche ja irgendwo in dem Steam Ordner liegen muss) Lutris nahe zu legen..
ProtonQt genutzt um weitere Versionen zu erhalten..
Nur leider kriege ich es irgendwie einfach nicht hin.
Muss ich mir noch irgendwas herunterladen? Oder sogar Proton selbst kompilieren? (keine Ahnung wie das geht :S)
Wäre für Hilfe unfassbar dankbar! Ich weiß dass es geht, und nun habe ich auch schon so viel gelernt, dass ich es wohl immer recht schnell hinkriegen würde, doch der alte Desktop ist wohl ein sehr spezieller Fall mit dieser Karte (auch dass Linux da grundsätzlich erstmal Radeon statt dem AMDGPU Treiber nutzt..)
Aber nachdem ich auch diese ganzen kleinen, essentiellen Hürden gemeistert habe, hätte ich dann doch gerne noch ein klein wenig Hilfe um auch an mein Endziel zu gelangen..

Danach 3 Kreuze xD bin ich ehrlich..
Aber meine Schwester wär auch unfassbar happy wenn nun nach Monaten das endlich laufen würde...
Wäre noch wie ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk

Ich gehe davon aus, dass wirklich nur irgendeine Kleinigkeit für Lutris fehlt.. denn über Steam funktionieren Spiele ja nun.
Wäre irgendetwas schlimmes, dann würden ja gar keine Spiele funktionieren - auch nicht über Steam..
Extrem großen Dank im voraus und auch noch ein frohes neues Jahr an jeden von euch!

Grüße,
Jan