Welche Programmiersprache ist für den Anfang gut geeignet?

AW: Welche Programmiersprache ist für den Anfang gut geeignet?

ich kann Dancingsheep nur zustimmen.
um sich programmieren selber beizubringen braucht man schon viel disziplin. und man muss irgendwo nen einstieg finden.

als ich vor kurzem angefangen habe, ne homepage mit joomla (ist jetzt halt keine programmiersprache) zu erstellen, hat mir ein galileo openbook sehr geholfen, einen guten einstieg zu finden. die gibts da für so ziemlich alle programmiersprachen und das learning-by-doing prinzip gefällt mir auch ganz gut. mir hats auf jeden fall geholfen.
 
AW: Welche Programmiersprache ist für den Anfang gut geeignet?

Irgendwie wäre es auch mal schön ein Feedback vom Thread ersteller zu bekommen, denn könnte man vielleicht nochmal nen bissel genauer auf seinen wunsch eingehen :)
 
AW: Welche Programmiersprache ist für den Anfang gut geeignet?

Als Anfänger hat sich für mich bisher Pascal in der Oberfläche Delphi bewährt. Bietet halt ne Menge Service aber ich denke es ist vor allem weniger komplex als andere Sprachen
 
AW: Welche Programmiersprache ist für den Anfang gut geeignet?

Nimm C, C++ oder Java, und dann mit irgendnem popel SDK wie Dev c++ Da musste nämlich wirklich alles per Hand machen und verstehst damit besser was du da machst. Eclipse ist dann halt die Version wo man immer noch sehr viel von Hand machen muss, allerdings schon deutlich komfortabler als Dev c++ ist. Vorallem GUI Ist damit halt echt nen Kinderspiel. Also erst nen bischen Dev c++ bis die Hallo Welt Sachen stehen und dann Eclipse und dann eventuell auf nen sehr Leistungsstarken wie VS2010 Prof umsteigen, wo man halt von den Funktionen etc geringfügig erschlagen wird erstmal :D
 
AW: Welche Programmiersprache ist für den Anfang gut geeignet?

... auf sehr Leistungsstarken wie VS2010 Prof umsteigen, wo man halt von den Funktionen etc geringfügig erschlagen wird erstmal :D
Wobei man bei VS2010 Prof zuerst vom Preis erschlagen wird (ca. 900€), sollte man nicht in den Genuss einer als Studi von der Uni (MSDN AA) bezogenen Version gelangen. Kopien ausm Netz unterstützen wir hier nämlich nicht. Immerhin gibt's auch ne Express Edition davon (kostenlos).
 
AW: Welche Programmiersprache ist für den Anfang gut geeignet?

Ich lern grad mit C++ für Kids^^ da ist der C++ Builder 6 von Borland drauf der ist eigentlich auch ganz gut, nur etwas älter. Und die Visual Studio Express Versionen sind auch ganz ok.
 
AW: Welche Programmiersprache ist für den Anfang gut geeignet?

Wobei man bei VS2010 Prof zuerst vom Preis erschlagen wird (ca. 900€), sollte man nicht in den Genuss einer als Studi von der Uni (MSDN AA) bezogenen Version gelangen. Kopien ausm Netz unterstützen wir hier nämlich nicht. Immerhin gibt's auch ne Express Edition davon (kostenlos).

Wie du ausm meinem Profil siehst, bin ich Student :daumen:

Die Uni muss allerdings nicht bei MSDNAA sein, sondern jeder Student(Schüler glaub ich auch) bekommt über https://www.dreamspark.com/default.aspx VS2010 Prof.

Wenn ich mir das OpenCL anschau, dann ist VS atm mit dem AMD SDK die einzigste wirklich sinnvoll einsetzbare Entwicklungsumgebung, weil du dir halt die Auslastung der GPU ganz einfach anschauen kannst.
 
AW: Welche Programmiersprache ist für den Anfang gut geeignet?

Ich muss einfach nochmal Java erwähnen, IMO die beste Programmiersprache für den Einstieg!
 
AW: Welche Programmiersprache ist für den Anfang gut geeignet?

Ich bin der Meinung für Grundlagen ist es egal welche Sprache. Das ist überall fast der gleiche Ablauf. :) Wenn man die dann drauf hat kann man sich eher überlegen welche Sprache man machen möchte.
 
AW: Welche Programmiersprache ist für den Anfang gut geeignet?

naja, VB würd ich nicht nehmen, oder Perl etc. die fallen schon ziemlich aus dem Rahmen raus. Auch Fortran ist jetzt nicht DIE Sprache wo dich auf viele andere stößt. Das eigentlich nur C/C++ und Java, wo du dann halt nen recht leichten Umstieg zu C#, F# etc. etc. schaffst.
 
AW: Welche Programmiersprache ist für den Anfang gut geeignet?

Ich lern grad mit C++ für Kids^^ da ist der C++ Builder 6 von Borland drauf der ist eigentlich auch ganz gut, nur etwas älter. Und die Visual Studio Express Versionen sind auch ganz ok.

Ich versuche auch C++ zu erlernen.:daumen:
Man brauch wirklich viel Disziplin und wäre da nicht noch die Schule...:(
Weiß der TE was er beruflich machen will? Wenn ich mich nicht irre, dann wird C++ in der Spielentwicklung verwendet.
 
AW: Welche Programmiersprache ist für den Anfang gut geeignet?

C++ wird fast überall eingesetzt. Java bekommt auch immer mehr Anhänger. Das schöne an beiden Sprachen ist dass die Syntax sich sehr ähnlich ist.
C++ ist zudem älter als JAVA daher gibt es mMn bessere Bibliotheken dazu sind auch wichtige libs wie z.B. DirectX von Haus aus in C/C++ geschrieben. Keine Ahnung obs ne Java version gibt ;).

Meine Empfehlung C/C++. Wer auf Objektorientierung steht der sollte zu Java greifen (da gehts quasi nicht anders).
 
AW: Welche Programmiersprache ist für den Anfang gut geeignet?

Naja, ich steh C/C++ zum Einsteigen eher skeptisch gegenbüber. Man kann halt sehr viel falsch machen bzw. sich einen sehr miserablen Stil zulegen. Habe ich alles schon erlebt...
 
AW: Welche Programmiersprache ist für den Anfang gut geeignet?

Python? Das zwingt zu einer ansprechenden Formatierung und die lernt man sonst nie mehr.
 
AW: Welche Programmiersprache ist für den Anfang gut geeignet?

Naja, ich steh C/C++ zum Einsteigen eher skeptisch gegenbüber. Man kann halt sehr viel falsch machen bzw. sich einen sehr miserablen Stil zulegen. Habe ich alles schon erlebt...

Schlechter Stil ist nicht wirklich schlimm. Im Anfang ist es eh erst einmal egal wie die Programme aussehen, nur dass sie funktionieren ist wichtig.
Schlechten Stil kann man in jeder Programmiersprache schreiben daher ist das für mich zumindest vernachlässigbar. Jede Sprache hat ihre Tücken und Fallen.
C++ ist wahrscheinlich nicht umsonst Industriestandart ;) Das Problem bei sämtlichen Diskussionen über Programmiersprachen ist dass alle Sprachen Zielführend sind. Daher ist es letzendlich egal mit welcher man anfängt, die Frage ist eben: Warum mit Pascal oder Basic anfangen und später umlernen oder gleich ne ordentliche Hochsprache lernen und sich Zeit sparen. Das muss aber jeder selbst entscheiden.
 
AW: Welche Programmiersprache ist für den Anfang gut geeignet?

Klar, aber C++ hat halt viele Klamotten die für Neulinge problematisch sind bzw. werden können. Ich habe ja auch nichts gegen die Sprache (ist sogar mein Favorit).

Beispiel:
Code:
ObjektA& createObjekt()
{
    ObjektA a(1337);
    return a;
}

Hab ich letztens erst gesehn. Gab dann erstmal ne längere Diskussion warum "das" in Java so geht, aber nicht in C++. Wäre da nicht das kleine "&" am Rückgabetyp, wäre es ja wie Java. Aber so hat man eine Referenz auf eine nicht existierende Variable und somit ein Problem :(
 
AW: Welche Programmiersprache ist für den Anfang gut geeignet?

@bingo: Mit dem g++ gibt das ne Warnung, läuft aber und der Code macht, was ich von ihm erwarten würde.
 
AW: Welche Programmiersprache ist für den Anfang gut geeignet?

Ja, das mag natürlich alles sein. Aber ich meine nur, man sollte schon etwas Erfahrung mitbringen. Es gibt ja z. B. in C/C++ auch Fehlermeldung, bei denen "kryptisch" eine kleine Untertreibung darstellt ;)

Naja, ist halt meine Meinung zu dem Thema. Ich finde, mittlerweile gibt es genug Sprachen, die für Einsteiger besser geeignet sind und wenn man dann etwas Erfahrung gesammelt hat, kann man sich in die abenteuerliche Welt der C/C++ Programmierung stürzen :D
 
AW: Welche Programmiersprache ist für den Anfang gut geeignet?

Ob wohl ich eigentlich nie wirklich programmieren wolle musste ich auf dem Technischem Gymnasium mit Delphi anfangen. Jetzt im Maschinenbaus Studium haben wir zunächst mit C angefangen und parallel auch mit Matlab programmiert.
Ich weiß ja nicht, ob jemandem Matlab etwas sagt, aber es ist schon echt eine tolle Sache und recht einfach!
Im Maschinenbau wird das Programmieren aber eher für solche Dinge wie Biegebalken, FEM Berechnungen, Schwingungen u. ä. benutzt.

Ich denke mal, wenn man C/C++ kann, ist es eine sehr gute Grundlage für viele andere Sprachen, allerdings auch nicht unbedingt die beste Anfänger-Sprache.
 
AW: Welche Programmiersprache ist für den Anfang gut geeignet?

Ja Matlab ist einfach zu bedienen und man hat schnell Programme geschrieben, aber Matlab ein ein Problem:

ES IST L A N G S A M..................!!!

Ja ich habs bewusst so geschrieben, weils wirklich nicht nur einfach langsam ist, sondern sau langsam :D
 
Zurück