OmasHighendPC
Freizeitschrauber(in)
Hallo
Habe vor 3 Monaten wegen hoher Temps die WLP von meiner TUF 4090 durch die Thermal Grizzly Kryonaut ersetzt. Jetzt sind die anfangs hervorragenden Temperaturen bereits wieder deutlich schlechter geworden, d.h. sie ist noch durchaus im Rahmen, aber irgendwie ist das für mich trotzdem eher unbefriedigend. Ich habe nachlesen können, dass dieses Phänomen bekannt ist, v.a. bei Temperaturen über 80° (wie z.B. bei einem Grafikchip), und offenbar durch 'Austrocknen' verursacht wird (ein User hat eine entsprechende Mail vom 'Thermal Grizzly' Support bekommen, wo sie empfehlen, wegen diesem 'dry out' Effekt die WLP alle 6-12 Monate zu erneuern). Kann mir jemand eine WLP nennen, welche für eine Grafikkarte besser geeignet ist, sprich, weniger schnell oder gar nicht austrocknet und auch von der Viskosität her passt (bei der GPU sollte diese ja offenbar visköser sein als eine WLP für eine CPU, schreibt jedenfall Igor ...)?
Habe vor 3 Monaten wegen hoher Temps die WLP von meiner TUF 4090 durch die Thermal Grizzly Kryonaut ersetzt. Jetzt sind die anfangs hervorragenden Temperaturen bereits wieder deutlich schlechter geworden, d.h. sie ist noch durchaus im Rahmen, aber irgendwie ist das für mich trotzdem eher unbefriedigend. Ich habe nachlesen können, dass dieses Phänomen bekannt ist, v.a. bei Temperaturen über 80° (wie z.B. bei einem Grafikchip), und offenbar durch 'Austrocknen' verursacht wird (ein User hat eine entsprechende Mail vom 'Thermal Grizzly' Support bekommen, wo sie empfehlen, wegen diesem 'dry out' Effekt die WLP alle 6-12 Monate zu erneuern). Kann mir jemand eine WLP nennen, welche für eine Grafikkarte besser geeignet ist, sprich, weniger schnell oder gar nicht austrocknet und auch von der Viskosität her passt (bei der GPU sollte diese ja offenbar visköser sein als eine WLP für eine CPU, schreibt jedenfall Igor ...)?