Welche Programmiersprache ist für den Anfang gut geeignet?

Hardwell

PCGH-Community-Veteran(in)
Welche Programmiersprache ist für den Anfang gut geeignet?

servus ich würd gern programieren lernen und jetz würd mich interessiren welche programiersprache am besten für anfänger geeigent ist?
 
AW: welche programiersprache ist für den anfang gut geeingnet?

Was willst du dir den Programmieren? Was hast du dir vorgestellt zu erreichen?
Ich hab mit HTML und Java-Script angefangen, wenn man das gut drinne hat, lässt sich der Rest ziemlich einfach dazubiegen.
Ich lern atm Objektorientiertes Programmieren, das ist was anderes wie z.b. C.
 
AW: welche programiersprache ist für den anfang gut geeingnet?

Ich würde Java SE empfehlen. Das lerne ich auch gerade in meinem Studium und es stellt meiner Meinung nach eine sehr gute Grundlage für andere objektorientierte Programmiersprachen dar.

Naja, aber zu allererst ist sie sehr schön zu lernen. Die grundlegende Syntax ist gut verständlich. C ist da schon ein anderes Kaliber, ist schwer darauf umzuschalten. Gott sei Dank ist sie mehr oder minder freiwillig dieses Semester. :D
 
AW: welche programiersprache ist für den anfang gut geeingnet?

also ich hab mit C angefangen und dann bin ich auf C# umgestiegen ... alles schön logisch wenn man etwas zeit aufbringt. kommt aber immer drauf an was man machen möchte.
 
AW: welche programiersprache ist für den anfang gut geeingnet?

Java oder C# sind eigentlich gut für Einsteiger geeignet - zumal es dazu auch gute Online-Lektüre gibt (Openbooks von Galileocomputing).
 
AW: welche programiersprache ist für den anfang gut geeingnet?

Für Einsteiger würde ich am ehesten Delphi empfehlen. Ist eine gute Grundlage für den Anfang.
 
AW: welche programiersprache ist für den anfang gut geeingnet?

................................................................................................................
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: welche programiersprache ist für den anfang gut geeingnet?

Warum C Noobs? Warum ist man bitte Noob wenn man C kann?:huh:
 
AW: welche programiersprache ist für den anfang gut geeingnet?

lol- ihr ganzen c, c# und c++ noobs. lernt strukturierte sprachen wie basic und visual basic...
:ugly: :ugly: :ugly: :ugly: :ugly:
Falls du von Prä-.Net-VB sprichst: Das ist noch nicht einmal objektorientiert. Von der Performance wolln wir mal auch nicht sprechen...

Außerdem würde ich Leute, die C bzw. C++ beherrschen(!!!), nicht als Noobs bezeichnen. Als Einsteigersprache würde ich es jedoch nicht empfehlen.
 
AW: welche programiersprache ist für den anfang gut geeingnet?

Ich würde nicht erst etwas lernen, was man nicht benutzen kann/ möchte. Man kann durchaus mit C++ einsteigen — wenn man denn die Geduld dafür hat. Python zum Beispiel wäre auch leicht zu lernen, zwingt einen zu vernünftiger Syntax und hat Bindings für alle möglichen Bibliotheken — lässt sich also sehr gut einsetzen, auch über die Python-Bibliothek hinaus. Damit hat man weitere Anwendungsbereiche als mit Java oder C#.

Aber wie gesagt: Ich denke, man fängt am besten mit etwas an, das man auch gleich anwenden mag. Ich finde es sehr motivierend, wenn man gleich eine Art Übungsprojekt hat.
 
AW: welche programiersprache ist für den anfang gut geeingnet?

Es kommt natürlich immer drauf an was du programmieren möchtest um die Grundlagen von Programmierung zu lernen würde ich dir C oder Python empfehlen (wobei ich python einfacher finde). Was natürlich sehr wichtig wäre, ist ein objektorientierte Programmiersprache (und die Grundlagen zu dem Thema). Eigentlich brauchst du dich heutzutage kaum noch auf eine bestimmte Sprache festlegen, da die Syntax von zB C++/C# und Java EE relative ähnlich ist - die Unterschiede liegen eher im Detail und in der Tiefe. Objektorientiertung funktioniert auch mit jeder Sprache sehr ähnlich, liegen ja die gleichen Prinzipien zu Grunde. Die Plattform Gebundeheit nimmt auch immer mehr ab, selbst .NET ist mit MOON bereits auf UNIX System verwendbar, also sollte du dir gerade beim Einstieg nicht zu viele Gedanken drüber machen. Ich bin jetzt zwar nicht der über Progga, aber ich mag vor allem Human-Readable Sprachen wie Python. Vll magst du auch mobile Programmierung wie Android oder Java ME, diese Sprache sind meist etwas abgespeckter und leichter zugänglich, das Ergebnis probierst du direkt in einem Mobilephone Emulator aus. Wichtig wäre vor allem die Wahl der IDE - Standard wäre hier für .NET, C, C# usw. Visual Studio, und ansonsten kann ich Eclipse für alles, und Netbeans für Java/Python/Ruby empfehlen. Benutze leider Visual Studio selbst nicht sehr häufig, Eclipse bietet halt alle Möglichkeiten mit Macken, Netbeans ist sehr Java orientiert.

So ist etwas viel geworden :)
 
AW: welche programiersprache ist für den anfang gut geeingnet?

Mal weg von der dämlichen Dikussion - es kommt ein bisschen darauf an, was du willst.

PHP ist nicht unbedingt das, was so manch einer eine "Programmiersprache" nennen würde, aber zum lernen eigentlich sehr einfach.
HTML sollte man da schon beherrschen..

Wenn du richtige Programme schreiben willst, dann würde ich c++ empfehlen, was dann aber wieder geschmacks- und Glaubensfrage ist.
 
AW: welche programiersprache ist für den anfang gut geeingnet?

Wenn du mit HTML und Java Script anfängst, hast du sehr schnell Erfolgserlebnisse, da es sehr einfach und schnell geht. Dazu findest du viele Seiten wie "Self-HTML" im Inet, was auch sehr hilfreich ist.
Mit Java Script kannst du dann schon eigene Spiele schreiben, ich selbst hab in der 10.Klasse Kniffel und 4 Gewinnt geschrieben.
4 Gewinnt war von der Schwierigkeit ganz ok, Kniffel war heftig, da es ziemlich viel zu definieren gab und Formlen etc.

Aber angefangen hab ich in Java Script mit einfachen Sachen, wie Taschenrechnern, zufällige Lottozahlen etc.
Davor ein bisschen HTML, wie man Websiten macht und Tabellen, etc um erstmal die Formatierung und Sintax zu lernen.
 
AW: welche programiersprache ist für den anfang gut geeingnet?

Ich denke es ist im Grunde fast egal womit Du anfängst zu programmieren.

Wichtig sind halt Grundlagen wie Inititalisierungen von Variablen, Schleifen, Methodennutzung - und diese sind in VB, C, C++, C#, Java usw. recht ähnlich.

Am Besten ist ein Buch mit begleitendem Programmierbeispiel und Erklärungen zu Datentypen und deren Verwendung.
 
AW: welche programiersprache ist für den anfang gut geeingnet?

Ich denke es ist im Grunde fast egal womit Du anfängst zu programmieren.

Wichtig sind halt Grundlagen wie Inititalisierungen von Variablen, Schleifen, Methodennutzung - und diese sind in VB, C, C++, C#, Java usw. recht ähnlich.

Am Besten ist ein Buch mit begleitendem Programmierbeispiel und Erklärungen zu Datentypen und deren Verwendung.

kurz das was ich heute nacht eigentlich aussagen wollte :)

Solltest du dich für Java entscheiden, kann ich dieses Buch empfehlen:

Java von Kopf bis Fuß - wirklich super für den Einstieg, und toll geschrieben und beschrieben. Hat mir mehr gebracht als jede Java Vorlesung an der FH hehe (nicht vom Preis abschrecken lassen, Bücher in dem Gebiet sind generell so teuer)
 
AW: welche programiersprache ist für den anfang gut geeingnet?

Hey, das Buch kenne ich auch von einem Bekannten - ist sehr spassig aufgezogen das Ganze. Ein "normales" Programmierbuch kostet auch 50EUR.

Ansonsten kannste ja vllt auch eins in der Bibo leihen :)
 
AW: welche programiersprache ist für den anfang gut geeingnet?

lol- ihr ganzen c, c# und c++ noobs. lernt strukturierte sprachen wie basic und visual basic...
Also Leute die C können sind keine Noobs.
Leute die C++ können sind erstrecht keine Noobs sondern gesuchte Leute in der Softwareentwicklungsbranche.
Ich habe in der Schule mit C angefangen. Ist sicher eine eher schwiriege Sprache mit wenig Komfore.
z.B.: Datenkapselung C vs. C++ (in C++ mit Klassen ein Kinderspiel aber in C müsste man mit void Zeigern...)
Einfacher für den anfang ist es sicher JAVA und das ist auch eine Sprache die sicher Zukunft hat falls du vl einmal als Softwareentwickler arbeiten willst...
Grundsätzlich ist es geschmackssache mit welcher Sprache man beginnt.
 
AW: welche programiersprache ist für den anfang gut geeingnet?

Bitte wieder zum Topic zurueckkehren und den Troll ignorrieren.

Ich wuerde wohl aus heutiger Sicht mit C(++) oder Java anfangen und dort erst einmal die Grundlagen in der Eingabeaufforderung erlernen (Abfragen, Schleifen, Eingaben, Ausgaben, etc.). Danach hast du im Grunde schon einmal die Grundlagen wie den Aufbau von Programmen/Strukturen drauf und kannst eigentlich fast jede Programmiersprache benutzen, falls es notwendig sein sollte.
 
AW: welche programiersprache ist für den anfang gut geeingnet?

also moderne programmiersprachen wie C#, C++, Python, Java und wie sie alle heißen (vor allem Objektorientierte) unterscheiden sich in der Syntax nur unwesentlich - die Libary-Aufrufe sind halt etwas anders, und deren Funktionen heißen anders. Aber da gewöhnt man sich normal recht schnell um. Wichtig ist das Prinzip zu verstehen, und da muss man sich am Anfang wirklich nicht mit Patterns oder so beschäftigen. Schau dir mal das Buch an, dass ich verlinkt habe.

Es gibt die von Kopf bis Fuß Bücher auf für C#, Entwurfsmuster (Patterns), SQL, usw.
 
AW: welche programiersprache ist für den anfang gut geeingnet?

wenn man von ganz unten anfängt kann man auch AutoIt lernen
 
Zurück