Hmm, vom 486er aufn 3GHz P4, das nenn ich Mal arg, rofl.
So, ich werd meine CPU-Geschichte nicht nach Leistung ordnen, sondern chronologisch (da ich oft später auch noch Systeme mit uralten CPUs gebaut habe). Kann also sein, daß sich da was krüppelhaftes zwischen den starken CPUs findet. Ist auch nicht ganz akkurat, da ich mich an das meiste schlichtweg nicht mehr erinnere.. Und nicht alle CPUs kamen in meinem Hauptsys zum Einsatz, ich hatte zeitenweise bis zu maximal 10 Rechner hier, tlw. für kleine LAN Sessions und auch für SETI@Home.
Los geht's:
MOS8500 (Commodore 64)
Intel i486DX2-66
Intel Pentium 100MHz (war ein geclockter 75er, der mir angedreht wurde)
Intel Pentium 133MHz
Intel Pentium 200MHz MMX (P55C)
Intel Pentium II 233MHz
Intel Pentium II 300 @ 333MHz
Intel Celeron 266MHz @ ???MHz (kA mehr)
Intel Pentium II 300MHz SL2WF (relabeled Deschutes) @ 504MHz
Intel Pentium II 450 UNLOCKED (Versuchs-CPU, um mehr über den Multilock auf dem P-II PCB herauszufinden: Gescheitert)
Intel Celeron 400 @ 450MHz
Intel Celeron 466 @ 525MHz
Intel Celeron 566MHz @ 1020MHz
Intel Pentium III 450 (nach 5min getötet durch dummen Peltier-Einsatz ohne Hot Plate)
Intel Pentium III 450 @ 558MHz
Intel Pentium III 550E SL3V5 @ 880MHz
Intel Celeron 533 (Mendocino)
Intel Pentium III 700E @ 1050MHz (CPU durch Elektromigration (!!) sukzessive zerstört bei konstanten 2.4V)
Intel Pentium III 750E @ 1020MHz
Intel Pentium 200MMX (Notsystem, da der P-III 750 woanders gebraucht wurde)
AMD Duron 600 (CPU rein für Review gekauft. VULKAN-DURON! In völliger geistiger Umnachtung (BIER) und im Glauben so "locker" das Locked-Multi Problem zu lösen sämtliche Widerstände mal runtergefetzt. So ein Duron kostet ja nichts! Seitdem heizt die CPU wie die ärgste Sau, läuft aber BIS HEUTE...)
Intel Celeron 800 @ 1008MHz
Intel Pentium III-S 1266 @ 1615MHz
Intel Pentium II 266
Intel Pentium IV 1.6A @ 2.4GHz
Intel Pentium III-S 1266 @ ????MHz (kA mehr)
2 * Intel Pentium III-S 1400 @ ????MHz (geplantes SMP Sys @ i840, gescheitert)
Intel Pentium PRO 1MB (Homeserver CPU)
2 * Intel Pentium PRO 1MB
Intel Celeron 1200 @ 1600MHz (CPU Sample von PowerLeap samt Adapter)
4 * Intel Pentium PRO 512k
Intel i486DX-100 auf Intel SP3G Board, 128MB FPDRAM (Versuch, den stärksten Intel 486er mit Win2000 zu betreiben: Gelungen.)
2 * Intel Pentium 90
Intel Pentium IV HT Extreme Edition 3.2 @ 3.6GHz (Gallatin S478)
DEC Alpha 21164a (EV56) 533MHz (leider wegen defektem Mainboard nie eingesetzt)
4 * Intel Pentium PRO 1MB (finaler [
Homerserver] fertiggestellt)
Intel Pentium IV HT Extreme Edition 3.46GHz (Gallatin S775, kein OC wegen Unfähigkeit des nF4i-SLI Chipsatzes)
Intel Pentium M ULV 1.0GHz (Subnotebook)
Intel Core 2 Duo E6600 2.4 @ 3.3GHz