Welche CPUs hattet ihr schon!?

So ist es. Das war das Problem (Float), womit Cyrix bzw. AMD und NexGen zu kämpfen hatten. Dort hatte Intel die Nase immer vorn. Geändert hat sich das erst mit dem K7.
 
Welche CPUs ich schon hatte? Hmm... Lasst mich mal überlegen.also da waren ein:

Intel Pentium@133Mhz
Intel Pentium II@333Mhz
Intel Pentium II@450Mhz
2x Intel Pentium III@800Mhz
AMD Athlon XP@2300Mhz
Intel Pentium D@2.8Ghz

Nicht so viele, ich weiss. Besser als nichts allemal.:D
 
Also ich habe erst sehr spät angefangen.

AMD Athlon XP Thunderbird 1000Mhz, machte 1200MHZ locker mit
AMD Athlon XP 2000+
AMD Athlon XP 2600+
Pentium 4 531 3000Mhz, machte 3750Mhz locker mit
Petium E2140
 
1.AMD Athlon 1400 MHz (2001)
2.AMD Athlon 2500+ (2003)
3.AMD Athlon 3000+ (2004)
4.AMD Athlon 64 3700+ @ 2,4 GHz (2006)
5.AMD Athlon 64 X2 4200+ @ 2,59 GHz (2007)
 
AMD 486 DX4-100
AMD K6 200
AMD K6-2 300
AMD K6-3 450
Intel Celeron 900?
AMD AthlonXP 1800+
AMD Duron 1000 -> Bastelrechner
AMD Duron 1400 -> Bastelrechner
AMD AthlonXP-M 2600+ @ 2500 Mhz -> Zockkiste
Via Epia M10000 -> Server
Intel Centrino 2Ghz -> Notebook
AMD AthlonXP-M 2500+ @ 1700 Mhz -> Bastelrechner
AMD X2 4200+ EE -> Zockkiste
Intel Celeron-m 1500 Mhz -> Schul Notebook
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm da muss ich überlegen.

Zu DDR-Zeiten schon an vielen Computern rumgespielt ( noch mit 256kb Disketten, RIESEN TEILE), aber nie einen besessen.

8088/8MHz/640KB RAM (noch einen Tag vor der Wiedervereinigung gekauft)
80286/16MHz/1MB RAM
80386DX/40MHz (Mein erster AMD)
80486DX-4/100MHz
PentiumII/233MHz
Celeron/533MHz
AthlonXP 1600+
AthlonXP 2600+
Sempron 2200+ (hatte mir meine 2600+ kaputtgespielt)
Athlon64 3200+
Athlon64 4200+ X2

Daneben noch in Zweitrechener diverse Pentium/PentiumPro/PentiumIII/Athlon/Duron usw. verbaut
 
Cyrix @ 100Mhz
PIII @ 500Mhz
AMD Sepmpron 2200+ @ 1500Mhz
AMD Athlon 3800+ @ 2400Mhz
AMD Athlon 3000+ @ 2000Mhz (übergangsweise jetzt liegt er nur rum)
AMD Athlon X2 3800+ @ 2000Mhz

Naja kleiner AMD´ler eben
und nen Lappi hab ich noch IBM ThinkPad T21 @ PIII mit 800Mhz und SpeedStep
 
C64 leider verkauft. Apricot F1 (Intel 8086)noch komplett.
Nur noch CPU: 80386DX, PentiumI 133, Duron 650.
In Betrieb:Turion 32MT on Desktop 754, Sempron3000(754), AM2 X2 3600+EE
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
-C64 gebraucht gekauft (Summer Games ftw!)
-P I 200MHZ
-P III 650MHz
-Athlon XP 1800+
-Athlon XP 2400+
-Athlon XP 2800+
-Athlon 64 3700+
-Opteron 170
-Core 2 Duo E4300
 
Intel Pentium II 266 Mhz
Intel Pentium III 550 Mhz
Intel Pentium III 1000 Mhz
AMD Athlon Thunderbird 1400 Mhz @ 1566 Mhz
Intel Pentium IV 560 3600 Mhz @4400 Mhz
 
mal ein thread nach meinem geschmack... *nostalgieträum*

Commodore VC-20 (CPU: MOS 6502 mit 1,1MHz :eek:)
ATARI 600XL, gleiche CPU nur ein paar wochen
ATARI 800XL siehe oben
Commodore C64 ( MOS 6510 ne abwandlung vom 6502)
AMIGA 600 (Motorolla 68000 ca. 7MHz)

(lange durststrecke)

Intel P120MHz (Escom Fertigkiste, die erste und letzte)
Intel P166MMX (der letzte Illtel meines Lebens!) ;)
AMD K5 PR166
AMD K6 200
AMD K6/2 350
AMD K6III 400
AMD K7 600 (sloti)
AMD Duron 700
AMD TB 1400 (Münchner Serie :p )
AMD XP1800+ (JUIHB) @ 3200+ (noch am rennen)
AMD XP2400+ (ebenfalls noch am rennen; saugmaschine)
AMD Athlon X2 4200 (S939)
 
Ich belasse es mal bei den CPUs für PCs -sonst wird es umfangreich ;)

Intel 8088 9,54 MHz (Schneider Euro XT)
AMD 486 DX40
Intel Pentium 120 MHz
Intel Pentium 133 MHz (Geschenkt bekommen)
Intel Pentium 233MMX
AMD Athlon Thunderbird 1.200 MHz
AMD Athlon XP 3000+ Barton 2.170 MHz (Bei AMD gewonnen)
Intel Pentium M725 1.600 MHz (Schleppi)


Und dann hatte ich auch mal einen Atari Mega STE - aber keine Ahnung was da drin war :)
 
Pentium 3 500MHz
Pentium 3 800MHz (Zweitrechner)
AMD XP1200 (Zweitrechner)
AMD XP1800
AMD XP2000
AMD XP2400
AMD XP2600
AMD XP2500
AMD XP2500 @ 3200

AMD XP3500 64Bit
AMD XP4000 64Bit
AMD XP5200 64Bit DualCore
AMD FX62 64Bit DualCore
 
Also wenn ich mir alle Antworten so anschaue kommt es mir fast richtig peinlich vor nur 2 CPUs angeben zu können :|

AMD Sempron 3300+
AMD Athlon X2 4200+

bald kommt dann endlich die Erlösung, voraussichtlich einer der neuen AMDs (6400+ oder höher) :)
 
Also wenn ich mir alle Antworten so anschaue kommt es mir fast richtig peinlich vor nur 2 CPUs angeben zu können :|

Da kann ich mich auch nur anschließen. Ich hatte bis jetzt auch nur 2 CPU`s.

1.Pentium 2 350 Mhz (musste bei mir bis 2005 arbeiten) dann kam
2.Pentium 4 530J (3 Ghz)

Wird bald aber ein enuer Intel hoffentlich werden.
 
Na gut ich habe noch ein Pentium und ein 486er zu Hause rumliegen. Bei allen beiden sind aber leider die Pins verbogen.
 
80286 12 MHz
80386 SX-33 MHz
80486 DX-33 MHz
80486 DX2-66 MHz
Intel Pentium 100 Mhz
Intel Pentium 133 MHz
Intel PentiumII 233 MHz
Intel PentiumIII 350 MHz
AMD Athlon XP 1700+ Palomino 1466 MHz
AMD Athlon XP 2400+ Thoroughbred-B 2000 MHz
der 1. AMD Athlon XP 1700+ JIUHB DLT3C @2,31 GHz
der 2. AMD Athlon XP 1700+ JIUHB DLT3C @2,31 GHz
der 3. AMD Athlon XP 1700+ JIUHB DLT3C @2,31 GHz
(die 1700+ mit JIUHB DLT3C waren alle fast gleich)
AMD Opteron 144 @ 2,7 GHz
AMD Opteron 170 @ 2,8 GHz (der Käufer erfreut sich jetzt an 3 GHz @ Standard-VCore)
AMD Opteron 1210 @2,6 GHz (mehr HT macht Board nicht mit)

In der Hand gehalten und weiterverkauft habe ich AMD Opteron 265 und einen Athlon XP 3000+ Barton FSB 166 MHz. Aber den Athlon XP habe ich zumindest getestet. Der Intel PentiumIII mit 600 MHz von Zur48 hat zum Glück nicht funktioniert und so ersparte ich mir viel Geld.
 
Zurück