OnkelBurni
Schraubenverwechsler(in)
Hallo zusammen,
mir kam gerade, beim verlegen von Kabeln in den Keller, die Idee meine Wasserkühlung im PC weiter zu optimieren.
Derzeit kühle ich meinen ryzen 3600 und meine 5700xt mit 1 180mm, 1 200mm ,1 240er und 1 120er Radiator. Betrieben wird das ganze mit dementsprechenden Lüftern, einer Aquero 5 Steurung und einer Phobya DC12-220 Pumpe.Untergebracht ist das ganze in einem Thermaltake core v21. Eigentlich läuft das System zuverlässig und auch ziemlich leise. Bei Last wir das ganze aber dennoch hörbar und im Idle stört mich die Pumpe etwas.
Meine Gedanke ist nun, einen Schlauch direkt in den Keller zu führen und per Schnellkupplung in den Kreislauf einzubinden. Dabei würde ich eine weiter Pumpe (Schwerpunkt Preis/Leistung, Lautstärke untergeoordnet) im Keller (Konstant 16- 18 Grad Temperatur) mit anschliesen. Den Schlauch würde ich entweder an der Kellerwand oder an einem Metallrohr entlangführen (Wärmeabgabe vom Schlauch an das Rohr, evtl Montage von je einem Lüfter oben und unten). Die Pumpe im Rechner würde ich über den Aquero so einstellen, das sie nur benötigt werd wenn er ohne den Kelleraufbau in Betrieb ist. Die Pumpe und evtl. Lüfter würde ich über ein seperates Netzteil im Keller betreiben und mir eine Ralaisschaltung o.ä. "austüfteln"
Mein Erwartungen, bzw. Ziel? Lautstärke der Pumpe ist ausgelagert, das ist Fakt. Zusätzliche Kühlleistung durch Abkühlung im Keller. Eventuell Verzicht auf den 120 er und 240 er Radiator (letzterer ist noch aus alu, ist ja nicht so otimal in Kombination mit Kuper) und somit etwas mehr Platz im Gehäuse. Je niederiger ich die Lüfter im Gehäuse drehen lassen kann desto besser.
Meine Frage an euch: Ich habe natürlich vorher nach Erfahrungen in diesem Bereich gegoogelt, aber nix brauchbares Gefunden. Könnt ihr euch vorstellen das so etwas Thermisch sinnvoll ist? Hat jemand so etwas schon probiert, und wie erfolgreich war das? Pumpenstärke sollte kein Problem sein beim geschlossenen Kreislauf.
Bitte keine Antworten im Stile von "kauf die lieber einen Mora und stell den in die Ecke"
Vielen Dank schonmal im vorraus!
mir kam gerade, beim verlegen von Kabeln in den Keller, die Idee meine Wasserkühlung im PC weiter zu optimieren.
Derzeit kühle ich meinen ryzen 3600 und meine 5700xt mit 1 180mm, 1 200mm ,1 240er und 1 120er Radiator. Betrieben wird das ganze mit dementsprechenden Lüftern, einer Aquero 5 Steurung und einer Phobya DC12-220 Pumpe.Untergebracht ist das ganze in einem Thermaltake core v21. Eigentlich läuft das System zuverlässig und auch ziemlich leise. Bei Last wir das ganze aber dennoch hörbar und im Idle stört mich die Pumpe etwas.
Meine Gedanke ist nun, einen Schlauch direkt in den Keller zu führen und per Schnellkupplung in den Kreislauf einzubinden. Dabei würde ich eine weiter Pumpe (Schwerpunkt Preis/Leistung, Lautstärke untergeoordnet) im Keller (Konstant 16- 18 Grad Temperatur) mit anschliesen. Den Schlauch würde ich entweder an der Kellerwand oder an einem Metallrohr entlangführen (Wärmeabgabe vom Schlauch an das Rohr, evtl Montage von je einem Lüfter oben und unten). Die Pumpe im Rechner würde ich über den Aquero so einstellen, das sie nur benötigt werd wenn er ohne den Kelleraufbau in Betrieb ist. Die Pumpe und evtl. Lüfter würde ich über ein seperates Netzteil im Keller betreiben und mir eine Ralaisschaltung o.ä. "austüfteln"
Mein Erwartungen, bzw. Ziel? Lautstärke der Pumpe ist ausgelagert, das ist Fakt. Zusätzliche Kühlleistung durch Abkühlung im Keller. Eventuell Verzicht auf den 120 er und 240 er Radiator (letzterer ist noch aus alu, ist ja nicht so otimal in Kombination mit Kuper) und somit etwas mehr Platz im Gehäuse. Je niederiger ich die Lüfter im Gehäuse drehen lassen kann desto besser.
Meine Frage an euch: Ich habe natürlich vorher nach Erfahrungen in diesem Bereich gegoogelt, aber nix brauchbares Gefunden. Könnt ihr euch vorstellen das so etwas Thermisch sinnvoll ist? Hat jemand so etwas schon probiert, und wie erfolgreich war das? Pumpenstärke sollte kein Problem sein beim geschlossenen Kreislauf.
Bitte keine Antworten im Stile von "kauf die lieber einen Mora und stell den in die Ecke"

Vielen Dank schonmal im vorraus!