destroyer97
PC-Selbstbauer(in)
Hallo Zusammen,
zunächst einmal: Dies ist meine erste WaKü und ich möchte erst einmal herausfinden, ob die Idee, die ich habe, machbar (und sinnvoll) ist.
Warum WaKü?
Zweiten (externen) Kühlkreislauf (Mora) an bestehende Wakü anschließen
YT - $6000 Super Cool, Super Quiet, 5950X | 6900 XT, SFF Editing PC
Hardwares:
Ryzen 9 5900X
MSI MPG B550 Gaming Plus
Sapphire RX 5700 XT Nitro+
Gehäuse: BeQuiet Pure Base 500
Was hält ihr von der Idee? Ich freue mich auf eure Antwort
zunächst einmal: Dies ist meine erste WaKü und ich möchte erst einmal herausfinden, ob die Idee, die ich habe, machbar (und sinnvoll) ist.
Warum WaKü?
- Bei den letzten Gaming-Sessions ist mir aufgefallen, wie schnell sich mein Zimmer aufheizt. Die Grundidee ist nun, meinen PC komplett auf WaKü umzurüsten, das aus 2 Kreisläufen besteht: Kühlung mit internen Radiatoren und externen Radiatoren.
- Der externe Radiator soll nur bei Bedarf eingeschaltet (oder per Schnellverschluss eingesteckt) werden. Der externe Radiator soll dann draußen (Auf Nordseite der Terasse) hingestellt werden - also sollte es immer im Schatten sein.
- So könnte ich im Sommer den Großteil der warmen Abluft nach außen leiten und im Winter nur die internen Radiatoren nutzen, um Heizkosten zu sparen
- Eine Alternative wäre auch, komplett auf externe Heizkörper zu verlassen und diese dann bei Bedarf (also im Winter) nach innen zu stellen. Das einzige Problem, das ich sehe ist, dass die Kühlleistung nicht beeinträchtigt werden könnte, wenn es draußen im Schatten über 30 Grad warm ist - oder doch nicht?
Zweiten (externen) Kühlkreislauf (Mora) an bestehende Wakü anschließen
YT - $6000 Super Cool, Super Quiet, 5950X | 6900 XT, SFF Editing PC
Hardwares:
Ryzen 9 5900X
MSI MPG B550 Gaming Plus
Sapphire RX 5700 XT Nitro+
Gehäuse: BeQuiet Pure Base 500
Was hält ihr von der Idee? Ich freue mich auf eure Antwort

Zuletzt bearbeitet: