[Wahl August 2009] Monatliche Community-Bundestagswahl

Welche Partei würdet Ihr diesen Monat wählen?

  • SPD

    Stimmen: 13 10,6%
  • Union

    Stimmen: 4 3,3%
  • FDP

    Stimmen: 16 13,0%
  • Die Linke

    Stimmen: 12 9,8%
  • Piratenpartei

    Stimmen: 55 44,7%
  • Die Grünen

    Stimmen: 16 13,0%
  • Sonstige

    Stimmen: 3 2,4%
  • Enthaltung/gehe nicht wählen

    Stimmen: 4 3,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    123
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Irgendwas von Reformen des Urheberrechts und Kampf gegen Zensur. Damit koedert man gerade eben genug Leute an die Urnen, um auf Parteienfinanzierung hoffen zu koennen, aber eben nicht genug, um diesen Humbug je konkretisieren und aus Web 2.0 in Wirklichkeit 1.0 holen zu muessen. Ansonsten trieft Dein Post vor Hass und Blindwuetigkeit, dass einem schlecht werden kann. Nicht eben eine moderative Glanzleistung?
Jetzt mal blöde Frage, weil es bei Kleinparteien immer um die Parteienfinanzierung geht: Was hat man eigentlich davon? Viele Personen stecken nämlich vorher große Teile ihre Vermögens in den Aufbau ihrer Partei um an der Willensbildung teilzunehmen. Persönlich als Bürger hat man doch gar nix davon(im gegensatz zu den Bestrebungungen der Chefs im Unternnehmen) Das einzig positive ist die Möglichkeit bei der nächsten Wahl mehr Mittel zur Erreichung der Bürger zu haben. Ich finde an dieser Idee nix schlechtes.
 
Irgendwas von Reformen des Urheberrechts und Kampf gegen Zensur. Damit koedert man gerade eben genug Leute an die Urnen, um auf Parteienfinanzierung hoffen zu koennen, aber eben nicht genug, um diesen Humbug je konkretisieren und aus Web 2.0 in Wirklichkeit 1.0 holen zu muessen. Ansonsten trieft Dein Post vor Hass und Blindwuetigkeit, dass einem schlecht werden kann. Nicht eben eine moderative Glanzleistung?

Nö. Gar keine moderative Leistung. Zur Zeit seh ich hier auch keinen Moderationsbedarf und allgemein moderieren wir -solange keine Gesetze verletzt werden- auch nicht Meinungen, sondern allenfalls die Form, in der sie geäußert werden.

Als Mitglied dieses Forums kann ich aber auch einfachmal eine eigene Meinung haben und äußern - und meine Meinung der FDP war zugegebenermaßen noch nie sehr positiv. Dafür mach ich mir zuviele Gedanken über "Wirklichkeit 1.0" und sehe sie nich nur als Peripherie für "Wirtschaft 8.2".

Aber dass einem von meinem Post, dass überwiegend aus Zitaten besteht, schlecht wird, könnte tatsächlich sein.
 
[x]FDP
Die einzige Chance das es in den nächsten Jahren zu keiner Verschärfung des Waffengesetzes kommt. Je stärker sie sind, umso weniger Eingeständnisse müssen sie gegenüber der CDU machen. Eine Liberalisierung oder besser: das österreichische Waffengesetz fast 1 zu 1 übernehmen, ist ja in unserem Land leider nicht machbar, dank gewisser Kreise.
Piratenpartei ist mir hier zu Unsicher, auch wenn es in deren Forum ein durchaus interessantes Thema dazu gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
[x]FDP
Die einzige Chance das es in den nächsten Jahren zu keiner Verschärfung des Waffengesetzes kommt. Je stärker sie sind, umso weniger Eingeständnisse müssen sie gegenüber der CDU machen. Eine Liberalisierung oder besser: das österreichische Waffengesetz fast 1 zu 1 übernehmen, ist ja in unserem Land leider nicht machbar, dank gewisser Kreise.
Piratenpartei ist mir hier zu Unsicher, auch wenn es in deren Forum ein durchaus interessantes Thema dazu gibt.
WTF???

Du wählst ernsthaft eine Partei, die das Waffengesetz nicht verbieten will? Ist das nicht ein wenig unwichtig, im Vergleich zu anderen Themen? Wenn du Pazifist wärst und dann wegen sowas entscheiden würdest, ok , aber machst du dir so viel Angst um deine Knarren?

In der Tat. Wie können die Grünen nur auf soviele Stimmen kommen? Eine Schande. :heul:
Dürfte ich dich fragen warum du die FDP wählst?
 
Hab bisher meine Stimme meist als ungültig abgegeben, schien mir noch die, für mich sinnvollste Variante zu sein, da ich wirkliches Vertrauen zu keiner Partei und deren Versprechen aufbauen kann. Aber ich denke dieses Jahr werde ich wohl die Piraten wählen, nicht weil ich die so klasse finde und die von allem die Ahnung haben wie es hier gerne von dem ein oder andern dargestellt wird :schief: Nein, einfach aus der blauäugigen Hoffnung heraus, dass so vl die ein oder andre Stimme zusammen kommt, die die etablierten Parteien vl etwas in ihrem Verbots- und Zensurwahn stoppen kann. Ich glaube kaum, dass eine Regierungsbildung mit den Piraten in absehbarer Zeit möglich ist (wahrscheinlich sogar zum Glück) aber als Oposition find ich sie allemal zu gebrauchen, um hier und da einen Riegel vorschieben zu können und vl sogar etwas Aufklärung im Bundestag zu leisten, was das World Wide Web und seine Möglichkeiten so angeht. So entstehen vl keine so wilden Pläne mehr oder sie bekommen nicht mehr die erforderliche Mehrheit im Parlament..
Man wird ja wohl noch träumen dürfen ;)
 
Und die Fdp hat so viele Stimmen wie die Grünen.... *heul*


Solange das Volk nen vollen Magen hat wird sich da nichts tun.

Wie man in der Geschichte sehr schön betrachten kann, hat sich meistens was getan wenn das Volk nicht zufrieden und hungrig war. Aber solange das Völklein sein täglich Brot bekommt wird sich da nichts tun.
 
Wohl wahr und das Heer an Leuten denen es dreckig geht wird erstickt durch die denen es etwas besser geht. Weil diese es nicht für nötig erachten ebenfalls etwas zu ändern, da es vordergründig nicht zu ihrem eigenen Vorteil ist. Im Gegenteil ist die Meinung, dass die denen es so schlecht geht alle selbst daran Schuld sind sehr stark vertreten. Also wirds wohl noch eine ganze Weile dauern bis der Deutsche aufwacht und sich was tut.. aber womöglich wirds auch dann mal wieder zu spät sein denk ich.
 
Du wählst ernsthaft eine Partei, die das Waffengesetz nicht verbieten will?
Da die FDP die derzeit einzige Partei ist die wenigstens mal generell neutral(wenn nicht sogar positiv) gegenüber Waffen, Paintball, Airsoft, Ego-Shootern, etc. eingestellt ist, seh ich keine Alternative. Auch andere Teile ihres Wahlprogrammes sagen mir zu. Das einzige was der Partei jetzt noch fehlt, ist ein starker Nationalliberaler Flügel. Aber man kann ja nicht alles haben.

Ist das nicht ein wenig unwichtig, im Vergleich zu anderen Themen?
Genauso gibt es Leute, die die Piraten wählen, weil sie Angst um ihre Spiele haben. Also warum soll und darf es keine geben, die wegen eines liberalen Waffenrechts wählen gehen?

Wenn du Pazifist wärst und dann wegen sowas entscheiden würdest, ok ,
Achso. Neuerdings dürfen nur Pazifisten und andere die glauben das der Wolf ein Schaf ist, u.a. wegen solcher Punkte ihr Kreuzchen setzen?

aber machst du dir so viel Angst um deine Knarren?
Bei Verbotsparteien wie Linke, Grüne und SPD, ja. In der CDU gab es bei der neuerlichen Waffenrechtsverschärfung heftige Diskussionen und Gegenstimmen, die FDP hat komplett gegen die Verschärfung gestimmt.
Bei den ersteren genannten kommt das Totalverbot für den privaten Schusswaffenbesitz(notfalls mittels Enteignung, gerade erstere genannte hat da ja 40 Jahre Übung und Erfahrung drin) schneller als man denkt. Das beinhaltet dann auch Airsoft- und Paintballwaffen, da sie ebenfalls unter das Waffengesetz fallen.
 
Wobei man das auch ruhig mal in einem größeren Rahmen bewerten sollte, denn:
Wer so ignorant und populistisch mit Computerspielen umgeht - was kann man denn dann von jenen
erwarten, wie sie mit anderen Themen umgehen ? Dieser Mangel an sozialem Verstand, der sich an
der Killerspiel-Debatte sichtbar wird, ist doch nicht auf diese begrenzt, sondern akut.
 
Erstere wurden hier auch lang und breit für ihre etwas merkwürdige Prioritätensetzung kritisiert ;)
Als eine merkwürdige Priroitätensetzung würde ich es nicht bezeichnen. Denn gerade an Dingen wie das versuchte/geplante Verbot von "Äktschn"-Spielen, als auch die nicht begründbare Verschärfung des Waffengesetz zeigen, wie es ein Staat, wie es eine Partei mit den Freiheitsrechten seiner Bürger hält.
Denn je totalitärer ein Staat, umso restriktiver sind u.a. auch seine Waffengesetze.
 
Wir steuern wie schon letzten Monat hier im Forum auf eine Koalition aus Piratenpartei und Grünen zu, das klingt ja soooo genial ^^
 
Wir steuern wie schon letzten Monat hier im Forum auf eine Koalition aus Piratenpartei und Grünen zu, das klingt ja soooo genial ^^
Ist nur nicht represäntativ, weil ja zum Einen auch Minderjährige hier abstimmen könne und zum Anderen die Leute hier vermutlich eher der Pirapenpartei- und Grünen-Zielgruppe entsprechen.

Ist zwar ein netter Spaß, diese monatliche Umfrage, aber das wars dann auch schon.
 
Ach quatsch, 117 politikinteressierte aus einem Hardware-Gamingforum sind garantiert repräsentativ für den deutschen Wählern :ugly:
Im übrigen steuern wir nicht auf eine Grüne Piraterie zu, da die Piraten im Moment die absolute Mehrheit und keinen Bedarf an einem Koalitionspartner hätten ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück