Wärmeleitpaste

munn

PC-Selbstbauer(in)
Hey,

Habe Aktuell ein Hitze Problem beim CPU und will Morgen den Kühler mal ab und wieder neu aufsetzen..
Habe dabei noch eine Wärmeleitpaste von Manhatten gefunden komplett verschlossen und eingepackt jedoch ohne Haltbarkeitsangabe...
Ich denke Sie ist ca 3-4 Jahre in dieser Verpackung gewesen.
Würdet Ihr Sie benutzen oder lieber eine neue kaufen?
 
Solange du sie noch aus der Tube gedrückt bekommst,
könnte man sie noch nehmen.

Da gibt es für kleines Geld ganz sicher Bessere.
 
Hey,

Habe Aktuell ein Hitze Problem beim CPU und will Morgen den Kühler mal ab und wieder neu aufsetzen..
Habe dabei noch eine Wärmeleitpaste von Manhatten gefunden komplett verschlossen und eingepackt jedoch ohne Haltbarkeitsangabe...
Ich denke Sie ist ca 3-4 Jahre in dieser Verpackung gewesen.
Würdet Ihr Sie benutzen oder lieber eine neue kaufen?

Die kannst du auch nach 10 Jahren noch problemlos benutzen.
 
Ok, Perfekt!
Ich glaube das ich sie damals für 10 Euro gekauft habe.

Habe mir jedoch überlegt einfach einen neuen Kühler zu kaufen...möchte mit der neuen graka bald meinen cpu etwas oc auf 5k.

Habe einen i7 8800k...
Mein Gehäuse ist das Bequit dark base 900
Aktuell habe ich glaub einen alpenfön 2 drin oder so.

Von meinen Kollegen wurde mir der bequit dark rock pro 4 geraten.
Vom Platz her dürfte das Gehäuse doch locker reichen.

Würdet ihr mir einen anderen raten?
Oder wasser kühlung? Preis und Lautstärke ist mir eigentlich egal.

Getrau mich nicht zu köpfen sonst wär das auch ne Option.
Andere Wärmeleitpaste oder egal?

Lieben dank
 
Andere Wärmeleitpaste oder egal?
naja, hab mal geschaut, wenn es die Manhattan-Variante mit dem Wärmeleitwert von 0,965 W/m*K ist, wie hier W?rmeleitpaste Manhattan Spritze 1.5g retail - - HiQ24
dann würde ich sagen, dass es die zwar zur Not auch tut, aber nicht gut bzw. eigentlich der allerletzte Rotz ist :D
wusste gar nicht, dass es WLP mit Werten unter 1 W/m*K gibt, da kann man das L auch weglassen ^^

bei Deinen OC-Ambitionen würde ich da auf Dauer auf eine bessere WLP zurückgreifen, mit Werten >10 W/m*K, damit läuft die CPU wahrscheinlich ein paar Grad kühler

wie stark sich die Temperaturen mit verschiedenen WLP tatsächlich unterscheiden können, hatte der8auer ja hier schonmal getestet/verglichen (zwar von 2015, aber...)
[eXtreme-Roundup 2015] 47 Wärmeleitpasten im Test UPDATE!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, Sie sieht zwar nicht komplett ähnlich aber kaum unterscheide...Meine hat einen Weisen Hintergrund aber tendiere tatsächlich dann zu einer anderen :schief:
Konnte auch nicht mehr raus finden woher ich diese WLP habe also stimmen diese 10 Euro vermutlich nicht^^
Werde mir dann Thermal Grizzly Kryonaut kaufen die Nr4 auf der Liste.


Bzw: Wie findet Ihr die WLP die bei den Lüftern dabei ist?
Also:
Noctua NH-D15 chromax.Black, Dissipatore a Doppia Torre per CPU (140 mm, Nero)
Be Quiet! BK022 Dark Rock Pro 4 - Ventola per CPU, 250 W, Nero

Nach 3 Videos bevorzuge ich den Be Quiet da ich ihn etwas hübscher finde und paar Euros weniger kostet bei nunja fast gleicher Leistung?
Jedenfalls sind die Unterschiede zwischen den 2 Wirklich sehr gering und Be Quiet als Firma macht eigentlich nen Ganz guten Job daher würde ich halt Sie eher unterstützen.

Wasserkühlung?
Hat vom Prinzip eine Wasserkühlung nicht auch einen Vorteil weil Sie auch als Gehäuse Lüfter aggieren wenn ich Sie on TOP packe?
Mir wurde gesagt Wasserkühlung geht aber eher schneller Kaputt als die Luft Kühler... und eigentlich tut es einer der 2 Lüfter eh aber frage auch aus Interesse^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Bzw: Wie findet Ihr die WLP die bei den Lüftern dabei ist?
ich denke die kann nur besser oder gleich schlecht sein, im Vergleich zu der Manhattan-Wärmepaste ^^

Wasserkühlung?
Hat vom Prinzip eineWasserkühlung nicht auch einen Vorteil weil Sie auch als Gehäuse Lüfter aggieren wenn ich Sie on TOP packe?
kommt auf Deine Auslegung drauf an
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück