von Q9550 auf X5500 Sinn oder Unsinn?

3x4GB Kit würde ich nehmen ich hatte in meinem x58 Board 3X Crucial Ballistix Sport drin die machen allgemein wenig Probleme ich hatte aber das X58 Board von iGameKudan vorher.

Das Kit für den Kühler kann ich empfehlen ist ne stabile Befestigung aber denke das hast du eh schon.

Ja das Befestigungskit hab ich schon =)

Aber hätte ich mit 6x2GB nicht den Vorteil, das ich 2 mal Tripplechannel fahre?
 
Nein du hast pro Channel 2 Module du könntest auch theoretisch falls du alten RAM hast der passend getaktet ist es so machen:
Channel 1: 2+2GB und 2 und 3 nen einzelnes 4GB Modul (als Beispiel gesehen jetz)

Wenn weniger Module verbaut sind wird auch der Speichercontroller weniger belastet und man hat weniger Probleme und kann evtl höher Takten beim RAM.
 
Nein du hast pro Channel 2 Module du könntest auch theoretisch falls du alten RAM hast der passend getaktet ist es so machen:
Channel 1: 2+2GB und 2 und 3 nen einzelnes 4GB Modul (als Beispiel gesehen jetz)

Wenn weniger Module verbaut sind wird auch der Speichercontroller weniger belastet und man hat weniger Probleme und kann evtl höher Takten beim RAM.

Das wäre doch bei Dual Channel so?
Bei tripple Channel sind doch 3 Module nötig?
Oder wie meinst du das?
 
Du hast 3 Channel und pro Channel 2 RAM Slots also nimmst du 3 Module und steckst in jeden Channel 1 Modul.

Dann hast max Leistung und schonst den Speichercontroller und hast noch Platz um bei Bedarf zu erweitern.
 
Das wäre doch bei Dual Channel so?
Bei tripple Channel sind doch 3 Module nötig?
Oder wie meinst du das?

Nein, es ist nötig das in den 3 Channels jeweils die gleiche Speicherkapazität zur Verfügung hat, und mit den gleichen Spezifikationen angesprochen werden können.
Jeder Speicher Channel, hat dafür 2 Slots zur Verfügung. Wenn du nun jeden Channel mit 4GB sprich 12GB gesamt betreiben möchtest, ist es technisch egal, ob du nun 1x 4GB in jedem Channel stecken hast
oder 1x4GB , 2x 2GB und 1x 4GB bzw halt andere Kombinationen .
 
Nein, es ist nötig das in den 3 Channels jeweils die gleiche Speicherkapazität zur Verfügung hat, und mit den gleichen Spezifikationen angesprochen werden können.
Jeder Speicher Channel, hat dafür 2 Slots zur Verfügung. Wenn du nun jeden Channel mit 4GB sprich 12GB gesamt betreiben möchtest, ist es technisch egal, ob du nun 1x 4GB in jedem Channel stecken hast
oder 1x4GB , 2x 2GB und 1x 4GB bzw halt andere Kombinationen .

Und warum solle dann 3 Module besser sein wie 6? sollte mit 6 Modulen nicht noch mehr Bandbreite erreicht werden?
 
Wenn 3 Module verbaut sind hast du die ideale Bandbreite und der Speichercontroller muss weniger arbeiten.
6 Module können nicht schneller sein.

Stell es dir mal wie ne 3 spurige Autobahn vor.
Wenn du 2 Autos hintereinander fahren lässt auf einer Spur sind die auch nicht schneller am Ziel als ein einzelner da die Geschwindigkeit ja gleich bleibt und 3 nebeneinander fahren können.
 
Wenn 3 Module verbaut sind hast du die ideale Bandbreite und der Speichercontroller muss weniger arbeiten.
6 Module können nicht schneller sein.

Stell es dir mal wie ne 3 spurige Autobahn vor.
Wenn du 2 Autos hintereinander fahren lässt auf einer Spur sind die auch nicht schneller am Ziel als ein einzelner da die Geschwindigkeit ja gleich bleibt und 3 nebeneinander fahren können.

Alles klar, danke für die Erleuterung.

Ich dachte es wären 2 Autobahnen á 3 Spuren.
 
So, BIOS update hat nix gebracht. werde also neuen RAM bestellen.
Mit OC hab ich auch schon ein wenig losgelegt. bin immo bei 185Mhz x 20 (3,7Ghz) bei 1,25V.

Mir ist aufgefallen, der Multi vom X5550 wird bei CPU-Z mit max 23 angegeben, im mabo kann ich aber nur 21 einstellen und auch das bleibt laut CPU-Z nicht so es schwangt immer wieder auf 20 runter. Kann ich a.) irgendwie erzwingen, das der multi bleibt und b.) auch irgendwie die 23 einstellen?

Ausserdem ist mir aufgefallen, dass die IOH sau heißt wird (im IDLE schon 80°C + )
 
Mir ist aufgefallen, der Multi vom X5550 wird bei CPU-Z mit max 23 angegeben, im mabo kann ich aber nur 21 einstellen und auch das bleibt laut CPU-Z nicht so es schwangt immer wieder auf 20 runter. Kann ich a.) irgendwie erzwingen, das der multi bleibt und b.) auch irgendwie die 23 einstellen?
 
Wenn ich Turbo an mache, kann ich den multi nicht mehr ändern, er steht dann auf auto und ist ausgegraut.
Es ist ganz komisch, ich habe den Mutli im BIOS auf 21 gestellt. Wenn ich das System hochfahre zeigt er mir in CPU-Z aber nen multi von 22 an, sobald ich dann z.b. cinebench oder Prime95 starte, geht er auf 20 runter. woher kommt das denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal screens davon:
 

Anhänge

  • mit prime an.jpg
    mit prime an.jpg
    559,3 KB · Aufrufe: 36
  • ohne prime.png
    ohne prime.png
    287,6 KB · Aufrufe: 37
habs beim Sockel 1366 jetzt nicht mehr genau im Kopf (ob um 1 oder 2 Multi runter) aber sobald alle Kerne belastet werden kann er nicht den maximalen Boost fahren das wird wohl der Grund sein.
 
habs beim Sockel 1366 jetzt nicht mehr genau im Kopf (ob um 1 oder 2 Multi runter) aber sobald alle Kerne belastet werden kann er nicht den maximalen Boost fahren das wird wohl der Grund sein.

Und das gilt auch, wenn ich im BIOS nen festen Multi einstelle?
Ist dann der Boost nicht sinnlos? Denn den brauche ich ja gerade dann, wenn alles ausgelastet ist, wenn die CPU bei Idle hängt, was bringt mir da der boost?


Mehr wie 185 BCLK bekommen ich nicht hin bei 1,376V. Mehr bekomme ich auch mit 1,45V nich Stabil. bei 1,45V komm ich noch ins windows aber bei cinebench schmiert er dann ab, bei weniger Spannung dann nichtmal mehr Windows.

Wenn es also keinen weg gibt, den Multi festzunageln, komme ich auf 3,7Ghz und damit bei cinebench auf 560pts. Aber hier sollte ja dann, wenn ich tripplechannel RAM drin hab (immo single channel 2GB) noch mehr drin sein oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die X55xx-er kannst Du eh vergessen. Hol Dir min einen L5640 oder X5650er ... Den L5640 bekommst Du auch easy auf 3.7Ghz, nur eben mit 6 Cores anstatt 4. Achte drauf das Du irgendwann C3 & C6 aktiviert hast, damit Du auch den Multiplikator oben halten kannst. Besser sind dann noch X5650+ ....
 
Zurück