pepsicosmos
Komplett-PC-Aufrüster(in)
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
CPU: Intel Xeon E5649 @4GHZ pro Kern
RAM: 0815 12gb 1400 MHz (3*4gb)
Mainboard: MSI X58
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
60Hz Benq Standard Gaming TFT... 5-6 jahre alt
3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
Mainbaord, CPU, RAM...
4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
Demnächst, hängt davon ab ob warten lohnt.
5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
no
6.) Soll es ein Eigenbau werden?
logo
7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
300-400Euro
8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
Diablo 3, Lost Ark, bissel BF und CoD
9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
min. 16GB RAM
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
Ich habe vor einem Jahr ein Overclocking Projekt umgesetzt, zum Einsatz kam ein 6 Kern Xenon E5649 den ich stabil auf 6x 4GHZ gebracht habe, soweit so gut. Mit der Zeit hab ich ein neues Gehäuse mit neuem Netzeil und SSD´s spendiert und sozusagen eine Teilsanierung unternommen. Trotz der guten Leistung ist der Aufabeu aber recht laut, da die Abwärme mit entsprechender Kühlung auch abtransportiert werden muss, gerade die Northbridge wird ohne aktive Kühlung so heißt dass man sich dran verbrennen kann. Insgesamt ist das Setup natürlich auch so in die Jahre gekommen (2007), das ist und war klar, war halt ein cooles Projekt. So, nun möchte ich das ganze in die moderne sanieren und die CPU/Mainboard/RAM Kombi ersetzen. So btw., ich hatte auch schon die Idee alles auf Wasserkühlung umzubauen, aber macht das Sinn, ist es nicht besser eher auf eine neue Generation zu setzen, bin offen für Wieder oder Fürworte
Ein gutes Gehäuse, 500W be quiet Netzteil, be quiet Dark rock Cpu Kühler und 2 SSD´s werden recycelt .
Grafikkarte SAPPHIRE NITRO+ Radeon RX 580 8GB GDDR5 würde ich evtl. noch etwas mitziehen und nächstes Jahr mit der sagen wir letzten Sanierung tauschen um dann vollständig up to date zu sein (ich weiß, man ist nie up to date )
Ich würde gerne auf AMD Ryzen setzen, mit der Option die kommende Generation befeuern zu können, also das Mainboard sollte upgradefähig sein (wenn möglich, bin da einfach nicht uptodate...). RAM denke ich 16GB sollten reichen, hauptsache schneller RAM der gut passt. Board bin ich offen, habe gesehen MSi hat ne Cashbackaktion, villeicht macht das Sinn.
Für Impulse und eine nette Diskussion bin ich offen und dankbar
Grüße Rene
CPU: Intel Xeon E5649 @4GHZ pro Kern
RAM: 0815 12gb 1400 MHz (3*4gb)
Mainboard: MSI X58
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
60Hz Benq Standard Gaming TFT... 5-6 jahre alt
3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
Mainbaord, CPU, RAM...
4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
Demnächst, hängt davon ab ob warten lohnt.
5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
no
6.) Soll es ein Eigenbau werden?
logo
7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
300-400Euro
8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
Diablo 3, Lost Ark, bissel BF und CoD
9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
min. 16GB RAM
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
Ich habe vor einem Jahr ein Overclocking Projekt umgesetzt, zum Einsatz kam ein 6 Kern Xenon E5649 den ich stabil auf 6x 4GHZ gebracht habe, soweit so gut. Mit der Zeit hab ich ein neues Gehäuse mit neuem Netzeil und SSD´s spendiert und sozusagen eine Teilsanierung unternommen. Trotz der guten Leistung ist der Aufabeu aber recht laut, da die Abwärme mit entsprechender Kühlung auch abtransportiert werden muss, gerade die Northbridge wird ohne aktive Kühlung so heißt dass man sich dran verbrennen kann. Insgesamt ist das Setup natürlich auch so in die Jahre gekommen (2007), das ist und war klar, war halt ein cooles Projekt. So, nun möchte ich das ganze in die moderne sanieren und die CPU/Mainboard/RAM Kombi ersetzen. So btw., ich hatte auch schon die Idee alles auf Wasserkühlung umzubauen, aber macht das Sinn, ist es nicht besser eher auf eine neue Generation zu setzen, bin offen für Wieder oder Fürworte
Ein gutes Gehäuse, 500W be quiet Netzteil, be quiet Dark rock Cpu Kühler und 2 SSD´s werden recycelt .
Grafikkarte SAPPHIRE NITRO+ Radeon RX 580 8GB GDDR5 würde ich evtl. noch etwas mitziehen und nächstes Jahr mit der sagen wir letzten Sanierung tauschen um dann vollständig up to date zu sein (ich weiß, man ist nie up to date )
Ich würde gerne auf AMD Ryzen setzen, mit der Option die kommende Generation befeuern zu können, also das Mainboard sollte upgradefähig sein (wenn möglich, bin da einfach nicht uptodate...). RAM denke ich 16GB sollten reichen, hauptsache schneller RAM der gut passt. Board bin ich offen, habe gesehen MSi hat ne Cashbackaktion, villeicht macht das Sinn.
Für Impulse und eine nette Diskussion bin ich offen und dankbar
Grüße Rene
Zuletzt bearbeitet: