News User traut sich: Windows 98 nur mithilfe von 39 Floppy-Disks installiert

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Vor dem Zeitalter breitbandiger Internet-Downloads, USB-Speichersticks und optischer Datenträger konnte eine Windows-Installation per Floppy-Diskette eine echte Geduldsprobe sein, wie ein aktuelles YouTube-Video im Selbstversuch zeigt.

Was sagt die PCGH-X-Community zu User traut sich: Windows 98 nur mithilfe von 39 Floppy-Disks installiert

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Errinnert mich an Ende der 80er auf meinen C64 habe ich mir zu Release Ultima 6 gegönnt mich beim Kauf nur gewundert

wieso die Verpackung soviel wiegt und Zuhause dann erst mal geguckt nen Stapel 5,25 Zoll Disketten wobei man alle

paar Meter Laufweg dann ein "Bitte lege Diskette ** ein" bekommen hat hach das waren noch Zeiten.
 
Ja da werden Erinnerungen wach, auch wenn man beim Amiga maximal 4 Floppys anschließen konnte und bei einigen Spielen wie z. Simon the Sorccerer mit 11 Disketten zum Floppy DJ wurde.:haha:
Aber Windows 98 von Floppy zu installieren ist schon beachtlich und verbraucht sicher viele Stunden bis das Ding fertig ist...:stupid:
 
Ich kann mich noch an die erste Slackware erinnern, 50 Disks. Da hat man auch gehofft, das auf Nummer 49 kein Datenfehler war.
Aber haben muss ich das schon lange nicht mehr^^
Selbst an meinem 30 Jahre alten Amiga bin ich froh, mit Images arbeiten zu können und keine Disketten mehr zu jonglieren.
 
Wow was für eine Meldung!! ... Nicht...

Ich selber habe das mit Win 95 damals auch gemacht, hatte das von meinem Lehrer bekommen!? Und stehe ich jetzt auf ner Webseite!?

Gute Güte ....
 
Erstaunlich. Es gibt wohl doch mehr bekennende Masochisten, die PC's für Ihre Intention benutzen als man auf Anhieb vermutet. Ob man das ganze jetzt unbedingt öffentlich ausleben und in allen Details bekannt geben muss, ist eine andere Sache.
 
Wie ich es HASSE. Manchmal würde ich einfach gerne meinen Account bei PCGH löschen.
User traut sich? Wirklich? TRAUT SICH? Selten dämliche Headline.
Wenn schon Retard-Modus dann bitte Full-Retard Modus:

HEADLINE:
Es ist kaum zu glauben! Deutschland ist sich einig. Dieser Internet-Junkie gehört nach vielen Userberichten in die Psychiatrie eingewiesen. Er versucht tatsächlich Windows 98 mit bis zu 50 Disketten ohne ärtzliche Aufsicht selbständig zu installieren. Um den körperliche und physische Belastung standzuhalten, wurde von führenden Medizinern dringend davon abgeraten dies eigenständig zu tun. User traut sich trotzdem! Sie glauben nicht, was als nächstes passiert ist ...


Und dann wird aus einem Reddit User Post noch eine News bei der grossen PC Games Hardware.
Sowas sau dämliches tut weh.
Klar hätte ich es einfach ignorieren können, als hier jetzt zu kommentieren. Aber Spaß macht's hier in der News Sektion leider schon länger nicht mehr...
 
Das ist doch noch garnicht so lange her. Ich kann mich noch wie wenns gestern gewesen wer als ich Doom, Streetfighter und Syndicate installiert hab, und eine Diskette nach der anderen reingeschoben hab. Und jetzt wollt ihr mir erzählen dass das schon 30 Jahre her is. Das würd ja bedeuten ich wär 40, kann nicht sein. :what:

War halt damals so. Damals gabs auch noch Jumper ohne Ende, damals gabs noch P8/P9 Stecker ohne Umpolschutz, damals gabs noch Parallel und Floppy ohne Umpolschutz, damals gabs noch Prozessoren ohne Heatsink, aber auch ohne Flipchip Design und ohne Kühler.
Und zum Glück gabs noch 720er und 1,2er Disketten, die waren noch besser. :schief:

Ich baue heute noch bei jedem meiner Retros ein 3,5er Diskettenlaufwerk ein und hab auch noch so 50 Stück in Reserve, sicher ist sicher. XP wollt ja immer noch ein Floppy zum SCSI-Treiber installieren. Aber Win98 per Diskette installieren? Vielleicht wenn ich in Rente bin, bis dahin bleib ich bei der (auch inzwischen altbackenen) CD.

EDIT: Und auch wenn mein Vorredner in Anbetracht seines Alters ein bissl auf seinen Blutdruck achten und sich weniger aufregen sollte, ganz unrecht hat er nicht. Ist keine große Sensation, selbst für meine halb so alten Neffen...
 
Zuletzt bearbeitet:

User traut sich​

ein wahrer Draufgänger, dieser Schlingel

fällt wohl in die Kategorie "was kann ich Sinnloses tun, um mediale Präsenz zu erlangen" und erinnert mich irgendwie an diesen Anzeigehauptmeister...

1716324878505.png
 
Ja das war schon spaßig damals, auch beim Installieren von Spielen, wenn man da mal 10 Discs oder so wechslen musste und irgendeine rumzickte. Da lobe ich mir wirklich heute die bequeme Win11 Installation. Vom Download inkl. Erstellung des Installationssticks bis zum Ende der Installation bekommt man das ja heute in 20-30 Minuten hin. :D
 
Wie ich es HASSE. Manchmal würde ich einfach gerne meinen Account bei PCGH löschen.
... einfach nicht lesen :nicken:

Oder Account löschen.
Aber nee, dazu bist du zu feige ... traust dich nicht du Schisser du ... :devil:

Im Ernst : Natürlich ist das eine Art "Mutprobe" das durchzustehen, steckt ja doch ein immenser Zeitaufwand dahinter mit ungewissem Ausgang.
Aber wenn man das nicht selber schon mal in irgendeiner Form durch hat bzw. in der Vergangenheit machen musste
ja dann ... dann sollte man dazu auch nichts schreiben.
Sowas sau dämliches tut weh

Dann hat man hinterher auch keine Schmerzen, selbst Schuld sage ich nur ...:lol:
 
HASS.
Account löschen.
Selten dämlich
tut weh.
Spaß macht's hier länger nicht mehr...
Ziemlich viel Emotion und Anspruch.
Klingt nicht (geistig) gesund.

Einfach mal entspannt durch die Hose atmen und etwas schlicht mal
so sein lassen, wie es ist und was du nicht ändern kannst.

Ich zb. finde solche belanglosen Meldungen zwischendurch als anspruchslose,
manchmal witzige oder manchmal erstaunliche Ablenkung/Auflockerung.

Dämlich finde ich Mitmenschen, die bei solchen Mücken ihre Impulskontrolle
verlieren und bei jedem 2. Thread Meldungen wie deine reinfräsen.

Ich frage mich dann immer: Was willst (in diesem Falle) DU damit bezwecken?
Ein Umdenken in der Redaktion/Verlag?
Oder (vermutlich eher) einfach mal Gülle ablassen?
Damals gabs auch noch
C C C C Centronic und NEC 9-Pin-Nadeldrucker.
Trrrt Trrrt Trrrt
 
Was ein Teufelskerl!
Frage mich ob er sich wegen des ungewissen Ausgangs vor Beginn dieses herausragenden Wagnisses von Freunden und Familie verabschiedet hat
Zum Glück hat er es geschafft und hoffe er wird keine bleibenden Schäden davon tragen
Ach ne moment...das war ja früher mehr oder weniger normal und mindestens win95 hatten wir auch erstmal auf Floppy.

Im Ernst : Natürlich ist das eine Art "Mutprobe" das durchzustehen, steckt ja doch ein immenser Zeitaufwand dahinter mit ungewissem Ausgang.

Die Bescheibung passt auch perfekt auf einen Teil der Bevölkerung jedes mal wenn sie aufs Klo gehen :lol:
 
Auch ich finde solche headlines total bescheuert und peinlich. Es macht die Seite unnötig unseriös.

Ansonsten ist da doch nichts dabei. Als wir damals auf 98 umgestiegen sind, hatten wir auch eine Disketten Version und das war nicht seltsam. Mit 98 SE kauften wir dann die CD Variante und die fragte auch nach Treibern von Diskette.

Der Soundblaster war zu der Zeit auch nur als Diskettenvariante zu kriegen, genau wie Drucker und Scanner Software, oder Netzwerktreiber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man das alles noch mit Windows 3, 3.1 und 95 machen musste kommt man dann auch hier online in einen Artikel? Gibt es hier noch Leute, die ihr Win 95 noch ohne schweineteures CD-Laufwerk installiert haben? Das Laufwerk kostete ja noch um die 200-300 DM damals. Ich habe der Installation mit meinem 3,5"-Schätzchen gefröhnt....

Jedes halbe Jahr habe ich die Diskettenmenge gewälzt und irgendwie war das geil. fast schon wie ein Ritual. :ugly:

Disketten habe ich nicht mehr, aber es waren ca. so viele.

1716354543648.png
 
Junge Junge weinen hier Leute wegen ner Überschrift....

Die Zeiten von Disketten und 56k Modem und den Kratzgeräuschen der HDD Festplatten die gefühlt alle 6 Monate nen Defekt haben vermisse ich wirklich nicht. Heute drücke ich den An-Knopf und der PC ist nach ein paar Sekunden ohne Hänger direkt voll nutzbar. Und man muss auch nicht einmal im Jahr das OS neu aufsetzen.
 
Damals musste man Windows noch alle paar Monate neu aufsetzen.
Mit Windows 11 habe ich derzeit die wenigsten Probleme aller Betriebssysteme, Win ME war das Schlimmste auf meinem Rechner.
Damals hatte man auch nur eine handvoll Spiele, auch aus dem Grund, weil sie extrem teuer waren, bzw. weil es nicht mehr an der Schule gab, die Spiele hatten (^^), vor allem, weil man irgendwann lauter Bootdisks für Spiele wie Comanche etc. machen musste, da der Speicher zu knapp war und man Treiberjockey spielen musste, vor allem auch wegen dem teuer gekauften CD-ROM, das brachte die wenigen Kilobyte für DOS in Bedrängnis.
Also ich glaube Strike Commander mit ca. 16 Disks war mit das Längste meiner Einzel-Installationen.
Wenn man das System neu aufsetze und Programem udn Spiele dazu installierte, ja, die 39 Disks konnte man selbst auch mal zusammen bekommen, auch wenn ich dann später Win 98 zum Glück schon auf CD hatte.
Ich denke, wir waren damals alle Helden und Nerds, und haben unseren Respekt der extrem verwöhnten Jugend redlich verdient, die schon ausrasten, wenn mal ein kleines Treiberproblem oder so aufkommt.
Damals gab es kein Internet und keine Leute, die man mal eben um Rat fragen konnte, da wehte ein ganz anderer Wind.
Als da die Zeitschriften kamen, waren das die Heilsbringer, vor allem mit den Disketten und später CD's mit Treibern und Updadates etc., also teils überlebenswichtigen Dingen.
Damals hat man gerne gezahlt, heute will man alles umsonst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück