Sammelthread User melden Gsync Kompatibel - Monitorliste

Sammelthread
ASUS // MG248Q // 40-144Hz

Mit Treiber 417.71 gab es sowohl im Desktop-Betrieb als auch in Spielen leichtes Flimmern bei dunklen Farben.
Ich nutze eine ASUS ROG Strix GTX1080Ti OC und habe den Monitor am DiplayPort der GraKa sowie einen Samsung LED-TV am HDMI-Anschluss.

Nach Update auf den Hotfix-Treiber 417.75 kann ich nun sagen, dass ich keinerlei Probleme mehr ausmachen kann. Getestet wurde mit: CS:GO, FIFA18, Battlefield 1, Battlefield 5, Titanfall 2, Forza Motorsport 7, Fortnite und WoT-Blitz.
Erst mit Adaptive-Sync spiele ich BF5. Zuvor ging mir das Microruckeln so dermaßen auf die Nerven, dass ich das Spiel nicht mehr angefasst habe. In BF5 bekomme ich trotz FrameLimit bei 144 und aktiviertem G-Sync-Compatible Screen-Tearing, wenn die FPS-Rate 144 (oder mehr) erreicht. Offensichtlich begrenzt der InGame-FrameLimiter von BF5 nicht korrekt. Habe auch in der Konsole gametime.maxvariablefps ausprobiert. Erst bei FrameLimit von 120Hz im Spiel sieht es rundum perfekt aus. Das laste ich aber BF5 an und nicht nVidia oder ASUS, da andere Spiele mit FrameLimit bei 144 Hz ohne Tearing laufen.

Der Hotfix-Treiber ist zumindest in meinem Fall UNBEDINGT zu installieren. Ggf. sollte dieser Thread auch die Treiberversion berücksichtigen. Denn hier scheint nVidia noch an diversen Schrauben zu drehen und die Ergebnisse könnten - wie in meinem Fall - auch in Zukunft doch deutliche Unterschiede aufweisen.

Du musst im NVidia Treiber unter 3d Einstellungen beim Punkt Aktualsierungrate/Bildwiederholrate -> Anwendungsgesteuert einstellen. Voreinstellung ist Höchste.
 
Samsung C32HG70 (@RTX2080)

Bei mir funktioniert es im Ultimate Modus, der Standard Modus macht bei mir gar nichts, da bleibt die Fequence bei 144hz. Der Ultimate Modus funktioniert (von 48-144hz), wenn man unter 48hz kommt, werden die Hertz verdoppelt. Flackern hatte ich nur mal im Ladebildschirm von Shadow of the Tomb Raider.
Gespielt habe ich damit inzwischen Fallout4 (das Spiel lockt aber bei 72fps), Homeworld Remasterd, XCOM2, Resident Evil 7&2 mit HDR und Doom. Ob sowas wie "Motion Blur oder Ghosting vorkommt" keine Ahnung, flackern habe ich aber nicht.
Meine Beobachtung unter Vorbehalt, ich bin da kein Experte und weiß nicht auf was man alles achten muss. Aber die Hertz des Monitors passt sich schön der FPS an, kann man im OSD des Monitors sehen und es fühlt sich schön rund an.
 
iiyama GB2760QSU-B1 bis 144 Hz keine Probleme, danach Tearing. Im Treiber VSync einstellen. Begrenzt in dem Fall auf 144 Hz.
Acer Nitro VG270UP über 144 Hz (hatte max 158) problemlos.
 
Warum wird dieser Thread eigentlich nicht angepinnt? Der ist imho erheblich wichtiger und hätte es eher verdient als dieser IPS aus Korea Müll den wohl jetzt erst Recht sowieso keinen mehr zu Interessieren scheint.

Der letzte Eintrag ist aus Juni 2018 und die Links aus der Eingangsseite verlaufen nur noch ins Leere und die Preise sind meine ich auch völlig uninteressant wenn man noch das Zollrisiko etc. hat und dann geht man mit dem Schirm ja praktisch eine Ehe ein.
 
Solange hier noch fleißig Einträge ein trudeln und ich die Liste immer mal mit Updates versorge bleibt er wenigstens oben.

Anpinnen wäre allerdings wirklich nicht schlecht.

Übrigens wenn ihr Vorschläge habt was eventuell noch rein sollte oder ob ich die Listen noch optisch anpassen soll, sagt es ruhig. Ich schaue dann mal ob ich das irgendwie einbauen kann.
 
Ich habe jetzt alles wie geschrieben abgehandelt und mit ME:A getestet (bisher aber nur kurz). Auf den ersten Blick funktioniert alles. Allerdings schwankt die Hz-Zahl, sobald ich den Frosty Mod Manager starte, auf ca 130. Habe "Anwendungsgesteuert" eingestellt. Werde gleich etwas intensiver den genannten Titel spielen und dann nochmal berichten.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
In Andromeda kannst du es am besten auf der Brücke testen, wenn du in in der Mitte stehst, da dort die FPS, je nach Blickwinkel, extrem schwanken.

(In Richtung Hangar schauen und danach in Richtung coras Quartier)
 
Es flackert jetzt bereits im Hauptmenü leicht, daher gebe ich mal noch keine Freigabe :-)

Entweder es funktioniert überall oder eben nicht. Ich denke, man sollte weitere Treiber abwarten. Bei einem Titel wie ME:A sehe ich eh keinen Sinn in der Technik, da ich keine subjektiv keine Probleme mit "Standard" habe. Schnelle FP-Shooter spiele ich nicht (mehr), wo es sicherlich mehr von Vorteil ist.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Moin ich habe einen Samsung UHD U28E590D ich werde aber nicht so wirklich schlau aus dem Text. Da steht das es nicht Funktioniert mit dem G-sync Compatible. Kann mich jemand aufklären was das genau bedeutet und besteht die Möglichkeit das es mit dem Monitor doch Funktioniert ? habe in allen Games extremes Bild flackern.
 
Kann mich jemand aufklären was das genau bedeutet und besteht die Möglichkeit das es mit dem Monitor doch Funktioniert ?
Nein tut es nicht! Es war nur gefragt ob die Möglichkeit besteht das es doch irgendwann funktioniert. Wo her soll ich das wissen deswegen frage ich ja hier aber das man direkt so eine Dumme Antwort bekommt schade.
 
Und woher sollen wir das wissen? Sind wir Kaffeesatzleser oder Glaskugelbesitzer?

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Lass mich dir helfen mit einem Beispiel!

" Aktuell ist noch nichts bekannt bzw. weiß man noch nicht mehr evtl. wird es durch ein Treiber Update behoben. Ich empfehle dir noch zu warten. "


Wäre so ein grobes Beispiel kannst dich gerne dran orientieren.
Hab dir gerne geholfen.
 
Lass mich dir helfen mit einem Beispiel!

" Aktuell ist noch nichts bekannt bzw. weiß man noch nicht mehr evtl. wird es durch ein Treiber Update behoben. Ich empfehle dir noch zu warten. "


Wäre so ein grobes Beispiel kannst dich gerne dran orientieren.
Hab dir gerne geholfen.
Ich werde mich an nichts orientieren, denn so etwas habe ich bereits einen Post zuvor geschrieben. Bitte lesen lernen.

Habe gerne geholfen.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Welch angespannte Stimmung.

Mich deucht euch fehlt es an schalem Kaltgetränk.
Wirt eine Runde Met für alle.

Also, der Samsung den du hast @ Bongo ist derzeit nicht empfehlenswert, wenn es um die Nutzung von Gsync Compatible geht.
Aufgrund des häufig gemeldeten Bildflackerns, bis hin zu kompletten Ausfällen des Bildschirmes, steht dieser im eingangs Posting als "funktioniert nicht"

Ob sich an der Sachlage etwas ändert kann man nicht sagen, da sowohl Nvidia mit ihren Treibern, als auch Samsung mit eventuellen Firmware Updates dazu beitragen müssten.
Ergo ungewiss und zur Zeit nicht zu empfehlen. Wobei in den vergangenen 2 Tagen gehäuft Meldungen eingehen, dass Pascal Nutzer weniger Probleme hatten als Turing Besitzer.

Milords, ich hoffe meine Erläuterung ist für euch zufriedenstellend.

PS: Ich bin Batman! Oberster Ritter der Kokusnuss und letzer Überlebender des Leben des Brian.

PPS: Ich warte immer noch auf den Nachfolger von Spaceballs aka "Jews in Space".. Sorry darf man sowas hier schreiben? :P



So nun wieder zurück zum eigentlichen.

@ Teachmeluv
Also das mit dem schwanken der Hz ist ja normal wenn FreeSync an ist, das ist ja gerade der Sinn dahinter ;)
Und das es überall Funktioniert war schon / ist noch bei AMD ein Problem, es funktioniert eben auch dort nicht in allen Spielen.

So wurde damals berichtet, dass selbst AMD Karten Probleme mit Flimmern haben, ist also kein Problem von Nvidia mit FreeSync sondern liegt wohl eher am Titel.


@ Andyb81
Wie darf ich das verstehen mit dem Acer Nitro VG270UP?

Hattest du ihn übertaktet? Weil du ja geschrieben hast ..."über 144 Hz (hatte max 158) problemlos"
Alles über 144 Sollte eigentlich außerhalb der FreeSync Range liegen und nur durch manuelles Zutun mit CRU ermöglicht werden.
Oder meintest du FPS? Dann wäre das nämlich ohne Framelimiter und die Übergänge wären ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist noch einer mit dem MSI MPG27CQ hier?
Hab gestern mal ein wenig in Titanfall 2 mit den FPS rumprobiert und teilweise schon bei 55-60fps ne Hertzverdoppelung gekriegt.
Eigentlich sollte der ja bis 48Hz runter gehen.
 
Funktioniert LFC mit dem AOC C24G1 und hat schon jemand versucht mit CRU die Range nach unten zu erweitern?

Ich zitiere mich mal selbst vielleicht findet meine Frage noch Beachtung!?

Außerdem die Frage ob sich etwas dagegen tun lässt das es schon bei unter 60fps (spätestens unter 55) anfängt zu ruckeln, wobei ruckeln ist das falsche Wort es läuft irgendwie unsauber, leicht stotternd?
 
Zurück