fourtriplesix
Schraubenverwechsler(in)
Hallo,
ich weiß es gibt unzählige G-Sync-Threads doch leider habe ich keinen aktuellen Thread gefunden der meine Frage zufriedenstellend und eindeutig beantwortet. Ich nutze einen UWQHD-Monitor von LG. Er ist G-Sync kompatibel. Angeschlossen ist dieser an einer 4070 Ti. Die Karte ist undervolted und die Frames limitiere ich aktuell mit RTSS auf 60. So läuft die Karte kühl und damit auch sehr leise was für mich wichtig ist. Aktuell habe ich in den Nvidia-3D-Einstellungen die max. Bilder auf 140 begrenzt, V-Sync an und Low Latency im Treiber auf Ultra. G-Sync ist direkt im Monitor von mir ausgeschaltet. Das fühlt sich in Games auch alles richtig gut an. Der Monitor läuft mit 144Hz und die Frames sind in jedem Game auf 60 limitiert. Aber... wie sinnvoll ist das oder anderes wann macht G-Sync bei meinem Setup Sinn? Denn wenn ich die Frames limitiere bei aktiviertem G-Sync wird auch wieder die Herzzahl des Monitors dahingehend angepasst. Wozu dann 144Hz? Und 144 bzw. 140 FPS packen die wenigsten Games um die volle Herzzahl auszureizen? Was sind die besten Settings?
Besten Dank für eure Antworten.
Grüße.
Markus
ich weiß es gibt unzählige G-Sync-Threads doch leider habe ich keinen aktuellen Thread gefunden der meine Frage zufriedenstellend und eindeutig beantwortet. Ich nutze einen UWQHD-Monitor von LG. Er ist G-Sync kompatibel. Angeschlossen ist dieser an einer 4070 Ti. Die Karte ist undervolted und die Frames limitiere ich aktuell mit RTSS auf 60. So läuft die Karte kühl und damit auch sehr leise was für mich wichtig ist. Aktuell habe ich in den Nvidia-3D-Einstellungen die max. Bilder auf 140 begrenzt, V-Sync an und Low Latency im Treiber auf Ultra. G-Sync ist direkt im Monitor von mir ausgeschaltet. Das fühlt sich in Games auch alles richtig gut an. Der Monitor läuft mit 144Hz und die Frames sind in jedem Game auf 60 limitiert. Aber... wie sinnvoll ist das oder anderes wann macht G-Sync bei meinem Setup Sinn? Denn wenn ich die Frames limitiere bei aktiviertem G-Sync wird auch wieder die Herzzahl des Monitors dahingehend angepasst. Wozu dann 144Hz? Und 144 bzw. 140 FPS packen die wenigsten Games um die volle Herzzahl auszureizen? Was sind die besten Settings?
Besten Dank für eure Antworten.
Grüße.
Markus