[Umfrage] Ist euch Uncut bei Filmen wichtig?

Ist euch Uncut bei Filmen wichtig?

  • Ja, ohne würde ich sie nicht kaufen!

    Stimmen: 131 55,7%
  • Wäre schön, ist aber keine Pflicht.

    Stimmen: 90 38,3%
  • Ich möchte NUR die Cut Version, da ich diese im Kino gesehen habe!

    Stimmen: 1 0,4%
  • Mir vollkommen wayne ...

    Stimmen: 13 5,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    235
[x] Ja, ohne würde ich sie nicht kaufen!

Hab mal einen Film geschenkt bekommen (Crank), diesen dann aber im Laden in der USK 18 - Fassung nochmals gekauft. Ich muss sagen, die 2 min Extra fallen sofort auf, wenn man sich die Cut-Version anguckt.
 
[X] Ja, ohne würde ich sie nicht kaufen!

Warum sollte ich etwas kaufen was Zensiert ist. Ich bin doch nicht im Knast wo alles untersucht werden muss was ich haben darf oder sehen darf. Jedes gecutete Spiel oder Film ist eine Zumutung für die Freiheit!
 
ich guck mir filme nur so an wie es der Regisseur es sich gedacht hat, und nicht der beamte der usk oder sonst wo
Es gibt keine dritte außenstehende Person, die den Film kürzt, erst Recht keine "Beamten". Es wird lediglich gesagt, dass es gewisse Szenen gibt, wegen derer es ne FSK18 und keine FSK16-Logo gibt, oder sogar ne Indizierung möglich wäre. Was dann passiert, liegt im Ermessen der Filmfirma. Viele bringen ja bewußt von nem ab18-Film noch eine ab16 raus, damit die Käufergruppe größer wird.

Und von wegen "wie der Regisseuer es sich gedacht hat": da kannst Du einen drauf lassen, dass so gut wie kein Film so ist, wie der Regisseur es sich gedacht hat, sondern da hat immer auch der Produzent und der Filmvertrieb seine Hand im Spiel ;)

Zudem kann man so oder so bei kleineren Cuts wie zB "Der Stich ins Auge wird nicht gezeigt" auch wirklich nicht davon sprechen, dass der Film wirklich anders ist, als der Regisseur ihn sich vorstellte...
 
Zudem kann man so oder so bei kleineren Cuts wie zB "Der Stich ins Auge wird nicht gezeigt" auch wirklich nicht davon sprechen, dass der Film wirklich anders ist, als der Regisseur ihn sich vorstellte...

Wieso nicht?

Wenn etwas nachträglich herausgeschnitten wurde, ist anzunehmen, dass der Streifen dann nicht mehr so ist, wie im Vorfeld beabsichtigt, da so hergestellt.
 
Wenn, dann uncut! "Conan der Barbar" kann man sich übrigens wirklich nicht im TV antun:ugly: Den hatte ich allerdings damals schon ungekürzt auf VHS...

Gehört zwar nicht unbedingt hierhin, aber: Was mich aber erstaunt hat ist, das Dead Space damals ungekürzt bei uns auf den Markt kam, zwar mit USK18-Siegel, aber immerhin! Beim 2. Teil sieht es ähnlich gut aus. Sonst wird man ja hier auch als Erwachsener bei Games meist bevormundet:daumen2:
 
lieber Uncut oder Erweiterte Fassung oder Directors Cut

selten normal Version und wenn da entfernte Scennen da bei sind dann wäre es meistens besser die wären im Film und nicht nur als Extra
 
Wieso nicht?

Wenn etwas nachträglich herausgeschnitten wurde, ist anzunehmen, dass der Streifen dann nicht mehr so ist, wie im Vorfeld beabsichtigt, da so hergestellt.

Die Intention des Regissuers und des Filmes wird aber nicht verändert, nur weil ein Detail wie "man sieht das Messer ins Auge eindringen" weggelassen wird, ausser eine wichtige Intention war "der Film soll optisch besonders brutal sein" ;) Das war aber ja auch nur ein anschauliches Beispiel, heutzutage würde man so eine Szene ja auch bei ner FSK18-Freigabe locker drinlassen.

Es wird ja IMMER viel mehr Material gedreht, als später dann nach dem Cutten übrig bleibt. Dann müßte man ja auch in Frage stellen, dass der Film nicht mehr wie beabsichtigt ist, wenn der Regisseur mehrere kleine Dialoge, Kamerafahrten usw. rauschneidet, damir der Film nicht zu lang wird.


ps: nicht falsch verstehen, ich sehe auch lieber uncut und ärgere mich, wenn wegen Gewalt geschnitten wird, aber ich muss nicht um jeden Preis die uncut haben, und vor allem bei neueren Filmen sind auch die FSK18 oder "SPio"-Freigaben sind ja trotzdem auch explizite Gewalt- und Splatterszenen zu sehen, die noch vor 20 Jahren sofort auf dem Index gelandet wären.

Was ich bei manchen Filmen dann im Internet so lese an Szenen, die für D weggelassen/gecuttet wurden und in ausl. Versionen noch drin sind: das muss echt nicht unbedingt sein. Ich rede dabei von Filmen, wo man durchaus auch abgehackte Gliedmaßen, durchstochene Augen usw. sieht und dann aber NOCHmal was oben aufgesetzt wird, was ind er dt. Version dann halt "nur" zu erahnen ist, wie zB bei einem frz. Horrorthriller der Raub eines Babys bei einer Schwangeren en Detail. Da reicht es echt, wenn man in der dt. Version sieht, dass die Psychopatin sich "an die Arbeit" macht und dann später den toten Körper der Schwangeren in einer Blutlache sieht...
 
uncut nur bei bestimmten filmen

das bsp mit der schwangeren is halt derb.
ich mein sowas muss man nicht sehen. allg wenns um kinder geht find ichs in ordung wenn sowas in deutschland komplett verboten ist.

es kommt immer auf den betrachter an.
es gibt leute die schauen nur so hackeschnitzler filme an. und leute die wie ein wanderndes filmlexikon alles zitieren können. die brauchen uncut

ich für meinen teil lege viel wert auf action und krieg alla predator,the rock, from dusk.., wobei die kriegsfilme eher nicht geschnitten werden.
das kann man sich heutzutage ja nicht mehr im tv anschauen wenn dann der ganze sinn rausgeschnitten wird
 
Es wird ja IMMER viel mehr Material gedreht, als später dann nach dem Cutten übrig bleibt. Dann müßte man ja auch in Frage stellen, dass der Film nicht mehr wie beabsichtigt ist, wenn der Regisseur mehrere kleine Dialoge, Kamerafahrten usw. rauschneidet, damir der Film nicht zu lang wird.

Das ist dann aber immer noch vom Regisseur abgesegnet. Die FSK16-Varianten eines 18er Streifens werden ja afaik von der Produktionsfirma angepasst um mehr Abverkäufe zu erlangen.

Und bei Uncut gehts mir nicht per se um (nicht) dargestellte Brutalität. Filme zählen, nicht aus Versehen, auch hochoffiziell als Kunst. Wenn diese als Endprodukt beschnitten wird, ist das Zensur - egal wie man argumentiert.

Es geht also nicht darum was man sehen oder nicht sehen will - mit Sicherheit sind Cuts auch nicht als eine Frage des guten Geschmacks oder des "Anstands" zu betrachten. Es geht darum, dass ein Kunstobjekt aus moralischen, gesellschaftlichen oder historischen Gründen nicht darstellen darf, was der Künstler beabsichtigt hat. Und das finde ich schlichtweg falsch.
 
Es sind ja nicht immer Gewaltszenen gecutet. In einem bekannteren Film mit George Clooney und Quentin Tanrantino wurde eine Szene geschnitten in denen sich zwei Leute über ein behindertes Kind (Down-Syndrom) in einem, ich sag mal "menschenverachtenden" Umgangston unterhalten.

Dass diese Unterhaltung nur den Charakter der Figuren darstellen sollte, hat man bei der Zensur nicht bedacht. Es war menschenverachtend, fertig. Gedanken über die Intentionen des Autors/Regisseurs hat man sich nicht gemacht.

Bis zu einem gewissen Grad kann ich Schnitte verstehen, aber wenn es in die Handlung und Charakterbildung des Films hinein greift, hört der Spaß auf. Davon abgesehen ist der oben beschriebene Film ein Paradebeispiel, wie man Filme kaputt schneiden kann.
 
-> [X] Ja, ohne würde ich sie nicht kaufen! <-
Wann immer es möglich ist kaufe ich nur diese Versionen. Wenn ich was Geschnittenes sehen will gehe ich in eine Bäckerei.
 
Das ist dann aber immer noch vom Regisseur abgesegnet. Die FSK16-Varianten eines 18er Streifens werden ja afaik von der Produktionsfirma angepasst um mehr Abverkäufe zu erlangen.
Das passiert aber auch bei "ungeschnittenen" Versionen, dass der Regisseur seinen Film kürzen muss, weil der Producer es will ;) Müssen ja nicht immer Alterfreigaben als Grund sein.


@pokerclock: ja, so was ist natürlich lächerlich, AUSSER man hat das Gefühl, dass diese Szene witzig sein soll. Dann kann man wiederum drüber streiten, ob man auf Kosten eines Lachers die Protagonisten so "gemein" sein lassen darf. Die Frage ist auch, ob diese Szene wirklich beanstandet wurde mit dem Hinweis "lasst die drin, dann wird der indiziert" oder nicht.

Anderes Beispiel, auch Tarrantino: bei From Dusk Till Dawn halluziniert Tarrantino ja im Motel, dass Juliette Lewis aka 16jährige Tochter des Priesters ihn bittet, ihr die "Muschi auszulecken", mit einem fetten "bitteee..." - später im Bus sagt er "ich würd es tun", und sie weiß gar nicht, wovon er redet. Der zuschauer der nicht-indizierten Version weiß es auch nicht, da die Halluzination von Tarrantino dort nicht vorkommt... :ugly: Das ist schade, aber IMHO nicht ganz so schlimm, da man auch ohne diese Szene merkt, was für ein geiler Teenie-liebender Stelzbock er ist :D

Lieber ist mir natürlich uncut, aber auf der anderen Seite ist es schwer eine Grenze zu ziehen, welche Inhalte es noch zulassen, dass ein Film ohne einschränkungen beworben und gezeigt werden darf, also nicht indiziert wird. Darum geht es ja in der Hauptsache: die nicht-indizierte Version darf ja überall beworben und verkauft und im TV je nach FSK-Einstufung ab bestimmten Uhrzeiten gezeigt werden. Dass ein Film "verboten" würde, wenn man ihn nicht schneidet, ist ja eher selten.
 
Zurück