Alucian´s PC und seine Geschichte damit (Lian-Li PC-A08)

alucian

PC-Selbstbauer(in)
Hallo liebe Fourmsteilnehmer und stille Mitleser,

ich zeige euch heute mal nach ein paar Jahren damit meinen PC, einfach, weil er Anders ist, wie ich eben auch Anders bin.

Das Gehäuse habe ich von einem sehr netten älterem Herren inklusive Inhalt vor weit über 5 Jahren sozusagen Geschenkt bekommen und ihm Geschworen, was ich bis Heute eingehalten habe und weiter einzuhalten Gedenke, nämlich das ich es Hegen und Pflegen werde und vor allem zu Schätzen weis, das ich es eben bekommen habe.

Dieses Gehäuse, habe ich mir als Jugendlicher gewünscht, aber konnte es mir damals natürlich nicht Leisten. Der Grund für diesen Rechner war meine ungefähr ein Jahr vor diesen 5 Jahren geplante Mission, mich mit dem Mining von Kryptowährungen aller Art zu beschäftigen und die Hintergründe einer Blockchain, sowie deren Nutzen und Unnutzen für uns Menschenskinder zu ergründen. Die Intention dafür war etwa kurz nach dem ersten Halfing geboren worden, als ich damals noch mit einer Radeon 7770 Ghz Edition Bitcoin auf Slushpool gemined habe, weil ich dachte, das es eine gute Idee wäre, bei einem Geldsystem mitzumachen, welches wir alle Bestimmen, statt die Zettel zu nehmen, von denen keiner eine Ahnung hat woher sie wirklich kommen, geschweige denn wie viele es warum davon gibt.

Jetzt, bin ich ein kleiner Fachmann in Sachen Mining mit Grafikkarten und den Ryzen CPU´s geworden, darf ich doch behaupten wollen. Ich weis, das meine Sorte PC-Nutzer vor allem in 2018 regelrecht Gehasst worden ist und wir uns in der Öffentlichkeit als "Eigenbrödler" sowieso nicht gerne zeigen wollen und wollten. Schließlich, sollst Du nicht wissen was ich habe und schon gar nicht, woher... Natürlich, ist es mir völlig Egal, was Du denkst über meinen Werdegang, oder meine Art einen Computer zu nutzen, falls Du anderer Meinung bist. Denn es ist mein gutes Recht damit zu machen was auch immer ich möchte, solange ich keinem anderem damit Schade. Die Grafikkartenpreise, waren nicht unsere Schuld, aber sicher werde ich hier auch von dem ein oder anderem eines besseren Belehrt, der sich auch Jahrelang jeden Tag damit Beschäftigt hat was in diesem Thema passiert.

Ich habe sehr früh in meiner Arbeit nach Gleichgesinnten gesucht und auch gefunden. Viele davon, sind schon lange wieder aus dem Markt verschwunden. Ich und eine Hand voll anderer jedoch, waren jeden Tag dabei, all die Jahre. In dieser Zeit, hat das Innere und Äußere dieses Computers so einiges gesehen. Angefangen mit folgender Hardware:

Gehäuse:

Lian-Li PC-A08 Schwarz

Gefüllt mit:

Intel Q6600 B0 Stepping
Asus P5K Deluxe
Cosair 4x1GiBi XMS DDR 2 800Mhz CL4
Enermax Netzteil 650 Watt
GTX 580

Man mag meinen, das es ziemlich Dumm ist, mit solch einer alten Hardware zu Minen, aber wie gesagt, ich sehe mich als eine Art Student dieses Weges, weshalb die benutzte Hardware vor allem Anfangs sehr Unwichtig für mich war. Wichtig war mir, das ich diese nicht erst kennen zu lernen brauchte, sondern mich gleich in das Abenteuer auf die Blockchains stürzen konnte. Das ein oder andere Spiel am Abend mit meinen Freunden, sollte diesen Eintrag auch als Spieler im richtigem Forum legitimieren. Denn das war ich immer, auf meinem Weg. Ab und an mal einfach nur etwas Daddeln, hat mein Leben begleitet und es war Nett, nach einer langen Offlinezeit höchstens mit einem Laptop für das Lesen im Netz auch mal wieder richtig Teilhaben zu können in Counter Strike Source.

Wenn ich jetzt all die Grafikkarten aufzählen würde, welcher dieser Rechner gesehen hat, würdet ihr mich noch mehr Verlachen im Geiste. Aber wie gesagt, ich habe mich vorrangearbeitet und bin inzwischen soweit gewesen, das ich die letzten Jahre mit immerhin 3x GTX 980 Ti arbeiten konnte in diesem System. Irgendwann, wurde mir das aber zu Teuer und Riskant auf den Stromrechnungen, für die ich ein exzellentes Schätzgefühl entwickeln konnte über die Zeit. Denn wenn ich etwas gelernt habe über Algorythmen und deren Bearbeitung, ist es, das es nichts zu Lernen gab und doch Alles. Das Schätzen, hat mich am meisten weiter gebracht, mir die verrücktesten Einstellungen als die Besten bewiesen und gezeigt, das es im grunde wesentlich Effizienter ist, als rein Wissenschaftlich nach Schema F vorzugehen. Jedes Stück, sei es noch so Gleich, ist eben Anders.

In all der Zeit, ist mir nur eine Grafikkarte abgeschmiert und das war die letzte verbliebene GTX 980Ti von Asus in der Matrix Platinum Auflage. Einen Kühler umzubauen, während man im Fieber ist um sich abzulenken, ist eben keine gute Idee auf einer Only-Die aufliegenden Kühlung. Der Chip selbst dürfte Zerstört sein. Das hat mich dazu bewegt, das erste mal eine neue Grafikkarte zu kaufen, weil ich die Schnauze voll von Nvidia und dem Gebraucht Markt hatte, in welcher einem meistens ahnungslose Spieler Karten verkaufen, welche Gut durchgenudelt sind durch das ständige Erhitzen und Abkühlen. Selbst die Leute mit Ahnung, schienen nicht so wirklich Ahnung zu haben, aus der Sicht des Miners, was sie ihrer ach so geliebten Hardware eigentlich antun mitunter. Ich hoffe, das sich hier noch genug Außnahmen tummeln, die genau Verstehen wovon ich rede.

Gleichzeitig ist die von mir gebrauchte Hardware falls verkauft worden immer unter den Marktpreisen verkauft worden, weit darunter. Schließlich, haben wir Miner einen Ruf, das genaue Gegenteil zu machen und diesen, galt es zumindest mit meinen fünf Pfenning aufzulösen. Auch habe ich gelernt, das andere, weit größere Miner, mitnichten beim Verkauf ihrer meist lange Jahre genutzten Hardware den letzten Euro raus drücken wollen, sondern meistens einfach froh sind, wenn die Karten entsprechend einfach und unkompliziert neueren Modellen weichen können. Die Einnahmen dabei, sind meist völlig irrelevant in deren Kalkulation. Hauptsache weg und Hauptsache keine Türstopper. Denn hier, unterscheiden sich Miner von Möchtegerneminer deutlich. Miner verstehen, das man Hardware so lange wie möglich nutzen sollte, ungeachtet des Minings, kann man den ein oder anderen Nutzer mit der gebrauchten Hardware noch Glücklich machen und selbst ruhig Schlafen, weil man keinen Schrott erzeugt und hinterlassen hat auf seinem Weg zum unendlichen Reichtum. Deswegen und wegen keinem anderem Grund, machen wir das nämlich, habe ich gehört von den Spezialisten dieser Welt.

Dabei wurde ich all die Jahre gefragt, ob sich das Lohnt und ich werde solche Fragen auch hier nicht weiter Beantworten. Denn es ist, als würde ich dich Fragen, ob sich deine Arbeit lohnt...

Zurück, zu meinem PC, den ihr jetzt schon vielleicht mit anderen Augen sehen möget. ;-) Die aktuell verbaute Grundhardware wurde von mir im Großen mit den damaligen 3 GTX 980Ti´s zusammen gekauft, als ich ein bisschen Geld übrig hatte und Lust auf einen "neuen" Rechner. Ich muss dazu sagen, das die folgend aufgelistete Hardwar eigentlich gar nicht Gebraucht wurde von mir, sondern eben reiner Kauflust auf neues Gewichen ist und das 775 System würdig ersetzten sollte. Also habe ich mich mit den fleißig zusammen gelesenen Informationen über die aktuelle Hardware seinerzeit auf die Suche nach einem Ryzen gemacht und habe ihn auch Gefunden in Form eines gebrauchten Mini-ITX PC´s. Plus neuem Mainboard und neuem altem Netzteil hat sich dann die bis heute haltende Kombination ergeben:

Ryzen 2600 ohne X
Cosiar CMU16GX4M2A2666C16
MSI-x470 Gaming Plus Max
Bequiet P7 750 Watt

Mit dem Zeug, habe ich inzwischen ein recht gutes Verhältnis aufgebaut. Vor allem der RAM und der Ryzen haben es mir angetan und ich suche schon lange einen Grund sie zu ersetzten, bzw. im Fall RAM aufzurüsten, finde aber keinen ernst zu nehmenden. Schließlich, ist das alles Einstellungssache. Zwinkersmiley.

Seit neuestem bin ich durch oben beschriebenen Dussel ein Intel Arc A770LE 16GiBi Besitzer und gedenke mit dieser Karte noch das ein oder andere Experiment zu wagen. Schließlich ist der Technologiesprung für mich auch als ein solcher zu Bezeichnender, wenn man ordentlich Gelesen hat. Ich werde nach meinen ersten Tests nun weitere dieser Karten akumulieren und mindestens 5 Jahre mit diesen Schätzchen weiter arbeiten können, so wahr mir Gott keinen Strich durch die Rechnung macht.

Ich hoffe, ihr habt genauso gefallen an dem was ich euch hiermit zeigen wollte wie ich und wollt mir vielleicht mit dem ein oder anderem weiter helfen, wenn ich in diesem Blog meinen zweiten PC, welcher dieses Jahr geplant ist zu bauen zusammen stellen möchte, auf viellerlei Ansprüche gewachsener Basis.

Jetzt auf jeden Fall, wünsche ich euch viel Spaß mit den Bildern, auf dem es vielleicht das ein oder andere nicht ganz so Übliche zu entdecken gibt auf den zweiten Blick. Wenn ich nächstes mal wieder Lust bekomme, werde ich euch mal ein paar Daten aufschreiben, wie ich den PC so betreibe. Bei Nachfrage werde ich wohl auch Antworten beizeiten.
ArbeitsplatzBerlin.jpg

Oben.jpg



GoldwasGlänzt.jpg




krasserdesktop.jpg




IMG_1469.JPG

Drinnendrin.jpg

Vorne.jpg

Krass.JPG

Hier ein paar Daten, wie diese Hardware ohne große Kenntnis und Mühe schön vor sich hin arbeitet und spielt. Das ist sozusagen meine Standart Einstellung.

Lüfter:
Damit fängt alles an und hört auch auf.

Über die Zeit hat sich herausgestellt, das weniger mehr ist und der alte ATX Standart das Netzteil oben zu verbauen sowohl Geräuschtechnisch, als auch Kühlungstechnisch überhaupt nicht so Doof war, wie man vielleicht irgendwann Dachte. Die meisten Netzteile findet man heute ja gerne als Staubsauger unten im Boden, mir war Wichtig, genau das nicht zu haben. Der Boden, wird nämlich wie man auf dem letzten Bild sehen kann für anderes Verwendet. Intern, extern angeschlossene Datenträger zum Bleistift. Außerdem ist die Reinigung nicht so oft Nötig, da sich der Staub schlecht nach Oben hin absetzt. Das Netzteil ist mein Kühlungsfaktor nummer Eins, ich überprüfe dessen Temperatur mit Hand auflegen. Warum auch nicht. Sobald es auch nur ein bisschen zu Warm ist, weis ich, läuft die ganze Kiste zu heiß, da das ganze Material des Gehäuses selbst ja auch noch mal einen kühlenden Effekt hat.

Die Lüfter sind wie man sehen kann alles dieselben von Noctua, wie die heißen, weis ich nicht, glaube aber, das man sie finden würde, falls man möchte. Ich würde allerdings heute diese Lüfter nicht noch einmal kaufen, weil sie mir dann doch zu "Billig" (WIE KANN ER ES WAGEN!!!^^) sind, in Anbetracht der alten Industrie Lüfter welche hier rum liegen. Mit der grauen Version wollte ich Geld sparen, was vielleicht dazu noch Schick aussieht und schlussendlich wohl auch der Grund für den Kauf war, aber eben bessere Lüfter sicher noch bessere Ergebnisse geliefert hätten.

Betrieben werden sie wie folgt sehr einfach nachzumachen:
700-750 Umdrehungen PWM fix im Bios eingestellt für alle Lüfter, außer dem Netzteillüfter.
Der, darf die "Hauptarbeit" machen und wird mit 1100 Umdrehungen betrieben.
Das ergibt dann ein Saugverhalten, welches extrem Leise, aber solide Beständig ist. Das Netzteil, pustet damit einen kräftigen Strom warmer Abluft nach außen. Der hintere Gehäuse Lüfter, sollte nicht zu stark laufen, weil er sonst den Effekt leicht zerstört. Die Temperaturen können sich sehen lassen, bei mir wird in meiner Standart-Einstellung auf keinen Fall irgendwas wärmer als 60Grad, wobei ich diese Zahl noch nicht gesehen habe.

Der Rest, ist auch einfach nachzustellen. Im Bios wird die TDP der CPU auf 45 Watt begrenzt (Es sollte dafür eine Voreinstellung zu finden sein!), und die virtuelle Maschiene deaktiviert, falls sie aktiviert ist, um die 25Mhz Leistungsverlust dadurch wieder zu bekommen. Der Rest der CPU Einstellungen bleibt in diesem Fall auf Standart. Um die VRM´s und die umliegenden Bauteile brauche ich mich unter Vollast (Für Normalsterbliche Prime und Ähnliches) nicht zu Sorgen, weil ja ein Top Down Kühler den Luftstrom auf das Mainboard presst und diese vom Netzteil und dem hinterem Gehäuselüfter "aufgefangen" wird.

Der Ram, darf in diesem Fall auf 2400Mhz XMP laufen und wird soweit auch nicht weiter übertacktet oder die Timings angezogen. 1,2 Volt müssen bei diesem Board aber gefixt werden, weil das sonst übermäßig hohe Spannungen an den RAM legen möchte.

Die Grafikkarte, ist die größte Hitzequelle, logischerweise. Zum Glück, macht sie ihren Job auch unter 150 Watt Power Limit des Chips erträglich leise. Dennoch fahre ich sie sehr gerne auf 95 Watt, damit ich sie überhaupt nicht höre. Von der Leistung, reicht mir das allemal wenn es Ruhig sein soll. Vor allem, wenn die zweite drin steckt, wird es Spannend, ob das alles so bleibt. Ich denke ja. :-D

So, das war es für heute wieder. Nächstes mal, bekommt ihr die Meistereinstellungen für den absoluten Sweetspot jeglicher Möglichkeiten. Da wird man am Ende wohl kaum etwas zu maulen oder Verbessern finden. WENN aber, Bitte ich gerne um Anregung. Kritik ist Gut und gerne Erwünscht.

Liebe Grüße
Alucian
 
Zuletzt bearbeitet:
Update: 4x Intel ARC 2xA750 / 2xA770
Wenn man es bis hier her geschafft hat, kann man sich das zustande kommen folgender Bilder selbst ausmalen. Ich habe bisher 3 Karten unter Kontrolle soweit. Die vierte Karte hat noch etwas Zeit und darf Arbeiten bei der Frau im Rechner.


Ich wünsche viel Spaß und Danke für die Aufmerksamkeit.

Liebe Grüße

Alucian

1681476741951.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_20230414_122540.jpg
    IMG_20230414_122540.jpg
    1 MB · Aufrufe: 11
  • IMG_20230413_135338.jpg
    IMG_20230413_135338.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 16
  • IMG_20230414_122459.jpg
    IMG_20230414_122459.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 14
Es ist immer schön zu "sehen" das Menschen einen echten Bezug zu einem Stück "Hardware" haben. Gerade sehr hochwertige Gehäuse kann man über Jahrzehnte hinweg verwenden - wenn sich der bevorzugte Formfaktor nicht ändert. Möge dir das LianLi noch viele weitere Jahre Freude bereiten! :daumen:
 
Dankeschön :-) Der Kasten liegt mir echt am Herzen. Er ist ja auch Brav und geht nicht kaputt. Das Netzteil ist ja auch aus der Zeit. :-D
 
Zurück