Test Geforce GTS 250: Drei neue Grafikkarten auf dem Prüfstand

AW: Test Geforce GTS 250: Drei neue Grafikkarten auf dem Prüfstand

also wenn ich erhlich bin glaub ich, dass eine hd4870 im moment die beste leistung fürs geld bringt. zumindest auf dem papier. ich hab schlechte erfahrungen mit ATI gemacht und wills daher nicht ausprobieren, wies mit treibern etc. aussieht, aber rein von der hardware lesitung pro € ist das zur zeit ne echt klasse karte für mainstream-gamer.

sonst würd ich vllt. ne 9800GTX+ bevorzugen die is ja nur wenig teurer, als ne hd4850 und bietet immerhin cuda und physx und die paar zusatzsachen sind mir 6€ schon wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Test Geforce GTS 250: Drei neue Grafikkarten auf dem Prüfstand

Für alle die sich eine Grafikkarte in diesem Preisbereich kaufen wollen, ist sie sicher eine gute Wahl. Besserer Stromverbrauch, kleinere Länge. Vielleicht ist sie ja auch noch leise. Jedoch als eine 8800 GT herauskam, hatte man schon mehr von der neuen Mittelklasse. Preis/Leistungsmässig hat nVidia ja schon lange aufgeholt. Bleibt nur der Geschmack vom umlabeln, und das fehlen von 40nm. :gruebel:
 
AW: Test Geforce GTS 250: Drei neue Grafikkarten auf dem Prüfstand

also der test ist meiner meinung nach mal total :daumen2:
als ob die karte schneller ist als die 4870/1GB, und die 4870 auf einmal ca. 10 fps unter einer GTX 260 liegt :huh:
 
AW: Test Geforce GTS 250: Drei neue Grafikkarten auf dem Prüfstand

also der test ist meiner meinung nach mal total :daumen2:
als ob die karte schneller ist als die 4870/1GB, und die 4870 auf einmal ca. 10 fps unter einer GTX 260 liegt :huh:
Ich würde sagen dieser Test kommt den Tatsachen schon etwas näher ComputerBase - Test: Nvidia GeForce GTS 250 (Seite 7)
Auserdem verstehe ich nicht warum PCGH nicht den aktuellen catalyst 9.2 genommen hat sondern den 8.12 Hotfix :daumen2:
Hier noch zum Vergleich 8.12 zu 9.2 http://www.computerbase.de/artikel/...t_ati_catalyst_92/4/#abschnitt_call_of_duty_5
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Test Geforce GTS 250: Drei neue Grafikkarten auf dem Prüfstand

Wie wäre es mit lesen statt flamen?
Aufgrund der zeitlichen Nähe zwischen Release des Catalyst-9.2-Treibers, welcher bei Radeon-Karten deutliche Verbesserungen in Crysis Warhead bringt, dem Redaktionsschluss von PCGH-Print, dem GTS-250-Launch und der Cebit, konnten wir leider keine kompletten Benchmarks mit dem neuen Radeon-Treiber durchführen. Dieses holen wir selbstverständlich zu einem späteren Zeitpunkt nach.
CB dagegen mischt Treiber, das verzerrt den Test stark. Und wir haben den 9.2 selbst getestet - Tage vor CB und mit der gleichen CoD-WaW-Szene. Die hat CB offenbar nämlich "übernommen" ;)

cYa
 
AW: Test Geforce GTS 250: Drei neue Grafikkarten auf dem Prüfstand

Ich hoffe ich werde jetzt nicht erschossen... aber ich find die Karte klasse!Hab den Test auf CB gelesen, da er ja hier nur simuliert wurde (kein Vorwurf!), nur die hatten ein Testmuster von Zotac und ich war echt begeistert- 6Pin Anschluss,Temps, Kartenlänge, 3Way-SLI, nur die Lautstärke und die Farbe des PCB's fand ich nicht so prall, aber das wird sich ja Vertriebspartnertechnisch sowieso wieder ändern.
Die Preise werden eh noch fallen und dann wird die Karte bestimmt noch sehr Attraktiv-allein schon wegen CUDA, Physx, 3D, was AMD/Ati ja nicht hat, bzw. kann, sonst hätte ich mir 'ne 4870 geholt anstatt meiner jetzigen.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Test Geforce GTS 250: Drei neue Grafikkarten auf dem Prüfstand

so, hallo mal wieder, liebe pcgh redakteure.

ich versteh ehrlich gesagt nicht wie ihr immer noch bei jedem nvidia test nur so mit honig rumschnieren könnt.
haben die letzten dskussionen über eure letzten ati / nvidia tests gar nichts bei euch bewirkt ?

klar, jetzt schreibt ihr im text "abisserl was negatives", der gesamte pseudotest, und nix annderes ist es, ist ja doch schon wieder ne hudelei an nvidia.

mittlerweile habe ich mich tatsächlich vor einiger zeit zu einer gtx260 entschieden, auch aufgrund eurer vehementen beteuerngen und erklärungen wie sauber eure tests doch sind etcppp.

fakt ist: ich bin mittlerweile der meinung die 4870 1GB wäre mir nicht nur weit billiger gekommen, nein leistunsmässig wäre ich auch zufriedener mit ati gefahren.

ihr habts tatsächlich diesmal geschafft eine karte in strahlendem glanz zu zeigen, die euch nichtmal zur verfügung stand.

mehr kann sich wirklich kein hersteller von der presse wünschen.
die PCGH glaubwürdigkeit fällt schneller als der DAX

;)
 
AW: Test Geforce GTS 250: Drei neue Grafikkarten auf dem Prüfstand

Jo, während Computerbase, Fudzilla oder Heise es kritisieren und sogar News bringen in denen sich die Nvidia-Hersteller es schlecht finden(!), dass Nvidia nur umbenennt mit paar Mini Verbesserungen, gibts bei PCGH fast nur Lob weils ja so toll ist. Ich dachte auch immer, dass wenn man diese Tatsachen den Redakteuren nochmal ins Gedächtnis ruft, der gesunde Menschenverstand irgendwann sagt "oh ja na gut, da haben wir vielleicht etwas einseitig berichtet". Aber so kommt es fast nie, es wird immer nur erklärt warum Nvidia ja toll ist und alles was PCGH schreibt stimmt...
 
AW: Test Geforce GTS 250: Drei neue Grafikkarten auf dem Prüfstand

@ MixMasterMike

Bist du in der Lage Texte zu lesen? Offenbar nicht ... siehe #13 und #18 :schief:
gibts bei PCGH fast nur Lob weils ja so toll ist
Halte dich zurück, letzte Verwarnung.
PCGH_Carsten schrieb:
Gegen Kritik an unseren Artikeln haben wir nichts einzuwenden, wenn sie begründet ist. Das, was du hier betreibst, grenzt an geschäftsschädigende Unterstellungen*, da du offenbar den Text nicht gelesen oder verstanden hast. Unterlasse diese Unterstellungen in Zukunft oder trage die Konsequenzen in der Form, dass du hier dann nicht mehr posten wirst dürfen. Vielen Dank für dein Verständnis.

@ Kelemvor

Es wurden neutral alle uns bekannten Punkte benannt. Was fehlt dir?

cYa
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Test Geforce GTS 250: Drei neue Grafikkarten auf dem Prüfstand

fakt ist: ich bin mittlerweile der meinung die 4870 1GB wäre mir nicht nur weit billiger gekommen, nein leistunsmässig wäre ich auch zufriedener mit ati gefahren.

Wenn ~20 €uro (=~10%) für dich "weit billiger" sind, dann hast du vollkommen Recht. Vertrittst du jedoch meine Meinung, dann stimmst du gewiss zu, dass sich die Leistung einer Karte nicht allein durch die angezeigte Framerate definiert. Hier ist Nvidia dank optionaler HQ-Filterung vorne, welche immer nutzbar ist und somit immer Vorteile bringt. Sporadisch sinnvolle Extras wie Cuda vs. D3D10.1 lasse ich mal außen vor.

[...] und alles was PCGH schreibt stimmt...

Nicht alles, denn wir sind auch nur Menschen. Aber im Gegensatz zu deinen Unterstellungen basieren unsere Tests auf Fakten.

MfG,
Raff
 
AW: Test Geforce GTS 250: Drei neue Grafikkarten auf dem Prüfstand

Aber im Gegensatz zu deinen Unterstellungen basieren unsere Tests auf Fakten.

MfG,
Raff
Es gibt ein kleines Problem. Seit den unabsichtlichen Ergebnisverfälschungen mit dem Nvidiamainboard bin ich misstrauisch ihrem Magazin gegenüber und überprüfe die Ergebnisse selbst. Es gibt momentan sehr viele negative Meldungen über Nvidia auf anderen Seiten, hier wird aber darüber sehr selten bis gar nicht berichtet.
Was noch interessant ist, ist dass irgendwie die Tests immer so verlaufen, so dass ATI am Ende benachteiligt ist.Es gab mehrfach einen Artikel darüber, dass af bei Nvidia besser ist, aber keinen über den besseren AA bei ATIs. Einmal oder zweimal kann es passieren, aber wenn es öfter passiert, dann ist das kein Zufall mehr. Als Beispiel nehme ich den Nvidiatreiber für 5 auserwählte Spiele in von Nvidia bestimmten Auflösungen oder die Kaufempfehlung, wonach eine 9600gt empfehlenswerter wäre als eine hd4850 oder ganz aktuell ihren Großtest von Grafikkarten mit der Verwendung von Catalyst 8.12. Das sind alles Fakten, was ihr bencht, aber von der Zusammenstellung hängt das Fazit ab. Nach dem Catalyst 9.12 würde ich niemandem empfehlen eine gtx260 zu kaufen, aber in ihrem Heft sieht das anders aus. Natürlich kann man sagen, dass man keine Zeit hatte usw., allerdings beeinflüsst Ihr die Kaufentscheidung von den Lesern und sie stimmt nunmal z. Zeit nicht.Das einzige, was ich Ihnen bescheinigen kann, ist, dass die Fakten, also, das , was gebencht wird, mit der Realität übereinstimmt. Wie die Ergebnisse dann zusammengestellt werden und bewertet werden, das ist dann eine ganz andere Angelegeneit.
Ich unterstelle Ihnen nichts, das ist mein Eindruck von den Geschehnissen als neutraler Dritter.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Test Geforce GTS 250: Drei neue Grafikkarten auf dem Prüfstand

aber keinen über den besseren AA bei ATIs
Das MSAA ist praktisch identisch, alle CFAA-Modi [Geometrie] sowie Adaptiv-AA [Alpha-Tests] sind nicht 1:1 mit den Modi der Konkurrenz vergleichbar. Das Nvidia'sche SSAA bzw. die xS-Modi glätten jedoch im Gegensatz zu CFAA+AAA das ganze Bild und nicht nur die Geometrie sowie die Alpha-Tests - wenn, dann hat also Nvidia das "bessere" Fullscreen-AA. Gleiches gilt für das optionale HQ-AF, welches in dieser Form auf einer aktuellen Radeon auch mit AI-off nicht erreichbar ist.
Was noch interessant ist, ist dass irgendwie die Tests immer so verlaufen, so dass ATI am Ende benachteiligt ist.
Deswegen ist eine 4870/1G in Crysis ja auch so schnell wie eine GTX285 und in Riddick liegen die Radeons meilenweit vorne :schief: Ich kann hier absolut keine bewusste Benachteiligung von AMD erkennen.
Als Beispiel nehme ich den Nvidiatreiber für 5 auserwählte Spiele in von Nvidia bestimmten Auflösungen, die Kaufempfehlung, wonach eine 9600gt empfehlenswerter wäre als eine hd4850
Der Test mit dem 180.48 enthielt keine 9600GT, sondern einzig eine GTX260.
oder ganz aktuell ihren Großtest von Grafikkarten mit der Verwendung von Catalyst 8.12
Der 9.1 ist wie der 8.12-Hotfix verbuggt und daher nicht tauglich für einen vollständigen Test. Den 8.12 in Crysis gegen den 181.20 zu stellen ist somit nur fair - bei allen anderen Spielen kam wie den Diagrammen zu entnehmen ist der 8.12-Hotfix zum Einsatz, welcher übrigens die Radeons in Stalker boostet und daher hier Verwendung fand. Auch hier kann ich keine bewusste Benachteiligung von AMD erkennen.
Natürlich kann man sagen, dass man keine Zeit hatte usw.
Das sagen wir nicht "nur so", das ist ein Fakt. Es kostet Tage, so viele Karten/Settings/Spiele neu zu benchen.
allerdings beeinflüsst Ihr die Kaufentscheidung von den Lesern ab und sie stimmt nunmal nicht z. Zeit nicht.
Was stimmt "nun mal nicht"? Jeder muss selbst entscheiden, was er kauft. Daher benennen wir alle relevanten Punkte und ziehen sie am Ende zusammen.
Das einzige, was ich Ihnen bescheinigen kann, ist, dass die Fakten, also, das , was gebencht wird, mit der Realität übereinstimmt [...] Wie die Ergebnisse dann zusammengestellt werden und bewertet werden, das ist dann eine ganz andere Angelegeneit.
Natürlich stimmen unsere Werte ... was meinen Sie mit "dann zusammengestellt werden"?. Die Benches sind übrigens da, jeder kann sich selbst ein Bild machen und ist somit nicht auf unser Fazit angewiesen.

cYa
 
AW: Test Geforce GTS 250: Drei neue Grafikkarten auf dem Prüfstand

Deswegen ist eine 4870/1G in Crysis ja auch so schnell wie eine GTX285 und in Riddick liegen die Radeons meilenweit vorne :schief:
Es ging nicht darum,dass die benches von Radeon verfälscht werden. Als kleines Beispiel, dadurch, dass sie in der aktuellen Ausgabe mit Cat. 8.12 gebencht haben, ist eine gtx260 genauso empfehlenswert wie eine 4870 1gb, wo Ihnen schon bekannt war, dass das mit 9.12 nicht mehr stimmt, aber davon steht nichts im Heft:DDen Einwand mit AA und AF nehme ich zurück, die Erklärung klingt plausibel.
Der Test mit dem 180.48 enthielt keine 9600GT, sondern einzig eine GTX260.
Sry, ich habe vergessen das oder zu schreiben. Ich meinte den 5-Spieletest oder die PCGH Kaufempfehlung, wonach eine 9600gt empfehlenswerter war als eine 4850( etwas länger her).
Der 9.1 ist wie der 8.12-Hotfix verbuggt und daher nicht tauglich für einen vollständigen Test. Den 8.12 in Crysis gegen den 181.20 zu stellen ist somit nur fair - bei allen anderen Spielen kam wie den Diagrammen zu entnehmen ist der 8.12-Hotfix zum Einsatz, welcher übrigens die Radeons in Stalker boostet und daher hier Verwendung fand. Auch hier kann ich keine bewusste Benachteiligung von AMD erkennen.
Das stimmt so, ich nehme da alles zurück.Mein Problem war, dass zum Zeitpunkt der Heftausgabe das Kräfteverhältnis zwischen ATi und Nvidia durch Cat.9.12 nicht mehr gestimmt hat. Aber so etwas kann mal passieren.
Jeder muss selbst entscheiden, was er kauft.
Natürlich ist jeder für seinen Kauf selber verantwortlich, aber Sie arbeiten ja nicht aus Spaß.Sie machen objektive Tests, damit die Verbraucher wissen, was in der Hardwarebranche läuft.Da hat man gewisse Mitverantwortung gegenüber den Lesern, wenn man eine Kaufempfehlung ausgibt oder warum macht man das dann überhaupt?
Natürlich stimmen unsere Werte ...
Was anderes habe ich nicht behauptet .
was meinen Sie mit "dann zusammengestellt werden"?.
Dass die Benches mit Cat.8.12 stimmen, jedoch sich das Gesamtbild mit Cat. 9.12 entscheidend ändert.Dadurch werden die Benhes mit Cat. 8.12 nicht falsch, aber die Realität sieht zu dem Zeitpunkt anders aus.Wie gesagt, den Einwand wegen des Zeitmangels nehme ich an.
Die Benches sind übrigens da, jeder kann sich selbst ein Bild machen und ist somit nicht auf unser Fazit angewiesen.
cYa
Für jemanden wie mich sind nur die Benches interessant und Ihre Aussage trifft zu, jedoch für jemanden, der im Internet oder in Ihrem Heft das Fazit sieht, weil er den Tabelen sonst nichts entnehmen kann, ist es schon Relevant, was dort geschrieben ist.
Z.B. ist gts250 die 4te Ausgabe von 8800gts 512. Daraus hat man erstmals 9800gtx gemacht, dann 9800gtx+ und jetzt gts250. Die Teile wurden einfach umbenannt und für viel teurer verkauft. Ich kann momentan eine PNY8800gts 512 neu für 99€ kaufen:D Für den Preis einer gts250 kann ich 4870 512 kaufen. Diese Umbenennerei grenzt sehr stark an Kundenverarsche und die Karte ist für den Preis bei der Leistung absolut nicht zu empfehlen. Das steht nicht im Fazit und das regt die Leute hier auf.
Hier mal die Belege für mein Fazit:
http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/catid_3001208/Geforce-GTS200-Serie?srt=preis Das kostet die gts250.
http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/catid_3001187/preis_Radeon+HD+4800+Serie?pfpd=88,AMD%2FATI+Radeon+HD4870+(RV770)-_62,512MB&srt=preis Das kostet eine hd4870 mit 512mb Speicher.
http://www.hardwareschotte.de/hardw...347/preis_PNY+GeForce+8800GTS+GH88GTSN1F51XPB Das kostet die 8800GTS.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Test Geforce GTS 250: Drei neue Grafikkarten auf dem Prüfstand

Das Heft ist bereits zwei Wochen fertig, bevor Sie es in den Händen halten. Einen 9.12 gibt es übrigens nicht - welchen Treiber also meinen Sie?
Ich meinte den 5-Spieletest oder die PCGH Kaufempfehlung, wonach eine 9600gt empfehlenswerter war als eine 4850
Zu diesem Zeitpunkt kam leider noch das verbuggte Asus-750er-Board zum Einsatz. Die Aussage, eine 96GT sei besser als eine HD4850 wurde zudem nie getroffen. Es hieß nur, "in Call of Duty 4 sind HD 4850 und 9600 GT nahezu gleich schnell"; einmal aufgrund des Boards und zweitens weil der Catalyst damals noch nicht wirklich gut für CoD4 optimiert war [das sieht man aber erst jetzt und ist nicht untypisch für AMD].
Mein Problem war, dass zum Zeitpunkt der Heftausgabe das Kräfteverhältnis zwischen ATi und Nvidia durch Cat.9.12 nicht mehr gestimmt hat.
Es gibt keinen 9.12 - welchen Treiber also meinen Sie?
Da hat man gewisse Mitverantwortung gegenüber den Lesern, wenn man eine Kaufempfehlung ausgibt oder warum macht man das dann überhaupt?
Unsere Empfehlung basiert auf den Benchmarks sowie den Features wie etwa DX10.1 sowie Lautstärke und Leistungsaufnahme. Wer keine starken Schwerpunkte setzt, sondern eher das Gesamtpaket sieht, der wird idR unserer Kaufempfehlung zustimmen. Nichtsdestotrotz ist es eben nur eine "Empfehlung" - bitte beachten.
jedoch sich das Gesamtbild mit Cat. 9.12 entscheidend ändert
Zum 3ten mal: Einen 9.12 gibt es nicht - welchen Treiber also meinen Sie?
das Fazit sieht, weil er den Tabelen sonst nichts entnehmen kann, ist es schon Relevant, was dort geschrieben ist.
In den Tabellen steht alles, was auch im Fazit zusammengezogen wird. Wer Schwerpunkte hat, der muss eigenständig selektieren und entscheiden was er kauft. Wir zeigen nur die Fakten auf und benennen sie in Form eines Fließtextes samt Fazit bzw. einer Empfehlung, alles weitere liegt nicht mehr bei uns.
Z.B. ist gts250 die 4te Ausgabe von 8800gts 512.
Das ist falsch. Kühler, PCB, Leistungsaufnahme, Spannung, Chip und Chipfertigung sowie die Speicherausstattung sind anders und die Leistung je nach Spiel und Settings deutlich höher.
Die Teile wurden einfach umbenannt und für viel teurer verkauft.
Das ist falsch - siehe oben.
und die Karte ist für den Preis bei der Leistung absolut nicht zu empfehlen.
160€ für eine solche Karte sind nicht zu viel. Eine ähnlich flotte HD4850/1G kostet 150€. Zumal die GTS250 hin und wieder eine HD4870/512 schlägt und als (sehr) neues Produkt ohnehin zu Beginn wie üblich etwas teurer ist.
Für den Preis einer gts250 kann ich 4870 512 kaufen
Es hält Sie niemand davon ab - nur 512 MiB sind aber für manche Settings/Spiele untragbar. Bitte beachten.
Das ["die Karte ist für den Preis bei der Leistung absolut nicht zu empfehlen"] steht nicht im Fazit und das regt die Leute hier auf.
Da dem nicht so ist - das P/L-Verhältnis ist angesichts der HD4850/1G vollkommen ok -, steht es auch nicht im Fazit. Allerdings steht direkt in der Einleitung des Tests "Wer aufgrund des Namens hier also eine dem GT200 verwandte GPU erwartet, wird enttäuscht." und im Fazit "Gründe, von einer 8800 GT oder höher auf das neue Modell aufzurüsten, liefert der GPU-Hersteller nicht, da featureseitig keine Neuerungen hinzugekommen sind". Wir verschweigen nichts - also kein Grund sich aufzuregen.
cYa
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Test Geforce GTS 250: Drei neue Grafikkarten auf dem Prüfstand

herrgott nochmal, er wird den 9.2 meinen, wie kann man nur derart auf dem kleinen fehler rumreiten.

ihr habt ja wieder rnal ne tolle art mit kritik umzugehn.

[edit] sorry, aber ich kann momentan eure selbstherrliche rechtfertigerei nicht mehr ertragen, les wohl die nächsten tage nur noch disneychannel bis mein ärger verraucht ist.

echt unfassbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Test Geforce GTS 250: Drei neue Grafikkarten auf dem Prüfstand

ihr habt ja wieder rnal ne tolle art mit kritik umzugehn.
Wir stellen uns dieser sachlich - ist das etwa verwerflich? Nein.
er wird den 9.2 meinen, wie kann man nur derart auf dem kleinen fehler rumreiten
Wenn Kritik geübt wird, dann darf ich ja wohl fragen welchen Treiber er meint. Zumal der "kleine" Fehler aka 9.12 schreiben und somit 8.12 implizieren aber 9.2 meinen zumindest in Crysis DX10 und CoD-WaW Welten ausmacht. Es ist also durchaus wichtig, den Treiber korrekt zu benennen.
selbstherrliche rechtfertigerei
Ich wüsste nicht, was am sachlichen Argumentieren mit Links, Zitaten und Fakten selbstherrliche Rechtfertigung sein sollte - aber du kannst es mir bestimmt erklären :)

cYa
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Test Geforce GTS 250: Drei neue Grafikkarten auf dem Prüfstand

nein, beim besten willen ist es mir die zeit nicht mehr wert. euren lesern wird schon reichen was in diesem thread so alles von euch gekommen ist.

wie gesagt ich ----- > disney.

viel spass noch
 
AW: Test Geforce GTS 250: Drei neue Grafikkarten auf dem Prüfstand

Schön, wenn man für eine sachliche, zeitaufwendige mit Fakten angereicherte Argumentation so abgefertigt wird :schief: Um dich mal zu quoten:
mehr kann sich wirklich kein hersteller von der presse wünschen.
AMD stellt uns einen Treiber vorab zur Verfügung und wir sind weltweit die erste Page, die den 9.2 bencht und freudig erkennen darf, dass die Radeons massiv zulegen und es unseren Lesern pünktlich zum Launch des Treibers präsentieren - "mehr kann sich wirklich kein Hersteller von der Presse wünschen". Findest du nicht auch?

cYa
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Test Geforce GTS 250: Drei neue Grafikkarten auf dem Prüfstand

nicht wenn ich sehe wie ihr euch bei bei aktualierten nvidia treibern überschlagt vor freude.

es liesst sich wirklich immer eher so als ob ati produkte oder treiber gefühlte 200% mehr zulegen müssen um von euch mehr als ein wohlwollendes "naja ganz nett, aber bei nvidia ... "zu bekommen.

im gegenzug wirken artikel über nvidia wie der jetzige eher so : " es gibt zwar kleinigkeiten die nicht so toll sind, aber die karte hat vorteil x und y un z gegenüber den vergleichbaren günstigeren radeons. . . und sowas obwohl ihr die tatsächliche karte nicht mal eurem testparcours unterziehen konntet.
sowas geht ja mal gar nicht.egal wie nah ihr wahrscheinlich mit euren werten der finalen karte kommt.

warum schreibt ihr nicht gleich : "die finale karte wird sehr wahrscheinlich noch viel besser werden als bei uns im simuliertem test, und die zu erwartende überaktbarkeit wird sie lesitungsmässig an der 4870 vorbeiziehn lassen."

auf die wahrscheinlich folgende anspielung auf zuu erbringende fakten und tests, bestätigende verlinkungen etcpp. : ich veröffentliche keine angeblich führende Hardwareseite mit zugehöriger printausabe, und ich halte meine meinung auch nicht für in stein gemeisseltes allmächtiges wissen.

ich bin nur sauer das ein von mir ehemals geschätztes hardwaremag seine objektivität verloren oder nie gehabt hat, vielleicht ist mir das früher nur nicht aufgefallen als ich hauptsächlich das printmagazin gelesen habe.

apropos treiberversion, natürlich darfst du lieb nachhaken welche version er denn nun wirklich meint. aber 3 * in einem post mit süffisant gespickten spitzen war absolut unnötig.
er hätte wohl aktuellster treiber oder "der wo schneller ist als die nvidias" schreiben sollen.
von den mitgliedern erwartet ihr doch auch das sie versuchen den ball flach zu halten und die stimmung nicht unnötig anzuheizen.
wenn aber kritik an euch laut wird, macht ihr genau das.

sorry für viel zu viel unkonstruktive kritik, ich kann leider meine subjektive wahrnehmung eurer artikel nicht anders beschreiben, bin doch nur ein kleiner, technisch wahrscheinlich unbedarfter, nutzer von mittelprächtigem elektronikequipment und auf die weisheit von profis angewiesen.
 
AW: Test Geforce GTS 250: Drei neue Grafikkarten auf dem Prüfstand

ich bin nur sauer das ein von mir ehemals geschätztes hardwaremag seine objektivität verloren oder nie gehabt hat, vielleicht ist mir das früher nur nicht aufgefallen als ich hauptsächlich das printmagazin gelesen habe.
dann zieh doch die konsequenzen und les CB oder Heise oder sonstwen - meinetwegen auch inquirer, die sind immer ganz toll im fakten verdrehen ;)

mich wunderts schon ein wenig, dass die diskussionen in manchen threads selbst bei einer winzig OT sofort abgewürgt werden und diese völlig o.t.-diskussion bleibt erhalten....
 
Zurück