Sinusspass
Volt-Modder(in)
Idletemps interessieren doch nicht. Ist genau wie PS im Leerlauf, das juckt auch niemanden.
Idletemps interessieren doch nicht. Ist genau wie PS im Leerlauf, das juckt auch niemanden.
Unsere Systeme sind so einzigartig und besonders aufgebaut, das die Kosten dazu ein zweites System mit Luftkühlung darstellen würde. Das Ganze hat auch mit dem Hobby und der Leidenschaft was zu tun, was wir alle hier teilen.Habe ich nicht behauptet. Nur, es gibt eine gewisse Parallelität.
Du bist halt Wasserfan. Ich hingegen hänge mir keinen Aufwand, Kosten und Wartung ans Bein um die Leistung eines Luftkühlers zu erreichen. Habe anderes zu tun.
Sind Highflow Kühler von Aqua Computer die skalieren gut mit mehr Durchfluss. Da sind die 72 lph Kindergarten. Bei 100% ca 132 lph sind es ca noch einmal 2 bis 3 Grad weniger auf der GPU. Die Dinger sollen wo bis 160 lph skalieren. Bin am überlegen ob ich noch eine zweite Pumpe einsetze. Aber am einfachsten ist es die rpm der Lüfter etwas anheben. Aber so eine zweite Pumpe.MMn perfekt.
Aber Pumpe auf 3000? Meine D5 läuft auf 1800.
Aber ok, mein 9900K will auf Dauer nicht auf über 4.9.
Temps sind gleich/ähnlich.
Falsch, wir haben hier alle eine Wasserkühlung, weil du dich im Forum "Erweiterbare Wasserkühlungen" befindest!Nun ja, die meisten hier haben Luftkühlung und keinen Toyota Prius.
This!Falsch, wir haben hier alle eine Wasserkühlung, weil du dich im Forum "Erweiterbare Wasserkühlungen" befindest.
Wasser kann das liefern.Ich brauche ein zuverlässiges System, Wasser kann das nicht liefern.
Luft kann genauso gut aber niemals besser als Wasser sein. Wasser kann kühler und leiser. Man gibt also für besseres mehr aus.Und für schlechteres mehr ausgeben war nie meine Intention.
Volle Zustimmung. Hauptsache man hat Spaß mit seinem System.Jeder wie er will.
This!
Wasser
Ist doch schön, keiner möchte dich hier bekennen, denn wir haben ein gewisses Hobby, wie manche auch mit Zierfische, Eisenbahnmodelle und sonstige Hobby und Leidenschaften die es gibt.Ich brauche es deswegen nicht, weil ich mir kein System zusammenstellen würde das Wasser braucht.
Also ist dein Tipp an den TE (der hier nach Verbesserungsvorschlägen für seine Wasserkühlung sucht) er soll seine - mit viel Zeit und Geld erbaute - Wasserkühlung demontieren und wieder auf Luftkühlung setzen? Verstehe ich dich da richtig?Die Mehrheit der Betreiber solcher Systeme wie der Fragende eines besitzt kommt ja auch ohne klar.
Also auf der Viertel-Meile würde ich sowas von glatt abstinken..Aber so eine zweite Pumpe.
Recht hast du und hoffen wir das der TE den MoRa3 Pfad der Erleuchtung findet.Also auf der Viertel-Meile würde ich sowas von glatt abstinken..
Aber irgendwann muss auch Schluss sein bei Technik gegen Vernunft.
Die skalieren noch viel weiter, nur wird der Effekt eben immer kleiner.Die Dinger sollen wo bis 160 lph skalieren.
Zwei sind kein Problem, darüber kann es dann Ärger mit dem Druck geben. Der Part macht mich gerade bekloppt.Bin am überlegen ob ich noch eine zweite Pumpe einsetze.
Ich bin dran... Nur leider stellen >1,5 Bar Wasserdruck einige Anforderung an das Hardtubing.Mein Antrieb war max. Leistung und so leise wie möglich und das Ziel habe ich erreicht.
Das sieht Google ähnlich und hat dann bei Serverfarmen auf Wasser gesetzt ... irrt sich da Goggle etwa und sollte deine Meinung annehmen und bei Serverfarmen wieder auf das "bessere" Luftkühlungssystem setzen?Jeder wie er will. Ich brauche ein zuverlässiges System, Wasser kann das nicht liefern. Und für schlechteres mehr ausgeben war nie meine Intention.