Tagebuch [Tagebuch] Projekt "blu/e/motion" (Coolermaster Cosmos 1000) Neuer AGB+CPU-Kühler

AW: [Tagebuch] Projekt "blu/e/motion" (Coolermaster Cosmos 1000)

Sollte eigentlich auf der ersten Seite stehen unter "to-do". Wenn jetzt diese Woche endlich die Nieten kommen und es erstmal vernietet ist, kann ich mich endlich austoben und dann wirds wohl hoffentlich auch schneller voran gehen.
 
AW: [Tagebuch] Projekt "blu/e/motion" (Coolermaster Cosmos 1000)

Mini-Update:
Hab mir heute einen 11,5er Bohrer gekauft und konnte nun mein AGB fertigstellen und das Gewinde schneiden. Passt alles und ist dicht. Außerdem habe ich mir mal den Auto-K Racing Lack bestellt, da er wohl besser sei als der FAUST vom Praktiker. Abwarten...^^
Ansonsten das Übliche: Warten auf die Nieten^^
 
AW: [Tagebuch] Projekt "blu/e/motion" (Coolermaster Cosmos 1000)

^^
Na wenigstens etwas ;)
Fotos? ^^
 
AW: [Tagebuch] Projekt "blu/e/motion" (Coolermaster Cosmos 1000)

Nieten sind mittlerweile angekommen und teilvernietet. Muss noch welche nachbestellen und dann mach ichs fertig. Zudem sind die ersten Teile der Lackierung fertig, muss nur noch trocknen.
Aber andere Frage. Ich wollte mir ein Shoggy basteln, dazu hab ich im Praktiker nur so orange-gelben Schwamm gekauft, weil man ihn nicht sehen würde. Da ich aber etwas geändert habe würde man ihn doch sehen und daher suche ich jetzt schwarzen Schwann. Der Schuamstoff den Innovatek mitschickt finde ich eig ganz OK, aber dafür bestell ich dort nix :P.
Kann man solchen Schaumstoff auch nehmen?
Schaumstoff 50x200x3cm anthrazit Schaumgummi Basteln bei eBay.de: Basteln (endet 26.07.09 11:59:03 MESZ)
 
AW: [Tagebuch] Projekt "blu/e/motion" (Coolermaster Cosmos 1000)

Ich glaube der ist zu weich. Du brauchst einen sehr festen Schaumstoff, so wie ein Spülschwamm o.ä.
 
AW: [Tagebuch] Projekt "blu/e/motion" (Coolermaster Cosmos 1000)

@ Hektor123

Ich würde dir das hier empfehlen, es soll ganz gut dämmen :

Noise Destructor v1.1 Pumpenentkopplung - A-C-Shop

Naja, ich will den ganzen Bereich unten damit ausfüttern, daher sollte es etwas größer sein, damit ich es mir selbst zurecht schneiden kann. Es soll ja auch weich sein, darüber kommt dann noch hartes Moosgummi. Aber ich schau jetzt doch erstmal mit meinem Schwamm, den ich hier hab, vllt brauch ich doch keinen anderen mehr. :P^^
 
AW: [Tagebuch] Projekt "blu/e/motion" (Coolermaster Cosmos 1000)

Kleines Bilder-Update:
Da ich heute noch ein paar schwarze Nieten bekommen habe, ist das Case jetzt wieder (fast) komplett zusammengebaut. Hier mal ein paar Bildchen, soll nichts besonderes sein, nur den Stand der Dinge zeigen. Weiter geht es auch nicht, da ich erst auf die lackierten Seitenteile meines Onkels warten muss, aber der hat erstmal Urlaub :( Naja, es sei ihm gegönnt^^.

attachment.php




attachment.php

Hier mal die Schachtclipse oder wie man die auch immer nennt^^. Sind jedenfalls nicht die vom Cosmos, sondern die vom HAF. Das schwarz ist nun nicht mehr durchsichtig, nur habe ich die blauen Knöpfe wieder draufgemacht.


attachment.php

Nochmal HDD-Schacht, Klipse und meine Trennwand in der Zusammefassung.


attachment.php

Hier sieht man sie nochmal sehr schön. Der ausgeschnitte Bereich ist für den Durchgang des Radis gedacht.


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php

Hier kann man mal schön den Unterschied von schwarz zu schwarz sehen^^ Meine selbst lackiertes DVD-Laufwerk mit Baumarktfarbe zum sprühen mit der Pulverbeschichtung in matt schwarz.

_______________________________________________________________

Case ist noch mit Späne voll vom Feilen der Passungen für die Seitenteile, da das durch das Pulver doch etwas Probleme gemacht hat. Und wer Fingerabdrücke findet darf sie behalten :schief:
 
AW: [Tagebuch] Projekt "blu/e/motion" (Coolermaster Cosmos 1000) new pics vom Zusammemnieten!

:wow:...ist ja sehr schön geworden.
Bin ja mal gespannt, wie das bei mir in Weiß glänzend aussieht.
 
AW: [Tagebuch] Projekt "blu/e/motion" (Coolermaster Cosmos 1000) new pics vom Zusammemnieten!

ich auch :D. Hoffentlich bekommste keine Probleme mit den Spaltmaßen. Find die Pulverung bei mir zum Teil recht dick.
 
AW: [Tagebuch] Projekt "blu/e/motion" (Coolermaster Cosmos 1000) new pics vom Zusammemnieten!

Da das Case bei mir soweit im ganzen bleibt, denk ich nicht, dass ich damit Probleme bekommen würde. Außer mit den Seitenteilen evtl.
 
AW: [Tagebuch] Projekt "blu/e/motion" (Coolermaster Cosmos 1000) new pics vom Zusammemnieten!

Mit den Seitenteilen werd ich evtl wohl auch noch Probleme bekommen. Mal sehen und warten :schief:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] Projekt "blu/e/motion" (Coolermaster Cosmos 1000) new pics vom Zusammemnieten!

Update

Hab heute mal ein paar Modifikationen am Mainboard bzw dessen Kühler vorgenommen und das MB mal ins Gehäuse geschraubt. Dazu gibt es natürlich ein paar Bilder. Außerdem wechsel ich die Art des Tagebuchs hin zu einem Live-Tagebuch und werde den Startpost später einmal auf Vordermann bringen. So geht es im Moment schneller. ;)
Bildquali ist leider etwas schlecht, da ich es drinnen gemacht habe und ohne stativ, das war zu hoch^^
Aber hier mal die Bilder:
Erstmal das Mainboard in der Übersicht vor den Veränderungen.

attachment.php


attachment.php


attachment.php



der offene Chip der Southbridge:

attachment.php



Im vergleich zu den alten Schrauben wollte ich diesmal alle einheitlich haben und habe mich zu Zylinderkopfschrauben ISO 4762 entschieden. Durch die alte Schrauben konnte ich die angedachten Anschlüsse wegen einer Kollision nicht verwenden, nun geht es, weil ich die Schrauben versenken konnte und die Federn gekürzt habe.
Dazu dieses Bild:

attachment.php


attachment.php



Hier ist alles wieder komplett auf dem Chip und die Detailveränderung hat sich gelohnt. Deutlich besser passen die Anschlüsse nun zum Rest.

attachment.php


attachment.php



Das gleiche nun mit der Northbridge. Weil diese 4 Bohrlöcher hat, aber nur 2 zum Einsatz kommen, habe ich in den anderen die Schrauben gekürzt und hinten mit einer Mutter verschraubt. Nun sieht es zumindest so aus, als wären die Löcher nicht missraten^^

attachment.php


attachment.php



Die neue Version mit 4 Schrauben:

attachment.php



Alles nochmal im Überblick:

attachment.php



Hier mal das Mainboard im Gehäuse und der Ausschnitt im Tray für den CPU-Kühler:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php

Und wie findet ihr es bisher? Ist zwar noch nicht viel, aber das gröbste is so langsam geschafft.
Und diesmal bitte nicht nur equi ^^:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] Projekt "blu/e/motion" (Coolermaster Cosmos 1000) new pics vom Zusammemnieten!

Brauch Platz für ein paar Bilder^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] Projekt "blu/e/motion" (Coolermaster Cosmos 1000) MB-Kühler angepasst...

Sieht doch echt gut aus, was du gemacht hast. :daumen:
 
AW: [Tagebuch] Projekt "blu/e/motion" (Coolermaster Cosmos 1000) MB-Kühler angepasst...

Finde ich auh sihttop aus, weiter so:daumen:
 
AW: [Tagebuch] Projekt "blu/e/motion" (Coolermaster Cosmos 1000) MB-Kühler angepasst...

Thx, habe gestern mal angefangen, die Entkopplung für die Laing zu basteln. Ein paar Fotos werde ich noch nachreichen, heute wird erstal weitergebastelt und die Hardware zieht so langsam schonmal um, obwohl das Case noch nicht ganz steht.
 
AW: [Tagebuch] Projekt "blu/e/motion" (Coolermaster Cosmos 1000) MB-Kühler angepasst...

Da ich etwas langeweile habe, habe ich maein paar Bilder aufs Netbook gezogen, mein PC ist ja noch nicht fertig :(.
Hab mir ein Kabel gebastelt, an dem die HDDs, die Laing und das Aqauero hängen (werden). Hier mal die vorrüberläufigen Pics.
Außerdem habe ich die Bildgröße mal auf 50 Kb begrenzt, hoffe die Bildqualität leidet nicht so sehr.^^

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
Verschlauchung habe ich mittlerweile auch wieder geändert, und den hinteren Single-Radi werde ich auch nicht mehr montieren. So bleibt mir einfach mehr Platz für eine bessere Schlauchführung. Die Kabelschellen sind sehr praktisch und bereure die Idee auch nicht. So sind zwar vorne ein paar mehr Kabel, aber wofür hat man ja Sleeve^^. Und nen großen Teil davon seiht man nachher doch nicht.
 
AW: [Tagebuch] Projekt "blu/e/motion" (Coolermaster Cosmos 1000) Kleines Update

der abgeknickte Schlauch ist noch mist,aber der Rest sieht ganz brauchbar aus :ugly::D
 
Zurück