Tagebuch [Tagebuch] HTPC-Einbau Expedit V1.0

Guten Morgen liebe Community,


Nach den ganzen Tipps und Hinweisen in den letzten Themen gehtnes mit der Planung der Version 1.0 voran.

Werkzeug ist vorhanden oder per Post unterwegs.

Holz für das Grundgerüst ist vorhanden sowie schwarze Sprühfarbe.

Bestellung bei Caseking ist raus.
Geliefert werden:
2 Rote 80mm Lüfter,
1 rote 5mm-LED
1 orange 5mm-LED
1 mal Acrylglas 40x40cm grau transparent klar
1 mal Medium Sleeve Set UV Orange
10 Stk. selbstklebende Kabelhalterungen
3 weiße 3mm-LED
2 schwarze Aluminium-Luftfilter
1 Präzisions Schraubendreherset

Bestellung bei Amazon:
1 mal Sunbeam Sleeving Tool Set

So viel zum kleinen Tagesupdate ;)

LG Deeron

Guten Morgen ;)

Memo an mich und an die Community:
Wie man Acrylglas bearbeitet steht in einem extra How-To hier im Forum. Link: http://extreme.pcgameshardware.de/a...bastlerglas-wie-sollte-man-es-bearbeiten.html

Stichsage mit feinem Metall-/Plastiksägeblatt liegt bereit. Muss nur noch das Material kommen.

LG Deeron

Frohe Ostern liebe Community :),


Meine Lieferungen sind heute Endlich angekommen.



image-3250143171.jpg



Nächste Woche kann es dann also endlich losgehen. *wuhuuuuu*

Jetzt am Wochenende beschäftige ich mich noch ein Bisschen mit kleinkram. Zur Zeit bin ich dran die Kabel zu sleeven, die ich ohne den Pin-Remover machen kann. Meine SATA-Kabel und die LED-Kabel sind schon fertig.



image-3824949406.jpg



image-906285813.jpg

Jetzt gehts an die Lüfterkabel und und und *g*.

So macht "arbeiten" spaß.


Liebe Grüße, Deeron.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bis auf das die Fotos nicht sehr schön sind :daumen::daumen: . Viel Spaß beim sleeven.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und noch frohe Ostern an die Community


Heute war es endlich soweit, dass ich mit dem Bau des Expedit 1.0 HTPC-Einsatzes beginnen konnte.

Zu Hause ist das aufgrund etwas lauteren, elektronischen Sägen kompliziert, da ich meinen Nachbarn nicht unbedingt auf den Sender gehen möchte.

Daher nutzte ich die Werkbank meiner Arbeitsstätte um mich aus zu toben.

An dieser Stelle ein großes Danke an meine Dad, von dessen ehemaligen Regal ich das verwendete Holz benutzen konnte.

Als erstes beschäftigte ich mit dem "Grundgerüst". Ein einfacher, vierseitiger Kasten wo oben Mainboard und Netzteil und unten der Laufwerkskäfig und das Laufwerk ihren Platz finden sollten.

Hier die Maße von Außenkante zu Außenkante (hxbxl): 14,8 x 33 x 30 cm

Das Ganze sah am Anfang so aus:

image-4080434349.jpg

Und fertig so:

image-454977176.jpg

Das ganze schnitt ich mit einer Stichsäge zurecht, wobei ich ein Sägeblatt speziell für laminiertes Holz wählte, da dieses nach unten sägt und nicht nach oben. Weiterhin hat es eine feinere Zahnnug als ein normales Holzsägeblatt.

Das ganze wird in den nächsten Tagen noch schwarz "lackiert".

Nachdem der Kasten zusammengeschraubt war, legte ich das Mainboard auf und markierte mir die Stellen für die Abstandhalter. Im Gegensatz zur Beta tauschte ich die Positionen von Mainboard und Netzteil, da so der Lüfter vom. netzteil auf den CPU-Kühler und den Heatspreader des MOSFETs bläst. Und ja beim Betrieb bleibt das Netzteil kühl und wird nicht warm. Dank angemessener Leistung und 80+ Zertifizierung. Dadurch sollte ich eine zusätzliche Kühlleistung für die CPU und die iGPU bekommen.

Um die Abstandhalter zu befestigen bohrte ich mir nur minimal kleinere Löcher in die Oberseite der Box. Die Abstandhalter konnte ich ganz einfach per Hand eindrehen und sie sitzen fest. Wirklich. Ohne Kleber und ohne eingefasste Mutter.

Hier das Mainboard mit Abstandhaltern:

image-4040261942.jpg

Um direkt daneben das Netzteil zu befestigen, nutzte ich einen einfachen Metalwinkel, den ich noch in meiner Werkzeugkiste rumfliegen hatte.

So sah das improvisierte Ergebnis aus:

image-3080623202.jpg

Nachdem ich Netzteil und Mainboard probeweise montiert hatte, musste ich feststellen, das alles Haargenau passt :D.

Von hinten...

image-3475261518.jpg

wie von vorne...

image-2317997100.jpg

Nachdem die Box soweit fertig war, schnitt ich noch ein paar Aussparungen für die Kabel in die untere Ebene aus und Schnitt die Acrylglasplatte zurecht. Weiterhin verbrachte ich den Tag mit fröhlichem Sleeven.

Davon gibts dann morgen ein Paar Bilder, da mein Handy und mein Tablet auf Grund von Strommangel ihren Dienst vesagten. ^^


Nun sitze ich hier auf meiner Couch mit einem Glas Wein, lasse den Abend ausklingen und hoffe ihr hattet ein schönes, langes Osterwochenende oder erholsame Ferien.


Bis morgen zum nächsten Update, euer Deeron.
 
schön ;)

Ich glaub die Idee mit den Winkeln um die PSU zu befestigen "Gutenberge" ich mir für mein Projekt (Das noch in Planung ist)
Die Lüftersteuerung kommt auch unten rein?
 
Na sieh an es wird so langsam was. Wie kann man sich am helligten Tag den Messwein ins Gesicht schütten:lol:
 
@ Calixto: Ja, aber davon wird nur noch die Platine mit den Potis und dem USB-Port genutzt. Das wird alles wie die Power-LED, die HDDLED, der Power und Resettaster in die Acrylglasplatte eingefasst.
@ Dr Bakterius: Ich darf das ^^. Musste ja heute auch an die Arbeit :D. Bescheidene Branche eben.


Liebe Grüße, Deeron.

Nochmal @ Dr Bakterius: Freut mich dich so langsam zufrieden stellen zu können ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also sehr schönes Update:daumen::daumen:. Aber sag mal Netzteillüfter blasen nicht sie ziehen Luft an oder hast du ein spezial netzteil.
 
Hatte ich eigentlich auch gedacht... Aber irgendwie scheint meiner nach "innen" zu pusten hab es mal mit ner zigarette nachgeprüft und er scheint tatsächlich in richtung der CPU zu pusten.

Edit: Die gesamte elektronik ist zur Lüfterseite hin auch mit einer transparenten plastikscheibe abgedeckt. Nur der Kühlkörper ist davon frei. Bei der Konstruktion liegt es nahe, das er in das innere Bäst, da somit die gesamte Luft den Kühlkörper durchströmen muss.
 
Wenn du auf den Lüfter im NT schaust und die Propellernabe siehst ist es die Saugseite
 
Ich sehe die Glatte Seite. Also nicht die, wo die Kabel für den Lüfter reinführen.


Ich mach sobald er läuft mal nen "Rauchfoto". Ich denke, das beschäftigt die Gemüter gerade etwas.
 
Der lüfter sitzt bei mir aber, wie fast inzwischen üblich, auf der großen seite. Also richtung CPU in meinem Fall. Und nicht an der Rückseite wo der schalter ist.
 
Eine Wunderschönen Freitag und einen guten Start ins Wochenende wünsche ich euch :)


Konnte aufgrund von einem akuten Zeitmangel die letzten Tage keine Updates machen. Aber mit meinem Projekt hat sich einiges getan.

Am Dienstag habe ich die Grundbox lackiert. Natürlich in schwarz ;).

image-1832948179.jpg

image-119308197.jpg

So soll das ganze dann komplett als Einsatz in das Schrankfach eingeschoben und verschraubt werden.

Weiterhin habe ich die innere Frontblende aus Acrylglas GS von Evonik (sehr zu empfehlen), zurecht geschnitten, gebohrt und die Aussparungen für Lüfter und Laufwerk ausgeschnitten.

image-3668798874.jpg

Platz finden sollen darin eine Rote Power-LED, eine Orange HDD-LED, der Taster zum einschalten, das Laufwer, 2 Xigmatek Orange Line Lüfter mit 80mm und dazu passenden schwarzen Aluminiumluftfiltern.

Weiterhin habe ich die Schranktür für den benötigten Lufteinlass modifiziert. Dazu habe ein in die Unterkante eine Aussparung geschnitten und diese mit Stahlgitter versehen.

image-1206359796.jpg

image-3939343539.jpg

image-273681747.jpg

Eventuell kommt in das Gitter noch ein Schaumstoffluftfilter.

Mein Sleevingtool ist auch angekommen *wuhuuu*

Gestern Abend hatte ich mich dann damit an das Netzteil gewagt. (Wo dann doch einiges schief gegangen ist...ratet mal was ^^)

image-1141709826.jpg

image-3117545627.jpg

image-740874849.jpg

image-3660825847.jpg

Ein weiteres Update folgt in kürze... Er ist ja schon fast fertig ;).


LG Deeron
 
Einen schönen guten Abend liebe Community

Leider könnt ihr gerade mein breites Grinsen nicht sehen... Aber es ist gewaltig, denn ich bin fertig... Nicht nur irgendwie, sondern fix und fertig... Mit meinem Projekt und den Nerven. Der Expedit HTPC v1.0 befindet sich in meinem Fernsehschrank und werkelt fröhlich vor sich hin. ;)

Bevor ihr aber das Gesamtergebnis begutachten könnt, möchte ich euch ersteinmal zeigen, was ich noch so gemacht habe.

Ersteinmal die schon lange angekündigten Bilder vom Sleeving...

image-3787975675.jpg

image-1950433261.jpg

image-3415149806.jpg

image-630143652.jpg

Netzteil, Molexkabel, SATA-Stromkabel, SATA-Kabel, Lüfterkabel und und und... Alles wurde in einem leuchtenden Orange frisch gesleeved. Das benutzte Werkzeug ist zwar kein originales von Molex, aber es tut seinen zweck.
Ich entschieb mich bei der Farbe für eine helle, auffällige, da man die Kabel durch das Acrylglas durchschimmern sehen soll.

Nachdem ich heute dann auch die letzten kleinen Kabel fertig hatte, und auch de Glasplatte genau passte, konnte es dann endlich mit der Endmontage losgehen.

Als erstes bereitete ich die Glasplatte vor, indem ich Lüfter, Luftfilter, Lüftersteuerung, Schalter und LEDs befestigte.

image-586161474.jpg

image-3027571433.jpg

Direkt danach befestigte ich den eigentlichen Schrankeinsatz an der Grundbox des Rechners und befestigte die ersten Kabel am "Gehäuse".

image-31079371.jpg

Und auf Grund der iPad-Version der PCGH-Extreme-App kann ich nicht mehr Bilder in einem Beitrag hochladen und muss einen neuen anfangen ^^.

Und schon geht es weiter...

Die fertig vorbereitete Frontplatte an das Gehäuse gehalten, sah dann so aus. Danke an meine viel viel bessere Hälfte fürs Halten und die leckeren Sandwiches in der danach folgenden Pause :D.

image-307996438.jpg

Mal kurz zur Probe in den Schrank geschoben:

image-4223646066.jpg

Sooooo, dann mal weiter mit dem Verkabeln. War eine kleine Fummelarbeit, aber irgendwie ging es einfach. Ihr wisst was ich meine ;).

image-1120486258.jpg

Ferit verkabelt nahm das ganze dann auch schon Form an. Die Spannung stieg, in der Hoffnung, das am Ende der Rechner auch noch anspringen würde.

Deshalb also ein kurzer Trockentestlauf... Und es leutete alles, schonmal positiv ^^.

Also die Acrylglasblende festgeschraubt und ab in den Schrank mit dem Ungetüm und die Tür des Schrankes davor Montiert...

image-3219953011.jpg

Und im nächsten Beitrag kommt dann der Fertige abgeschlossene Einbau. *spannuuuuung*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und jetzt direkt ohne viele Worte zu den Bildern des fertigen PC...

image-765880903.jpg

image-3145111881.jpg

image-1148653991.jpg

image-2561262077.jpg

image-2675208839.jpg

image-1905884165.jpg

image-3963525832.jpg

Über eure Meinung, weitere Anregung oder Fragen würde ich mich freuen. Hoffe das Projekt hat euch soweit gefallen und ich konnte euch die ein oder andere Anregung geben.

Freue mich auf eure Antworten.

LG und einen schönen Abend noch, Deeron. ;)
 
@Badewannenbehüter: Alles in Originalton von ihr: " 1. Es war meine Idee und 2. Wenn du (also ich) arbeitest habe ich mehr zeit zum lernen." Ein Schelm der böses denkt :D
 
@Yassen: Ja, der komplette Rechner verschwindet samt Frontblende hinter der Tür. Er sollte ja unscheinbar und unauffällig sein und trotzdem ein kleines Highlight bieten.

Moin Leute,

ich habe hier gerade mal ein bisschen durch das Forum geschaut und auch bei vielen Casemods/cons festgestellt, das der kollektive Hunger nach Diagrammen und Benchmarks enorm ist. Daher habe ich mich dazu entschieden, mit meinem System mal ein paar Tests zu machen und die Ergebnisse hier zu Präsentieren. Auch aus dem Grund, da mal wieder eine Grundsatzdiskusion zum Dasein von APUs entfacht ist.

LG Deeron.

Ps.: Wenn ihr speziell etwas getestet haben wollt, lasst es mich wissen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück