Tagebuch [Tagebuch] Aufbaubericht Gaming-PC

oh stimmt, das imt den staubschutznetzten hatte ich vergessen zu erwähnen.
Aber das System funktioniert, man muss nur drauf achten, das man keinen Wärmestau entwickeln lässt, also am besten vorne 1-2 schneller drehende Lüfter rein und hinten 1 nach oben absaugen (falls die Mögliochkeit besteht) und einen nach hinten. Beide etwas langsamer drehend als die Vorderen natürlich.
 
@klefreak
Viel mehr zwecks Gehäuselüftung kann ich ned machen, da vorne ein 120er Enermax Cluster zum Einsaugen eingebaut ist und hinten der gleiche zum Absaugen. Mehr Möglichkeiten hab ich ned, Lüfter zu verbauen. Achja, am vorderen, einsaugenden Lüfter ist bereits ein Staubschutzfilter dran.

Was soll ich also machen?

Würde es sich vielleicht lohnen den Arctic Cooling Accelero Xtreme GTX280 zu verbauen? Soll ja ned schlecht sein von der Kühlleistung her. Die CPU liegt ja noch im Rahmen, nur die GPU mit 88° find ich zu heiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gerade nochmal eine Stunde Blacksite gezockt; bei der GPU war der Höchstwert 88°, wos richtig zur Sache ging. ;) Die CPU wurde maximal 62° heiß.

Also was sagt ihr zu dem im letzten Beitrag genannten Lüfter?
 
er würde sicher was bringen (Temperatur und auch Lautstärke) nur wird dadurch acuh das Case noch mehr aufgeheizt da nun die Luft nicht wie beim Standardkühler hinten rausgeblasen wird !!

eventuell müsstest du dir überlegen wie du mehr frischluft ins case bringst:

zb ein Fanduct von der seitenwand zur grafikkarte (bastelanleitung irgendwo hier im forum)
...


mfg Klemens

ps: ich denke dass es sicher kühler wird auch wenn das case sich dadurch mehr aufheizt
 
Hab gerade die Plexiglasscheibe rausgemacht, und die GPU wurde wieder nach 1 Stunde Blacksite 85° heiß, also keine nennenswerter Unterschied. Die CPU hingegen kam bloß auf 51° anstatt den 65° mit Scheibe.

Jetzt mach ich mal nen 120mm Lüfter, den ich noch rumliegen hab, an die untere Wabenöffnung direkt neben die Grafikkarte und zwar blasend. Ist eigentlich bloß ein Test obs überhaupt was bringt und da es eh keinen großartigen Unterschied geben wird, werde ich trotzdem den Accelero Xtreme GTX280 nehmen. Da dieser die erwärmte Luft nicht mehr rausbefördert sondern praktisch das Gehäuseinnere aufheizt, werde ich den Lüfter an der Wabenöffnung dann saugend anbringen, das die erhitzte Luft gleich abgesaugt wird.
 
Hab den Lüfter hingemacht und und mit Furmark getestet (kommen die gleichen Temps raus, wie wenn ich 1 Stunde Blacksite zocke), leider ist das Ergebnis enttäuschend, jetzt liegt die GPU bei 82° statt 84°.:(

Ich bestell demnächst den Accelero Xtreme GTX280 und dann wird der Lüfter an der Seitenwand saugend ;) angebracht. Hoffentlich wirds dann besser.

Danke trotzdem für die Hilfe.
 
schade ;(

wir können also festhalten:

Case Belüftung ist ohne Seitenlüfter ausreichend
Casebelüftung mit Seitenlüfter wirkt sich positiv auf die CPU Temp aus
Grafikkartenkühlung ist "schrott" --> Austausch ;)

mfg Klemens
 
sorry aber die temps sind doch vollkommen ok für die graka die hällt noch höhere aus

und das nächste ist das deine karte wahrscheinlich auch nicht mit 100% lüftergeschwindigkeit läuft sondern nur mit 60 oder 70 so ist z.b. bei meiner 4850er die gpu wird 70grad heiss der speicher 80grad aber der lüfter dreht mit grad mal 60%

hasst mal rivatuner installiert und den lüfter voll aufgedreht und dann gespielt ich denke das sich dann die temps senken aber gleichzeitig wird der lüfter lauter
 
sorry aber die temps sind doch vollkommen ok für die graka die hällt noch höhere aus

und das nächste ist das deine karte wahrscheinlich auch nicht mit 100% lüftergeschwindigkeit läuft sondern nur mit 60 oder 70 so ist z.b. bei meiner 4850er die gpu wird 70grad heiss der speicher 80grad aber der lüfter dreht mit grad mal 60%

hasst mal rivatuner installiert und den lüfter voll aufgedreht und dann gespielt ich denke das sich dann die temps senken aber gleichzeitig wird der lüfter lauter


klar haltet sie auch höhere Temperaturen asu und es gäbe auch sicherlich noch bedeutend höhere Lüfterdrehzalstufen aber:

wer will schon ein Flugzeug unterm Tisch stehen haben??
 
Wenn die Karte die 86°-Marke überschritten hat und der Lüfter auf 100% geht, hört dich das Teil echt wie ein Staubsauger an. Während dem Spielen ist mir das egal, aber wenn der Lüfter auch während des normalen Arbeitens immer so laut ist, ist das ja nervtötend.

Auch wenn die Karte das aushält, mir gefallen die hohen Temps einfach ned. 88 find ich scho ein wenig happig.

Mal gespannt wann der Kühler kommt.
 
@Kingheadz

schicke Sachen:daumen:

Ich ahb auch die Lachesis und die Lycosa^^ udn sogar noch das ExactMat..;)

Hast ja alles neugekauft, nix vom alten übriggelassen ne?:D

MFG
 
@DIVINITY
Danke. ;)
Jo, komplett neues System. Ich hatte schon seit langem das ExactMat, aber selbst die glattere Seite ist so rauh, dass es mir die Teflonfüße meiner alten Diamondback abgeschliffen hatte; und das Laufgeräusch erst. :daumen2: Außerdem finde ich, dass es auch kein schönes Spielgefühl ergibt.
Habe mir, weil ich das meiner neuen Lachesis ersparen wollte, das Razer Goliathus Omega in der Control-Edition gekauft und ich kann nur sagen, geiles Teil! :daumen:
So eine genaue und direkte Steuerung hatte ich noch nie, und die Maus gleitet weich drüber ohne Schaben, aber auch ned zu leicht. Perfekt halt! :D
 
Ich hab nochmal ne Frage und zwar, kann ich mich nach den von Everest Ultimate ausgelesenen Temperaturwerten richten?
Wenn ja, wieso hat z.B. die Temp der CPU 32° und der niedrigste Wert eines der vier Kerne 36° (siehe Bild); wieso sind die Werte unterschiedlich?

attachment.php


Welches Programm zum Temp auslesen würdet ihr mir empfehlen? Bis jetzt hatte ich HWMonitor, aber der zeigt nur die Temps der einzelnen Kerne an und nicht die der gesamten CPU.
 
Du solltest dich nach dem "Core" wert richten. Der CPU wert ist meines Wissens nach nur die Temperatur des Heatspreaders.
 
Hi,

hab den Kühler heute von K&M bekommen und der erste Eindruck: Spitze! :daumen: Wirklich sehr gut verarbeitet und sieht auch noch geil aus, freu mich schon aufs einbaun. Habe ein paar Bilder gemacht; später kommen dann noch Bilder vom Einbau.

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 
erst mal sehr schickes ding was du da machst gefällt mir... weiter so ;)

zu everst: es gibt kein besseres datenauslese programm als everst ;)
die erst CPU temp angabe wo nur CPU steht ist irgend wie nur eine allgemeine temp angabe an der du dich nicht richten sollest am besten gar net beachten ;).
wichtiger sind die einzelnen kerne (CPU1 -4) das sind die wirklichen temperaturen.
das sie unterschiedlich sind kann vieles sein. zb das der eine kern mehr arbeitet als der andere.
CPU 1 und 2 werden am meisten von windows benutzt deshalb ist das ganz normal. bei extremen unterschied wie zb das CPU 4 was wenig benutzt wird extrem heis ist und nix schafft solltest du die verteilung der wärmeleitpasste überprüfen, aber in deinem fall ist das ganz normal brauchst dir also keine sorgen machen
 
Zurück