Ihr möchtet selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, habt aber noch keine Plattform dafür? Ihr kennt euch mit alter Hardware oder Retro-Spielen gut aus? Ihr möchtet neben Studium oder Job Geld verdienen? Dann solltet ihr euch noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link.
https://extreme.pcgameshardware.de/threads/ihr-moechtet-pcgh-de-mitgestalten.620382/
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Tagebuch] Aller Anfang ist schwer.. der nächste NZXT Phantom Mod - Jetzt in Grün/Orange! - Update // Der Fronttür geht ein Licht auf!
Ich war heute im Baumarkt und hab mir Plexi für mein neues Window geholt, da wurde mir zu Schrauben geraten da bei Nieten der Druck zu groß sein könnte
Schöne Schrauben sehen viel besser aus als Nieten. Zudem kannst du so mal locker die Scheibe wechseln ohne Nieten auszubohren, wo man gerne mal abrutscht.
Innensechskantschrauben sehen meiner Meinung nach fast am besten aus. Oder bei dir mit dem grün, wären schwarze schrauben schick
Noch ein Tipp, ich würde Schrauben mit Muttern nehmen. Nicht Schrauben in das Plexi "schrauben" das spaltet doch so gerne ...
Mir gefällt dein Projekt bis anhin sehr, weiter so!
AW: [Tagebuch] Aller Anfang ist schwer.. der nächste NZXT Phantom Mod - Jetzt in Grün/Orange! - Update // Grundierung, Lack und co. die 2.!
Danke für das viele Feedback!
Großartig schrauben/bohren wollte ich jetzt nicht mehr an dem Gehäuse. Ok, die Stichsäge wird später für die Netzteilabdeckung nochmal rausgeholt, aber ansonsten will ich das "schwere" Werkzeug erstmal in Ruhe lassen.
Evtl. stelle ich mir das auch falsch vor mit den Schrauben.. Jemand ein Beispielbild bzw. ein How To zur Hand? Habe auf die schnelle nichts gefunden.
Jetzt, wo die Grundierung erstmal trocknet und es mir trotzdem irgendwie in den Fingern juckt was zu machen:
So, jetzt sind die Bilder auch endlich richtig rum. Habe das bei den anderen nicht hinbekommen
Die nächste Bestellung wird dann nochmal in Richtung Caseking gehen. Dort werde ich mir eine NZXT LED Lichterkette kaufen.. In Orange natürlich Dazu kommen noch ein paar bereits vorgesleevte Kabel. Ja, manche bevorzugen vllt. selbstgemachte, aber die passen farblich so perfekt da rein..
Dann wird bei Ebay noch ein Stück Aluminium und ein 40x30cm großes Lochblech fällig. Das wären dann die letzten beiden Bestellungen die ich vorerst tätigen muss.
Die Lackierung des Gehäuses kann ich hoffentlich spätestens Donnerstag komplett abschließen!
Danke. Mittlerweile ja. Hat sich gut entwickelt, jetzt wo er durchgetrocknet ist kann sich das Ergebnis sehen lassen!
Das Case ist fast fertig! (Fortschritt siehe To-Do im Startpost)
Zumindest mit der Lackierung... Habe noch ein zwei Sachen auf der Liste. Zum einen wäre da die Netzteilabdeckung, welche ich mir aus folgendem Material zimmern werde: eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst
Darüber hinaus werde ich, wie bereits angesprochen, noch ein paar gesleevte Kabel kaufen um dem Innenraum etwas anschaulicher zu gestallten. Ja, der Rechner steht bereits neben mir und arbeitet vor sich hin Allerdings fliegen im Innenraum echt noch viele Kabel rum: Darum werde ich mich als nächstes kümmern!
Beim Lackieren habe ich den Sprühnebel sehr unterschätzt. Dieser hat sich echt überall abgesetzt. Blöderweise habe ich die Case Seitenwand die ganze Zeit offen gehabt -> Die ganzen Lüfter haben den Dreck angezogen wie Magnete!
Auf den Bildern sehr ihr nicht nur wie verdreckt meine Hardware ist, sondern auch welche genau verbaut wird Dies wird der nächste Punkt sein der auf meiner Liste steht.. Neue Hardware.. Zunächst mein derzeitiges System:
Als Netzteil habe ich ein Corsair Professional Gold Series AX850 drin. 850W ist ne ganze Menge und DEUTLICH übertrieben bei diesem System. Das stimmt, allerdings kommt noch ein Update was die Hardware anbelangt. Außerdem möchte ich mir die Möglichkeit Sli/Crossfire ohne Probleme nutzen zu können offen halten.
Mit dieser Hardware plane ich (Gegen Ende November) :
Warum Sockel 2011? Reizt mich irgendwie mehr.. Bietet einfach mehr Möglichkeiten? Ich weiß es nicht. Aber irgendwie habe ich mich sofort in den i7-3820 verguckt
Die Mainboardwahl wird, wenn man die Farbe betrachtet, für einige nachvollziehbar sein Passt farblich einfach nur perfekt. Ansonsten wäre noch das ASRock X79 Extreme 9 in der engeren Auswahl.. Aber da finde ich für den geringen Aufpreis von ~10/20€ das Gigabyte einfach etwas schöner. Das ganze wird abgerundet mit 2 (oder auch 4) 4GB Riegeln aus dem Hause G.Skill. Der Markt für DDR3 Ram ist ja riesig, da kann man halt alles nehmen. 40€, 1600MHz, Sapnnung von 1,5V und farblich passen sie auch. Warum also nicht?
SSD wird, wenn die Preise weiterhin fallen, nochmal nachgeüstet. Windows frisst mittlerweile 91% meiner 64GB (59GB..) großen Samsung 830.. Nicht mehr lange und ich habe garkeine Reserven mehr. Dann lieber ein bisschen Luft nach oben!
HDD wird ausgewechselt, weil meine Hitachi einfach unglaublich laut ist. Und selbst für ein Datengrab von der Schnelligkeit her einfach zu vergessen. Ganz aussortieren werde ich sie nicht. Sie bleibt mir als Backup-Laufwerk erhalten und kommt wieder zurück ins Festplattengehäuse.
Für genügend Spieleliestung soll eine Sapphire HD 7970 sorgen. Inwiefern ich das gute Stück bezahlen kann (Wenn es endlich mal ein paar Neuigkeiten dazu gibt) weiß ich noch nicht. Aber da ich gerne Eyefinity effektiv nutzen will muss wohl so viel Power her. Gerade die 6GB Vram sind ein klares Argument für ein solches Unterfangen! Leider basiert das alles auf Vermutungen.. wie die Karte wird steht ja noch in den Sternen, da sie noch nicht draußen ist. Aber mein Favorit bleibt sie erstmal!
Zum Thema Wasserkühlung will ich jetzt erstmal nichts schreiben. Ich denke Luftkühlung reicht erstmal.. Sowas kann man super auch noch etwas später aufrüsten
Vorschläge, Verbesserungen, Kritik? Her damit.. Da jetzt erstmal weniger gebastelt wird gibt es erstmal ne lange Durststrecke. Es kommen noch die finalen Bilder des Gehäuses, dann ist aber erstmal Schluss -> Bis ich dann das Geld für die neue Hardware angespart habe!
Als Netzteil habe ich ein Corsair Professional Gold Series AX850 drin. 850W ist ne ganze Menge und DEUTLICH übertrieben bei diesem System. Das stimmt, allerdings kommt noch ein Update was die Hardware anbelangt. Außerdem möchte ich mir die Möglichkeit Sli/Crossfire ohne Probleme nutzen zu können offen halten.
Mit dieser Hardware plane ich (Gegen Ende November) :
Als ganz ehrlich... Die Frage warum Sockel 2011 stell ich gar nicht! Da steht auser Frage das hier weit aus mehr Leistungsfähige Hardware wartet
Aber ich stell mir die Frage WARUM: der i7-3820... also in bezug auf dein jetziges System....
ich kann mir nicht vorstellen das der soviel potenter im Gegensatz zum i5-2500K ist!
Ansonsten find ichs bis jetzt gewagt aber gut
Das mit der Farbe ist natürlich heftig auf den Lüftern! Ich hoffe die bekommste wieder gut runter!
Ist die auch noch wo anders gelandet??
Als ganz ehrlich... Die Frage warum Sockel 2011 stell ich gar nicht! Da steht auser Frage das hier weit aus mehr Leistungsfähige Hardware wartet
Aber ich stell mir die Frage WARUM: der i7-3820... also in bezug auf dein jetziges System....
ich kann mir nicht vorstellen das der soviel potenter im Gegensatz zum i5-2500K ist!
Ansonsten find ichs bis jetzt gewagt aber gut
Das mit der Farbe ist natürlich heftig auf den Lüftern! Ich hoffe die bekommste wieder gut runter!
Ist die auch noch wo anders gelandet??
Ich würde den i5-2500K auch gerne weiter nutzen, alleine weil ich dann 250€ spare. Aber einen Sockel 1155 zu 2011 Adapter gibt es leider noch nicht
Einen großen Leistungsunterschied erwarte ich auf keinen Fall, nein. Man kann es so sehen... Ich stell mir quasi einen komplett neuen PC zusammen, einfach weil es ein "Projekt" ist und auch ein Ziel meinerseits, mal mit so viel Leistung richtig auftrumpfen zu können um hier und da mal zu testen was übehraupt geht! Und natürlich für ein einmaliges Spieleerlebnis
Die alte Hardware werde ich nicht verkaufen, die kommt dann in ein anderes Case und fungiert als Zweitrechner (HTPC). Für Kumpels, wenn die mal wieder vorbeischauen etc.
Ja, die Lüfter konnte ich retten. Alles sauber abgesaugt, und mit nem feuchtem Lappen abgewicht. Sieht wieder ganz annehmbar aus. Die Grafikkarte sollte ich bei Gelegenheit mal ganz zerlegen und reinigen, aber dazu habe ich jetzt keine Lust
Gelandet ja. Auf dem Sofa, Boden, etc. Einfach absaugen/wischen, war dann doch kein wirklich großes Problem.
AW: [Tagebuch] Aller Anfang ist schwer.. der nächste NZXT Phantom Mod - Jetzt in Grün/Orange! - Update // Grundierung, Lack und co. die 2.!
So.. Ich will euch heute mal ein paar Bilder des Gehäuses zeigen. Es fehlen jetzt noch die Fronttür sowie die Netzteilabdeckung. Ersteres will ich diesen Monat noch fertigstellen..
Wie ihr seht ist die Scheibe nicht eingeklebt.. Warum? Ich habe mich beim ausschneiden vermessen..
Die folgenden zwei Bilder dürften ziemlich viel aussagen.
Die Kante des Korpus die man auf dem zweiten Bild sehr gut sehen kann ist im Weg. Wenn ich das Seitenteil draufsetze dann liegen die direkt aneinander (Bild 1)... Da ist dann kein Platz mehr für eine 3mm dicke Acrylglasscheibe
Sieht auf den ersten Blick fatal aus, lässt sich aber mit etwas Aufwand beseitigen. Da ich jetzt wieder die Stichsäge rausholen muss habe ich mich dazu entschieden das Fenster gleich auch mit Schrauben zu versehen, so wie Darkfleet es vorgeschlagen hat. Loch bohren, schwarze Schraube rein, mit Mutter an der Rückseite festziehen - fertig!
Ist jetzt blöd gelaufen aber es ist nun so gekommen .. Werde bei den Umbauarbeiten wohl mit kleinere Kratzer/Lackschäden rechnen.. Wird dann nochmal überlackiert, wenn es denn so ist.
AW: [Tagebuch] Aller Anfang ist schwer.. der nächste NZXT Phantom Mod - Jetzt in Grün/Orange! - Update // Grundierung, Lack und co. die 2.!
Na ich finde es persönlich noch nicht das ware vom Ei, aber ich lasse mich mal Überraschen was zum Schluss bei raus kommt. Das Orange passt nicht zu 100% zum grün. mal sehen was kommt.
AW: [Tagebuch] Aller Anfang ist schwer.. der nächste NZXT Phantom Mod - Jetzt in Grün/Orange! - Update // Grundierung, Lack und co. die 2.!
SO ich meld mich auch mal:
HAMMERTEIL
der lack sieht zwar nicht ganz so perfekt aus (könnte auch de blitz sein) Aber sonst für die Idee allein nochmal und für den Mut
Danke, ist mir auch schon aufgefallen. Für Ersatz wird bald gesorgt. Habe ein Auge auf den Cougar Vortex geworfen
Und natürlich auch einen großen Dank an alle anderen Poster!
Da sich die Kritik bezüglich der Farbwahl in der letzten Woche gehäuft hat bin ich fast schwach geworden und wäre einem Vorschlag nachgegangen das Gehäuse in einem dunkleren Grün (Moosgrün) "nach"zulackieren... Gott sei Dank habe ich diese Idee schnell wieder verworfen. Wäre sicherlich interessant, aber den Stress mach ich nicht nochmal mit
Kleine Update - leider ohne Bilder
In den letzten 2 Wochen hat sich recht wenig getan, was an diversen Punkten liegt: Schule (Zentralklausuren stehen an, nöächste Woche bin ich durch ), Familie, Freundin.. Das übliche eben
Ein paar Bestellungen habe ich dennoch getätigt:
6x SATA 6GBs Kabel gewinkelt (4x 50cm, 2x 30cm)
1x Lochblech 40x30cm für Netzteilabdeckung
Ab nächster Woche mache ich dann aktiv weiter. Offen stehen ja immernoch die Fronttür sowie die Netzteilabdeckung. Das Seitenfenster beadrf ebenfalls einer Überarbeitung.. Und wer weiß was noch so dazu kommt..
Bin darüber hinaus auf ein neues Thema aufmerksam geworden. Rein rechnerisch wäre es günstiger den großteil der Kabel selber zu sleeven. Und das werde ich jetzt wohl auch in die Tat umsetzen!
Genaueres habe ich noch nicht geplant. Bestellen werde ich mir aber folgendes Kit: Caseking.de » PC-Zubehör » Aufbewahrung & Montage » Sleeve Kits » Medium Sleeve Set - orange
Werde ich wohl hauptsächlich für die Sata Kabel benutzen sowie für das ein oder andere Lüfterkabel. Die Kabel der HDD und Power LEDs sowie der Power und Reset Knöpfe müssen auch noch gesleevt werden. Kommt also doch einiges zusammen! Nicht zu vergessen das USB 3.0 Kabel fürs Frontpanel. Was ich da mache weiß ich noch nicht.. Jemand ne Idee?
Zum Thema Wasserkühlung welches ich so groß angekündigt habe kann ich im Moment nur so viel sagen: Da das gesamte Projekt eh schon an die 2800€ schlucken wird, habe ich die Wasserkühlung aus meiner planung vorerst ausgeschlossen.. Wenn ich über die Ferien nen guten Nebenjob finde lässt sich vllt. noch darüber reden.
So.. das wars auch erstmal. Freue mich weiterhin über viele Beiträge sowie Kritik/Lob
Edit:
Kleine Frage an alle anderen erfahrenen Casemodder die hier reinschauen: Geht es euch auch so? Kaum steht das momentane Projekt gerade so sicher, schon kommen euch Ideen für weitere Projekte? Mal ganz abgesehen von der Finanzierung und ob das überhaupt möglich ist... Aber mir geht es so. Suche mir in letzter Zeit immer mal wieder ein paar Gehäuse raus und halte meine Ideen schriftlich fest. Keine Sorge, etwas so extremes wie in grün/orange kam mir bis jetzt nicht nochmal in den Kopf
AW: [Tagebuch] Aller Anfang ist schwer.. der nächste NZXT Phantom Mod - Jetzt in Grün/Orange! - Update // Sleeves? Aber sicher!
Zum Sleeve: Ich würde ja nur noch MDPC-Sleeve verbauen, die Qualität hat mich echt umgehauen
Zu deiner Frage, ich würde mich jetzt nicht wirklich als erfahrender Casemodder bezeichnen () aber Ideen für neue Projekte hab ich leider auch zuhauf.
Aber dafür weder Zeit noch Geld...
Zum Sleeve: Ich würde ja nur noch MDPC-Sleeve verbauen, die Qualität hat mich echt umgehauen
Zu deiner Frage, ich würde mich jetzt nicht wirklich als erfahrender Casemodder bezeichnen () aber Ideen für neue Projekte hab ich leider auch zuhauf.
Aber dafür weder Zeit noch Geld...