Ihr möchtet selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, habt aber noch keine Plattform dafür? Ihr kennt euch mit alter Hardware oder Retro-Spielen gut aus? Ihr möchtet neben Studium oder Job Geld verdienen? Dann solltet ihr euch noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link.
https://extreme.pcgameshardware.de/threads/ihr-moechtet-pcgh-de-mitgestalten.620382/
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Tagebuch] Aller Anfang ist schwer.. der nächste NZXT Phantom Mod - Jetzt in Grün/Orange! - Update // Der Fronttür geht ein Licht auf!
AW: [Tagebuch] Aller Anfang ist schwer.. der nächste NZXT Phantom Mod - Jetzt in Grün/Orange! - Update // Sleeves? Aber sicher!
Ok, ihr wollt Bilder? Könnt ihr haben
... Allerdings dieses Mal in wirklich bescheidener Handyqualität. Heute Abend habe ich wohl mehr Zeit, dann gibt es nochmal bessere Bilder.
Nach ein paar Anpassungsproblemen hat das Teil dann doch noch sauber in den PC gepasst.
Bin überrascht. Das Ergebnis hat mich überzeugt, wirkt sofort deutlich aufgeräumter.
Als nächstes folgt dann die Lackierung.. Grundiert ist es bereits, muss jetzt nurnoch trocknen
AW: [Tagebuch] Aller Anfang ist schwer.. der nächste NZXT Phantom Mod - Jetzt in Grün/Orange! - Update // Sleeves? Aber sicher!
Reichen die Bilder nicht..? Jetzt gerade läuft Fußball.. und das Licht welches ich für mehr Bilder benötige ist auch seit ein paar Stunden nicht mehr da
Morgen.. Dann ist das Teil auch fertig lackiert und eingebaut
AW: [Tagebuch] Aller Anfang ist schwer.. der nächste NZXT Phantom Mod - Jetzt in Grün/Orange! - Update // Sleeves? Aber sicher!
Wie jetzt "reichen die Bilder nicht?" ???
In diesem Forum können Bilder nicht reichen.... das ist hier so wie mit Geld, da sagst du ja auch nicht: Och nö, Chef, ich hab vom letzten Monat noch was über, lass das mal mit der Lohntüte diesen Monat.
Naja, gut: Lichtverhältnisse sind ein Argument, auch hier wieder der Vergleich mit dem Geld: Je hochwertiger, desto besser.
Und dass du als Chelsea-Fan gestern Abend lieber feiern wolltest, kann ich als Fortuna-Fan verstehen
Aber trotzdem: heute ist morgen!
Spaß beiseite, lass dich nicht hetzen!
Bin gespannt, welche Farbe die midplate bekommt...
Wie jetzt "reichen die Bilder nicht?" ???
In diesem Forum können Bilder nicht reichen.... das ist hier so wie mit Geld, da sagst du ja auch nicht: Och nö, Chef, ich hab vom letzten Monat noch was über, lass das mal mit der Lohntüte diesen Monat.
Naja, gut: Lichtverhältnisse sind ein Argument, auch hier wieder der Vergleich mit dem Geld: Je hochwertiger, desto besser.
Und dass du als Chelsea-Fan gestern Abend lieber feiern wolltest, kann ich als Fortuna-Fan verstehen
Aber trotzdem: heute ist morgen!
Spaß beiseite, lass dich nicht hetzen!
Bin gespannt, welche Farbe die midplate bekommt...
Jetzt möchte ich erstmal was klarstellen.. Ich hasse Chelsea.. Aber Bayern kann ich noch weniger leiden Und ich selber bin als Düsseldorfer natürlich immer für die Fortuna, wobei meine Sympathien voll und ganz den Bremern gehören.. Vllt. auch deswegen die Farbwahl des Gehäuses?
Mit den Bildern habe ich mich vllt. falsch ausgedrückt. Heute Abend gibt es aber auf jeden Fall die nächsten Bilder.. Die zweite Schicht Lack ist bereits am trocknen. Dann noch Klarlack drauf und rein damit ins Gehäuse.
Farblich werde ich mich an den Rest des Gehäuses halten.. Grün.. Wenn später die richtige Hardware drin sitzt kommen mehr und mehr orangefarbene Akzente durch. Auch die Sleeves mache ich orange. Das wird schon irgendwie passen
AW: [Tagebuch] Aller Anfang ist schwer.. der nächste NZXT Phantom Mod - Jetzt in Grün/Orange! - Update // Sleeves? Aber sicher!
Jetzt habe ich mich doch dazu hinreißen lassen.
Verbaut würde es wie folgt aussehen:
Das mittlere Bild zeigt ein kleines Loch welches ich eingeschnitten habe um später die Kabel für den Power/Reset Knopf sowie die ganzen USB Kabel durchführen zu können. Leider musste ich mit einer Kneifzange arbeiten, für solch feine Arbeiten wäre ein Dremel die bessere Lösung gewesen, da sauberere Schnitte. Da die Kanten trotz abschleifens noch recht spitz sind und später die Sleeves kaputt machen würden überlege ich mir noch wie ich das Loch ein bisschen verschönern könnte. Habe im ersten Moment an einen schwarzen Dichtungsring gedacht (wie auf Bild 1 die durchläufe für Wasserkühlungsschläuche am Gehäuse) den ich entsprechend anpassen werde.. Mal schauen.
An einer Stelle muss ich noch nachbessern.. Hier sieht man, dass die Abdeckung den Festplattenkäfig um ein paar mm blockiert.. Schlecht gemessen würde ich mal sagen
Ansonsten passt es wirklich perfekt rein und sitzt sehr sicher.. Der Einbau war überraschend einfach. Ich musste nur die Grafikkarte ausbauen und konnte das Teil dann einsetzen, ohne dass es irgendwo festhing. War ja auch riskant, der Lack ist noch nicht trocken und hätte Schäden davon tragen können. Aber bisher nichts.
Wem die kleinen Abplatzer am Gehäuse aufgefallen sind.. Ja, das ist leider so. Sieht man später aber nicht mehr. Ist halt passiert als ich die Seitenwände eingesetzt habe. Metall auf Metall und dazwischen Lack.. das verträgt sich nicht.
Habe die Abdeckung jetzt wieder rausgenommen und lasse sie erstmal trocknen. Erst wenn alle Kabel gesleevt sind werde ich das Teil einsetzen. Im moment baue ich viel zu viel um, da würde ich den lack mit Bewegungen nur unnötig belasten.
AW: [Tagebuch] Aller Anfang ist schwer.. der nächste NZXT Phantom Mod - Jetzt in Grün/Orange! - Update // Sleeves? Aber sicher!
Schick! Leider beißt sich das Blau des Mainboards (und der Grafikkarte) etwas mit dem Grün-Orange.
Ich habe jetzt nur mal bei den Z77-Boards geschaut: Ein Gigabyte G1.Sniper (M)3 oder Biostar TZ77XE4 würde ich gerne einmal in dem Gehäuse sehen. Naja, wie es halt immer so ist: Dann könnte man noch die Lüfter farblich anpassen und so weiter und am Ende steht dort ein ganz anderer PC für viel zu viel Geld.
AW: [Tagebuch] Aller Anfang ist schwer.. der nächste NZXT Phantom Mod - Jetzt in Grün/Orange! - Update // Sleeves? Aber sicher!
Gefällt mir! Ich hatte gehofft, dass du sie grün machst, orange wäre imho zu viel des guten gewesen.
(wobei die Farbkombi nicht wirklich meine Sache ist - was nix mit Werder zu tun hat - aber das ist ja gottseidank geschmacksache)
Ja, so 'ne Lemonsche MB-Abdeckung ist schon was feines ... und sichert uns mindestens 2 - 3 Wochen weitere Bilder und dir Arbeit
: ah... hatte ich gar nicht d'rauf geachtet, dass du auch aus D-Town bist Hallo Herr Nachbar
Schick! Leider beißt sich das Blau des Mainboards (und der Grafikkarte) etwas mit dem Grün-Orange.
Ich habe jetzt nur mal bei den Z77-Boards geschaut: Ein Gigabyte G1.Sniper (M)3 oder Biostar TZ77XE4 würde ich gerne einmal in dem Gehäuse sehen. Naja, wie es halt immer so ist: Dann könnte man noch die Lüfter farblich anpassen und so weiter und am Ende steht dort ein ganz anderer PC für viel zu viel Geld.
Genau so schauts aus. Ich habe mich bereits vor einigen Wochen festgelegt und zieh das jetzt durch! Das Gigabyte G1.Sniper stand auch mal in der engeren Auswahl.. Aber passend zum grünem Innenraum würde mir ein orangefarbenes Modell besser gefallen. Darüber hinaus werde ich auf X79 und nicht auf Z77 setzen
Das die Hardware farblich nicht reinpasst ist mir klar.. Die Hardware stammt noch aus meiner "egal-wie-es-aussieht-hauptsache-es-funktioniert" - Phase.. Mal unter uns: Die iceQ X ist abgrundtief hässlich, obwohl der Kühler sehr gute Arbeit verrichtet
Mit folgender Hardware plane ich:
Farblich passt das auf jeden Fall! Dürfte zusammen mit den orangefarbenen Sleeves dann richtig gut aussehen, zumindest hoffe ich das. Hinzu kommt (vorerst) ein Luftkühler für den Prozessor. Habe den Mugen 3, der passt laut angabe nicht auf nen 2011 Sockel. Da ich aber mittlerweile doch fest an eine Wasserkühlung glaube wäre es extrem ärgerlich für ne kurze Zeit nen neuen Kühler zu kaufen. Oder liegt bei einem Sandy Bridge E einer bei? Der Boxed würde für die kurze Zeit dann auf jeden Fall reichen..
Wie bereits angesprochen ist Wasserkühlung wieder ein ganz großes Thema.. Dazu habe ich einen kleinen Entwurf via Google SketchUp gemacht:
Man sollte eigentlich soweit alles erkennen können.. Meine Idee war es einen Unterbau in Form eines Tisches für den PC zu basteln bzw. basteln zu lassen, was natürlich deutlich teurer wäre. Allerdings fehlt mir nicht nur die Erfahrung, sondern auch die benötigten Wekrzeuge. Das wir hier ne Stichsäge haben grenzt beinahe an ein Wunder
Zur Erläuterung: Das ganze wird ein Tisch mit den Maßen (HxBxT) 75x40x70cm. Der obere Teil wird abnehmbar sein um auf die Pumpe sowie die beiden 5,25 Zoll Laufwerke zugreifen zu können. Als Laufwerke plane ich mit einer Lüftersteuerung (Bereits vorhanden: Kaze Master Ace) und einem Laufwerk für die Überwachung der Temperaturen... Auf der Oberseite des Tisches wird ein kleines Loch sein welches als Durchgang der Kabel für die Stromversorgung dient. Zusätzlich dazu werde ich ein kleines Loch im Boden des NZXT Phantom bohren (Knapp vor dem Netzteil). Für die Stromversorgung reichen 4 Molex Anschlüsse.. (Pumpe, 2 Displays, Lüftersteuerung)
Weitere Durchgänge sind halt für Kabel und Schläucht gedacht. Da es sich um eine grobe Skizze handelt bitte ich euch die dünnen Wände zu vernachlässigen. ist klar, dass die später etwas dicker sein werden.
Der untere Teil bietet dann Platz für einen großen Radiator welchen ich mit 9x 120mm Lüftern bestücken will. Die Luftzufuhr erfolgt über die 4 großen Löcher an der Seitenwand wo später mal 4 200mm Lüfter Platz nehmen sollen. Hinten werden ebenfalls 2 200mm Lüfter eingesetzt, welche die warme Luft nach außen abtransportieren sollen... Wenn nötig hätte ich sogar Platz für einen weiteren Radiator. Aber bei einer (vllt. zwei) Grafikkarten und nem Prozessor dürfte die Leistung von einem großem aber locker ausreichen.
So zumindest mein Gedankengang. Es kommen ständig neue Ideen dazu und wirklich sicher ist noch garnichts. Allerdings hat das Thema Wasserkühlung nun doch wieder mein Interesse geweckt.
Oh jaaa, habe ich. Fand die Idee wirklich toll. Aber ehrlich gesagt will ich auch mal eigene Ideen in mein Case einbringen und nicht immer auf Ideen von anderen sezten, so toll sie auch sind...
Außerdem hat das GA X79 UD7 ein schwarzes PCB welches bereits sehr aufgeräumt wirkt, finde ich.
Soweit meine Gedankengänge. Was haltet ihr davon? Habe leider keine Ahnung was das kosten wird und ob sich das möglichst günstig umsetzen lässt... Aber toll wäre es! Werde mich mal informieren.