Systemanforderung VDSL: Download-Größen von PC-Spielen steigen stetig - eine Analyse

AW: Systemanforderung VDSL: Download-Größen von PC-Spielen steigen stetig - eine Analyse

Es gibt die möglichkeit über satelit internet zu beziehen ohne datendrosslung und mit 6-20000 dsl speed kosten hardware schüssel-lnb-satmodem ca 350€ und monatlich kosten crka 25-50€ schüsselgröße 60cm kann auch über vorhandene schüssel erfolgen aber bei den anbietern nachfragen ob normal lnb genutzt werden kann internet zb über astra 19 crad.ost und 13 crad ost

Das ist zum normalen surfen vielleicht gerade noch brauchbar.
Allerdings sind die Latenzen jenseits von gut und böse.:daumen2:
 
AW: Systemanforderung VDSL: Download-Größen von PC-Spielen steigen stetig - eine Analyse

Könnte es nicht sein dass die schiere Grösse ein weiterer Kopierschutz ist? Also künstlich aufgeblasen :ugly:
 
AW: Systemanforderung VDSL: Download-Größen von PC-Spielen steigen stetig - eine Analyse

Die benötigten Datenmengen für Spiele sind teilweise schon überrissen. Zumindest kommt mir der Speicherbedarf mancher Spiele enorm verschwenderisch und unangebracht vor.
Ich behaupte, merheitlich liegt das einfach am Unwillen der Entwickler, für bessere Optimierung zu sorgen, zumal das für manche vielleicht tatsächlich eine Hemmschwelle für einen illegalen Download sein mag.

Was die Internetanbindung in der Schweiz betrifft, ist die Situation imo gar nicht so schlecht. Mehrheitlich ist auch in ländlichen Regionen ein genügend schneller Anschluss zu bekommen.
 
AW: Systemanforderung VDSL: Download-Größen von PC-Spielen steigen stetig - eine Analyse

Sorry aber wo genau ist das Problem?

65 GB sind zu viel,
INet Leitung zu langsam,
DVD taugen nichts,
Warum werden die Spiele nicht auf BR oder USB Stick ausgeliefert,
man kann nicht jedes Spiel mehr (?) auf SSD installieren?
Weil der Marktanteil zu gering ist. Fertig PCs haben immer noch DVD Player drin und leider keine Blu-ray Laufwerke.
Ein Spiel auf USB Strick? Wie will man das vor löschen schützen?
 
AW: Systemanforderung VDSL: Download-Größen von PC-Spielen steigen stetig - eine Analyse

Mini Server als Schüler/Studenten, srlsy ? Soll ich mir jetzt nix zu essen kaufen, weil die Telekom nicht ausbauen will ?

GTA wird eh mit DVD gekauft ;)

Wer Geld für 2 Titan Z hat der hat auch Geld für einen Richtigen Server, nichts mit Mini da! :devil:

Was die Internetanbindung in der Schweiz betrifft, ist die Situation imo gar nicht so schlecht. Mehrheitlich ist auch in ländlichen Regionen ein genügend schneller Anschluss zu bekommen.

In der Schweiz hat man eigentlich fast überall schnelles Internet dank Cablecom. Wer ganz schnelles Will muss in die Stadt zu Swisscom oder Init7 jedoch ist bei Swisscom der Preis jenseits von gut und böse und Init7 ist leider noch nicht so grossflächig verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Systemanforderung VDSL: Download-Größen von PC-Spielen steigen stetig - eine Analyse

praktisch ist er schon der Online Download, aber nur wenn man die dementsprechende Leitung hat ist es kein Problem. Nur frage ich warum die neueren GAMES so " groß" geworden sind. z.B. TITANFALL. :nene:
Angesichts der Accountbindung und Plattformen ( Steam , Origin) vieler Spiele, find ich es praktischer von DVD zu installieren. Geht mMn. einfach schneller :daumen:
 
AW: Systemanforderung VDSL: Download-Größen von PC-Spielen steigen stetig - eine Analyse

Die 40GB entstanden durch die Klage/Abmahnung der Verbraucherschützer, so wurden alle Telekom-LTE-Altkunden die noch einen Vertrag abgeschlossen hatten als LTE mit Flatrate beworben wurde, mehr Volumen zugesagt.
Und mehr als ~6mbit/s kommt vom LTE hier nicht an. (Das es überhaupt funktioniert ist eine Überraschung, da wir hier in einem Funkloch sitzen. Z.b. ist hier kein D2-Netz-Empfang.)

Warum nicht ...
VDSL: Gibts nicht
Kabel: Gibts nicht (in der ganzen Ortschaft und Umgebung gibts nur Satelliten-TV. Auch DVB-T ist hier nicht möglich (war es zumindest vor fast 6 Jahren nicht, als ich es zuletzt getestet hatte)).
Fibre: Gerne, wenn es das hier gäbe.
DSL: Nur als 448kbit/s verfügbar, damit kommt man effektiv auf 368kbit/s. Also dann doch lieber LTE mit Volumen, um wenigsten ein paar Wochen im Monat schnelles Internet zu haben.

Schon mal an Internet per Satellit gedacht? Klar, teurer als DSL und aufgrund der langen Wegstrecke durchs All und wieder zurück ein Ping von mindestens 600, womit man Onlinegaming gleich vergessen kann, aber bei größeren Mengen immer noch billiger als LTE und die Leitung ist sehr stabil (sprich kaum einbrüche bei den Geschwindigkeiten).

Trier Petrisberg. Vor 1,5 Jahren eingezogen, die Strasse war noch nicht mal fertig
Sprich top Neubaugebiet, Glasfaser von Anfang an.
Also geiler Speed gell.
Denksde...
Mein verdammter Vermieter gibt uns nur 6 mbit pro Wohnung. Aufbuchung? nö.................... >.<
IN LU habe ich 30 mbit.
Bis zu 100 mbit kann ich da haben, in einem Dorf mit 97 Einwohnern


Naja ich saug dann auf der uni mit bis zu 300 mbit je nach Server Auslastung

Kann ich bestätigen. Ich weiß zwar nicht wieviel Einwohner Fingig (mein Wohnort. Ja ich weiß da steht noch Steinfort, wo ich vorher wohnte) jetzt genau hat(wohl um die 200), aber ich hab hier Glasfaser light (sprich 30mbit, die auch wirklich hier ankommen) mit Aufrüstoption zu 100mbit, in einem alten Haus das 2 Weltkriege überlebt hat und zwischen Kirche und Bauernhof liegt. In Deutschland wären das wohl ideale Voraussetzungen, um noch mit DSL Light umher gurken zu müssen, hier wurde die Glasfaserleitung vor 6 jahren schon verlegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Systemanforderung VDSL: Download-Größen von PC-Spielen steigen stetig - eine Analyse

Internet per Sat-Schüssel hat auch seine Nachteile. Abgesehen von der Technik die man sich anschaffen darf (und bezahlen!), kostet es recht viel, ist langsamer als die herkömmlichen Leitungen beim selben Preis, Wetterabhängig und bei den meisten Verträgen hängt auch noch eine "fair use" Klausel, womit man fette Downloads gleich knicken kann, ansonsten knickt die "Leitung" ein. Gab auch schon Fälle wo gekündigt wurde bei zu hohem Verbrauch.
 
AW: Systemanforderung VDSL: Download-Größen von PC-Spielen steigen stetig - eine Analyse

Mit ner 6K Leitung kann man Youtube auf FullHD/HD + 60FPS vergessen. :ugly: Sinn oder nicht ich kauf mir immer die Maximale Leitung die mein Anbieter hat. Ich möchte nicht wie früher im Steinzeitalter leben bei dem alles Tage gedauert hat....
Und Menschen die aufm Dorf leben tuen mir irgendwie leid :ugly:. Aber natürlich ist es echt unschön das Spiele immer und immer größer werden. Ich hab damals nur ne olle 120GB SSD gekauft als sie noch so teuer war wie eine 250er. Wenn ich jetzt alleine nur GTA V auf die SSD packen würde hätte ich nur noch 10-20GB frei.
 
AW: Systemanforderung VDSL: Download-Größen von PC-Spielen steigen stetig - eine Analyse

Und Menschen die aufm Dorf leben tuen mir irgendwie leid :ugly:.
Ich lebe auf dem Dorf. Habe ne 6000- er, 2008 ein Haus gebaut- nun schuldenfrei, einen Accord, einen Charger und genieße das Leben. Ach ja 2x pro Jahr fett Urlaub ist auch noch drin. Von daher ist mir das Rille ob ich ne 200- er Megasuperboostoberhammeruploadleitung bekomme. Wenn der Gamedownload läuft dann übern Homeserver. Das Teil kann von mir aus Wochen an der 6000 -er nuckeln. Was dauert das dauert. Ich bin eben kein ungeduldiger Mensch. Ich will damit sagen das ich nie im Leben wegen Arbeit oder Internet meine Heimat verlassen würde. Auf DVD brauch ich keine Games da ich kein Konservenhüter bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Systemanforderung VDSL: Download-Größen von PC-Spielen steigen stetig - eine Analyse

Hab auch nur ne 6000er "Dorfleitung" :D und daran wird sich laut Telekom so schnell auch nichts ändern.

Sie reicht geradeso zum HD Streaming aus. Games lad ich über Nacht runter. Bis jetzt komm ich noch recht gut damit klar, aber leider werden Games und deren Patches immer größer, ne schnellere Leitung wär schon schön...
 
AW: Systemanforderung VDSL: Download-Größen von PC-Spielen steigen stetig - eine Analyse

Wohne mitten in München und bekomme maximal 10mbit durch in nem 18.000er Vertrag. Ich könnte noch zur Telekom wechseln; die bieten aber auch nur maximal DSL 16000 hier. Andere Anbieter bieten es hier gar nicht erst an. Teilweise hängen full hd videos auf youtube, von doppelter Nutzung brauch ich gar nicht erst anfangen. Ich empfinde es durchaus als unzumutbar. Ich wäre durchaus bereit mehr zu zahlen aber es bietet ja keiner etwas besseres....
 
AW: Systemanforderung VDSL: Download-Größen von PC-Spielen steigen stetig - eine Analyse

Es gibt die möglichkeit über satelit internet zu beziehen ohne datendrosslung und mit 6-20000 dsl speed kosten hardware schüssel-lnb-satmodem ca 350€ und monatlich kosten crka 25-50€ schüsselgröße 60cm kann auch über vorhandene schüssel erfolgen aber bei den anbietern nachfragen ob normal lnb genutzt werden kann internet zb über astra 19 crad.ost und 13 crad ost

Schon mal an Internet per Satellit gedacht? Klar, teurer als DSL und aufgrund der langen Wegstrecke durchs All und wieder zurück ein Ping von mindestens 600, womit man Onlinegaming gleich vergessen kann, aber bei größeren Mengen immer noch billiger als LTE und die Leitung ist sehr stabil (sprich kaum einbrüche bei den Geschwindigkeiten).
Da bleib ich lieber bei LTE mit Drossel, da sind die Seiten schon komplett aufgebaut, bevor über Satellit mit dem Laden begonnen wurde.
Mit so einem Ping fällt es völlig raus, und ich bezweifle stark das die Verbindung bei Gewitter Stabil ist. (Bei Gewitter ist auch nichts mit TV oder gar Radio. Selbst starker Regen sorgt schon für Störungen.)
Die Stabilität (von LTE) hat sich bei uns auch gebessert, es gibt nur noch selten Probleme. Da auch in der Umgebung nicht viele leben (Die nächst größere Städte haben brauchbare bis gute DSL-Verbindungen, so das dort die Leute DSL nutzen und LTE nur für Unterwegs.), ist der Mast nicht ausgelastet, so das zu jeder Tageszeit die DL-Raten recht gut sind.
 
AW: Systemanforderung VDSL: Download-Größen von PC-Spielen steigen stetig - eine Analyse

Mit so einem Ping fällt es völlig raus, und ich bezweifle stark das die Verbindung bei Gewitter Stabil ist. (Bei Gewitter ist auch nichts mit TV oder gar Radio. Selbst starker Regen sorgt schon für Störungen.)
Echt? Also hier in Österreich jedenfalls nicht :hmm:

Jedenfalls gibt es ein kleiner Lichtblick für Leute in Österreich, die ihr Internet über die langsame Post-Telefonleitung beziehen(wie ich): G.fast G.fast – Wikipedia
A1 hat ja in Wien letztes Jahr ein paar Testversuche gestartet. G.fast bei A1: Weltweit erstmals Datenraten über 1 Gbit/s im bestehenden Kupferleitungsnetz « Newsroom ? A1 Telekom Austria
„G.fast befindet sich derzeit im Stadium der Standardisierung und wird in den kommenden Jahren kommerziell verfügbar sein.“
 
AW: Systemanforderung VDSL: Download-Größen von PC-Spielen steigen stetig - eine Analyse

Echt? Also hier in Österreich jedenfalls nicht :hmm:
Es kommt natürlich darauf an wo das Gewitter genau ist. Es muss schon recht nah / heftig sein, damit es zum Ausfall kommt.
Vielleicht ist auch nur unsere Sat-Schüssel zu klein/schlecht. Jedenfalls haben wir bei Gewitter regelmäßig Aussetzer, die darin enden das auf dem TV nur noch "Kein Signal" steht.
 
AW: Systemanforderung VDSL: Download-Größen von PC-Spielen steigen stetig - eine Analyse

Vielleicht ist auch nur unsere Sat-Schüssel zu klein/schlecht. Jedenfalls haben wir bei Gewitter regelmäßig Aussetzer, die darin enden das auf dem TV nur noch "Kein Signal" steht.

Dann würde ich jedenfalls da dringend was machen, vielleicht mal einen Fachmann herholen. Sowas habe ich noch nie bei Satellit gehört. :ka:
Gut, wenn der Blitz in der Nähe einschlägt kann ich mir es schon vorstellen, sonst aber nicht.
 
AW: Systemanforderung VDSL: Download-Größen von PC-Spielen steigen stetig - eine Analyse

Wie mir scheint hat sich hier echt keiner über Hybrid schlau gemacht, wenn man hier schon über Satellit spricht. :ugly:
 
Zurück